Sprache auswählen

Kosteneinschätzung Getriebeausbau

Mehr
05 Juli 2018 14:24 #188120 von Hansefrank
Kosteneinschätzung Getriebeausbau wurde erstellt von Hansefrank
Moin liebe Sternler,

bräuchte Eure Einschätzung.
Bei mir steht demnächst eine größere Reparatur an. Und zwar leckt es am Getriebe zum Motor,
die Dichtung muss getauscht werden.
Meine Frage; kann mir jemand sagen wie teuer das werden kann, geht man zu Daimler oder hat jemand eine Empfehlung Raum Hamburg.
Wahrscheinlich muss man auch ans Differenzial; ist ölig/feucht

Ein Dankeschön vorab für Tipps.

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2018 15:13 #188122 von schilke
schilke antwortete auf Kosteneinschätzung Getriebeausbau
Moin Fank,
von den Kosten habe ich keine Ahnung.
Ich kann Dir aber die Werkstatt meines Vertrauens weiter empfehlen.
Dirk Fischer in Bahrenfeld ( www.dirkfischer-hamburg.de ).
Dirk und Anthony haben sich um fast alle Wehwehchen meines Benzes gekümmert.
oder auch Carsten Buhr in Altona ( www.youngandoldtimer.de )
Bei Daimler in der Kollaustraße hieß es nur mal bei einen Besuch... "..der sich mit den Modellen noch auskennt ist letztes Jahr in Rente gegangen....."

Gruss
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2018 15:25 #188123 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Kosteneinschätzung Getriebeausbau
Ahoi Frank,

"die Dichtung"? Na das werden aber mindestens 2...

Ich möchte ungern alles wieder eintippen was zum Themenkomplex "Undichtigkeiten am Getriebe" hier schon mehrfach beschrieben wurde und verweise daher mal ganz unverbindlich auf die Forensuche. Auch beim Stichwort "Getriebeausbau" wird man da noch weiteren Input bekommen.

Der Arbeitsumfang selber ist tatsächlich sehr überschaubar. Die Abgasanlage sollte weg, der Rest ist eigentlich eine schöne Arbeit - wenn man denn eine Hebebühne, einen Getriebeheber und eine mindestens 1m lange Verlängerung für die Ratsche hat.
Als Anfänger braucht man (aus der Erinnerung geschätzt) ca. 4-6h bei gemütlichem Tempo. Wiederholungstäter machen da wahrscheinlich in der halben Zeit.
6h in einer Werkstatt sind natürlich heutzutage auch schon ein Pfund und rein muss das Ding ja später auch wieder.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2018 15:38 #188124 von PanTau
PanTau antwortete auf Kosteneinschätzung Getriebeausbau

Gullydeckel schrieb: Ahoi Frank,

Der Arbeitsumfang selber ist tatsächlich sehr überschaubar. Die Abgasanlage sollte weg, der Rest ist eigentlich eine schöne Arbeit - wenn man denn eine Hebebühne, einen Getriebeheber und eine mindestens 1m lange Verlängerung für die Ratsche hat.

Grüße Martin


Hallo Martin,
Welche Schraube löst Du denn mit der großen Verlängerung?
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2018 20:37 #188136 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Kosteneinschätzung Getriebeausbau
Hallo Frank,

die beiden oberen Verbindungsschrauben Motor/Getriebe, so auf Höhe der Zylinderköpfe.
Da kommt man aus dem Motorraum nur mühsam bis gar nicht dran. Von hinten durch den Tunnel aber kein Problem....
...mit ausreichender Verlängerung.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2018 12:36 #188151 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Kosteneinschätzung Getriebeausbau
Vielen Dank für die Empfehlung / Tipps

Schönes sonnige staufreies Wochenende

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2018 17:25 #188985 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Kosteneinschätzung Getriebeausbau
Moin Carsten,

Nochmal Danke für dein Tipp.
Der Wagen steht nun in der Werkstatt bei Herrn Fischer. Ansich ja wegen der Leckage.

Festgestellt hat er nun das es am Motorblock rausleckt. Größere Sache. Und nicht am Getriebe.

Aber viel wichtiger, er hat als einziger gehört, das etwas mit der Steuerkette nicht stimmt.
Der Wagen war im Juni für 10 Tage bei Daimler, die haben nichts bemerkt.
Siehe Bilder.
Steukette Gleitschienen gebrochen, gerade noch rechtzeitig erkannt

Dann hat er sich u. a. auch gewundert warum Daimler nur eine Spurstange gemacht hat, die andere Seite war auch ausgeschlagen. (45,— Teil), nun Kosten der 2. Achsvermessung an der Backe.

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2018 19:04 #188998 von HH560
HH560 antwortete auf Kosteneinschätzung Getriebeausbau
Moin Frank, Glück gehabt...
Freut mich, daß, nebei die Pflichtaufgabe, der Fehler gefunden ist.
Zeit zum Vermessen der Hydros, der ESV und Schläuche bleibt.
Gutes Gelingen!!!
Manjo
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.