Sprache auswählen

Zusatzluftschieber

Mehr
05 Okt. 2017 22:10 #172531 von docmaddin
Zusatzluftschieber wurde erstellt von docmaddin
Hallo Schrauber,
insbesondere Dr.D-Jet Volker:
Nachdem ich den Zusatzluftschieber identifiziert hatte, stellte ich folgendes fest:
Oberhalb der Drosselklappe geht ein Metallkanal, der in einen Gummischlauch mündet direkt in den Zusatzluftschieber hinein. Dann geht ein weiterer Gummischlauch aus dem ZLS raus in ein Teil, wo wohl auch die Leerlaufdrehschraube ist ( s. Fotos ). Von diesem Teil gehen dann 2 Metallrohre ab, die wohl bds. in die 2 Ansaugstutzen zu jeder Zylinderreihe führen.
Ich habe dann den ZLS ausgebaut und einmal durchgepusstet, der war offen.
Dann habe ich den ZLS mit dem durchsichtigen Schlauch kurzgeschlossen, d.h. den ZLS umgangen s. Foto ! Der Wagen sägte immer noch.
Dann habe ich wieder alles original , allerdings mit dem durchsichtigen Gummischlauch angeschlossen. Den abführenden Schlauch zugehalten, der, der in das Teil, wo wohl die Leerlaufschraube dransitzt rangeht. Nun fiel sofort die Drehzahl in den Normbereich und das Sägen war weg. Beim Zuhalten des Schlauches entstand ein Unterdruck am Finger...
Ich hoffe, das sind die Indizien für einen kaputten ZLS oder ?
Andererseits heißt das für mich: nur wenn keine zusätzliche Luft in die beiden Ansaugstutzen kommt, dann läuft der Wagen im Kaltzustand ruhig ohne zu sägen.
Wenn ich also einen Korken in den abführenden Schlauch setzen würde, scheint alles korrekt zu laufen, so recht verstehe ich das nicht, oder ist doch was anderes kaputt oder habe ich einen Denkfehler ?!
Schöne Schraubergrüße
PS. Diese Zeilen entstanden in der Halbzeitpause Nig / BRD als keine Angst Fußball wird geguckt
Schöne Grüße Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2017 23:02 #172537 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zusatzluftschieber
Hallo Martin,

also hast DU jetzt bewiesen, dass Dein ZLS zu weit offen ist, was er nicht sein sollte. Ganz zu sollte er aber auch nicht sein. Unterhalb 70°C sollte er je nach Kühlwassertemperatur weiter öffnen. Deshalb ist ein Korken auch keine Lösung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: docmaddin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2017 23:45 #172543 von docmaddin
docmaddin antwortete auf Zusatzluftschieber
Hallo Volker,
ok dann bestell ich einen ZLS, kann Samstag schon da sein...mit Steuern wohl knapp 400 Euros bei Bosch, thats Life...
Danke und schöne Grüße
Martin aus dem alten Land

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 08:11 #172550 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Zusatzluftschieber
Moin,

habe das Ding gestern mal gegoogelt. Sehe ich das richtig: 400 Eier für einen Thermostaten?
Das schreit ja nach einer Homebrew-Lösung.
Kann jemand die technische Funktion mal genauer spezifizieren oder sogar Bilder/Schnittbilder verlinken? So wie ich das von den Fotos/Beschreibungen her verstehe hängt eine Thermostatpille im Kühlwasser und die andere Seite steuert dann einen Öffnungsquerschnitt im Luftkanal. Ist das richtig?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 11:40 - 06 Okt. 2017 12:10 #172574 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zusatzluftschieber
Hallo Martin,

da brauchst Du nicht weit zu schauen: jetronic.org/de/d-jetronic/zusatzluftschieber oder aber das nicht zur Nachahmung empfohlene Video www.youtube.com/watch?v=aZBGpX9hETc . Löcher werden gebohrt, dabei weder Dehnelement noch Dichtungen innen ersetzt...

