- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Kann ich mein Becker Grand Prix im 560SL wirklich wegwerfen ...
- UweL53
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich habe leider keinerlei Unterlagen zum Fahrzeug bekommen. Radiobeschreibung und Codekarte Fehlanzeige.
Mein Namensvetter schreibt in seinem Beitrag: Link zum Thread
dass sich die amerikanischen Becker Radios nicht entsperren lassen.
Stimmt das so? Kann ich wirklich das gut funktionierende Radio entsorgen, wenn ich einmal die Batterie abtrenne?

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
nein, das stimmt nicht, woher hast du das denn ?!
Das amerikanische Grand Prix im 560 SL / (ist ja eigentlich ein abgeändertes Mexico) verriegelt sich wenn es bei aktivierter Alarmanlage ausgebaut wird und muss dann
aufwändig wieder funktionstüchtig gemacht werden.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Das beruhigt mich ja. Also dürfte ein Abklemmen der Batterie im normalen, eingebauten und offen geschlossenem Zustand kein Problem bedeuten.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
das freut mich zu hören.
Bis zum heutigen Tag konnte mir niemand eine Firma nennen, welche den Radio wieder entsperrt
Lediglich zwei Firmen in den USA wurden genannte.
Der Grand Prix hat im Gegensatz zum Becker Mexiko keinen 4 stelligen Code.
Es gibt hier im Forum einige Mitglieder welche einen gesperrten Becker Grand Prix im Keller liegen haben.
Bitte nenn mir die Kontaktdaten der Firma welche den Radio entsperren kann.
Gruß Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da muss ich einige Jubelrufe doch im Keime ersticken. Meines Erachtens macht es wenig Sinn, ein USA Autoradio aufwändig entsperren zu lassen. Denn die UKW Technik von USA und Europa ist unterschiedlich. Damit stimmt die Trennschärfe nicht und ein USA Radio kann auch nicht alle Zwischenfrequenzen empfangen. Das Band ist aber das gleiche.
Insofern schlage ich doch eher vor, dass ihr diese USA Radios in die USA verkauft und Euch ein europäisches zeitgenössisches holt.
Quellen;
www.hifi-forum.de/viewthread-82-416.html
www.car-radio.de/Importierte-Fahrzeuge/US-Fahrzeuge/
de.wikipedia.org/wiki/UKW-Rundfunk
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Dr-DJet schrieb: Hallo,
da muss ich einige Jubelrufe doch im Keime ersticken. Meines Erachtens macht es wenig Sinn, ein USA Autoradio aufwändig entsperren zu lassen. Denn die UKW Technik von USA und Europa ist unterschiedlich. Damit stimmt die Trennschärfe nicht und ein USA Radio kann auch nicht alle Zwischenfrequenzen empfangen. Das Band ist aber das gleiche.
Insofern schlage ich doch eher vor, dass ihr diese USA Radios in die USA verkauft und Euch ein europäisches zeitgenössisches holt.
Quellen;
www.hifi-forum.de/viewthread-82-416.html
www.car-radio.de/Importierte-Fahrzeuge/US-Fahrzeuge/
de.wikipedia.org/wiki/UKW-Rundfunk
Verstehe ich nicht, ich hatte ein US Grand Prix , der Empfang war klasklar und alle mir geläufigen Sender hat es prima empfangen ?
Wenn ich einen Sender der zb. auf 95,4 sendet empfangen habe hat er digital auch genau das angezeigt, welche Frequenzen sollen denn da nicht funktionieren ?
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es ist aber so. Du kannst dabei viele Sender empfangen, aber nicht alle. Manche Frequenzen zwischendrin kann das Ami Radio nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Dr-DJet schrieb: Hallo Wolfgang,
es ist aber so. Du kannst dabei viele Sender empfangen, aber nicht alle. Manche Frequenzen zwischendrin kann das Ami Radio nicht.
Ich habe alle meine Sender perfekt rein bekommen, das Radio war Spitze, dazu hat es eine Scanfunktion, die gab es hier beim Mexico zur gleichen Zeit nicht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
in den USA wird nicht auf den ungeraden Frequenzen wie 97,3 oder 97,1 gesendet. Die ungeraden lassen die Ami Radios dann gerne weg beim Sendersuchlauf. 97,4 Mhz geht also.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen, aber suche mal im Internet nach "becker grand prix unlock" - da gibt es reichlich Angebote. Es gilt natürlich die Spreu vom Weizen zu trennen. Mir erschien beim schnellen Drübersehen ein Angebot in eBay recht seriös, für kleines Geld und mit Geld-zurück-Garantie, wenn der Code nicht funktioniert. Es sind aber auch eine Reihe von Modellnummern angegeben, die nicht entsperrt werden können.barsoischardan schrieb: Hallo Christian,
das freut mich zu hören.
Bis zum heutigen Tag konnte mir niemand eine Firma nennen, welche den Radio wieder entsperrt
Lediglich zwei Firmen in den USA wurden genannte.
Der Grand Prix hat im Gegensatz zum Becker Mexiko keinen 4 stelligen Code.
Es gibt hier im Forum einige Mitglieder welche einen gesperrten Becker Grand Prix im Keller liegen haben.
Bitte nenn mir die Kontaktdaten der Firma welche den Radio entsperren kann.
Gruß Uwe
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Chromix schrieb:
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen, aber suche mal im Internet nach "becker grand prix unlock" - da gibt es reichlich Angebote. Es gilt natürlich die Spreu vom Weizen zu trennen. Mir erschien beim schnellen Drübersehen ein Angebot in eBay recht seriös, für kleines Geld und mit Geld-zurück-Garantie, wenn der Code nicht funktioniert. Es sind aber auch eine Reihe von Modellnummern angegeben, die nicht entsperrt werden können.barsoischardan schrieb: Hallo Christian,
das freut mich zu hören.
Bis zum heutigen Tag konnte mir niemand eine Firma nennen, welche den Radio wieder entsperrt
Lediglich zwei Firmen in den USA wurden genannte.
Der Grand Prix hat im Gegensatz zum Becker Mexiko keinen 4 stelligen Code.
Es gibt hier im Forum einige Mitglieder welche einen gesperrten Becker Grand Prix im Keller liegen haben.
Bitte nenn mir die Kontaktdaten der Firma welche den Radio entsperren kann.
Gruß Uwe
Hälsningar, Lutz
Es geht beim Entsperren eines US Grand Prix nicht um eine Codeeingabe,, die Geräte haben überhaupt keinen Code .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
ich habe mit meinem Radio ja das gleiche Problem.
Ich habe jetzt Beckersound USA mal angeschrieben welche Optionen es gibt. Die Antwort werde ich dann hier veröffentlichen. Ggf. könnte man ja auch sammeln und die Geräte gemeinsam einschicken.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
guter Ansatz, aber das würde für mich nur Sinn machen, wenn der Diebstahlschutz komplett eliminiert werden kann.
Ansonsten hat man bei der geringsten schlechten Masseverbindung das Problem wieder.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Wolfgang,driver schrieb: Ist schon ein Trauerspiel das nicht mal die Spezialisten für Becker Oldieradios in Deutschland das gebacken bekommen .
Wolfgang
ich habe mit einem Spezialisten gesprochen, der die Dinger früher repariert hat. Und der hat mich genau auf die Sinnlosigkeit des Entsperrens wegen der Frequenzunverträglichkeit hingewiesen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moonrush
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Wo dort eine Hand voll Sender zu hören ist, sind es hierzuland eine zweistellige Anzahl.
Dort war es nicht nötig, auf Trennschärfe im Empfangsteil großen Wert zu legen. Diese Nachlässigkeit schafft in unseren Verhältnissen aber ein Übersprechen, d.h. Sender können "schwimmen" und behindern gegenseitig den durchgängigen Empfang einer Station. Wer sich das antun will ...
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ist mir ein Rätsel wie man sich solche Gedanken um so ein trauriges Gerät machen kann. Diese untauglichen Backsteine zum Reparieren nach Amerika schicken zu wollen....
Mein US-Becker liegt nur deswegen im Keller (und nicht im Müll), weil es original mal verbaut war und ggf. für's H-Kennzeichen noch gebraucht wird.
Ansonsten bin ich froh, nicht mehr dieses mistige Ding in meinem schönen Fahrzeug ertragen zu müssen. Außer der "as bad as new"-Aura hat das Teil absolut nichts - meine Meinung, sehe das aber vielleicht von einem zu pragmatisch technischen Standpunkt aus.
