- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 0
Heckscheibenpolitur SL
- prince
-
Autor
- Offline
- Senior
-
habt ihr eine Empfehlung für ein gutes Poliermittel?
Gruß
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
ich nehme einfach A1 Speed Polish aber bei BMW soll es ein gutes Mittel speziell für diese Plastescheiben geben.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1625
- Dank erhalten: 385
Nichtraucher schrieb: Hi Achim,
ich nehme einfach A1 Speed Polish aber bei BMW soll es ein gutes Mittel speziell für diese Plastescheiben geben.
Gruß
Willy
Hallo Achim,
das kann ich bestätigen. Vor Jahren so ein Fläschchen bei BMW gekauft - hätte mir nie träumen lassen, wie transparent die Scheibe nach der Politur wieder war/ist.
Sicherlich ist das keine eigene Rezeptur von BMW und das Mittelchen (vielleicht ist es sogar A1 Speed Polish

Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buschi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 8
ich kann PlastX von Meguiars empfehlen. Poliert gut und hält die Scheiben schön weich.
Gruss, Lucas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
habe noch mein erstes Verdeck (37 Jahre) und habe das kürzlich mit dem Pflegeset vom Cabriodoc gemacht.
(Findest du auch hier im Forum oben unter den Links)
War erstaunt, was da so alles runterging - kann ich, gerade für eine Grundreinigung, sehr empfehlen.
Konnte sogar vom Display meines Radios eine Verschmutzung entfernen, die vorher mit nichts anderem runterging

Pflegeset CabrioDoc
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1001
- Dank erhalten: 150
A1 Heckscheibenpolitur von O.K. Wack Chemie.
Sehr gute Erfahrung
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
seit ich es kenne kommt an den SL und auch seine Verdeckfenster nix anderes als
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1001
- Dank erhalten: 150
Eine Frage hätte ich da noch.
Weshalb benutz hier ein Großteil für die Heckscheibe eine Lackpolitur/Wachs (A1 Speed Wachs/Politur) obwohl der gleiche Hersteller (Wack Chemie) extra eine geeignete Heckscheibenpolitur anbietet?
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
barsoischardan schrieb: Hallo zusammen.
Eine Frage hätte ich da noch.
Weshalb benutz hier ein Großteil für die Heckscheibe eine Lackpolitur/Wachs (A1 Speed Wachs/Politur) obwohl der gleiche Hersteller (Wack Chemie) extra eine geeignete Heckscheibenpolitur anbietet?
Uwe
Die meisten Lackpolituren sind nicht so scharf, da sind viel weniger Schleifmittel drin, ob Wachs für eine Schieibe was bringt, glaube ich eher nicht, schaden tut's aber wohl auch nicht .
Ich habe schon alle möglichen Lackpolituren genommen, gehen bei normal verschmutzten Scheiben genauso wie die Spezialmittel,, ist die Scheibe richtig blind nimmt man die Spezialreiniger , die tragen Material ab .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 1098
barsoischardan schrieb: Hallo zusammen.
Eine Frage hätte ich da noch.
Weshalb benutz hier ein Großteil für die Heckscheibe eine Lackpolitur/Wachs (A1 Speed Wachs/Politur) obwohl der gleiche Hersteller (Wack Chemie) extra eine geeignete Heckscheibenpolitur anbietet?
Uwe
Weil es funktioniert und ich Speed Polish eh da habe.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- prince
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 0
habe jetzt die Qual der Wahl.
Thomas, hast du vielleicht für das BMW Produkt eine BezeichnungProduktnummer. War gestern hier in Regensburg bei unserem großen BMW Händler, die wollten mir ne Tube von Autosol andrehen. Hatte mal C1, was ich aber nicht so prickelnd fand - ist jetzt völlig eingetrocknet in der Flasche.
Grüße
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
ich hab mir heute mal eine Verdeckseitenscheibe vorgenommen.Mein Verdeck ist noch Original und war über Jahrzehnte
im Verdeckkasten verstaut.Ich habe die Politur von Mellerud probiert und bin sehr zufrieden.Kosten:9.- €.
Grüsse Axel
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Die rechte Seitenscheibe hab ich poliert.
Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.