- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Auspuffkrümmer Lackieren?
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
mein Archiv hat die Bilder doch noch ausgespuckt.
Bild 1 frisch eingepinselt, Bild 2 nach einer kurzen Probefahrt. Mittlerweile ist das alles so hell wie die Krümmeranteile.
Das hat sich bisher, nach ca. 5000 km, nicht verändert. Ich bin allerdings auch kaum im Regen gefahren. Qualm und Stink beim Heissfahren ist eigentlich zu vernachlässigen. Man sollte einfach in den ersten fünf Minuten nicht anhalten

Gruss
Achim
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Ich habe beim Roten erst einen Versuch gestartet. Ein Stück des Krümmers mit unverdünnter Kupferpaste eingeschmiert und 20 Meilen gefahren. Bild1.
Beim Goldenen die Hitzeschutzbleche abgeschraubt und die Paste auch unverdünnt aufgetragen. Bild2
Bild 3 ist die Paste.
Zeitaufwand ca.1,5 Stunden, Kupferpaste ca. 2 Dollar.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1019
Hatte hier ja auch schon mal meinen Senf dazugegeben, und hier das Ergebnis, gestrahlt und zinkspray
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
107_SL schrieb:
Seewolf107 schrieb: Ich hab an meinem w123 280er vor Jahren den Krümmer mit Krümmerlack schwarz lackiert.
Einfach mit dem Pinsel.
Hält bis heute perfekt - und der M110 sieht gerne länger höhere Drehzahlen bei mir
Hi Claus,
war das so ein Lack zum pinseln?
www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz...tl-keramiklack-250ml
Moin,
hab ich beim E-Type verwendet, allerdings aus der Spraydose. Die Krümmer habe ich im Ofen eingebrannt (muss man zuhause dürfen oder einen Ofen in der Garage haben). Keine Langzeiterfahrungen, sieht aber nach 2000 km wie neu aus.
Grüße Udo
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1019
Respekt, das hast du aber auch nicht mal eben so nebenbei gemacht

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Die Kupferpastegeschichte finde ich ziemlich kompfortabel für denjenigen, der die Krümmer nicht ausgebaut hat und die trotzdem ordentlich haben will ohne jetzt eine Riesenaktion zu machen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
texasdriver560 schrieb: Moin
Hatte hier ja auch schon mal meinen Senf dazugegeben, und hier das Ergebnis, gestrahlt und zinkspray
Servus Ralf,
und schon montiert und einige Kilometer damit gefahren?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1019
Der war gut

Im Bild von Marcel sieht man es aber wie es nach dem heiss fahren aussieht.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Ist das das Vorher- oder das Nachher-bild?
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Es ist das Nachherbild. Hier nochmal beide Bilder.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.