- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Thermoschalter 50° oder 70° 560 SL 86er?
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
leider kann mir mein Teileonkel in der MB-Niederlassung nicht mehr weiterhelfen und darum wende ich mich mit meiner Frage nun mal ein euch.
Bei meinem 560 von 1986 sind 2 Thermoventile 50° nebeneinander verbaut,farbe Rot.Laut EPC aber nur 1 Stück, was evtl. aber ein Übertragungsfehler ins EPC sein kann und was mein Teileonkel nicht ausschliessen kann.
Da ich beide Schalter mal wechseln und nicht den falschen verbauen möchte wollte ich fragen ob bei euren Autos auch 2 Thermoschalter 50° verbaut sind? wer von euch weiss da Bescheid und hat sie evtl. schon mal gewechselt?
Es betrifft wohl die Modelle 86-87.Der 500 SL Mopf mit deutscher Auslieferung hat nämlich ein 50° und ein 70° Ventil verbaut, deshalb
bin ich etwas unsicher was die Ventile betrifft.
evtl.wichtig:mein SL ist das California Model.
Danke im voraus
Gruss Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4633
- Dank erhalten: 2255
wenn dir jemand helfen soll was aus dem EPC rauszusuchen, wäre es sehr nett die Fahrgestellnummer mit anzugeben,
denn Mercedes hat in den letzten Jahrzehnten unverschämterweise mehr als ein Modell und Ausführung gebaut...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
ne Teilenummer brauch ich nicht wirklich da ich ja selbst Zugriff habe auf das EPC.
Im EPC ist definitiv nur die Rede von 1 Stück Ventil 50° und auf dem Foto ist gut zu sehen das bei mir 2 Stück verbaut sind und
das macht mich halt etwas stutzig.Deshalb meine Frage ob es bei den anderen 560ern auch so ist oder nicht evtl.ein 70° Thermoventil verbaut ist im Original.Wird ja viel gebastelt bei den Ami´s:yes:
Vielleicht siehst du ja auch mehr im EPC:WDBBA48D1GA049831
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 66
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
das ist schon mal sehr hilfreich.Rolf seiner ist wahrscheinlich keine California Ausführung und Andreas seiner kein 86-87 Modell.
Jetzt brauch ich ein Forumsmitglied mit California Ausführung 86-87er der mal in die Garage schaut:help:
Ich kann aber erst einmal daraus schließen das California Ausführungen 2 Schalter verbaut haben und ab 88er Modell jeweils ein 50°
rot und ein 70° schwarz weiss und wenn man der Unterdruckzeichnung im EPC glauben darf dann ist das 50° beim 86-87er auf jeden
Fall Kraftstoffverdunstung.
Gruss Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 261
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4633
- Dank erhalten: 2255
also ich kann da keinen Fehler im EPC entdecken, da steht eindeutig bei deinem Fahrzeug das einmal A 000 140 71 60 und einmal A 000 140 72 60 verbaut ist, beides Thermoventil 50 Grad. A 000140 72 60 wird in A 000 140 71 60 ersetzt, macht also 2 mal A 000 140 71 60...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4633
- Dank erhalten: 2255
die Schalter als wahlweise dargestellt, was falsch ist.
Das Online EPC bei den Mercedes Händlern kennt keine Export- Fahrzeuge, daher entstehen immer wieder solche Fehler beim Teile suchen. (ist schon arm das da die Vollversion nur gegen zusätzliche Zahlung zur Verfügung gestellt wird !!!!!)
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
der Teileonkel mit dem ich auch ab und an mal einen Schnack halte, hat mir auch verraten das Export Fahrzeuge schon früher Teufelszeug waren und sie sich mit Weisung von oben auch gar nicht damit beschäftigen sollen.
Blöd natürlich für die ganzen Heimkehrer wenn man selbst beim Hersteller am Schalter nix genaues weiß.
Aber das Rätsel hat sich nunmehr ja aufgelöst und ich werd heut das 2. 50° Ventil einbauen und Dank auch noch an Julius!
Gruss Axel
P.S. Christian, ich habe dir eine PN geschrieben zu einem anderen Thema
Gruss Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
der Teileonkel mit dem ich auch ab und an mal einen Schnack halte, hat mir auch verraten das Export Fahrzeuge schon früher Teufelszeug waren und sie sich mit Weisung von oben auch gar nicht damit beschäftigen sollen.
So ein Schwachsinn, ein Teileonkel, der sein Handwerk versteht, findet sämtliche Teile egal für Euro, wie auch für US-Fahrzeuge

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4633
- Dank erhalten: 2255
dem ist leider nicht immer so, das Online EPC bei den meisten Mercedes Händlern kennt die Export-Märkte nicht, beim 560 SL
ist da z.B. nur die Australien Version hinterlegt.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4633
- Dank erhalten: 2255
Frag doch bei deinem nächsten Teilekauf ob er den 280 SE 4,5 (108.067)im System hat, in Deutschland kommt da einfach "Typ/Baumuster unbekannt"...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Obelix116 schrieb: ...das hängt von der EPC Version ab, vielleicht hat dein Händler in der Schweiz ja auch die Vollversion zur Verfügung, die ist in Deutschland nicht Standard, was eigentlich eine Frechheit seitens Daimler ist.
Frag doch bei deinem nächsten Teilekauf ob er den 280 SE 4,5 (108.067)im System hat, in Deutschland kommt da einfach "Typ/Baumuster unbekannt"...
Gruß
Christian
Hallo Christian
Vorläufig brauche ich noch nichts - aber bei Interesse frag doch mal in Schlieren bei Mercedes-Benz Schweiz nach - Herr Guido Villiger verlangen, der hat bis jetzt noch alles gefunden:
www.mercedes-benz-merbag-schlieren-perso...ontact/pc-parts.html
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-

> Guten Tag Herr Wendel
>
> Ihre Anfrage Betreffend 108067 ist bei uns im Epc Vorhanden 280 SE 4.5 USA
>
>
>
> Freundliche Grüsse
>
> Guido Villiger
> Teile & Zubehör
>
> Mercedes-Benz Automobil AG
> Personenwagenzentrum Schlieren
> Zürcherstrasse 109, 8952 Schlieren
> Tel: +41 44 732 52 93
> Fax: +41 44 732 51 53
> E-Mail: guido.villiger@merbag.ch
> www.merbagretail.ch/pwschlieren
>
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4633
- Dank erhalten: 2255
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.