Aber Wolfgang hat recht. Dass so ein altes Teil deutscher Radiobaukunst nicht in Deutschland (oder Europa) behandelt werden kann ist unfassbar. Für jede Wegfahrsperre gibt's heute "Lösungen" und so was hier soll nicht gehen?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Dr-DJet schrieb:
Hallo Wolfgang,driver schrieb: Ist schon ein Trauerspiel das nicht mal die Spezialisten für Becker Oldieradios in Deutschland das gebacken bekommen .
Wolfgang
ich habe mit einem Spezialisten gesprochen, der die Dinger früher repariert hat. Und der hat mich genau auf die Sinnlosigkeit des Entsperrens wegen der Frequenzunverträglichkeit hingewiesen.
Ob irgendwas sinnlos ist würde ich als Kunde schon selbst entscheiden , der Spezialist könnte doch auch einfach sagen, " ich bekomm das nicht auf den Schirm " .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175

Kann ich irgendwie ohne Ausbau rausbekommen, welches Radio genau ich habe?
Im Moment steht das Fahrzeug in meiner Werkstatt. Kann also eh nicht nachsehen.
OT:
Übrigens: Sein Angebot für Reparatur Traggelenk / Führungsgelenke re+li, Hardyscheibe erneuern, Bremsflüssigkeitswechsel und Kontrolle der Steuerkette : 2.500,-
Is das normal?
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
für Traggelenkswechsel etc. einen separaten Thread aufmachen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
UweL53 schrieb: Schon interessant, wo so eine simple Frage hinführt
Kann ich irgendwie ohne Ausbau rausbekommen, welches Radio genau ich habe?
Im Moment steht das Fahrzeug in meiner Werkstatt. Kann also eh nicht nachsehen.
Moin, moin,
bau das Ding aus, dann weisst Du a) welches Radio Du hast und b) ob es nach dem Wiederanschliessen noch funzt. Tut es das nicht, dann schmeiss es auf den Müll und hole Dir für 200-300€, wenn Du den Originallook haben willst, ein Becker Grand Prix 2000 Typ 1319, das hat RDS usw., gibt es auch mit CD Anschluss, dann allerdings teurer.
Ich habe so etwas in meinem 560 in Verbindung mit einem Panasonic Subwoofer unter dem Beifahrersitz und angeblich Top 2 Wege LS im Armaturenbrett eingebaut. Klingt auch für die beschränkten Verhältnisse ganz gut, nur...einschalten tue ich das so gut wir nie. Auf der BAB ist die Umgebungslautstärke zu hoch, offen auf der Landstrasse auch nicht so prickelnd, die Antenne produziert ganz ordentliche Windgeräusche.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Die Wind Geräusche von der Antenne sind mit einem einzigen Handgriff zu beseitigen..
Dazu muss man nur die linke Kofferraum verkleidung entfernen und die kontermutter der Antenne oben an der karosserie leicht öffnen..
Dann die Antenne leicht nach hinten, also aus dem Wind bewegen und die kontermutter wieder fest ziehen..
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Habe jetzt jemanden der einen Weg gefunden hat, das Gerät wieder zu reaktivieren und somit wieder nutzbar zu machen.
Kosten 130.- € zuzüglich Versandkosten.
Reparaturdauer ca. 8 Tage.
Habe es ausprobiert hat bestens funktioniert.
Gilt nicht für defekte Geräte es geht hier nur um das entsperren.
Auch bleibt das Frequenzraster US Standart.
Bei Interesse bitte PN.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
was passiert mit dem Radio, wenn es wieder vom Saft genommen wird?
Muss es dann erneut entsperrt werden oder ist die Sperre generell entfernt?
Danke Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hab mal was in den Unterlagen gestöbert; bin fündig geworden.
WIS 82-505 Radio aus/einbauen
Das dürfte dann wohl viele Fragen beantworten.
551 = Einbruch-Diebstahl-Warnanlage
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
wie schalte ich die Alarmanlage bei 560er aus?
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Du weißt doch ich fahre nur einen mit Mädchenmotor. Hier im Forum tummeln sich doch sehr viele
mit dem dicken 8 Ender. Die wissen bestimmt wie es geht. Schau aber gleich mal nach ob ich im WIS was finde.
Wird mit dem Schlüssel geschärft (hat einen roten Pinökel dran)
Lies Dich einfach mal Fit
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Die Radios ab 9 und 11/87 mit Diebstahl-Code außer USA
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.