- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 3
Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
- mireg_3610
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
21 Juli 2017 15:12 #168534
von mireg_3610
triple blue 500SL Bj. 1988
Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich? wurde erstellt von mireg_3610
Hallo zusammen,
nach einigen Wochenenden Arbeit funktioniert nun meine Klimaautomatik wieder wie vorgesehen. Sie regelt und hält die eingestellte Temperatur, öffnet die Klappen wenn die entsprechenden Tasten gedrückt werden, etc.
Leider (da der Wagen aus Japan importiert wurde) habe ich keine Befüllung auf der Anlage. Bevor ich jetzt zu einem BOSCH Service oder anderem Klimaservice fahre würde ich gerne Wissen ob der Kompressor grundsätzlich funktioniert da ich schon so häufig über das Ohr gehauen wurde und Services/Reparaturen machen lies die unnötig waren.
Könnt Ihr mir dabei helfen?
Gruß und Dank,
Michael
nach einigen Wochenenden Arbeit funktioniert nun meine Klimaautomatik wieder wie vorgesehen. Sie regelt und hält die eingestellte Temperatur, öffnet die Klappen wenn die entsprechenden Tasten gedrückt werden, etc.
Leider (da der Wagen aus Japan importiert wurde) habe ich keine Befüllung auf der Anlage. Bevor ich jetzt zu einem BOSCH Service oder anderem Klimaservice fahre würde ich gerne Wissen ob der Kompressor grundsätzlich funktioniert da ich schon so häufig über das Ohr gehauen wurde und Services/Reparaturen machen lies die unnötig waren.
Könnt Ihr mir dabei helfen?
Gruß und Dank,
Michael
triple blue 500SL Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2562
- Dank erhalten: 414
21 Juli 2017 21:17 #168553
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
Hallo Michael,
ist deine Klimaanlage schon umgerüstet auf Kühlmittel R134A, wenn ja dann würde ich zuerst eine Dichtheitsprüfung der Klimaanlage durchführen.
Dabei wird ein Kontrastmittel eingefüllt, wo man dann Undichtigkeiten schnell feststellen dann, dann eventuell alles abdichten und dann kannst du prüfen ob dein Kompressor und Behälter funktioniert.....
Wenn alles dicht ist kannst dann das Kältemittel einfüllen.
Diese arbeiten habe ich beim Mercedes Service dieses Jahr auch machen lassen, dabei musste ich dann auch den Kompressor und Behälter erneuern.
Aber meine Klimaanlage funktioniert jetzt sehr gut und besonders jetzt möchte ich auf die Klimaanlage nicht mehr verzichten, gut das ich es gemacht habe.
Diese Reparatur lohnt sich meiner Meinung nach....
ist deine Klimaanlage schon umgerüstet auf Kühlmittel R134A, wenn ja dann würde ich zuerst eine Dichtheitsprüfung der Klimaanlage durchführen.
Dabei wird ein Kontrastmittel eingefüllt, wo man dann Undichtigkeiten schnell feststellen dann, dann eventuell alles abdichten und dann kannst du prüfen ob dein Kompressor und Behälter funktioniert.....
Wenn alles dicht ist kannst dann das Kältemittel einfüllen.
Diese arbeiten habe ich beim Mercedes Service dieses Jahr auch machen lassen, dabei musste ich dann auch den Kompressor und Behälter erneuern.
Aber meine Klimaanlage funktioniert jetzt sehr gut und besonders jetzt möchte ich auf die Klimaanlage nicht mehr verzichten, gut das ich es gemacht habe.
Diese Reparatur lohnt sich meiner Meinung nach....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mireg_3610
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 3
22 Juli 2017 08:46 #168564
von mireg_3610
triple blue 500SL Bj. 1988
mireg_3610 antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Info, die Anlage ist noch nicht angefasst worden, also noch auf R12,
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, die Mercedes Niederlassung in Dortmund .wird bestimmt (wenn auch der Kompressor mit gewechselt werden muss, einen Betrag > 1500€ aufrufen, das wäre mir ehrlich gesagt Zuviel um mx. 2000KM im Jahr gekühlt zu fahren. Das Geld könnte ich besser in neue Lederbezüge investieren.
Gibt es denn keine Möglichkeit schon vorher zu überprüfen ob der Kompressor einkuppelt (Dichtigkeit kann ja nur geprüft werden wenn auch was drin ist, oder liege ich da falsch?)
Viele Grüße
Michael
vielen Dank für die Info, die Anlage ist noch nicht angefasst worden, also noch auf R12,
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, die Mercedes Niederlassung in Dortmund .wird bestimmt (wenn auch der Kompressor mit gewechselt werden muss, einen Betrag > 1500€ aufrufen, das wäre mir ehrlich gesagt Zuviel um mx. 2000KM im Jahr gekühlt zu fahren. Das Geld könnte ich besser in neue Lederbezüge investieren.
Gibt es denn keine Möglichkeit schon vorher zu überprüfen ob der Kompressor einkuppelt (Dichtigkeit kann ja nur geprüft werden wenn auch was drin ist, oder liege ich da falsch?)
Viele Grüße
Michael
triple blue 500SL Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
22 Juli 2017 10:02 #168565
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
Moin,
am besten fährst du zum nächsten Klima-Service und lässt die Anlage prüfen, dann weisst du bescheid. Es zwingt dich dann ja keiner was reparieren zu lassen.
Gruß
Obelix
am besten fährst du zum nächsten Klima-Service und lässt die Anlage prüfen, dann weisst du bescheid. Es zwingt dich dann ja keiner was reparieren zu lassen.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
22 Juli 2017 10:02 #168566
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
Moin,
am besten fährst du zum nächsten Klima-Service und lässt die Anlage prüfen, dann weisst du bescheid. Es zwingt dich dann ja keiner was reparieren zu lassen.
Gruß
Obelix
am besten fährst du zum nächsten Klima-Service und lässt die Anlage prüfen, dann weisst du bescheid. Es zwingt dich dann ja keiner was reparieren zu lassen.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
22 Juli 2017 12:07 #168567
von RickyBobby
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
RickyBobby antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
Hallo michael,
Kannst du leider vergessen, ich war hier in rlp unterwegs in diverse bosch dienste etc. . Keiner rührt hier die r12 anlagen mehr an. Selbst r134a adapter habe ich montiert...abr die klnnen das r12 nicht mehr entsorgen.
Zudem: nach 30 jahren muss der kompressor eh neu abgedichtet werden...und der rest auch.
Also: trockner raus und neu, kompressor raus und überholen. Alle dichtungringe raus und neu für neue kühlmittel geeignet. Schläuche kannst du auch gleich mitmachen.
Expansionventile scheiden sich die geister ob neu oder nicht.
Dann alles iweder zusammen, vakuumisieren und befüllen mit r134a oder ähnlichem.
Alle teile bekommst du günstiger bei ebay.com aber halt after market.... abr für deine laufleistung wird es reichen (mir zu mindest).
Yours rob
Kannst du leider vergessen, ich war hier in rlp unterwegs in diverse bosch dienste etc. . Keiner rührt hier die r12 anlagen mehr an. Selbst r134a adapter habe ich montiert...abr die klnnen das r12 nicht mehr entsorgen.
Zudem: nach 30 jahren muss der kompressor eh neu abgedichtet werden...und der rest auch.
Also: trockner raus und neu, kompressor raus und überholen. Alle dichtungringe raus und neu für neue kühlmittel geeignet. Schläuche kannst du auch gleich mitmachen.
Expansionventile scheiden sich die geister ob neu oder nicht.
Dann alles iweder zusammen, vakuumisieren und befüllen mit r134a oder ähnlichem.
Alle teile bekommst du günstiger bei ebay.com aber halt after market.... abr für deine laufleistung wird es reichen (mir zu mindest).
Yours rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mikep500
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 17
22 Juli 2017 14:18 #168571
von mikep500
mikep500 antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
Hallo,
wenn du die Funktion testen willst kannst du auch Propangas einfüllen.
Meine R12 Anlage läuft seit 2013 damit.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1367...n-von-r12-auf#129616
Mike
wenn du die Funktion testen willst kannst du auch Propangas einfüllen.
Meine R12 Anlage läuft seit 2013 damit.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1367...n-von-r12-auf#129616
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
22 Juli 2017 17:13 #168575
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
....die Bosch-Dienste sind da leider wie auch andere Werkstätten überfordert wenn es um R12-Anlagen geht (warum auch immer), besser ist es dann zum nächsten
Kälte-Dienst für stationäre Kühlanlagen oder Kühlauflieger zu gehen, da ist es täglich Brot alte Kältemittel abzusaugen und zu entsorgen. Dichtheitsprüfung und Funktionstest können da auch durchgeführt werden.
Gruß
Obelix
Kälte-Dienst für stationäre Kühlanlagen oder Kühlauflieger zu gehen, da ist es täglich Brot alte Kältemittel abzusaugen und zu entsorgen. Dichtheitsprüfung und Funktionstest können da auch durchgeführt werden.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 507
25 Juli 2017 11:18 #168698
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
Hallo Michael,
da Dein Schätzchen Baujahr 88 ist, hast Du schon den Nippon Denso-Kompressor.
Der ist erheblich leichter auszubauen, als der alte Harrison.
Bist Du Schrauber? Dann bestelle Dir bei Ebay einen R134a Dichtsatz für ca 50,- und eine 0,5l Dose PAK46 Öl.
Ein Samstag, und der Kompressor ist bereit für die R134a- Umrüstung.
Wenn Du nicht selbst schrauben kannst, wäre es preisgünstiger einen Aftersales-Kompressor neu zu kaufen - ca. 500,-€
Neuer Klimatrockner und Druckschalter sind obligatorisch.
Die bestehende Anlage einfach nur neu zu befüllen, würde deinen (jetzt noch intakten) Kompressor in kürzester Zeit zerstören, da er nicht geschmiert wird. Dann stehst Du schlechter als vorher da, denn dann hast Du auch noch Späne in der ganzen Anlage.
Gruß
Frank
da Dein Schätzchen Baujahr 88 ist, hast Du schon den Nippon Denso-Kompressor.
Der ist erheblich leichter auszubauen, als der alte Harrison.
Bist Du Schrauber? Dann bestelle Dir bei Ebay einen R134a Dichtsatz für ca 50,- und eine 0,5l Dose PAK46 Öl.
Ein Samstag, und der Kompressor ist bereit für die R134a- Umrüstung.
Wenn Du nicht selbst schrauben kannst, wäre es preisgünstiger einen Aftersales-Kompressor neu zu kaufen - ca. 500,-€
Neuer Klimatrockner und Druckschalter sind obligatorisch.
Die bestehende Anlage einfach nur neu zu befüllen, würde deinen (jetzt noch intakten) Kompressor in kürzester Zeit zerstören, da er nicht geschmiert wird. Dann stehst Du schlechter als vorher da, denn dann hast Du auch noch Späne in der ganzen Anlage.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
25 Juli 2017 19:07 #168714
von RickyBobby
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
RickyBobby antwortete auf Klimakompressor ohne Füllung auf Funktion prüfen möglich?
Zu d n Informationen von frank kannst du dir
Diesen link
Mal noch anschauen...
Mal noch anschauen...
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden