- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 2
Lampe am Armaturenbrett ?
- Michigan
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
11 Jan. 2018 05:11 #177125
von Michigan
Michigan antwortete auf Lampe am Armaturenbrett ?
Hallo Martin und alle anderen Spezialisten, die mir vor einiger Zeit hier geholfen haben, Licht ins Dunkle meines KI zu bringen.
Ich habe jetzt endlich, endlich mein KI nochmals ausgebaut und habe festgestellt, dass die beiden Dioden - Lämpchen, in diesem Kästchen (siehe Bild) defekt sind.
Kühlwasserstand und Motorölstand sind es wie man ja auch im Tread sieht, ich habe sie durchgemessen und die beiden haben keinen Durchgang.
Ich schätze es sehr und das ist ja auch ein Grund, warum unsere Auto wertbeständig sind, dass ein ganzes Elektroteil mit den Lampen, beim Freundlichen erhältlich wäre.
Nur steht der Preis von 300€ nicht im Verhältnis zu den beiden defekten Lämpchen.
Wenn man passende Lampen hätte, ist der Tausch relativ einfach, man könnte sie mit einem Lötkolben auslöten und wieder einsetzen.
Jetzt müsste man natürlich wissen um was für Lampen es sich handelt? Wenn ich auf dem Internet nachschaue finde ich hunderte Verschiedene mit verschiedenen Widerständen, ich bin komplett überfordert!
Kann mir jemanden auch hier Licht ins Dunkle bringen, damit ich die passenden Lampen finde, oder sogar jemanden der mir das Ganze reparieren könnte?
Vielen Dank für kompetente Hilfestellung
Gruss Michigan
Ich habe jetzt endlich, endlich mein KI nochmals ausgebaut und habe festgestellt, dass die beiden Dioden - Lämpchen, in diesem Kästchen (siehe Bild) defekt sind.
Kühlwasserstand und Motorölstand sind es wie man ja auch im Tread sieht, ich habe sie durchgemessen und die beiden haben keinen Durchgang.
Ich schätze es sehr und das ist ja auch ein Grund, warum unsere Auto wertbeständig sind, dass ein ganzes Elektroteil mit den Lampen, beim Freundlichen erhältlich wäre.
Nur steht der Preis von 300€ nicht im Verhältnis zu den beiden defekten Lämpchen.
Wenn man passende Lampen hätte, ist der Tausch relativ einfach, man könnte sie mit einem Lötkolben auslöten und wieder einsetzen.
Jetzt müsste man natürlich wissen um was für Lampen es sich handelt? Wenn ich auf dem Internet nachschaue finde ich hunderte Verschiedene mit verschiedenen Widerständen, ich bin komplett überfordert!
Kann mir jemanden auch hier Licht ins Dunkle bringen, damit ich die passenden Lampen finde, oder sogar jemanden der mir das Ganze reparieren könnte?
Vielen Dank für kompetente Hilfestellung
Gruss Michigan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1514
11 Jan. 2018 07:47 #177128
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Lampe am Armaturenbrett ?
Hallo Michigan,
nichts leichter als das. Forscher Lutz hat's neulich mal rausgeforscht:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1813...-am-ki-defekt#175638
Grüße Martin
nichts leichter als das. Forscher Lutz hat's neulich mal rausgeforscht:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1813...-am-ki-defekt#175638
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5089
- Dank erhalten: 2071
11 Jan. 2018 18:35 #177150
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Lampe am Armaturenbrett ?
Ich glaub', ich hab' ein Déjà vu 
Warum postest Du 2 Mal in verschiedenen Threads?
Warum postest Du 2 Mal in verschiedenen Threads?
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michigan
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 2
12 Jan. 2018 08:32 #177168
von Michigan
Michigan antwortete auf Lampe am Armaturenbrett ?
Ja du hast recht, ich glaube ich habe nochmal angefangen, weil der alte Beitrag nicht mehr sofort auffindbar war.
Mir gehts wie dem Martin!
"Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte"
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfestellung, ich kaufe nun die Lämpchen und löte sie ein.
Komme dann mit einer Rückmeldung und hoffe ich finde den richtigen Tread?
Gruss Michigan
Mir gehts wie dem Martin!
"Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte"
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfestellung, ich kaufe nun die Lämpchen und löte sie ein.
Komme dann mit einer Rückmeldung und hoffe ich finde den richtigen Tread?
Gruss Michigan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 68
20 Juni 2021 21:39 - 20 Juni 2021 21:49 #277745
von FanSLC
Gruß
Sven
FanSLC antwortete auf Lampe am Armaturenbrett ?
Hallo,
wie aufwändig ist es eigentlich, die Funktionslampen am Armaturenbrett zu tauschen, hier die blaue Lampe (Diode?) für das Fernlicht?
Gruß
Sven
wie aufwändig ist es eigentlich, die Funktionslampen am Armaturenbrett zu tauschen, hier die blaue Lampe (Diode?) für das Fernlicht?
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Letzte Änderung: 20 Juni 2021 21:49 von FanSLC.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5089
- Dank erhalten: 2071
20 Juni 2021 23:06 #277753
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Lampe am Armaturenbrett ?
Hallo Sven,
dazu muß das KI (Kombiinstrument) raus und damit das raus kann, muß zuerst das Lenkrad ab. Wenn man das schonmal gemacht hat, geht das locker in 10 Minuten. Beim ersten Mal wird es etwas länger dauern. Dann kann die Lampe einfach entfernt und eine neue eingesetzt werden. Beim 107er sind von Haus aus Glühfadenlampen verbaut.
Hälsningar,
Lutz
dazu muß das KI (Kombiinstrument) raus und damit das raus kann, muß zuerst das Lenkrad ab. Wenn man das schonmal gemacht hat, geht das locker in 10 Minuten. Beim ersten Mal wird es etwas länger dauern. Dann kann die Lampe einfach entfernt und eine neue eingesetzt werden. Beim 107er sind von Haus aus Glühfadenlampen verbaut.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: FanSLC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden