- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
05 Jan. 2018 21:01 #176826
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht wurde erstellt von Gullydeckel
Hallo ihr Experten,
bin gerade beim Bespannen meiner Türpappen und drehe durch. Meine rechte Hand ist völlig taub und der Boden übersäht mit krummen Tackernadeln.
Ich habe einen alten Einfach-Handtacker und 4mm-Klammen. Laut Aufdruck ist das Ding für 4mm geeignet, aber es sitzt nur jeder 5te Schuss und dazwischen muss man ewig fummeln.
Was für einen Tacker (und ggf. welche Klammern) muss ich kaufen, damit das Arbeiten wieder Spaß macht?
Grüße Martin
bin gerade beim Bespannen meiner Türpappen und drehe durch. Meine rechte Hand ist völlig taub und der Boden übersäht mit krummen Tackernadeln.
Ich habe einen alten Einfach-Handtacker und 4mm-Klammen. Laut Aufdruck ist das Ding für 4mm geeignet, aber es sitzt nur jeder 5te Schuss und dazwischen muss man ewig fummeln.
Was für einen Tacker (und ggf. welche Klammern) muss ich kaufen, damit das Arbeiten wieder Spaß macht?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
05 Jan. 2018 21:42 - 05 Jan. 2018 21:48 #176832
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht
Hallo Martin,
In meinem Werkstattbericht, die wellige Türverkleidung habe ich den Tacker benannt den ich für diese Arbeit besorgt habe. Novus J-08 4-8 mm.
In meinem Werkstattbericht, die wellige Türverkleidung habe ich den Tacker benannt den ich für diese Arbeit besorgt habe. Novus J-08 4-8 mm.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 05 Jan. 2018 21:48 von Marcel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gullydeckel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
06 Jan. 2018 00:05 #176838
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht
Vielleicht liegt's ja nicht am Tacker sondern an den Klammern. Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß es einen Tacker gibt, der keine 4mm-Klammern schafft. Kürzere gibt es meines Wissens gar nicht.
Die Türpappen sind aus Hartfaser und das ist, wie der Name sagt, hart. Versuche mal, einen Nagel in eine Hartfaserplatte einzuschlagen. Vielleicht auch noch neue Türpappen, nicht die alten, die schon etwas mürbe sind?
Es gibt Klammern "extrahart". Ich würde es mal mit denen versuchen oder mit Klammern aus Edelstahl.
Hälsningar, Lutz
Die Türpappen sind aus Hartfaser und das ist, wie der Name sagt, hart. Versuche mal, einen Nagel in eine Hartfaserplatte einzuschlagen. Vielleicht auch noch neue Türpappen, nicht die alten, die schon etwas mürbe sind?
Es gibt Klammern "extrahart". Ich würde es mal mit denen versuchen oder mit Klammern aus Edelstahl.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
06 Jan. 2018 09:17 #176843
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht
Moin Lutz,
(ich kann kaum tippen so weh tut meine rechte Hand...).
Doch, es liegt hauptsächlich am Tacker. Die kurzen Nadeln haben wenig Führung und da müssen innen drin alle Maße passen. Bei meinem kommt die erste Nadel nach einer Befüllung meist gut raus und dann nur noch eine halbe ziemlich schräg oder zwei oder nix,....
6mm-Nadeln gehen schon besser, 8er sind fast OK.
Ich habe mir jetzt den nach Marcels Empfehlung bestellt, Leute die das Ding bewertet haben, haben identische Erfahrungen gemacht wie ich. Die passenden Nadeln (Ausführung „Extrahart“) wurden sicherheitshalber gleich mit dazu geordert.
Grüße Martin
(ich kann kaum tippen so weh tut meine rechte Hand...).
Doch, es liegt hauptsächlich am Tacker. Die kurzen Nadeln haben wenig Führung und da müssen innen drin alle Maße passen. Bei meinem kommt die erste Nadel nach einer Befüllung meist gut raus und dann nur noch eine halbe ziemlich schräg oder zwei oder nix,....
6mm-Nadeln gehen schon besser, 8er sind fast OK.
Ich habe mir jetzt den nach Marcels Empfehlung bestellt, Leute die das Ding bewertet haben, haben identische Erfahrungen gemacht wie ich. Die passenden Nadeln (Ausführung „Extrahart“) wurden sicherheitshalber gleich mit dazu geordert.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
06 Jan. 2018 10:59 #176849
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht
... ich noch einmal, moin zusammen,
der von mir bei der Aktion Türverkleidung benutzte Tacker ist bestens geeignet.
Was wichtig ist, dass die Türverkleidung sauber nicht federnd auf der Werkbank oder was auch immer aufliegt wenn Du abdrückst.
Die Klammern hauen richtig voll raus, da brauchst Du keine Kraft ausüben. Das hat richtig Laune gemacht!
Hab ihn mal schnell abgelichtet
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
der von mir bei der Aktion Türverkleidung benutzte Tacker ist bestens geeignet.
Was wichtig ist, dass die Türverkleidung sauber nicht federnd auf der Werkbank oder was auch immer aufliegt wenn Du abdrückst.
Die Klammern hauen richtig voll raus, da brauchst Du keine Kraft ausüben. Das hat richtig Laune gemacht!
Hab ihn mal schnell abgelichtet
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
06 Jan. 2018 11:12 #176851
von TomGT
Gruß
Thomas
TomGT antwortete auf Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht
Hallo,
Ich hab zu dem Thema Türpappen auch noch eine Frage:
Ei mir ist bei der Linken Tür der weiße Stoff an der Stelle beachädigt wo man üblicherweise lässig den Arm rauflegt. Wenn ich das nun nach Ersatz des 3D Stoffs wieder bespanne werd ich an der Stelle eine kleine Delle zurückbehalten. Hat jemand eine gute Idee das Problem zu lösen?
Im Moment denke ich daran den oberen, weißen Streifen ganz rauszutrennen und auch durch eine 2. Lage 3D Stoff zu ersetzen
Gruß
Thomas
Ich hab zu dem Thema Türpappen auch noch eine Frage:
Ei mir ist bei der Linken Tür der weiße Stoff an der Stelle beachädigt wo man üblicherweise lässig den Arm rauflegt. Wenn ich das nun nach Ersatz des 3D Stoffs wieder bespanne werd ich an der Stelle eine kleine Delle zurückbehalten. Hat jemand eine gute Idee das Problem zu lösen?
Im Moment denke ich daran den oberen, weißen Streifen ganz rauszutrennen und auch durch eine 2. Lage 3D Stoff zu ersetzen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
06 Jan. 2018 11:17 #176853
von TomGT
Gruß
Thomas
TomGT antwortete auf Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht
Die erste Seite hat nach der Anleitung tadellos geklappt. Ich hab allerdings den unter Schaumstoff stehen lassen. Der War bei mir nicht beschädigt und hier soll die Tür ja auch nicht belüftet werden.
Einen Haken musste ich erneuern.
Anbei mal vorher / nachher Bilder.
Gruß
Thomas
Einen Haken musste ich erneuern.
Anbei mal vorher / nachher Bilder.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 122
06 Jan. 2018 11:24 #176854
von straight_six
Viele Grüße
Klaus
straight_six antwortete auf Werkzeugfrage: Tauglicher Tacker für 4mm-Klammern gesucht
Hallo,
nochmals kurz zurück zur Eingangsfrage: Ich habe bei der Erneuerung der Türpappen einen Bosch HT 14 Handtacker verwendet. Ein ordentliches Gerät, hat gut funktioniert.
Bei meinem 78er Auto wurden ursprünglich 3 mm Klammern verabeitet .
Die habe ich nirgends gefunden. Nachdem Marcel berichtet hat, dass er 4 mm Klammern verwenden konnte, habe ich diese Klammern gekauft und es hat funktioniert. Die Klammern drücken sich nicht durch.
nochmals kurz zurück zur Eingangsfrage: Ich habe bei der Erneuerung der Türpappen einen Bosch HT 14 Handtacker verwendet. Ein ordentliches Gerät, hat gut funktioniert.
Bei meinem 78er Auto wurden ursprünglich 3 mm Klammern verabeitet .
Die habe ich nirgends gefunden. Nachdem Marcel berichtet hat, dass er 4 mm Klammern verwenden konnte, habe ich diese Klammern gekauft und es hat funktioniert. Die Klammern drücken sich nicht durch.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden