- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Reifengrösse
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
Danke im Voraus Gruß Massimo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Ich hab auch die Pentas mit vorn 205/55R16 und h inten 225/50R16. Vorn die schmaleren wegen der Gerdeauslaufstabilität.
Für Dich zum anklicken: Reifen und Räder
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter280
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 5
Wie sehen denn die 205 Reifen auf der 8Zoll Felge aus? Steht die Reifenflanke schief? Ist das Felgenhorn exponiert? Oder ist die Reifenflanke gerade und das Felgenhorn geschützt durch den Reifen? Vielleicht haettest Du ein Bild das posten kannst?
Danke und Gruss Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter280
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 5
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
kannst aber auch vorne 225 und hinten 245/45/16 fahren aber da ist die Reifenauswahl sehr mau..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Also mit den 225ern läuft er wirklich jedem Kratzer in der Fahrbahn nach, liegt wohl auch an der 11er Einpresstiefe.
Ich bin daher wieder bei den serienmäßigen 15 Zoll Barock mit 205/70 gelandet, da fährt es sich immer noch am angenehmsten.
Gruß Erich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
hast du nen SL oder ein Coupe ?
Ich finds eigentlich garnicht so schlimm mit den 225ern liegt evtl. auch am Reifen? Ich hab Nokian Z Line drauf und mit denen funzt das ganz gut..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
bei meinem 500 sl vormopf sind vorne 225er und hinten 245er, bei meinem 500 sec ebenso, und es fährt sich einwandfrei. Ich denke wenn das Fahrwerk nicht überholt ist dann merkt man so was. Also erst alle verschleissteile neu, dann Breitreifen
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank im Voraus
Gruß massimo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 19-02-2017 22:41 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Nimm einfach ZR und gut isses da reicht die Traglast allemal..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
ich plage mich mit der gleichen Frage für meinen 560 SL MoPf: welche Reifen montiere ich auf die frisch aufbereiteten Lorinser Gullideckelfelgen der Größe 8x16. Nach Angaben des TÜVs muss man bei 225er Bereifung vorn Lenkanschlagbegrenzer montieren. Das wollte ich nicht. Kleiner Wendekreis ist etwas nettes. Und bei 245er hinten befürchte ich Raumnot an der Kotflügelkante. Auch nicht gut.
So habe ich gerade heute doch Conti Premium Contact 2 205/55 R16 für vorn und 225/50 R16 für hinten bestellt. So gibt es gar keine Auflagen seitens des TÜV Aufsehers...
VG Richard[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Rdele am 20-02-2017 18:28 ]
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2017-02-20 18:27, Rdele wrote:
Moin,
ich plage mich mit der gleichen Frage für meinen 560 SL MoPf: welche Reifen montiere ich auf die frisch aufbereiteten Lorinser Gullideckelfelgen der Größe 8x16. Nach Angaben des TÜVs muss man bei 225er Bereifung vorn Lenkanschlagbegrenzer montieren. Das wollte ich nicht. Kleiner Wendekreis ist etwas nettes. Und bei 245er hinten befürchte ich Raumnot an der Kotflügelkante. Auch nicht gut.
So habe ich gerade heute doch Conti Premium Contact 2 205/55 R16 für vorn und 225/50 R16 für hinten bestellt. So gibt es gar keine Auflagen seitens des TÜV Aufsehers...
VG Richard
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Rdele am 20-02-2017 18:28 ]
Beste Kombi. Fahr ich auch.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
On 2017-02-20 21:05, jhwconsult wrote:
On 2017-02-20 18:27, Rdele wrote:
Moin,
ich plage mich mit der gleichen Frage für meinen 560 SL MoPf: welche Reifen montiere ich auf die frisch aufbereiteten Lorinser Gullideckelfelgen der Größe 8x16. Nach Angaben des TÜVs muss man bei 225er Bereifung vorn Lenkanschlagbegrenzer montieren. Das wollte ich nicht. Kleiner Wendekreis ist etwas nettes. Und bei 245er hinten befürchte ich Raumnot an der Kotflügelkante. Auch nicht gut.
So habe ich gerade heute doch Conti Premium Contact 2 205/55 R16 für vorn und 225/50 R16 für hinten bestellt. So gibt es gar keine Auflagen seitens des TÜV Aufsehers...
VG Richard
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Rdele am 20-02-2017 18:28 ]
Beste Kombi. Fahr ich auch.
Gehen hinten auch 225/55 ? Oder gibts dafür wieder Auflagen? Ist überhaupt ein Unterschied bemerkbar zwischen 225/50 und 225/55? Bzw. was wäre Vor- oder Nachteil des einen oder anderen?
Beste Grüße,
Julius
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter280
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 5
Danke,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.