Sprache auswählen

Achsvermessung 560SL

  • Hatynju
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mehr
11 Apr. 2017 14:32 #162871 von Hatynju
Achsvermessung 560SL wurde erstellt von Hatynju
Hallo zusammen,
für den TÜV hat mein 560er zwei neue, obere Dreieckslenker vorne, neue Lenkstange und neue Spurstangenköpfe bekommen.
Obwohl nur Teile getauscht wurden, an denen nichts verstellt werden kann und auch der Vergleich der alten mit den neuen Teilen keine Änderungen in den Teileabmessungen zeigte, zeigte das rechte Vorderrad bei geradem Lenkrad ein wenig nach rechts.
Bin dann gleich zum ortsansässigen Spezialisten für Achsvermessung. Der hatte den 560er nicht im Computer. Wir haben dann den 300/420/500SL Bj. 85-90?! genommen.
Die Spur war in knapp 10 Minuten nachgestellt. Ich dachte: "Fein!"
Bei der ersten Probefahrt zeigten sich dann im Gegensatz zu vorher folgende Merkmale:
- Obwohl das Lenkrad mittig während der Vermessung eingespannt war, zeigte es nun ca. 10 Grad nach rechts (Das Lenkrad war vor der Vermessung aber auch nicht ganz gerade)
- Selbst bei mittlerem Einschlag schiebt das Auto nun mächtig über die Vorderachse. Bei vollem Lenkeinschlag fährt das Auto auf Kies fast geradeaus. Da hilft nur noch unterste Schrittgeschwindigkeit
- Ab ca. 70 km/h versetzt es das Auto bei Bodenwellen deutlich auf die Seite
Ich muss anführen, dass der Wagen die BBS RS133 mit 4x 225er Reifen drauf hat. Einer meiner Mechaniker meinte, dass das bei Mercedes nichts ungewöhnliches ist - der andere meinte, dass es auch an den breiten Reifen liegen könnte. Evtl. findet aber auch der TÜV noch einen Mangel auf der Rüttelplatte und beim Fahrwerks-Stretching.
Komisch ist nur, dass ich bis auf das nicht mittig stehende Lenkrad die anderen Eigenschaften vor der Reparatur (und trotz ausgeschlagener Führungsgelenke) nicht bemerkt habe. Das Auto ist nun viel schwammiger und verlor Spurtreue.
Klingelt es bei dieser Schilderung bei einem von Euch? Oder kann jemand anhand meiner Schilderung einen Tipp geben, woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2017 15:47 #162875 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Reinhard,

also zu einem Einsteller, der noch nicht mal das Lenkrad in die Mitte stellt vor dem Einstellen der Spur hätte ich wenig Zutrauen, dass er den Rest richtig erledigt. Welche Werte sagt denn das Vermessungsprotokoll?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hatynju
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mehr
11 Apr. 2017 17:05 #162877 von Hatynju
Hatynju antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Volker,
das Lenkrad war während der Vermessung in waagerechter Position fixiert. Sorry das vergaß ich zuberwähnen. Hab leider das Protokoll nicht verlangt und somit auch nicht bekommen. Das nennt man wohl Lehrgeld zahlen.
Danke für Deinen Hinweis.
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2017 17:29 #162879 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Reinhard,

klingt für mich nach 2 Problemen.
Das Einfache ist das mit der Mittelstellung. Du musst nur die jeweils 2 Klemmschrauben an jeder Spurstange lösen und beide Spurstangen ca. 45° nach unten drehen (darauf achten dass sich die Spurstangen drehen und nicht nur die Kugelgelenke bewegen - 45° sind nicht viel !! ).

Das zweite Problem kling fast nach einem blockierten Sperrdifferential...

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2017 20:24 #162888 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Martin,

meiner Meinungnach klingt das nach komplett inkompetender Werkstatt und damit total verstellter Vorderache :-)

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass
Folgende Benutzer bedankten sich: CH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2017 21:04 #162889 von Winfried_560SL
Winfried_560SL antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Reinhard.

Ich habe die Achsvermessung hinter mir. Die Daten hatte ich hier erhalten.

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1626...0-sl-aus-1986#156705

Hat damit gut geklappt.

Gruß
Winfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2017 23:01 #162896 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo martin,
wenn es nach rechts steht.. nach oben drehen.. oder? nich nach unten...
lenkrad schiefstand rechts: beide spurstangen gegen den Uhrzeigersinn drehen ( nach oben)
lenkrad schiefstand links: mit dem Uhrzeigersinn drehen ( nach unten)

oder bin ich grad verkehrt..?

yours rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2017 23:08 #162898 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Leute,

Ihr bringt doch nicht etwa Euer Auto zur Achsvermessung und -einstellung und korrigiert dann hinterher von Hand? Wozu haben die denn heute Bühnen mit Laservermessung, wo die Winkelsekunden gemessen werden?

"Wieder hinbringen und richtig machen lassen und das Protokoll nachfordern" ist meine Meinung dazu.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 08:51 #162908 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Achsvermessung 560SL
Moin Reinhard,
meine Erfahrung mittlerweile ist, sich nur Werkstätten auszusuchen, die noch wissen was sie tun und sich nicht auf den Computer verlassen.
Wenn ich richtig in Erinnerung habe kommst Du aus dem Bereich Landshut und in ein paar km Entfernung - 85467 Niederneuching - gibt es einen 107'er Spezialisten.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 09:48 #162912 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Achsvermessung 560SL
Moin,

Volker, ja klar. Nach einer Vermessung selber von Hand dran rumfummeln muss natürlich nicht sein.
Bei mir gab's keine Vermessung. Alles OK, aber Lenkrad nicht gerade. Das habe ich dann selbst gelöst (dauert nur 1 Minute und man braucht nicht mal das Auto anzuheben).
Wenn die Kiste aber schon ordentlich Lenkungsspiel hat, dann kann es bei der Einstellung auf den Achsvermessungsstand natürlich auch zu so einem Effekt kommen.

@Rob: Mein Lenkrad stand leicht nach links verdreht und die Korrektur erfolgte über ganz geringes Drehen der Spurstangen "nach oben".

@Arndt: Wenn der Wagen auch auf weichem Untergrund geradeaus will, dann kann das fast nicht an der Einstellung liegen. So falsch kriegt man das nicht hingestellt. Dann müssten ja in Geradeaus-Stellung die Räder vorne komplett komisch stehen. Das was über den Lenkeinschlag passiert, kann man ja auch fast nicht verbasteln, das legt die Geometrie des Autos bzw. der Lenkung mit all ihren Komponenten fest.

Bin sehr gespannt was hier als Fehler rauskommt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: RickyBobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hatynju
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mehr
12 Apr. 2017 11:00 #162915 von Hatynju
Hatynju antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Leider konnte ich gestern noch nicht genug konkrete Infos geben.
Inzwischen habe ich aber - zumindest bin ich mir da relativ sicher - durch Vergleich meiner Einbausituation mit den entsprechenden Bildern der WIS-CD den Fehler identifizieren.
Der Mechaniker hat den Lenkzwischenhebel (den passiven Lenkhebel) von unten an den Lagerbock geschraubt. Somit passten die beiden Konen für Spur- und Lenkstange nicht mehr in der erforderlichen Lage. Deshalb hat er auf der rechten Seite die Lenkstange in die vordere Passung des Lenkzwischenhebels eingebaut und die Spurstange in die hintere Passung eingebaut.
Diese Einbaulage des Lenkzwischenhebels ist in der WIS CD nur in der 1. Ausführung abgebildet.
Obwohl ich mir hier eigentlich sehr sicher bin - trotzdem die Frage: Kann jemand bestätigen, dass es hinsichtlich der Einbaulage des Lenkzwischenhebels (oben oder unten am Lagerbock montiert) Unterschiede zwischen der 1. und 2. Ausführung gibt?
Falls sich das bestätigt, hab ich den Fehler gefunden. Dann werde ich selbst den Lenkzwischenhebel ausbauen - auf der Längsachse um 180 Grad drehen. Dann von oben an den Lagerbock schrauben. Lenkstange dran schrauben und dann die Spurstange wieder entsprechend "auf länger" schrauben, damit sie dann in der ursprünglichen Lage (vor dem Ausbau des Lenkzwischenhebels) in die vordere Passung des Lenkzwischenhebels passt. Dann sollte die Spur trotz Rückbaus nur minimal verstellt sein, so dass ich die 5 km zum Achsvermessen problemlos langsam zurücklegen kann.
Und ja - man sollte zu einer Werkstatt gehen, "die sich mit sowas auskennt". Die Jungs sind auf alten BMWs mega fit. Der 107 war für beide eine Premiere.
Schon mal im Voraus vielen Dank für den Hinweis zur Einbaulage der 2. Ausführung (auf die geballte Fachkompetenz hier im Forum ist ja eigentlich immer Verlass) und die rege Beteiligung bisher.
Viele Grüße
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 12:38 #162919 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Achsvermessung 560SL
Ist ja ein Ding.

Man kriegt das also doch so falsch hin.... zwar nicht durch einen Einstellfehler aber durch schludrigen Zusammenbau. Da muss ich ja mal direkt einen Fehler zugeben :-)

Reinhard: Solltest Du das nicht Deinem Reparaturbetrieb um die Ohren hauen? Das ist ja schon als fahrlässiger Eingriff in den Straßenverkehr zu bewerten.Außerdem muss doch eigentlich mindestens die Spur wieder neu eingestellt werden.

Mit Fakten zur Anordnung des ganzen Stangensalates kann ich leider im Moment nicht dienen, das habe ich nur zu Hause.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hatynju
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mehr
12 Apr. 2017 12:59 #162920 von Hatynju
Hatynju antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Martin,
wenn ich jetzt nicht wieder umständlich mit roter Nummer zur Werkstatt fahren müsste, würde ich es dort schon korrigieren lassen.
Fühle mich aber jetzt nach Durchsicht der entsprechenden Passage in der WIS CD in der Lage, das selbst zu korrigieren. Zumal dort ja auch Anzugsmomente genannt sind, die meine Mechaniker leider außer Acht gelassen hatten.
Die zweite Achsvermessung würde ich mir schon gern bezahlen lassen - da kann ich ja nun wirklich gar nichts dafür.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie die Sache ausging.
Wenn Du mir noch nachschauen könntest, ob bei der 2. Ausführung der Lenkzwischenhebel genauso von oben auf den Lagerbock geschraubt ist wie bei der 1. wäre ich Dir sehr verbunden!
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 19:03 #162936 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Achsvermessung 560SL
Ich weiß nicht was los ist, aber ich muss schon wieder eine Fehler zugeben...
@Rob: Du hast recht. Habe gerade unter mein Auto geschaut und musste feststellen, dass ich beide Spurstangen ein Stück nach unten gedreht habe. Mein Lenkrad stand etwas links...
Das mit dem Uhrzeigersinn lassen wir aber mal bleiben, das ist bei der Lage keine Hilfe.

@Reinhard: Anstelle von Zeichnungen einfach zwei Bilder von einem 560Sl '88. Ich hoff dass Dir das weiterhilft.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 19:04 #162937 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Achsvermessung 560SL
und das zweite Bild...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hatynju
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mehr
12 Apr. 2017 20:24 #162947 von Hatynju
Hatynju antwortete auf Achsvermessung 560SL
Servus zusammen,
Bingo! Auf dem 2. Bild sieht man dass unter dem Lenkbock nur die Mutter sitzt. Mein Mechaniker hat den Lenkzwischenhebel dort unten angeschraubt. Hab das gerade umgebaut. War eine Schinderei, bis der Lenkstangenkonus aus dem Lenkzwischenhebel gesprungen ist - aber irgendwann hat es "Plopp" gemacht. Danach den Hebel mit 70 Nm angezogen. Die rechte Spurstange etwas enger gedreht, dass sie von selber in die Passung am Lenkzwischenhebel rutscht und auch die dann angezogen. Leider kann ich meinen Drehmomentschlüssel nicht auf 35 Nm anziehen. So musste ich es per Gefühl machen. Ich spendiere dort eh demnächst nochmal neue selbstsichernde Muttern. Die 15 km bis zum TÜV und auf die Vermessungsbank werden die Muttern schon nicht locker werden.
Ausprobiert und plötzlich lenkt der Benz wieder so wie er soll ganz ohne komische Geräusche.
Tja - mit dem Mechaniker muss ich wohl noch ein Wörtchen reden. Zumindest die 2. Spurvermessung möchte ich schon bezahlt bekommen.
Jedenfalls danke für die vielen Kommentare und die guten Bilder, Martin. Bei Dir ist ja da unten auch so manchen neu ;-) Sieht sehr gepflegt aus.War der 560er auch aus dem sonnigen Süden der USA?
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2017 07:57 #162959 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Reinhard,

ja, das sollten sich hier alle zu Gemüte führen, die sofort anfangen zu wettern, wenn jemand als engagierte Laie selbst an Lenkung oder Bremsen schrauben will.
Die sogenannten Fachleute sind auch in den sogenannten Fachbetrieben selten zu finden. Und wenn man sie findet, dann meistens in der Auftragsannahme, auf jeden Fall nicht bei der Drecksarbeit.
Hinten in der Werkstatt steht dann der Stift und fummelt rum. Dann lieber selber machen.

Zum Fahrzeug: Ja, kommt aus der Sonne Arizonas. Habe aber Lenkgetriebe und Automatikgetriebe frisch überholt. Dabei auch im Bereich der Lenkung zwei drei Neuteile verbaut. Noch ist alles 100%ig dicht und sauber.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2017 09:13 #162965 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Achsvermessung 560SL
...verdammt, irgendwas mache ich falsch !!!!
Bei uns lungert der Stift in der Annahme rum und ich bin in der Werkstatt und mache die Drecksarbeit !
Aber ich glaube so ists für den Kunden wesentlich besser...:)

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2017 20:26 #162998 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Obelix,

dass Du was falsch machst würde ich nicht sagen, es sie denn Dein Stift ist vom Typ "Kundenschreck". Allerdings neigt man ja heute schnell dazu die Jugend zu unterschätzen. Ich kenne eigentlich überwiegend sehr soliden Nachwuchs. Die Jugend ist vielleicht doch besser als ihr Ruf.
Wir wurden doch in unserer Jugen auch ständig unterschätzt - oder?

Auf jeden Fall gehört dann Dein Betrieb hier zur Kategorie "selten zu finden".
Weiter so.
Sollte sich der Stift aber am Tresen langweilen oder sogar zu höhrem berufen fühlen, dann könnte eine Erdung über ein paar vernünftige Drecksarbeiten die Ausbildung abrunden. Am Ende läuft der Laden ja nur, wenn jemand das macht, worauf die meisten keinen Bock haben oder es nicht können.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2017 10:21 #163015 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Achsvermessung 560SL
Hallo Christian,

ich hab's! So machen wir das beim Workshop im Mai: Wir stellen die Autos in die Halle und Du machst mal eben schnell die Wartung, während wir mit dem Stift die Häppchen in der Annahme verzehren :blush: :P :shout: :laugh:

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2017 12:54 #163025 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Achsvermessung 560SL
...wenn du die Häppchen mitbringst, von uns gibt´s nur Weißwerscht...

...Achsvermessung könnten wir natürlich auch machen...

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum