- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 7
Gibt es Ganzjahresfahrer unter euch?
- AnBo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
wir spielen gerade mehrere Möglichkeiten durch. U. a. den SL das ganze Jahre zu fahren. Ganzjahreszulassung hat er ja sowieso ...
Darum frage an euch: Gibt es Ganzjahresfahrer, die auch im Winter den SL alltäglich nutzen? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen? Ich meine, früher sind die Dinger ja auch im Winter gefahren worden. Und die Rostvorsorge ist ja bestimmt nicht schlechter geworden und die Straßenverhältnisse im Winter sicher besser. Klar, ein guter Winterreifen ist Pflicht. Hardtop sowieso. Was spricht dafür und was dagegen?
Freue mich über kurze Erfahrungsberichte.
Viele Grüße
Der Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
auch wenn es sicher wieder einige ganz toll finden bei Regen, Schnee oder Glatteis mit dem 107 zu fahren, ich meine dass zumindest der SL dafür nicht taugt.
Der Innenraum ist zu klein, schon nasse Schuhe lassen die Scheiben beschlagen, ein kleiner Gasstoß in der nassen Kurve und der Kofferraum setzt zum überholen an.
Nö,...da gibt's für kleines Geld sehr viel bessere Autos.
Rost wäre mir egal denn so lange ich noch Auto fahre, würde er auf jeden Fall halten.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1356
- Dank erhalten: 520
Dafür spricht, dass der 107 mit Hardtop- Coupédach extrem gut aussieht und man ihn leider so viel zu wenig sieht.
Alles andere spricht dagegen. Lass es bleiben.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
Mir würde im Traum nicht einfallen, über versalzene Straßen zu fahren. Das hinterläßt an fast allen Bauteilen Spuren.
Und, wie schon geschrieben wurde: es gibt für den Winterbetrieb bessere Autos.
Wahrscheinlich fast alle.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 857
kann nur voll und ganz Michael zustimmen!
Der 107er sieht top aus mit dem Hardtop, dass ist den Jungs von MB super gelungen, das war's aber auch schon........
Ich bin den SL die ersten 4-5 Jahre auch im Winter mit entsprechenden Reifen gefahren, aber nur bei schönem Wetter (aber ohne Hardtop, hatte es nur bei einer Fahrt nach Kroatien drauf).
Gehen tut vieles, aber wenn die Möglichkeit besteht ein anderes Auto für den Winter einzusetzen, dann den 107er schlafen lassen

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
wenn alles gut läuft bekomme ich im Juli ein H-Kennzeichen.
Angedacht ist da schon in der kalten Jahreszeit (beginnt bei mir schon bei unter 15 Grad) die eine oder andere Tour zu unternehmen. Nun nicht gerade bei Minustemperaturen. Gänzlich ausgeschlossen bei schlechter Witterung; Dauerregen, Naßkalt, Frost, Schnee/Eis und es muss Salzfrei sein.
Muss halt passen.
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2621
- Dank erhalten: 430
mir ist mein Auto viel zu schade es bei schlechtem Wetter zu bewegen, auf gar keinen Fall im Winter bei Salz.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Ist das Auto eher Sammlerzustand dann tät's mir leid um den guten Zustand .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnBo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 7
Für den Winter (und den Sommer) habe ich noch eine ganz andere, allradgetriebene Waffe in der Garage. Aber der r107 ist doch kein Heckmonster, dass der bei einem Gasstoß quer kommt und unbeherrschbar wird, na, ich weiß nicht. Vielleicht doch nochmal in die Fahrschule und wenn das nicht hilft, 2 Zentner Sand oder Salz in den Kofferraum.
Mich interessieren die Jungs und Mädels die ihre Kiste bewegen und nicht nur romantisch in der Garage anschauen (würg). Für die wäre eine Modelleisenbahn das richtige Hobby, im Keller, dort wo es nie regnet und immer über 15 Grad hat.
Euer Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506

p.s.
was für eine Allrad Waffe hast du denn?
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Sandokan500 schrieb: Das ganze Jahr über den SL fahren ähnelt einer Folter
p.s.
was für eine Allrad Waffe hast du denn?
Das früher einige auch im Winter fuhren ist doch wohl unstrittig, wo soll sonst der ganze Rost der Europamodelle herkommen .
Was haben diese armen Menschen dann durchlitten,:
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
Zum Absatz mit der "allradgetriebenen Waffe" schreibe ich lieber nichts,....könnte zu einer Abmahnung durch den Admin führen.
Ob sich ein harter Allwetterfahrer für mich interessiert oder nicht, ist mir egal, darum kann ich mir meine Brocken auch mal über längere Zeit emotional anschauen ohne sie zu fahren.
Eine Modelleisenbahn gehört in einen hellen, trockenen Raum, nicht in einen Keller, womöglich mit der Waschküche nebenan.
Modelleisenbahn und 107 schließen sich übrigens nicht aus.
Da sieht man auch wo ein im Winter gefahrener 107 endet....
Gruß
Willy
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 857
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
driver schrieb:
Sandokan500 schrieb: Das ganze Jahr über den SL fahren ähnelt einer Folter
p.s.
was für eine Allrad Waffe hast du denn?
Das früher einige auch im Winter fuhren ist doch wohl unstrittig, wo soll sonst der ganze Rost der Europamodelle herkommen .
Was haben diese armen Menschen dann durchlitten,:
Wolfgang
Früher sind Leute auch mit einem vollbesetzten Käfer von HH nach Rimini gefahren, heute würde man dafür lieber 14Tage in Stuttgart Stammheim einsitzen

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Hab allerdings auch ein Sperrdifferential drin was bei Schnee schon sehr geholfen hat
Generell fährt sich der C im Schnee top mit den richtigen pellen drauf klappt's ...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Der 107er überholt dich hinten dermaßen, dass man nicht mit dem schauen mitkommt.
Aber Heckschleuder waren doch damals fast alle, wer hatte den schon Frontantrieb, braucht man sich nur die Autotests von Rainer Günzler anschauen, da wusste man schon wenn die Hütchen fallen, war es ein Hecktriebler, nur Mercedes machte da schon eine Ausnahme.
Willy und nen Brezelkäfer mit Blaulicht, das waren noch Zeiten. Ich weiß noch wie mein Vater den fuhr, dann die weißen VW-Bullis und dann kam schon ein weißer edler Taunus 17 M aus Köln zum Fuhrpark.
Das war zu den Zeiten von Isar 12

Ach ich verrenne mich mal wieder...
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Nächsten Winter mach ich ein Video von nem SLC im Schneedrift..... macht Laune....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
mein SL ist seit knapp 32 Jahren mein Hobby.
Würd ich ihn jeden Tag, bei jeder Witterung und Jahreszeit fahren > wäre es kein Hobby mehr

Mein Fortbewegeungsmittel für zwischendurch; auch aus deutscher Produktion
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
Werner, mein erster Käfer hatte ein Horn mit Blitzen darunter auf den Türen und gelb war er. Driften war die kleinste Übung,...der Winter mit Neuschnee eine wahre Freude, daran konnte auch die miese Heizung nichts ändern.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 857
Früher sind Leute auch mit einem vollbesetzten Käfer von HH nach Rimini gefahren, heute würde man dafür lieber 14Tage in Stuttgart Stammheim einsitzen


Wird immer besser......
Der war einwandfrei Martin

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
107_SL schrieb: [quote="
Früher sind Leute auch mit einem vollbesetzten Käfer von HH nach Rimini gefahren, heute würde man dafür lieber 14Tage in Stuttgart Stammheim einsitzen

Wird immer besser......
Der war einwandfrei Martin

Ich mache auch gern Urlaub da, wo ich mich auskenne.....
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 857
mein Lacher auf Martin's Kommentar, bezieht sich auf den Punkt mit Stuttgart Stammheim und nicht mit dem Urlaubziel

Nicht immer denken, dass andere auf Konfrontation aus sind, gell

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnBo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnBo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
AnBo schrieb: Oh Gott, die Szene die du mit deine Eisenbahn nachspielst lassen mich auf ein nicht verarbeitetes Traum schließen ... und lieber Nichtraucher, nicht alle Keller sind feucht und dunkel. Wirklich nicht! Weißt du eigentlich, dass der Seehofers Horst dein Hobby teilt? Das lässt auch wieder auf etwas schließen. Aber sei es drum, jedem Narren gefällt seine Kappe am besten.
Auf dieses Geplapper fällt mir nicht mal eine dumme Antwort ein.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnBo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 7
Johnny-1951 schrieb: und ob der R 107 ein Heckmonster ist, kannst dich ja mal neben mir setzen wenn ich meine Späßchen mache.
Der 107er überholt dich hinten dermaßen, dass man nicht mit dem schauen mitkommt.
Aber Heckschleuder waren doch damals fast alle, wer hatte den schon Frontantrieb, braucht man sich nur die Autotests von Rainer Günzler anschauen, da wusste man schon wenn die Hütchen fallen, war es ein Hecktriebler, nur Mercedes machte da schon eine Ausnahme.
Willy und nen Brezelkäfer mit Blaulicht, das waren noch Zeiten. Ich weiß noch wie mein Vater den fuhr, dann die weißen VW-Bullis und dann kam schon ein weißer edler Taunus 17 M aus Köln zum Fuhrpark.
Das war zu den Zeiten von Isar 12
Ach ich verrenne mich mal wieder...
Heckschleuder oder einfach normal? Ein früher 11er Turbo mit Dampfrädchen, dass war ein Schleuder ... aber ned der brave R107, sollte auch nie ein Sportwagen sein. Zu groß, zu schwer, zu schwach! Und wer ist Rainer Günzler?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
AnBo schrieb: Sehr gerne setzt ich mich bei dir auf den Beifahrersitz. Und dann du bei mir wenn ich die ganzen Helferlein ausgeschalten habe ...
Kindisch albern.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.