Sprache auswählen

Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

Mehr
10 Juni 2016 13:44 #150031 von gerd
hab dieser Tage einige interessante Gespräche mit Händlern in der Klassikstadt gehabt, diese decken sich mit meinen Erfahrungen. (die einige hier ja nicht glauben wollten)

Die Preise fallen oder stehen, je nach Auto. Gerade bei den Porsche 911 ist durch die Massenimporte und die gesunkene Nachfragedie Hype deutlich abgeklungen, die Preise des Vorjahres werden nicht mehr erzielt. Auch bei Mercedes ist dies so, wenn auch nicht so stark wie bei Porsche. Ich habe ja vor 1,5 Jahren mein 111er Cabrio verkauft, viele schüttelten den Kopf und meinten, dass die noch weitersteigen. Pustekuchen, ich habe zum exakt richtigen Zeitpunkt deutlich 6 stellig verkauft.

Gefragt sind z.Zt. mehr Youngtimer der 90er Jahre, hier lag ich damals mit meiner Vermutung auch richtig. Die nachdrängende Generation bis 40 kann wesentlich weniger mit Oldtimern etwas anfangen als die frühere Generation, die Autos der 90er sind halt die Autos der Jugend.

Interessant auch die Einleitung im neuesten Newsletter der Klassikstadt:

Liebe Freunde der Klassikstadt, nachdem der Hype um klassische Automobile und deren unaufhaltsame Wertsteigerung aktuell einen Gang herunterschaltet und sich viele wieder auf das Fahren als eigentliche Bestimmung klassischer Automobile besinnen, registrieren wir in der Klassikstadt ein zunehmend stärker werdendes Interesse an klassischen Motorrädern.

Kann ich unterstreichen, klassische Motorräder (keine Allerweltsteile, mehr die Italiener, Engländer und 40 und mehr Jahre alte BMW) haben in den letzten Jahren eine wesentlich höhere Steigerung als die Autos hingelegt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 14:13 #150032 von willem
Kann iich bestatigen.
Wegen beendigung vom oldtimerfahren versuche ich mein 300SL von 1987 schon seit ein Jahr zu verkaufen.
Bis jetzt bekomme ich nun unsinnige angebote, nur ein visitor habe ich gehat.
Die Mercedes angebote in W107 bereich sind zu uberflussig um gute geschafte zu machen.
So leicht wass die Leute im Forum denken gehts leider nicht.Es gibt nicht viel leute mit bares Geld die es wagt um mehrere 10.000den euros zu spendieren.
Das rarste angebot war von einem Iranier, er wollte der 300SL kaufen mit Teppichen dazu, jawohl.
Das hochste angebot war € 20.000 ..sehr fremd das ich dass alles bekomme hatte by email or telephonat..also viele zeitverschwender und komiker...
Grusse Willem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 16:02 #150033 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Mir egal, ich will ja tauschen und Porsche kommt mir eh nicht in die Hütte.

Die Allerwelts-CB 750 entspricht nicht dem Trend, die Kreidler Florett auch nicht.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 16:08 #150034 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Meine Beobachtung: gute Autos zu einem fairen Preis sind schnell weg. Der Rest steht wie Blei. Es wird viel Schrott zu überzogenen Preisen angeboten. Viele Privatanbieter haben sich vom vermeintlichen Hype und den Fanatasiepreisen auf den Messen anstecken lassen und/oder leiden unter Realitätsverlust.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 16:14 #150035 von willem
Also isst mir klar, auch viele Komiker in Forum hier..
grusse Willem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 17:28 #150036 von gerd

On 2016-06-10 16:02, Nichtraucher wrote:
Mir egal, ich will ja tauschen und Porsche kommt mir eh nicht in die Hütte.

Die Allerwelts-CB 750 entspricht nicht dem Trend, die Kreidler Florett auch nicht.

Gruß
Willy


Es geht nicht um persönliche Befindlichkeiten sondern um harte Fakten. Die CB 750 hat als Klassiker sicher ihren Preis, ist aber weder selten noch wirklich aufregend, ein gutes, solides Motorrad als Vertreter seiner Zeit. Kleinkrafträder sind wieder ne Nummer für sich.

On 2016-06-10 16:08, Nichtschwimmer wrote:
Meine Beobachtung: gute Autos zu einem fairen Preis sind schnell weg. Der Rest steht wie Blei. Es wird viel Schrott zu überzogenen Preisen angeboten. Viele Privatanbieter haben sich vom vermeintlichen Hype und den Fanatasiepreisen auf den Messen anstecken lassen und/oder leiden unter Realitätsverlust.

Udo


wie Du richtig sagst, zum fairen Preis gehen sie gut weg. Unsinnige Inserate oder diskutierte Mondpreíse von 50 T€ oder bei manchen Modellen 30T€ sind realitätsfremd. Ein Bekannter hatte auch gemeint, für seinen wirklich guten 280SL könnte er 30.000 Euro bekommen, ich hab ihn ausgelacht, er war dann nach einigen ernüchternden Monaten ohne jegliche Raktion auf seine Annoncen mit 19.000 zufrieden.

Bei aktuellen Modellen von Supersportskleinserien wie der neue Porsche Carrera R, die sofort ausverkauft sind und dann einen deutlichen Mehrpreis erzielen, sind eine andere Welt, aber auch hier wachsen die Bäume nicht in dem Himmel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 17:47 #150037 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Eigentlich egal, außer man hat spekuliert und will mit hohem Preis verkaufen.
Habe dass Gefühl dass speziell in Deutschland der Anteil der Reimporte sehr hoch ist, der Markt wurde extrem durch billige Importe vergrößert, kein Wunder dass sie dann wertlos sind.
Denke dass ein echter Liebhaber kein ex USA Auto möchte (habe mich mit diesen Modellen nie beschäftigt) sondern einen der am heimischen Markt verkauft wurde ohne Kastration des Motors und anderen hier unsinnigen Dingen.

Der Spaß am Fahren soll im Vordergrund stehen, nicht sich täglich daran begeilen wie wertvoll das Schätzchen ist.
Wert ist eine relative Sache, das was sich leisten kann oder möchte.

Ich fahre meinen seit über 30 Jahren, leider zu wenig da ich noch andere Schätzchen herumstehen habe. Viele meiner Freunde sehen mich oft ungläubig an bei der Frage was er wert sei. Ich antworte wahrheitsgemäß dass ich es nicht wisse und es mir auch egal sei. Ich zahlte 1985 umgerechnet 20.000 € dafür mit 25000 Kilometer.
Hätte ich das Geld damals angelegt, zu dieser Zeit erwirtschaftete ich mit Fonds mit geringem Risiko locker 20 % jährlich.
So gesehen ein Verlustgschäft wenn man den Zeitraum betrachtet.

Soviel zum Wert einer Sache.

Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 17:51 #150038 von Michigan
Hallo Gerd

Immer wieder interessant deine Beiträge hier im Forum zum Thema Preisentwicklung.

Mich interessieren nur die Schönsten und rarsten Mercedes, gleich welches Modell.

Ich besitze u.a einen 107er, 500SL, 87, Vollaustattung nur AHK fehlt und 15,000Km auf dem Zähler. Mir wurde vor ein paar Wochen + 50 000€ mehr geboten als ich bezahlt habe vor einigen Monaten, soll ich den hergeben?

Ein anderes Beispiel, auch in meinem Besitz. W198er, 1963, Alu, Scheiben, ich bin sicher Du weisst von was ich spreche. In den letzten Jahren, (habe kompl. Geschichte), war eine Preissteigerung von 8% -10% locker drinnen und in den letzten 12 Monaten + 250 000 ts € ! Angebote sind da von Leuten die auch zahlen können.

Meine Frage nun an Dich als Spezialist, soll ich verkaufen und an was habe ich dann Freude? Bestimmt nicht an der Kohle auf der Bank!

Wenn Dein W111er ein Flachkühler war, Du weisst was ich meine, EU Fzg. Klima, Geschichte, schön usw. glaube ich, dass Du eine kontinuierliche Preissteigerung gehabt hättest.

Fürs Feinste uns Schönste, kriegt mann immer einen guten Preis, kannst mir ja mal Antworten und mich beraten.

Michigan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 18:12 #150039 von gerd

On 2016-06-10 17:51, Michigan wrote:
Hallo Gerd

Immer wieder interessant deine Beiträge hier im Forum zum Thema Preisentwicklung.

Mich interessieren nur die Schönsten und rarsten Mercedes, gleich welches Modell.

Ich besitze u.a einen 107er, 500SL, 87, Vollaustattung nur AHK fehlt und 15,000Km auf dem Zähler. Mir wurde vor ein paar Wochen + 50 000€ mehr geboten als ich bezahlt habe vor einigen Monaten, soll ich den hergeben?

Ein anderes Beispiel, auch in meinem Besitz. W198er, 1963, Alu, Scheiben, ich bin sicher Du weisst von was ich spreche. In den letzten Jahren, (habe kompl. Geschichte), war eine Preissteigerung von 8% -10% locker drinnen und in den letzten 12 Monaten + 250 000 ts € ! Angebote sind da von Leuten die auch zahlen können.

Meine Frage nun an Dich als Spezialist, soll ich verkaufen und an was habe ich dann Freude? Bestimmt nicht an der Kohle auf der Bank!

Wenn Dein W111er ein Flachkühler war, Du weisst was ich meine, EU Fzg. Klima, Geschichte, schön usw. glaube ich, dass Du eine kontinuierliche Preissteigerung gehabt hättest.

Fürs Feinste uns Schönste, kriegt mann immer einen guten Preis, kannst mir ja mal Antworten und mich beraten.

Michigan


Den 500SL würd ich zu dem Preis sofort verkaufen und mir für die Hälfte einen schönen mit mehr Kilometer zum Fahren holen. Da ist man mit 30-35 dabei.
Bei meinem 111er hatte ich eine sehr kontinuierliche Preisteigerung in 7 Jahren von mehr als 200% auf den EK, ich hatte ihn lange genug, da sollte er weg, jetzt hab ich mehr Spaß an dem Aston Martin.
Die W198 haben ihren Zenith auch erreicht, ich hatte einen vor 15 Jahren, der ging von heutigem Maßstab her viel zu billig weg.

Was man mit dem Geld macht? Das ist ne andere Frage, es gibt viele schöne Dinge.

Eine weitere Preissteigerung erwarte ich auf keinen Fall bei den W198, auch nicht langfristig. Schau mal nach Auktionsergebnissen (so ein Auto verkauf man auch über einen Auktionator, aber nicht in D, da klappt das nicht) die sind am aussagekräftigsten. Die letzten großen Auktionen waren in ihrem Gesamtergebnis eher ernüchternd, die hohe Zahl nicht verkaufter Autos zeugt von unrealistischen Vorstellungen der Besitzer.

Ausreisser wie manche alte Ferraris gibt es immer, aber wie im echten Leben muss man die ganz hohen und ganz tiefen Erlöse abziehen und die mittleren 70-80 % betrachten.

Du hast aber recht, für die seltensten, aufregensten und schönsten Autos gibt es immer einen guten Markt und Preis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 19:00 #150040 von Michigan
Danke für Deine Einschätzung.

Bemerkungen bezügl. 107er, die 50 000 € wäre der Gewinn, den ich in 7Mt. gemacht hätte und Angebote habe ich von Händlern, wir sprechen hier von einem sechsstelligen VP.

Ein Faktor den manchmal ins Gespräch kommt, wenn ich mit Fachleuten mich unterhalte ist China!

Bin mal gespannt, was dann abgeht?

Gruss Michigan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 19:04 #150041 von willem
Hennessey Ford Mustang 2016
Hallo Forum, haben sie dieser Jay Leno noch in fernsehen gesehen ? Er hat ein rares automobilprogramma und hat uns mitgebracht zu Hennessey Motorsport.
Hennessey ist ein amerikanischer frisierbetrieb und hat von Ford Mustang ein spezialausgabe gemacht.
Man konnte bei Ihm ein Ford Mustang HPE 750 model 2016 bestellen und kaufen fur..jawohl..richtige preis von NUR 59.950 amerikanischerDollar.
Mann bekommt ein Mustang mit V8 mit Turbos angeliefert mit 774PS Hochste schnellheit von 334 kmh und 0-100 kmh in 3,4 seconden.
Wieso sollen die oberliga automobilen so uberteuer sein...?
Naja, dann wird wieder gemeckert..est is kein Ferrari...nur ein Fordchen...so wass
tchuss Willem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry666
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Lebe immer First Class sonst tun es deine Erben
Mehr
10 Juni 2016 19:30 #150042 von Harry666
Mir wurscht ob die Preise steigen oder fallen meinen 107ner wird nicht verkauft er wird von mir gefahren und das macht mir von mal zu mal mehr Spaß.

Alles kann nichts muss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 20:06 #150043 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Die Goldgräberstimmung geht zu Ende.
Klar, es rückt eine Generation nach die nicht mit 107er oder Pagoden groß geworden sind, für die sind solche Autos dann schon zu altbacken.

War letztes WE mit meinem Sohn (26) auf einem kleinen Old/Youngtimer Treffen.
Was gefiel waren SEC, 968Cabrio, 635CSI. Die älteren Teile wie 108er, Flosse, DS fanden nicht so
den Geschmack weil kein Bezug da ist.

Martin

(der gerade einen 116er kauft und Gott sei Dank nicht von imaginären Wertzuwächsen träumt, die bei einem 116er sowieso nicht stattfinden)

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 20:09 #150044 von GG2801

On 2016-06-10 20:06, Sandokan500 wrote:
War letztes WE mit meinem Sohn (26) auf einem kleinen Old/Youngtimer Treffen.
Was gefiel waren SEC, 968Cabrio, 635CSI.



Martin,

dann haste bei der Erziehung alles richtig gemacht !


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.






Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 10-06-2016 20:17 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 20:21 #150045 von Ragetti
die Preise sind ja auch in versponnene Höhen gekommen. Ob das aber sinken wird glaube ich nicht, die Insider munkeln , dass die chinesische Regierung die Importeinschränkungen lockern wird, wenn das geschieht wird ein Teil des Marktes insbesondere Porsche und Mercedes etwas geleert werden. Daraus interpretiere ich eine gewisse Preisstabilität

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 20:28 #150046 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-10 20:09, GG2801 wrote:

On 2016-06-10 20:06, Sandokan500 wrote:
War letztes WE mit meinem Sohn (26) auf einem kleinen Old/Youngtimer Treffen.
Was gefiel waren SEC, 968Cabrio, 635CSI.



Martin,

dann haste bei der Erziehung alles richtig gemacht !


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gerald,

da haste ein wirklich schickes Coupe! Münsterpit arbeitet auch gerade eines auf

Martin




Gruß
Gerald

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 10-06-2016 20:17 ]


Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 20:37 #150047 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-10 20:21, Ragetti wrote:
die Preise sind ja auch in versponnene Höhen gekommen. Ob das aber sinken wird glaube ich nicht, die Insider munkeln , dass die chinesische Regierung die Importeinschränkungen lockern wird, wenn das geschieht wird ein Teil des Marktes insbesondere Porsche und Mercedes etwas geleert werden. Daraus interpretiere ich eine gewisse Preisstabilität


In China kannste viel Kohle mit deutschen Schäferhunden machen!

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 21:47 #150048 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Schmecken die denn?

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 23:32 #150049 von jogi1168
mit süss saurer soße essen die alles,

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 03:35 #150050 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Katzen essen die auch ohne Soße und mein Schäfer auch...

--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 11-06-2016 03:35 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 04:12 #150051 von frenek
War letztes WE mit meinem Sohn (26) auf einem kleinen Old/Youngtimer Treffen.
Was gefiel waren SEC, 968Cabrio, 635CSI. Die älteren Teile wie 108er, Flosse, DS fanden nicht so
den Geschmack weil kein Bezug da ist.


Interessante Sache, das mit dem Bezug haben muessen zum Altauto. Ist das die Art von Beziehung, die entsteht, wenn man mit diversen Modellen zeitgleich aufwaechst? Wenn ja, welcher Faszination unterliegen Vorkriegsveteraneneigner und -fahrer? Ich kann verstehen, dass die Leute heute die Autos moegen, die sie als kleener Bengel nur von den hinteren Sitzen bewundern durften bzw. konnten. Das wiederum trifft bei meinem W189 nicht zu - der war schon lange entschwunden bevor ich ein Auto ueberhaupt als solches wahrnahm. Und von der Existenz eines 190 SL lernte ich erst, als ich (s)ein Bild in der Zeitungsannonce sah und ihn dann auch noch dummerweise gekauft hatte....
Ein, in Martins Sinne gemeinten Bezug hatte ich also nicht, hergeben wuerde ich heute keinen von beiden. Ich kann auch die Faszination meinerseits nicht erklaeren; vielleicht ist es die Freude an der ouren Mechanik, die fuer damalige Massstaebe eben erstaunliches leistete.
Wie gesagt, interessantes Phenomaen, das mit dem Bezug.

Um aufs Thema zurueckzukommen - ob die Dinger nun verlieren oder zulegen ist mir zunaechsteinmal egal - Gewinne oder auch Verluste werden erst bei Verkauf realisiert.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 08:09 #150052 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Da mit dem Bezug zu bestimmten Fahrzeugen oder Epochen ist nicht immer gleich. Einige Dinge mag man halt einfach,....manchmal sogar unbewusst.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 08:49 #150053 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Guckt Euch doch mal die Auktionspreise z.B. für alte Vincent Motorräder an... wer bitte hat dazu noch einen persönlichen Bezug? Trotzdem jagen die erzielten Preise durch die Decke. Bei Alltagskutschen mag der persönliche Bezug eine Rolle spielen, darüber hinaus eher weniger.

Aber gut zu wissen, dass selbst für einen guten 280 SL keine 20 Mille mehr erzielbar sind. War nämlich mal wieder kurz davor, meinen für das Doppelte zu inserieren. Diese Peinlichkeit bleibt mir nun erspart

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 08:54 #150054 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Nun, sicherlich ist es nicht die Regel aber ich denke schon das die Meisten einen Oldie oder Youngtimer kaufen der sie an ihre Kindheit/Teenagerzeit erinnert.

Frenek mit seinem Adenauer könnte doch gut passen....o.k da warst du schon mitte 20
Vorkriegsautos stehen meist in privaten Sammlungen und werden so gut wie gar nicht mehr bewegt.

Einen Ford T z.B. bekommt man recht günstig aber wer hat da noch Bezug zu ausser vllt. Gerd

Echte, seltene Oldtimer gefallen mir wirklich gut....zum angucken, besitzen möchte ich keinen wenn wir den finanziellen Aspekt mal aussen vorlassen.
Bin selber Bj 63 und bevorzuge daher Autos der 70/80er Jahre

Was noch zu dieser Epoche dringend gehört ist diese hier:


Rollmann

Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 11-06-2016 09:03 ]

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 10:18 #150055 von gerd

On 2016-06-11 08:54, Sandokan500 wrote:


Was noch zu dieser Epoche dringend gehört ist diese hier:


Rollmann

Martin


aber mal sowas von!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 10:42 #150056 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Und nicht zu vergessen:
Plastikgold


geändert wg. möglicher Ureheberrechtsverletzung, Link ist erlaubt, direkte Darstellung nicht!

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 11-06-2016 11:48 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 11:41 #150057 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-11 08:49, Mad_Eye_Moody wrote:
Guckt Euch doch mal die Auktionspreise z.B. für alte Vincent Motorräder an... wer bitte hat dazu noch einen persönlichen Bezug? Trotzdem jagen die erzielten Preise durch die Decke. Bei Alltagskutschen mag der persönliche Bezug eine Rolle spielen, darüber hinaus eher weniger.

Aber gut zu wissen, dass selbst für einen guten 280 SL keine 20 Mille mehr erzielbar sind. War nämlich mal wieder kurz davor, meinen für das Doppelte zu inserieren. Diese Peinlichkeit bleibt mir nun erspart

Grüße
Michael


Hattest du nicht schon mal versucht, deinen SL zu vermarkten?
Ich meine mich erinnern zu können, dass sich das Gedrängel um einen Kauf in engen Grenzen hielt

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 12:00 #150058 von gerd
Einen wirklich guten 280SL gibt es für ca. 20.000 Euro.

Der Bezug zum Objekt der Begierde ist sehr sehr oft der zur eigenen Jugend, gerade bei Gebrauchsoldtimern im mittleren und unteren Preisbereich, siehe mein erster Thread.

Absolute Sammlerspezialitäten wie die Vincent oder Brough Motorräder oder hochpreisige Raritäten im Automobilbereich sind da eine andere Liga, auch bei den Vorkriegsteilen ab deutlich 6-stelligen Wertbereich, dies sind meistens offene Sportwagen.

"Normalo" Vorkriegsautos, speziell Limousinen (z.B. Mercedes 170 oder auch geschlossene RR) sind in den letzten Jahren gefallen, die Klientel ist da deutlich überaltert, die Teile sind auch mit wenig Fahrspaß behaftet und können im Verkehr kaum mitschwimmen.

Alles ist der Mode (=der Begehrlichkeit) unterworfen, gutes Besipiel Jugendstilobjekte, die kosteten vor 20 Jahren bis zum 10-fachen der heutigen Marktpreise. Wert ist etwas soviel, wie jemand zu zahlen bereit ist, möchte keiner mehr die Objekte, sind sie monetär nichts mehr wert. So ist das!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 12:12 #150059 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Warum denkt ihr immer nur nach was euer Auto wert ist und dann zum höchsten Preis verkaufen.
Jetzt müsst ihr kaufen, etwas nettes womit man Spaß haben kann.
Diese Diskusion gehört ins Forum der Gebrauchtwagenhändler, nicht zu den Liebhabern eines schönen Autos!

Schmunzle wenn jemand spekuliert hat, jetzt die Karre nicht los wird und auch keine Freude daran hat und dringend die Kohle braucht.
Dumm gelaufen, das zerstört nur den Markt.
War letztes Jahr in Stuttgart bei der Bonhams Versteigerung im Mercedes Museum. Viel Geld im Spiel, denke manche der Käufer werden sich nicht einmal in das erworbene Auto setzten sondern sofort versuchen es mit maximalem Gewinn wieder los zu werden. Das ist nichts schlimmes, aber hier versuchen wir gleichgesinnte Verrückte zusammen zu bringen, aber keine Spekukanten. Die helfen hier niemanden hier weiter.



Feanz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2016 12:33 #150060 von gerd
Es geht aber halt nunmal in diesem Thread um die Preise und den Markt, nicht um den Spaß am Auto, den haben wir ja alle!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.