- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Blechschrauben zur Befestigung der Chromschalen Stoßstange gesucht
- conte500
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
13 Aug. 2018 14:49 #190929
von conte500
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Blechschrauben zur Befestigung der Chromschalen Stoßstange gesucht wurde erstellt von conte500
war gerade beim Freundlichen und wollte zwecks Sanierung meiner Stoßstangen Blechschrauben bestellen.
Wieder mal ein Schock was dort abgeht. Für 100 Stück Schrauben und Scheiben abzüglich 10% Rabatt 130,66 Euro.
Die haben doch echt einen an der Waffel, 1,30 Euro für eine verzinkte Schraube mit Scheibe.
Zuerst hatte ich im Internet 100 Stück ( für 4 Stoßstangen) verzinkte Kombiblechschrauben mit Sechskant 4,8 x 13 DIN 6901 für 11 Euro inclusive Versand bestellt:
Bei der Montage habe ich dann festgestellt das die aufgezogene Gummilippe minimal absteht da die Schraubenköpfe mit Scheibe etwas zu dick auftragen.
Das sollte aber natürlich nicht sein, sonst läuft da Wasser rein bei Regen oder der Wagenwäsche.
Die original Schrauben rechts sind am Kopf dünner und dann sitzt der Gummi satt auf.
Aber für 130 Euro kaufe ich keine Schrauben beim Freundlichen.
Weiß jemand Rat wo ich passende "dünne" Schrauben bestellen kann?
Grüße
Uwe
Wieder mal ein Schock was dort abgeht. Für 100 Stück Schrauben und Scheiben abzüglich 10% Rabatt 130,66 Euro.
Die haben doch echt einen an der Waffel, 1,30 Euro für eine verzinkte Schraube mit Scheibe.
Zuerst hatte ich im Internet 100 Stück ( für 4 Stoßstangen) verzinkte Kombiblechschrauben mit Sechskant 4,8 x 13 DIN 6901 für 11 Euro inclusive Versand bestellt:
Bei der Montage habe ich dann festgestellt das die aufgezogene Gummilippe minimal absteht da die Schraubenköpfe mit Scheibe etwas zu dick auftragen.
Das sollte aber natürlich nicht sein, sonst läuft da Wasser rein bei Regen oder der Wagenwäsche.
Die original Schrauben rechts sind am Kopf dünner und dann sitzt der Gummi satt auf.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber für 130 Euro kaufe ich keine Schrauben beim Freundlichen.
Weiß jemand Rat wo ich passende "dünne" Schrauben bestellen kann?
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
13 Aug. 2018 15:09 #190933
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Blechschrauben zur Befestigung der Chromschalen Stoßstange gesucht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
13 Aug. 2018 15:50 #190936
von UweL53
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
UweL53 antwortete auf Blechschrauben zur Befestigung der Chromschalen Stoßstange gesucht
oder der hier:
www.wegertseder.com/
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hts12h
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 21
13 Aug. 2018 19:42 - 13 Aug. 2018 21:09 #190955
von hts12h
"Was klappert, frisst nicht!"
280 SL zypressengrün
EZ 04/1982
256' km
hts12h antwortete auf Blechschrauben zur Befestigung der Chromschalen Stoßstange gesucht
Hallo, Uwe,
hallo, Gemeinde,
willst Du wirklich wieder selbstschneidende Blechschrauben verwenden?
Ich habe meine hintere Stoßstange aufgearbeitet und statt der Blechschrauben
Linsenkopfschrauben ISO 7380-1 M5 x 16 aus Edelstahl genommen. Die haben einen relativ flachen Kopf, werden mit einem
3mm-Imbus gegengehalten. Dazu jede Menge Karosseriescheiben 5 mm und natürlich Muttern.
Es war nötig, die ohnehin vermurksten Bohrungen im Träger aufzubohren, ich bin auf 6 mm gegangen, dann ist
auch genügend Spiel für das saubere Einfädeln der Schrauben. Natürlich ist alles schon beim Zusammenbau
mit jeder Menge Wachs bestrichen/eingekleistert worden. Ich bin mir sicher, dass es keine Korrosion mehr geben wird.
Falls einmal eine Demontage fällig sein sollte, brauche ich jedenfalls nicht mehr Blechschraubenfragmente abzuflexen
oder die Reste des (gehärteten) Materials herauszuprokeln.
Ich hänge zwei Fotos von der Rechnung und den Schrauben dran. Firma Schrauben.Expert aus Bad Hönningen. Darauf findest du auch
die beschriebenen M5x16 - Schrauben. Für die Verbindung der Chromschalen hatte ich die Flachrundschrauben M 8 x 16 Din 603 genommen.
Wenn man die Pilze ggf. etwas flacher schleift, passen die gut.
Vielleicht hilfts Dir.
Herzliche Grüße
Thomas
hallo, Gemeinde,
willst Du wirklich wieder selbstschneidende Blechschrauben verwenden?
Ich habe meine hintere Stoßstange aufgearbeitet und statt der Blechschrauben
Linsenkopfschrauben ISO 7380-1 M5 x 16 aus Edelstahl genommen. Die haben einen relativ flachen Kopf, werden mit einem
3mm-Imbus gegengehalten. Dazu jede Menge Karosseriescheiben 5 mm und natürlich Muttern.
Es war nötig, die ohnehin vermurksten Bohrungen im Träger aufzubohren, ich bin auf 6 mm gegangen, dann ist
auch genügend Spiel für das saubere Einfädeln der Schrauben. Natürlich ist alles schon beim Zusammenbau
mit jeder Menge Wachs bestrichen/eingekleistert worden. Ich bin mir sicher, dass es keine Korrosion mehr geben wird.
Falls einmal eine Demontage fällig sein sollte, brauche ich jedenfalls nicht mehr Blechschraubenfragmente abzuflexen
oder die Reste des (gehärteten) Materials herauszuprokeln.
Ich hänge zwei Fotos von der Rechnung und den Schrauben dran. Firma Schrauben.Expert aus Bad Hönningen. Darauf findest du auch
die beschriebenen M5x16 - Schrauben. Für die Verbindung der Chromschalen hatte ich die Flachrundschrauben M 8 x 16 Din 603 genommen.
Wenn man die Pilze ggf. etwas flacher schleift, passen die gut.
Vielleicht hilfts Dir.
Herzliche Grüße
Thomas
"Was klappert, frisst nicht!"
280 SL zypressengrün
EZ 04/1982
256' km
Letzte Änderung: 13 Aug. 2018 21:09 von hts12h. Begründung: Rechtschreibung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
14 Aug. 2018 08:49 - 14 Aug. 2018 08:54 #190980
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Blechschrauben zur Befestigung der Chromschalen Stoßstange gesucht
Uwe,
Blechschrauben mit Flachrundkopf und Kreuzschlitz. Die werden ohne Scheibe montiert. Gibt's im Hornbach einzeln auch in schwarz zu kaufen. Wenn Blechschrauben drin waren, würde auch wieder welche reinmachen. Das Gefummel wird sonst zu groß und besser ist es auch nicht.
LG Udo
Blechschrauben mit Flachrundkopf und Kreuzschlitz. Die werden ohne Scheibe montiert. Gibt's im Hornbach einzeln auch in schwarz zu kaufen. Wenn Blechschrauben drin waren, würde auch wieder welche reinmachen. Das Gefummel wird sonst zu groß und besser ist es auch nicht.
LG Udo
Letzte Änderung: 14 Aug. 2018 08:54 von Nichtschwimmer.
Folgende Benutzer bedankten sich: conte500
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden