- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Stoff oder Leder
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
Beide Sitz flechen haben jeweils einen Loch an der gleichen Stelle die Flanken
Sind gut aber das MBTEX im grün ist von der Sonne auch kein richtiges grün
Ich will jetzt die Sitze neu beziehen lassen
Der Sattler sagte mir das man das Original Stoff schwer besorgen kann
Und das ich lieber komplett mit Leder überziehen soll
Frage an euch ist es Sinnvoll die Sitze komplett mit Leder zu überziehen oder doch lieber
Sich auf der Suche nach Karostoff zumachen
Und ob jemand weis wo ich Original Stoff kaufen kann
Gruß siggi
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe alte auto[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Siggi8974 am 06-03-2017 08:48 ]
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Arbeitet gerade meine Notsitze auf, die Innenpolster haben sich aufgelöst.
autosattlerei-artur.de
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Und die Flanken sind in MBTEX
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Eigentlich unverständlich dass dieses Auto mit Plastiksitzen ausgeliefert wurde!
War der Grund meinen Mercedes ML ganz schnell wider zu verkaufen. Bezeichnung war Ledernachbildung Artiko.
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Die schicken mir eine Probe Stoff und denn genauen Preis
Danke
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Und lieber komplett echtleder beziehen lassen was ist
Interessanter oder beliebet ?
Gruß siggi
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe alte auto[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Siggi8974 am 06-03-2017 13:51 ]
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
was findest du besser: Winnetous Lederschurz oder deine in Deutschland gefertigte Blaumann Jeanshosen?
Unabhängig davon ist deine im Grunde unnötige Frage ein klarer Fall:
Der Stoff, aus dem die erlebbaren Träume sind, ist Karo Sport ==> .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
ich würde auf jeden Fall das nehmen, das ORIGINAL drin war. So es also Karo war, nimm wieder Karo.
Alles andere ist gefrickelt.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
die Innenverkleidungen der Türen z.B. sind nicht so leicht auf Leder umzustricken. Spätestens da, geht die Murkserei los.
Hör auf Winni und Andreas, bleib bei MB-Tex.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Was für und was gegen Leder spricht
Also für mich ist Stoff viel schöner aber der Sattler sagt mir
Das man diesen Stoff sehr schwer findet wahr es kurz ein überlegen
Von mir aber dank diesen Forums habe ich wahrscheinlich das gefunden
Was ich gesucht habe die wollen mir so ein fezen zu schicken
Damit ich es sehen kann ich glaube das mit MBTEX ist nicht das große Problem
Das zu finden
Danke an alle
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Oder gab es auch nur Stoff ohne MBTEX?
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2017-03-07 08:11, Siggi8974 wrote:
Noch eine kurze Frage hinterher gab es Stoff nur mit Kombi MBTEX
Oder gab es auch nur Stoff ohne MBTEX?
Gruß siggi
An den Seiten war immer MB Tex .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
ich habe zumindest auch noch keinen reinen Stoffsitze im SL gesehen.
Zum Leder:
Hier beginnt natürlich die Religion. Die einen sagen: Nur das, was drin war muß wieder rein.
Ist absolut legitim und ich selber ( weil ich eben auf Originalität etwas wert lege ) tendiere auch mehr dahin.
Aber: Dir muss es gefallen und sonst keinem. Wenn du dich für Leder entscheidest, würde ich dir zumindest anraten, eine Farbe zu wählen, die es als Kombo zu deinem 107er in deiner Farbe auch wirklich Original gegeben hat.
Bei uns hat einer versucht, seinen nicht schlechten 450ger zu verkaufen. Dieser ist gepflegt, wurde aber vor vielen Jahren mit weissem Leder und noch ein paar nicht unbedingt Originalen Feinheiten im Intreur aufgepeppelt. Das Auto ist nahezu unverkäuflich ( und er ist sehr weit runter gegangen)
Andere Frage: Diese erwähnten Löcher in deinen Sitzen sind nicht reparabel ?? Frag doch mal einen guten Sattler. Natürlich würde das niemals perfekt werden, aber man darf nach meiner Auffassung einem Auto auch das Alter etwas ansehen .
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
"Noch eine kurze Frage hinterher gab es Stoff nur mit Kombi MBTEX
Oder gab es auch nur Stoff ohne MBTEX?"
Driver Wolfgang antwortete: "An den Seiten war immer MB Tex ."
Peter Pidibaer schränkt ein: "... ich habe zumindest auch noch keinen reinen Stoffsitze im SL gesehen"
Es gab ein paar SL, welche mit Polsterung Velours, dem feinsten Stoff der textilen Stoffe, im SL jedoch deplatziert, werksseitig ausgeliefert wurden. Unlängst war ein SL mit Polsterung Velours im Angebot, dessen Ausstattung original schien.
Nicht schön im SL. Nur selten selten.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
Der Vorteil besteht darin, dass sich Stoff nicht so brutal aufheizt wie Leder oder Tex. Hinzu kommt eine bessere Atmungsaktivität.
Der Nachteil jedoch ist die Schmutzempfindlichkeit des Bezugs. Von den Folgen eines Vogelschisses will ich gar nicht reden, aber allein der frühsommerliche Blütenstaub ist ein Graus bei den Bezügen. Du parkst einmal offen am Biergarten, und nach 2 Std. setzt Du Dich auf diese Staubschicht und massierst sie schön ein ins Gewebe. Verbunden mit Hautschweiß gibt das mit der Zeit eine klebrige Verbindung, die mit Staubsaugen alleine nicht mehr raus geht.
Leder- oder Tex-Bezüge sind deutlich pflegeleichter. Ich hab im Sommer ein Microfasertuch und eine Wassersprühflasche im Kofferraum, mit dem ich die Sitze nach dem Offenparken kurz abwische, eine Sache von 2 min. Aber da sieht man, was ansonsten im Stoff -und der Kleidung- hängen bliebe.
Andererseits gebe ich gern zu, dass mir die Sportkaro-Bezüge im 107er schon auch sehr gut gefallen.
Gruß
Moosi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 08-03-2017 08:16 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
On 2017-03-06 08:47, Siggi8974 wrote:
...
ich habe mir einen 350Sl 1977 in Silbergrün mit Grüner Stoff Ausstattung gekauft
Beide Sitz flechen haben jeweils einen Loch an der gleichen Stelle die Flanken
Sind gut aber das MBTEX im grün ist von der Sonne auch kein richtiges grün
....
Gruß siggi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Siggi8974 am 06-03-2017 08:48 ]
Hallo Siggi,
nachdem Du da eine recht seltene Farbkombination hast, wären ein paar Fotos interessant.
Vielleicht magst Du mal ein paar einstellen, bei Gelegenheit ?
Gruß
Moosi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Ein paar tips für mich aber ich mach Bilder von innen
Das Auto geht morgen zum lackieren und die Woche drauf
Zum sattler in so knapp 8 Wochen ist er dann fertig und danach
Stell ich voller stolz Bilder rein
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
was sagt ihr dazu ??? Mich stört das das MBTEX die Farbe zu Helfer nicht
Mehr grün sondern zu Hälfte grau braun geworden ist
Sonst sind die Sitze gut und sind nicht dursch gesessen
==============================
Gruß siggi
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe alte auto
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Siggi8974 am 09-03-2017 07:59 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Siggi8974 am 09-03-2017 08:07 ]
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
In jedem Fall alle Stoffteile am Sitz tauschen, auch an den Kopfstützen , sonst sieht das gefummelt aus, der alte Stoff dürfte ausgeblichen sein .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
sehr coole Farbe. Würd auch auf jeden Fall beim Stoff bleiben. MB-Tex reiningen und ggf. nachfärben? Da wird dein Sattler wissen was am besten geht.
Bin gespannt auf die Fotos vom fertigen Auto.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
bei dem Zustand deines 350er würde ich auch eine Reinigung der Sitze in Erwägung ziehen. Kostet fast nichts, das Ergebnis wäre stimmig und die Originalität bliebe erhalten. Die Sitze ausbauen und mit einem ausgeliehenem Sprühextraktionsgerät kannst du fast alle Flecken auf Stoff und Teppich entfernen. Ggf. den Stoff erst mit Reinigungslösung länger einweichen lassen und dann absaugen. Nicht mit einer Bürste auf den Stoff rubbeln und versuchen Flecken zu entfernen, weil der Stoff sonst zerstört werden würde.
Dann erst mal sämtliche Kunststoffteile im Innenraum mit weichen Bürsten/Pinsel und Reiniger ORDENTLICH einschäumen und reinigen und dann die Sitze wieder einbauen. Du wirst dich wundern und stolz sein. Die Löcher kannst du immer noch flicken lassen, ebenso die Kopfstützen beziehen lassen. Man darf die Flickstellen auch ruhig sehen.
Erst gestern habe ich einen neu lackierten 300 SL, Baujahr 1987 für fast 60.000 EUR mit neuem Lederbezug gesehen. Grausam sah das aus, weil die Sitze so bezogen waren, wie man das von den mächtigen Sitzen eines W111 kennt UND besonders weil sämtliche Ausstattungsteile nicht mal gereinigt wurden.
Falls du keine Vollrestauration machst: Lack, Sitze und das Verdeck wäre das Letzte was ich machen würde. Das kannst du in 50 Jahren immer noch machen lassen. Ich würde den Wagen erst mal technisch überholen und komplettieren solange die Teile noch zu kaufen bzw. bezahlbar sind und Rost suchen.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2017-03-09 09:27, MBN wrote:
Hallo Siggi,
bei dem Zustand deines 350er würde ich auch eine Reinigung der Sitze in Erwägung ziehen. Kostet fast nichts, das Ergebnis wäre stimmig und die Originalität bliebe erhalten. Die Sitze ausbauen und mit einem ausgeliehenem Sprühextraktionsgerät kannst du fast alle Flecken auf Stoff und Teppich entfernen. Ggf. den Stoff erst mit Reinigungslösung länger einweichen lassen und dann absaugen. Nicht mit einer Bürste auf den Stoff rubbeln und versuchen Flecken zu entfernen, weil der Stoff sonst zerstört werden würde.
Dann erst mal sämtliche Kunststoffteile im Innenraum mit weichen Bürsten/Pinsel und Reiniger ORDENTLICH einschäumen und reinigen und dann die Sitze wieder einbauen. Du wirst dich wundern und stolz sein. Die Löcher kannst du immer noch flicken lassen, ebenso die Kopfstützen beziehen lassen. Man darf die Flickstellen auch ruhig sehen.
Erst gestern habe ich einen neu lackierten 300 SL, Baujahr 1987 für fast 60.000 EUR mit neuem Lederbezug gesehen. Grausam sah das aus, weil die Sitze so bezogen waren, wie man das von den mächtigen Sitzen eines W111 kennt UND besonders weil sämtliche Ausstattungsteile nicht mal gereinigt wurden.
Falls du keine Vollrestauration machst: Lack, Sitze und das Verdeck wäre das Letzte was ich machen würde. Das kannst du in 50 Jahren immer noch machen lassen. Ich würde den Wagen erst mal technisch überholen und komplettieren solange die Teile noch zu kaufen bzw. bezahlbar sind und Rost suchen.
Michael
Da stimme ich zu, nach meiner Erfahrung wird allerdings erstmal viel in die Optik investiert, danach wundert man sich das der neuwertig aussehende Wagen immer noch über die Landstraße eiert, weil die Vorderachse und Lenkung überholen bringt halt keine Pluspunkte vor der Eisdiele oder beim Oldietreffen . .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Ich bin jetzt am überlegen das mit der Reinigung und nachfärben
Vom MBTEX das hat mir ein Freund auch gesagt man kann ja sehen wie
Es Ausschaut neu beziehen kann man immer noch
entscheide ich diese Woche noch
Ich habe ja alle teile für das Auto es ist nichts was fehlt
Und das wenige Rost macht die Werkstatt die mir auch den Wagen
Lackiert
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe alte auto[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Siggi8974 am 09-03-2017 09:42 ]
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Oben hui und unten Pfui ist bei mir nicht so das Auto soll
Gut und schön dastehen des wegen mach ich ja das alles
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.