- Beiträge: 326
- Dank erhalten: 81
Möchte die Stoßdämpfer v + h wechseln - sowie die 4 Achs- und 2 Motorlager vorne
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
05 Nov. 2017 00:22 #174172
von Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Möchte die Stoßdämpfer v + h wechseln - sowie die 4 Achs- und 2 Motorlager vorne wurde erstellt von Oldtimerthommy
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen. Bin Leser hier im Forum, 59 Jahre alt und bin mein Leben lang Oldtimern sehr verbunden. Habe u.a. einen R107 / 9.1980 / 59TKm org. / 881 / Dunkelgrünes Leder / Autom. - in einem ganz ordentlichen Zustand.
Möchte jetzt alle Stoßdämpfer + Achslager (wie beschrieben) wechseln. Kann mir evtl. jemand eine Anleitung dazu zusenden. Die Hinterachslager habe ich bereis vor 5 Jahren schon mal gewechselt.
Bei meinen BMW's (CSI/SI/02/LI) kenne ich mich recht gut aus - der SL ist seit über 20 Jahren u.a. auch mein treuer Begleiter und nun auch mal an der Reihe
Mache die mechanisch. Dinge an meinen Wagen alle selbst - doch am SL habe ich weniger Erfahrung - daher die Frage hier an Euch. Würde mich freuen, wenn mir jemand eine Art Anleitung zusenden könnte.
Vorab schon mal recht vielen Dank!
Beste Grüße in die Runde!
Thomas
möchte mich kurz vorstellen. Bin Leser hier im Forum, 59 Jahre alt und bin mein Leben lang Oldtimern sehr verbunden. Habe u.a. einen R107 / 9.1980 / 59TKm org. / 881 / Dunkelgrünes Leder / Autom. - in einem ganz ordentlichen Zustand.
Möchte jetzt alle Stoßdämpfer + Achslager (wie beschrieben) wechseln. Kann mir evtl. jemand eine Anleitung dazu zusenden. Die Hinterachslager habe ich bereis vor 5 Jahren schon mal gewechselt.
Bei meinen BMW's (CSI/SI/02/LI) kenne ich mich recht gut aus - der SL ist seit über 20 Jahren u.a. auch mein treuer Begleiter und nun auch mal an der Reihe

Mache die mechanisch. Dinge an meinen Wagen alle selbst - doch am SL habe ich weniger Erfahrung - daher die Frage hier an Euch. Würde mich freuen, wenn mir jemand eine Art Anleitung zusenden könnte.
Vorab schon mal recht vielen Dank!
Beste Grüße in die Runde!
Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
05 Nov. 2017 09:06 #174175
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Möchte die Stoßdämpfer v + h wechseln - sowie die 4 Achs- und 2 Motorlager vorne
Hallo Thomas,
willkommen in der Sternzeit. Eine schöne Arbeit hast Du Dir für die dunkle Jahreszeit ausgesucht. Ich möchte Dir dabei noch empfehlen auch gleich Motolager, Lenkungskupplung und Lenkgetriebe zu prüfen und ggf. dort aktiv zu werden. Die Kupplung ist oft bröselig und man kann sie schnell tauschen, wenn man das LG lockert. Ist das LG schon mal locker, dann gleich raus damit, vernünftig abdichten und ggf. nachstellen
Zu Deiner eigentlichen Frage: Schau mal in diesem Thead:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1774...rlager-heraus-560-sl
Da haben wir erst kürzlich alle Infos zum Vorderachslager zusammengetragen. Da sind auch ein paar eindrucksvolle Verschleißbeispiele dabei.
Für den Wechsel der Federn benötigst Du Sonderwerkzeug, da gab’s hier auch kürzlich eine Diskussion mit verschiedenen Beispielen, da habe ich aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Grüße Martin
willkommen in der Sternzeit. Eine schöne Arbeit hast Du Dir für die dunkle Jahreszeit ausgesucht. Ich möchte Dir dabei noch empfehlen auch gleich Motolager, Lenkungskupplung und Lenkgetriebe zu prüfen und ggf. dort aktiv zu werden. Die Kupplung ist oft bröselig und man kann sie schnell tauschen, wenn man das LG lockert. Ist das LG schon mal locker, dann gleich raus damit, vernünftig abdichten und ggf. nachstellen

Zu Deiner eigentlichen Frage: Schau mal in diesem Thead:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1774...rlager-heraus-560-sl
Da haben wir erst kürzlich alle Infos zum Vorderachslager zusammengetragen. Da sind auch ein paar eindrucksvolle Verschleißbeispiele dabei.
Für den Wechsel der Federn benötigst Du Sonderwerkzeug, da gab’s hier auch kürzlich eine Diskussion mit verschiedenen Beispielen, da habe ich aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juppchen
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
05 Nov. 2017 09:14 - 05 Nov. 2017 09:23 #174176
von Juppchen
Juppchen antwortete auf Möchte die Stoßdämpfer v + h wechseln - sowie die 4 Achs- und 2 Motorlager vorne
Hallo Thomas, die Stoßdämpfer sind gar kein Problem - am wenigsten, wenn Du eine kleine Bühne hast. Im Prinzip Schrauben auf und austauschen. Die Federn sitzen separat, diese brauchst nicht ausbauen. Ich habe einen 560er, da ist es etwas fummelig die oberen Schrauben zu lösen, aber mit Verlängerung und Gelenk an der Ratsche gehts.
Die hinteren, oberen Befestigungen findest Du, wenn du die Rücksitzbank bzw. die dortige Ablage und die Seitenverkleidung rausnimmst (zwei Schräubchen und dann gesteckt) Dort sind die beiden Dämpfer re und li befestigt. Alles in allem eine lockere Arbeit. Bisher habe ich immer auf Bilstein getauscht und sehr gute Erfahrung, aber das ist jedem selbst überlassen.
Achslager - Meinst du die "4 Kugeln" des Voderachträgers? Oder willst du die Lagerung des oberen und unteren Querlenkers tauschen?? Letzteres habe ich ebenfalls kürzlich gemacht - ersteres habe ich demnächst vor mir.
Gruß
Juppchen
Die hinteren, oberen Befestigungen findest Du, wenn du die Rücksitzbank bzw. die dortige Ablage und die Seitenverkleidung rausnimmst (zwei Schräubchen und dann gesteckt) Dort sind die beiden Dämpfer re und li befestigt. Alles in allem eine lockere Arbeit. Bisher habe ich immer auf Bilstein getauscht und sehr gute Erfahrung, aber das ist jedem selbst überlassen.
Achslager - Meinst du die "4 Kugeln" des Voderachträgers? Oder willst du die Lagerung des oberen und unteren Querlenkers tauschen?? Letzteres habe ich ebenfalls kürzlich gemacht - ersteres habe ich demnächst vor mir.
Gruß
Juppchen
Letzte Änderung: 05 Nov. 2017 09:23 von Juppchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 326
- Dank erhalten: 81
05 Nov. 2017 15:32 #174193
von Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Oldtimerthommy antwortete auf Möchte die Stoßdämpfer v + h wechseln - sowie die 4 Achs- und 2 Motorlager vorne
Vielen Dank für Eure Info - echt klasse hier im Forum. Jetzt hab ich schon mal eine gute Vorstellung, was mich erwartet.
Habe eine Frage bzgl. der Drehmomente: gibt es evtl. eine Liste / Aufstellung, in der ich die Nm's für Achsteile / Stoßdämpfer etc. finden kann - z.T. gibt es Hinweise, ob Schrauben am Fahrwerk mit z.T. unter Last / Gewicht im Fahrzeug angezogen werden müssen - oder gibt's das beim 107er nicht? Sorry, aber kenne mich am 107er nicht so aus. (Wenn ich bisher keine Nm - Angaben hatte, habe ich meine Tabelle mit Gewindegröße + Schrauben-Festigkeitsklasse genommen > hat bisher auch gepasst)
Schönen Sonntag noch in die Runde!
LG! Thomas
Habe eine Frage bzgl. der Drehmomente: gibt es evtl. eine Liste / Aufstellung, in der ich die Nm's für Achsteile / Stoßdämpfer etc. finden kann - z.T. gibt es Hinweise, ob Schrauben am Fahrwerk mit z.T. unter Last / Gewicht im Fahrzeug angezogen werden müssen - oder gibt's das beim 107er nicht? Sorry, aber kenne mich am 107er nicht so aus. (Wenn ich bisher keine Nm - Angaben hatte, habe ich meine Tabelle mit Gewindegröße + Schrauben-Festigkeitsklasse genommen > hat bisher auch gepasst)
Schönen Sonntag noch in die Runde!
LG! Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
05 Nov. 2017 18:52 #174214
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Möchte die Stoßdämpfer v + h wechseln - sowie die 4 Achs- und 2 Motorlager vorne
Hallo Thomas,
die Momente stehen in den WIS-Unterlagen. Die CD/DVD solltest Du Dir unbedingt besorgen, die Sachen braucht man ständig.
So als Notnagel kannst Du ja erstmal mit den Werten von 123er anfangen. Die Unterlagen gibt's im Netz, vielleicht ist da der ein oder andere Wert dabei den man brauchen kann (z. B. Anzugsmoment der Spurstangenköpfe etc.).
mercedesclubs.de/books/werkstatthandbuecher/W123-Band3/#242
Wenn Du mir Deine Email-Adresse per PN schickst, dann kann ich Dir gerne die entsprechenden Seiten von 107er zumailen.
Zum Thema Federspanner: Hier wurde das behandelt:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/17349-federspanner
Grüße Martin
die Momente stehen in den WIS-Unterlagen. Die CD/DVD solltest Du Dir unbedingt besorgen, die Sachen braucht man ständig.
So als Notnagel kannst Du ja erstmal mit den Werten von 123er anfangen. Die Unterlagen gibt's im Netz, vielleicht ist da der ein oder andere Wert dabei den man brauchen kann (z. B. Anzugsmoment der Spurstangenköpfe etc.).
mercedesclubs.de/books/werkstatthandbuecher/W123-Band3/#242
Wenn Du mir Deine Email-Adresse per PN schickst, dann kann ich Dir gerne die entsprechenden Seiten von 107er zumailen.
Zum Thema Federspanner: Hier wurde das behandelt:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/17349-federspanner
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden