Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Ob das nun 10 oder 500 T€ Autos sind, ob Fiat oder Ferrari, ist da egal. In der Psychologie heisst dieses Wunschdenken kognitive Konsonanz.
Wenn man ein Auto kaufen oder verkaufen will, sollte man immer erst mal runter auf den Boden der Tatsachen, hab ja oben genug darüber geschrieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Mein Auto ist mein Hobby und ich denke nicht ans verkaufen, deshalb interessiert mich die Preisentwicklung erst beim verkauf.........
Es ist doch alles eine Spekulation.....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
On 2016-06-12 20:11, Doodoo wrote:
Ich verstehe es nicht das es bei dem Thema hier unter Preis kein ende in Sicht ist, der keiner von uns kann es voraussehen wie die Preisentwicklung aussieht, das ist wie bei der Börse.....???
Mein Auto ist mein Hobby und ich denke nicht ans verkaufen, deshalb interessiert mich die Preisentwicklung erst beim verkauf.........
Es ist doch alles eine Spekulation.....
Man beachte das Thema des Threads, aktuell geht es abwärts, wie es weitergeht, man weiss es nicht.
Dass Dich die Preisentwicklung nicht interessiert, darum ging es nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Naja, das kannst Du auch - wenn man Dir - uebrigens genau so wie ihm - sagt, wo die grossen Steine liegen....
was ich damit meine? Manche 107er Besitzer (und natürlich auch die anderer Marken oder Typen) lesen Annoncen oder eben Preisschilder von Nobelhändlern oder Privat-Phantasten und glauben dadurch den Wert ihres Schätzchens bestimmen zu können. Das hilft zu schönen Träumen aber sonst zu nichts.
Ob das nun 10 oder 500 T€ Autos sind, ob Fiat oder Ferrari, ist da egal. In der Psychologie heisst dieses Wunschdenken kognitive Konsonanz.
Wenn man ein Auto kaufen oder verkaufen will, sollte man immer erst mal runter auf den Boden der Tatsachen, hab ja oben genug darüber geschrieben.
Ich glaube, das gilt nur fuer unsere Massenfz. Fuer seltene und hochpreisige Autos - und ich meine nicht so etwas banales wie den Fluegeltuerer - gibt es fast gar keinen Markt. Wie gesagt - fast. Die gehen meistens unter der Hand weg. Da bei denen meistens bekannt ist wer was hat werden Kaufwuensche in Umlauf gebraucht und dann wartet man eben. (Ich bin mir dabei nicht sicher, ob man da auch von Markt sprechen kann.)
Insgesamt gesehen glaube ich schon, dass die Preise zumindest stagnieren. Diese Hype oder auch Verzweiflung ob mangels Alternativen in diesen Markt zu gehen scheint sich etwas abgenutzt zu haben. Die Frage ist - was kommt als naechstes?
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
On 2016-06-12 21:41, frenek wrote:
.... Die Frage ist - was kommt als naechstes?
Gruss
Frenek
Uhren?
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
- Steinmeier wird Bundeskanzler,
- Söder wird Bayer. Ministerpräsident,
- Merkel wird EU-Ratspräsidentin,
- und ich zieh um.
Gruß
Moosi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- basti_es
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 17
Uhren, wär ich dabei
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2016-06-12 22:06, Moosi wrote:
- und ich zieh um.
Das glaube ich erst wenn Claudia Roth Bundespraesident(in) wird...
Gruss
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 12-06-2016 22:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
On 2016-06-12 22:11, frenek wrote:
On 2016-06-12 22:06, Moosi wrote:
- und ich zieh um.
Das glaube ich erst wenn Claudia Roth Bundespraesident(in) wird...
Gruss
Frenek
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 12-06-2016 22:12 ]
.... um Gottes Willen .... dann hat ganz Anatolien sofort uneingeschränkte Visa-Freiheit, uneingeschränktes Familiennachzugsrecht usw. ... dann wird Deutschland für die Türkei das, was Mallorca heute für manch deutsche Kolonialisten ist ... Nee, danke.
Gruß
Moosi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 12-06-2016 22:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Moosi,
sorry, wenn ich Dir damit jetzt eine schlaflose Nacht beschert habe. Aber manchmal koennen Fakten eben schrecklich sein.
Gruss
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 12-06-2016 23:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
On 2016-06-12 20:28, gerd wrote:
On 2016-06-12 20:11, Doodoo wrote:
Ich verstehe es nicht das es bei dem Thema hier unter Preis kein ende in Sicht ist, der keiner von uns kann es voraussehen wie die Preisentwicklung aussieht, das ist wie bei der Börse.....???
Mein Auto ist mein Hobby und ich denke nicht ans verkaufen, deshalb interessiert mich die Preisentwicklung erst beim verkauf.........
Es ist doch alles eine Spekulation.....
Man beachte das Thema des Threads, aktuell geht es abwärts, wie es weitergeht, man weiss es nicht.
Dass Dich die Preisentwicklung nicht interessiert, darum ging es nicht
Jeden, der hier schreibt interssiert die Preisentwicklung. Vor allem wenn es wie jetzt runter geht.
Udo
P.S. Wenn in der Zeitung was von Hausse steht, ist es Zeit auszusteigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
On 2016-06-12 23:33, frenek wrote:
Geschrieben von Moosi am 12-06-2016 22:27
Moosi,
sorry, wenn ich Dir damit jetzt eine schlaflose Nacht beschert habe. Aber manchmal koennen Fakten eben schrecklich sein.
Gruss
Frenek
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 12-06-2016 23:35 ]
ooch, hoffen wir einfach mal, dass es nicht ganz so schlimm kommt
Gruß
Moosi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
On 2016-06-12 21:41, frenek wrote:
Ich glaube, das gilt nur fuer unsere Massenfz. Fuer seltene und hochpreisige Autos - und ich meine nicht so etwas banales wie den Fluegeltuerer - gibt es fast gar keinen Markt. Wie gesagt - fast. Die gehen meistens unter der Hand weg. Da bei denen meistens bekannt ist wer was hat werden Kaufwuensche in Umlauf gebraucht und dann wartet man eben. (Ich bin mir dabei nicht sicher, ob man da auch von Markt sprechen kann.)
Gruss
Frenek
Stimmt, da hast Du sicher recht, da läuft der Markt (ist schon ein Markt, aber halt ein kleiner, übersichtlicher) anders und letzendlich auch realistischer, da hier auch mehr nüchtern denkende Fachleute involviert sind. Der Massenmarkt, wie für den 107) ist sehr von Stimmungen und Beeinflussung von Dritten (die oft wenig Ahnung, aber viel Enthusiasmus haben) beeinflusst.
Anders wieder der "Markt" für die Multimillionenteile von denen ja nur wenige jährlich den Besitzer wechseln, da ist, wenn man sich die ups and downs betrachtet, viel irreales im Spiel - Spielzeug für Multimillionäre/Milliardäre halt. Da ist das Habenwollen sehr oft wichtiger als die Summe.
Bin mal auf die Entwicklung gespannt, 1992 war sie katastrophal nach unten, das glaube ich jetzt nicht, da ging der Markt zu langsam nach oben im Gegensatz zur fast explosionsartigen Hype von 1988 bis 1991.
- Uhren? ja - da bin ich auch dabei!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iggy1
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 1
Ich habe nicht alles durchgelesen, mach Ich morgen. Hab 1250 km hinter mir.
Eins verstehe Ich nicht. Hype ?
Geehrter Gerd,
Du bist doch der anti hype typ mit insider wissen. Youngtimer sind vielleicht Spielzeige für verwöhnte Millionärsbengel.
Es gibt das sogenannte "time value of money" Prinzip, aber dazu später, wenn Ich alles gelesen hab. Irgendjemand in der Familie muss ja Geld verdienen und dies bestimmt nicht mit Oldtimern oder Youngtimern. Es ist kein Spekulations Business. Geduld ist etwas was Investoren sich nicht leisten können, obwohl beides sicherlich die beste Geldanlage ist. Anlage und nicht Investition.
Die armen BMW csl e36 leute warten immernoch auf Ihre 60000 und die M3 Prolleten auf die seit Jahren erhofften 40000. Wenn es einen Youngtimer gibt der für mehr als 100000 verkauft werden kann und zwar innerhalb von ein Paar Jahren? Einer von 50 gelisteten in 30 Jahren vielleicht
To be continued..
Grüßle
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
die Besitzer unguter Autos, dieser Allerwelts-107, die können sich meiner Meinung nach freuen. Die Hochpreisautos werden sich eher verändern als die breite Masse der "Gebrauchs-107". Hier wird es nach wie vor recht stabil bleiben und viel von Farbe, Ausstattung und Motorisierung abhängen.
Die Wagen die bisher, je nach Jahreszeit und Kauflaune zwischen 15000 und 25000 Euro zu finden waren, sacken vielleicht ein klein wenig ab aber wer so ein Ding wollte, kein Sammler oder Wertsteigerungsfan ist, für den ändert sich ja kaum etwas.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
On 2016-06-13 01:24, Iggy1 wrote:
Hi,
Ich habe nicht alles durchgelesen, mach Ich morgen. Hab 1250 km hinter mir.
Eins verstehe Ich nicht. Hype ?
Geehrter Gerd,
Du bist doch der anti hype typ mit insider wissen. Youngtimer sind vielleicht Spielzeige für verwöhnte Millionärsbengel.
Es gibt das sogenannte "time value of money" Prinzip, aber dazu später, wenn Ich alles gelesen hab. Irgendjemand in der Familie muss ja Geld verdienen und dies bestimmt nicht mit Oldtimern oder Youngtimern. Es ist kein Spekulations Business. Geduld ist etwas was Investoren sich nicht leisten können, obwohl beides sicherlich die beste Geldanlage ist. Anlage und nicht Investition.
Die armen BMW csl e36 leute warten immernoch auf Ihre 60000 und die M3 Prolleten auf die seit Jahren erhofften 40000. Wenn es einen Youngtimer gibt der für mehr als 100000 verkauft werden kann und zwar innerhalb von ein Paar Jahren? Einer von 50 gelisteten in 30 Jahren vielleicht
To be continued..
Grüßle
Igor
Youngtimer sind ja für gerade für die jüngere Generation - Porsche 944, 964, und viele Modelle aus den 90ern mit sportlichem Touch, da ist keine Spekulation dahinter, das ist einfach die Nachfrage, sprich die Begehrlichkeit, der Spaß jüngerer an den Autos ihrer Jugend.
Dann die teuren Youngtimer, z.B. Porsche Carrera aus den 90ern. Hochpreisige sind die Ferrari, Lambo, Aston Martin. Das es da überzogenene Preisvorstellungen gibt, ist normal. Hier spekulieren auch einige (Ich z.B. mit dem Aston Martin, für mich ist es allerdings eine Mischung, ohne Spaß daran hätte ich ihn nicht gekauft)
Es ist einfach eine Verlagerung zu beobachten.
Das BMW Z3 M Coupé finde ich recht interessant, ist selten und hat ne besondere Optik. Ebenso der Z8. Es gibt halt aus den 90ern wenig seltene Modelle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iggy1
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 1
Also konkret zum Z8, dies ist eine Ausnahme gewesen. Haupsächlich wegen dem Bond film. Riesen Youngtimer Ausnahme, die im guten Zustand um die 125k gehandelt wird und dies seit den letzten 10 Jahren. Der Z3 M coupe ist unter 30000 nicht mehr zu kriegen und es wird bestimmt Jahrzehnte dauern bis der Schuh um die 100k gehandelt wird, sowie manche Porsche 911er.
Sichere Anlage für Kenner , die Spass macht. Investition ist etwas was in gleichmäßigen Zeitabständen Profit einbringt - wenns gut läuft. 300-400% Auktions Einzelfälle werden zu hoch gestapelt. Sind eher Casino Glücksgriffe die nicht kalkulierbar sind.
Grüße
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Die wahren Geschäfte spielen sich ganz woanders ab, bei den Händlern welche Autos ab 2 Millionen € anbieten, wenn du denen einen Kunden für einen 540K bringst bekommst du 200000 € (zweihunderttausend) als Provision. Dort werden die Geschäfte gemacht. Man muss jemanden sehr reiychen kennen, ihn für Oldimer begeistern und als "Freund" beraten, das ist das beste Geschäft.
Unsere Modelle würden die nicht einmal anpinkeln. Dort spiet die Musik.
Ich war in den Schauräumen von Axel Schütte, Thiesen, HK Engineering, dort gehts wirklich ab, die machen Kohle, und das ganz leise da viele Kunden unbekannt bleiben möchten.
Hier wird um Peanuts diskutierte, wie beim Karnickelzüchterverein.
Ich habe auch nicht das Geld für all meine Traumautos, aber den Spaß daran ohne nachzudenken waser Wert ist.
Der Spaßfaktor zählt!
Bin momentan beruflich in Asien, meine Geschäftspartner alle sehr wohlhabend interessieren sich nicht für Oldtimer da man ihn noch nicht als Statussymbol verwenden kann. Auch fährt jeder nur mit Chaufeur. Sollten Oldtimer bei den Reichen einmal in werden, wird ihn der Chaufeur vorfahren, jeder wird versuchen den Anderen zu übertrumpfen, irgendwann wird er dann in der Garage vergessen.
Habe in Thailand Freund, hat Flügeltürer, hat Klimaanlage einbauen lassen, sonst nicht verwendbar.
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Ein Freund importiert so sehr viele Mercedes, vom /8 bis zum W111 Cabrio und lebt sehr gut davon. In D kauft er sehr wenig.
Wie gesagt, mir geht es in diesem Thread um den normalen (Massen) Markt vom unteren bis zu mittleren Preisbereich, so von 5-40 T€
Der Markt für Hochpreisoldtimer hat seine eigenen Gesetze, da kenne ich mich zu wenig aus, um was fundiertes zu sagen.
Zum Massenmarkt, Zahlen per 1.1.16:
Die Rangliste der Oldtimer führt weiterhin der VW-Käfer an: 32 750 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen bedeuten ein Plus von knapp 7 Prozent. Der Mercedes-Benz Typ W 123 steht wieder klar auf Platz 2 mit 17 534 Fahrzeugen. Auch der Mercedes-Benz SL R107 hält seine Position und ist mit 11 325 Fahrzeugen der dritthäufigste Oldtimer in Deutschland. Den stärksten Zuwachs verzeichnete der Volkswagen Golf: plus 35 Prozent auf 4519 Exemplare. Neben dem Golf wird auch ein anderes frühes Volumenmodell immer beliebter, nämlich der Opel Kadett, von dem 4280 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen unterwegs sind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
On 2016-06-13 12:29, Iggy1 wrote:
Hallo Gerd,
Also konkret zum Z8, dies ist eine Ausnahme gewesen. Haupsächlich wegen dem Bond film. Riesen Youngtimer Ausnahme, die im guten Zustand um die 125k gehandelt wird und dies seit den letzten 10 Jahren.
Grüße
Igor
Los gehts beim Z8 bei 200k€ aufwärts....für 125 gibbet nix.
Diese Teile wurden früher geleast, hohe Leasingrate und für wenig Geld über einen Strohmann ins Privatvermögen überführt....so macht man Kohle.
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
On 2016-06-13 14:56, Nichtraucher wrote:
Dann müsste auch der Z3 gehen wie geschnitten Brot...
www.youtube.com/watch?v=usDMa4NDdTc
nöö - gibt es viel zu oft, nur das Z3 Coupé, vor allem als M ist selten. Das normale Z3 Cabrio ist irgendwie wie ein pummeliger Mazda MX5
Der Z8 ist ein Traumauto, für BMW ein Flop weil Herstellung am Schluß teurer als der VK, selten, m.E nach immer noch unterbewertet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Wenn ich mich recht entsinne, ging der Verkauf damals recht schleppend an....wollte keiner so recht ran an das Ding. Die Testberichte, oder was man so hörte, war auch nicht der Hit.
Aber das gab es ja schon mal, mit dem 507.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iggy1
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 1
Ich habe besonderen Respekt dafür wenn jemand sagt - ist nicht mein Revier, keine Ahnung. Anstatt irgendein Zeugs herauszuspucken.
Asien, Chauffeure, kostenlose Flügeltürer, 2 oder 20 Millionen Autos - weniger ist manchmal mehr.
Ich kenne auch jemand der dies und das und 400 % an einem oder zwei Ferraris gemacht hat und so weiter und sofort, aber ist doch in diesem Forum zum Glück Wurscht !
LG
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
wenn einer hier im Forum wirklich Bescheid weiß in Sachen Oldtimerhandel,
dann heißt der Gerd, da mach Dir mal keine Sorgen
Gruß
Moosi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 14-06-2016 11:19 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Ich denke, es kehrt Vernunft ein, die Leute haben auch eingesehen, dass man sich nicht mehr beeilen muss sondern warten kann.
Ein wirklich guter 1988er 560SL mit 79.000 Meilen ging für 22.000 Euro weg, ein 1984er deutscher 500SL mit 7.100 Kilometern und einem Startpreis von 30.000 Euro erhielt gar kein Gebot. (Der Schätzpreis lag bei spinnerten 60.000 Euro )
Zurück zur Realität!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Und den versucht man hier ein franzosiche 300SL mit 135000km zu verkaufen fur € 35.000
Wo ist der schlaue kaufer geblieben ?
Ich habe mich wheelers dealers angekuckt und sehr schlaue kaufer gehen nach USA..doch noch vernunftige SL mit wenig Arbeit....überhaupt kein Schrott wie man so often hort von SL erfahrungsexperten hier in Forum.
Tchuss Willem[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : willem am 14-06-2016 12:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
Und dass die Überseeimporte neben Fracht, Zoll und technischer Umrüstung nahezu das selbe Gesamtinvest erfordern, wie ein vergleichbares EU-Fzg, ist doch auch hinlänglich bekannt.
Wer da immer noch meint, dass die Amis nicht ausgeschlafen hätten, der träumt doch. Oder glaubt jemand hier, die drüben hätten kein Internet?
In USA sind ganze Heerscharen von europäischen Aufkäufern unterwegs, und die dortigen Verkäufer haben längst schon gespannt, wie die Fzg bei uns gehandelt werden, nicht erst seit dem 911er-Hype.
Was nicht heißen soll, dass es doch den einen oder andern Schnapp gibt drüben. Aber proportional auch nicht häufiger als hierzulande, die USA ist groß.
Jedenfalls würde ich einen Südfrankreich- oder Schweiz-Import vorziehen, wenn ich nochmal einen suchen würde. Und bei den Schweizer Fzg hat man wegen der MFK auch Klarheit bzgl. der Laufleistung. Dass sie dort auch vergleichsweise gut gewartet wurden, kommt noch positiv hinzu.
Gruß
Moosi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 14-06-2016 12:41 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Da muss ich Ihnen wiedersprechen.
Hier in Nordhorn gibts ein Polsterei und import SL betrieb. Ich habe mich mein Ford Cortina neu polsteren machen und habe mich die AMI SL angekuckt. Er und sein Kompaan kaufen die Ami SL mit kleine Preis, Sie haben ein Firmen dort der fur das ankauf, transport und papieren regelt.
Es handelt sich um preissen von 10-20.000 euro. Die (teuere) SL bekommt man mit importpapieren und TUV begnadigung.
Es handelt sich nur in V8 gebiet. und schlaue kaufer kommen dort ihr SL kaufen..er hat ein guter Name und so bekommt er kunden..Hat in 2015 6 Ami SL verkauft.
Tchuss Willem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.