Nur für Mercedes-Benz hat Bosch einige der Versionen nachgebaut.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 06 Okt. 2017 12:10 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 14:47 #172587 von docmaddin
docmaddin antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Volker,
habe den ZLS für meinen 450 in der Hand , schön und glänzend...
Wenn ich per Mund durchblase, scheinen der alte als auch der neue den gleichen Widerstand zu haben. Ich hätte gedacht, dass sie sich unterscheiden.
Soll ich den neuen einbauen...oder ist doch was anderes kaputt ?
Ich freue mich über eine gute Antwort !
Schöne Schraubergrüße
Martin PS : bei Bosch 340 € ohne MST

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 14:50 #172588 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Martin,

nein bei Zimmertemperatur sollte der etwas geöffnet sein. Bei ca. 70°C sollte er schließen. Wie weit die geöffnet sind, siehst Du, wenn Du von der Seite am unteren Rohr hineinschaust. Bei 20°C ca. 3 mm.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 15:04 #172589 von docmaddin
docmaddin antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Volker,
Beide haben ungefähr die gleiche Öffnung , so um 3 mm !
d.h. das mein alter ZLS bei 70 Grad nicht mehr schließt.
Wird denn das Wasser an der Messstelle so schnell warm, das ein neuer ZLS so schnell schließt und so keine zusätzliche Luft mehr in die Ansaugstutzen läßt ?
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 15:15 #172591 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Martin,

ganz schnell nicht, aber doch zügig. Das Dehnelement sitzt ja im Kühlwasser. Bei alten ZLS ist das Dehnelement zu schwach und der Kolben zu schwergängig. Dann schließt der ZLS nicht schnell genug und das Sägen beginnt. Irgendwann hängt dann der Kolben ganz fest.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: docmaddin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 15:24 #172593 von docmaddin
docmaddin antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Volker,
Noch eine letzte blöde Frage: habe gerade heißes Wasser genommen und die ZLS reingehalten, der Schlitz hat sich nicht verkleinert...?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 15:34 #172595 von docmaddin
docmaddin antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Ich antworte mir zuerst selber, der alte ist annähernd zugegangen, der neue blieb offen...ich versteh nichts mehr ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 17:29 #172602 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Martin,

wenn der neue nicht zu geht, ist er defekt...

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 19:41 #172609 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Martin,

gib dem Wachsdehnelement etwas Zeit. Das geht u.U. sehr langsam.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 19:54 #172610 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Martin,

wenn aber der neue ZLS langsamer als der alte geht, dann bekommt Martin erst recht Sägen. So soll es ja nicht sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 20:38 #172613 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Hallo Volker,

klar. Wenn dann würde man erwarten, dass der keinesfalls langsamer ist und/oder mehr Hub macht.
Ich wollte auch nur ausdrücken, dass man etwas Geduld braucht bis das Wachseutektikum in einem Thermostaten reagiert. Heißes Wasser geht eigentlich fix (dann sollte es aber mehr als 70°C haben und das auch beim Versuch mit dem 2. Thermostat), nimmt man einen Heißluftfön, dauert's ewig.

Wenn Martin beide gleichzeitig reingelegt hat und der Neue nix macht, dann ist er wahrscheinlich nicht besser als der alte und vor allem bräuchte man wahrscheinlich auch keinen, weil der alte ja jetzt wieder arbeitet... Wichtig wäre eine genaue Kenntnis der Wassertemperatur, damit man nicht genau an der Regeltemperaturgrenze herumprobiert. Vielleicht wäre es sinnvoll das Ganze mit kochendem Wasser zu wiederholen.

Aber ich höre mal auf zu theoretisieren, habe so ein Ding noch nie in der Hand gehabt.

Viel Erfolg ich drück die Daumen...

Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: docmaddin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2017 23:45 #172620 von docmaddin
docmaddin antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
So, morgen,also am Samstag werde ich neue Experimente machen,
was ich heute schon herausgekriegt habe, war sehr interessant...
So langsam verstehe ich was vom ZLS / Leerlaufdrehschraube und Kaltstartventil...letzteres hat damit wohl gar nichts zu tun !
Grüße aus Buxtehude
Maddin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2017 10:37 #172640 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zusatzluftschieber gekauft !
Habe ich alles auf jetronic.org beschrieben...

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2017 00:11 #172689 von docmaddin
docmaddin antwortete auf Er läuft wieder !!!
Wie angekündigt folgten neue Tests, die bewiesen dass der ZLS ok war. Es waren mal wieder wie üblich bei so ner alten Karre die üblichen Verdächtigen...
Ich werde aber erst ein paar Tage den Wagen Probe laufen lassen, bevor ich mehr schreibe !
Gruß Martin
PS: ich verkaufe einen neuwertigen ZLS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.