Sprache auswählen

Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

Mehr
14 Juni 2016 13:00 #150151 von Moosi
Willem,

ich sage ja nicht, dass es in USA überhaupt keine Schnäppchen mehr gibt. Aber manchmal liest sich das, auch in andern Foren, so als ob alle blöd wären, die ihren SL hierzulande kaufen.

In der Regel hast Du beim USA-Kauf keine (oder nur lückenhafte) Unterlagen über die Historie, insbesondere die laufende Wartung, weil die Amis das nicht so eng sehen wie wir hier, oder z.B. auch die Schweizer.

Auch der gemeinhin grassierende Glaube, dass alle Amis rostfrei seien, ist Unsinn, denn es kommt sehr drauf an, wo bzw. in welchem Klima der SL lief. Der Verzicht auf Streusalz macht noch kein rostfreies Auto, schon gar nicht nach 30 oder mehr Jahren.

Außerdem sind die Amis nicht nur Spezialisten im optischen Aufhübschen, sondern auch schlau genug, ein Montana-Auto mal schnell noch in Californien lizensieren zu lassen, damit jeder Käufer sofort Rostfreiheit assoziiert.

Gehört eben vieles ins Reich der Märchen, aber jeder muss seine Erfahrungen selbst machen. In meinem engeren Bekanntenkreis haben einige schon danebengegriffen, was US-Importe angeht, und das nicht nur mit 107ern.

Wenn ein hiesiger Händler drüben gute Scouts hat, kommt er schon mal an wirklich gute Autos, keine Frage. Aber als Privatmann bleiben einem da eher wenig Möglichkeiten, es gleicht mehr einem Roulettespiel.

Gruß
Moosi




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 17:35 #150152 von Iggy1
Also, geehrte Damen und Herren,

Lasst mich mal zum Thema etwas persönliches fragen. Ich habe einen 500 SL mit 104000 km, die Ich nachweisen kann im 3er Zustand, Originallack aber ohne Wartungsheft gekauft - für € 22000. Bin 4ter Besitzer. Ist in 2000 aus Deutschland nach Spanien importiert worden. Baujahr 85, ohne Kat mit 86 Zulassung. Rechnungen seit 2000 im Wert von 5000 Euro. Erneuert wirde Auspuffanlage , softtop, volle Rostschutzversiegelung. Kombo: Metalik Silber mit schwarzem Leder. Innenraum sogar subjektiv im 2er Bereich.

Frage ist, bin Ich beschissen worden oder habe Ich ein Schnäppchen gemacht. Nach der Diskussion habe Ich keine Ahnung mehr was Ich da gekauft hab.

Danke
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 17:43 #150153 von driver

On 2016-06-14 17:35, Iggy1 wrote:
Also, geehrte Damen und Herren,

Lasst mich mal zum Thema etwas persönliches fragen. Ich habe einen 500 SL mit 104000 km, die Ich nachweisen kann im 3er Zustand, Originallack aber ohne Wartungsheft gekauft - für € 22000. Bin 4ter Besitzer. Ist in 2000 aus Deutschland nach Spanien importiert worden. Baujahr 85, ohne Kat mit 86 Zulassung. Rechnungen seit 2000 im Wert von 5000 Euro. Erneuert wirde Auspuffanlage , softtop, volle Rostschutzversiegelung. Kombo: Metalik Silber mit schwarzem Leder. Innenraum sogar subjektiv im 2er Bereich.

Frage ist, bin Ich beschissen worden oder habe Ich ein Schnäppchen gemacht. Nach der Diskussion habe Ich keine Ahnung mehr was Ich da gekauft hab.

Danke
Igor


Für einen Zustand 3 ist der Preis wohl in Ordnung, ein Schnäppchen ist das allerdings auch nicht .
Ich frage mich allerdings wie Du bei 3 Vorbesitzern ohne Scheckheft lückenlos die nur 104000 km nachweisen willst ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 18:24 #150154 von gerd

On 2016-06-14 17:35, Iggy1 wrote:
Also, geehrte Damen und Herren,

Lasst mich mal zum Thema etwas persönliches fragen. Ich habe einen 500 SL mit 104000 km, die Ich nachweisen kann im 3er Zustand, Originallack aber ohne Wartungsheft gekauft - für € 22000. Bin 4ter Besitzer. Ist in 2000 aus Deutschland nach Spanien importiert worden. Baujahr 85, ohne Kat mit 86 Zulassung. Rechnungen seit 2000 im Wert von 5000 Euro. Erneuert wirde Auspuffanlage , softtop, volle Rostschutzversiegelung. Kombo: Metalik Silber mit schwarzem Leder. Innenraum sogar subjektiv im 2er Bereich.

Frage ist, bin Ich beschissen worden oder habe Ich ein Schnäppchen gemacht. Nach der Diskussion habe Ich keine Ahnung mehr was Ich da gekauft hab.

Danke
Igor



Kein Schnäppchen, aber der Preis ist absolut in Ordnung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 19:06 #150155 von Helmut107
Hallo zusammen !

Habe vor einem Monat meinen 280 SL verkauft, optisch und technisch in einem wirklich guten
Originalzustand, Innenraum wie neu, erster Lack und technisch auf Stand, BJ 77, 185 Tkm
Ich habe dafür 31.500 verlangt und bin auch nur auf 30.800 runtergegangen. Ich war mir immer sicher, der Erste, der sich den Wagen ansieht, kauft. Und so war es.

Ich habe verkauft, weil ich mir sicher war, der Hype mit den Oldtimern geht zu Ende. Dafür
habe ich mir ein Audi 80 Cabrio aus 1992 gekauft. Optisch und technisch 1a, in den letzten Jahre
7 TEUR investiert vom Vorbesitzer, kostete 9 TEUR.
Schöner V6 Motor, fährt sich gut, aber eben kein Oldtimer. Was solls, Cabrio Feeling gibt es
trotzdem zum günstigen Preis !

Gruss Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 21:12 #150156 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Was kann besseres passieren dass die Preise fallen. Jetzt muss man zuschlagen und einen schönen Oldtimer kaufen.

Leider bei den Modellen welche ich im Focus habe, Pagode, Jaguar XK140 DHC, steigen die Preise kontinuierlich. Einzig bei MG TC & TD stagnieren sie, wird Zeit dass ich einen erwerbe.

Was unsere SL betrifft ist es auch von Vorteil wenn die Preise nicht so hoch sind, die Ersatzteile bewegen sich auf normalen Niveau, die Werkstätten trauen sich auch nicht zu sehr zuzulangen.

Zu Wert möchte ich noch sagen, ich besitze einen Daimler BJ 1989, Erstbesitz aus der Familie, 60000 Km. Der Wagen ist absolut neuwertig, um den Kaufpreis bekam man damals in Wien ein kleines Haus mit Garten, jetzt absolut wertlos. Ich habe aber sehr viel Freude an dem Wagen, wäre er sehr teuer würde ich ihn eventuell in die Garage stellen und zudecken damit ja nichts passiert.

Man kann nie genug Autos haben!


Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 21:20 #150157 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-14 19:06, Helmut107 wrote:
Dafür
habe ich mir ein Audi 80 Cabrio aus 1992 gekauft. Optisch und technisch 1a, in den letzten Jahre
7 TEUR investiert vom Vorbesitzer, kostete 9 TEUR.
Schöner V6 Motor, fährt sich gut, aber eben kein Oldtimer. Was solls, Cabrio Feeling gibt es
trotzdem zum günstigen Preis !

Gruss Helmut


Ja aber dafür hast du jetzt einen pieseligen DKW

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 21:23 #150158 von gerd
und Du meinst also, Mercedes wäre was besseres als Audi?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 21:50 #150159 von Iggy1
@driver

Also, Ich habe einen Kaufvertrag und Import nachweis von der Spanischen Zollbehörde die 80000 km dokumentieren. Danach wurde jährlich beim Spanischen Tüv die km Zahl registriert. Die letze Prüfung von 2015 zeigt 103000. Wenn das nicht ausreicht , na ja, dann sollte man öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 22:12 #150160 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-14 21:50, Iggy1 wrote:
@driver

Also, Ich habe einen Kaufvertrag und Import nachweis von der Spanischen Zollbehörde die 80000 km dokumentieren. Danach wurde jährlich beim Spanischen Tüv die km Zahl registriert. Die letze Prüfung von 2015 zeigt 103000. Wenn das nicht ausreicht , na ja, dann sollte man öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Gruss


Die Zollbehörde trägt das ein was der Tacho zeigt. Dieser wird wohl auch zu diesem Zeitpunkt 80tkm angezeigt haben wie viele andere auch.... die allerdings das 3fache gelaufen haben

Leichter ist kein Geld zu verdienen!

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 22:53 #150161 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Gerd,
interessante Diskussion hast Du hier losgetreten, schön zu lesen.
Um auf Deine Punkte zu Beginn zurückzukehren, der Markt scheint zumindest im Bereich der für Otto Normalverbraucher interessante Autos gesättigt und nachdem weltweit alles zu uns gekarrt und teuer verkauft wurde scheint es dies vorerst gewesen zu sein. Ich bin sehr häufig in den USA und noch häufiger in ganz Europa unterwegs und beobachte den Markt aus persönlichem Interesse seit ca. 2007 sehr aufmerksam (habe mittlerweile auch meinen gewünschten SL).
Die Händler haben im Moment die Fahrzeuge deutlich länger stehen und in den USA sogar über Monate, da die Preise z.T. astronomisch hoch sind - hier ist wohl Luft für Verhandlungen. In den USA sehe ich sogar ähnliche Entwicklungen wie 2008 - es scheint abwärts zu gehen und wir jammern ja bekanntlich schon immer auf hohem Niveau.
Die privaten Verkäufer wollen am Kuchen noch mitgewinnen ohne ihre Preise wirklich begründen zu können und sind zum Teil sogar beleidigt, wenn man mit ihren Preisvorstellungen nicht einverstanden ist - kann man hier alles schön nachlesen.
Was die Motorräder angeht hast Du recht, interessante Entwicklung:
In den USA und England geht man zur Zeit auf die Suche nach hochwertigen Motorrädern die mal locker 200.000 $ oder £ und mehr einbringen- aktuell bei Bonhams:
1932 BROUGH SUPERIOR 800CC MODEL BS4 PROJECT
Verkauft für £331,900 inkl. Zuschlag
www.bonhams.com/departments/MOT-CYC/

Es wird spannend bleiben, wie es sich weiter entwickelt - hochwertige Fahrzeuge finden immer ihre Käufer, die anderen müssen nach unten umdenken und wer hier seiner Meinung nach Geld verloren hat sollte es unter dem Aspekt sehen: no risk - no fun!

Gruß Reinhard

PS: die alten Audis waren tatsächlich schlechter als gleichaltrige Mercedes


560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 22:57 #150162 von slly
grüss dich igor,

du schreibst:
80000km bis zum jahr 2000, macht bei 14 jahren 5714km pro jahr
dann 2000-2015 23000km, macht bei 15 jahren 1533km pro jahr!!!!!!!
und im letzten jahr bis 104000km macht 1000km pro jahr!!!!

somit ist das auto in 30 jahren im schnitt nur 3467km pro jahr bewegt worden!!!!!

wenn du jetzt zu deinem auto rausgehst und objektiv dem fahrzeug diese doch sehr wattepackmässige laufleistungs- abnutzung trotz mehreren vorbesitzern ansehen kannst, dann hast du mit dem preis ein spitzen- schnäppchen gemacht!!!

und selbst falls nicht, -wichtig ist doch nur, das er deinen wünschen entspricht und dir gefällt...
was schert dich jetzt der wert?? verkaufen willst ihn doch eh nicht und wenn du ein gutes gefühl bei der sache hast, dann passt es doch....

also, freu dich einfach daran..................................

schöne abendgrüsse, jürgen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2016 23:24 #150163 von Iggy1
Danke Jürgen ! Habe mehr Spass dran als an einem cayenne turbo oder M4 die Ich kürzlich gefahren habe. Ist keine Angeberei - Ich find beides Ist Steroider Plastikschrott .

@ Martin

Nach einem 300000 km Auto sieht es wirklich nicht aus. Also wie gesagt, am besten zu Hause einsperren oder Bus und Bahn benutzen. Sicher ist sicher. Alles Betrüger und Kriminelle mit Ihren 30 Jahre alten Gangster Kutschen. Der 107 SL Klub Deutschland sticker und die über 100 SL Klub Magazine die an mich weitergegeben wurden sind wahrscheinlich ein Teil der Show

Viel Spass noch beim sommerlichen Cruisen.

Grüße
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 00:11 #150164 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-14 21:20, Johnny-1951 wrote:

On 2016-06-14 19:06, Helmut107 wrote:
Dafür
habe ich mir ein Audi 80 Cabrio aus 1992 gekauft. Optisch und technisch 1a, in den letzten Jahre
7 TEUR investiert vom Vorbesitzer, kostete 9 TEUR.
Schöner V6 Motor, fährt sich gut, aber eben kein Oldtimer. Was solls, Cabrio Feeling gibt es
trotzdem zum günstigen Preis !

Gruss Helmut


Ja aber dafür hast du jetzt einen pieseligen DKW

On 2016-06-14 21:23, gerd wrote:
und Du meinst also, Mercedes wäre was besseres als Audi?


Oh ja und Hartmut auch, er fährt doch noch einen 560 SL von MB,
aber hast recht, so schlecht ist ein DKW ( Audi) nicht, jedenfalls besser als so ein Engländer...

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 00:33 #150165 von Iggy1
An Moosi,

Es war ein Kompliment von mir an Gerd, da er meinte er redet nicht über die Millionen Pokal Autos, denn er hätte nicht genug wissen darüber. Dies verdient an Respekt.

Wie oft gibt jemand im Forum seine Schwächen zu. Alle wissen alles besser und lutschen immer wieder Argumente aus dem Finger.

Gruss
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 07:23 #150166 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-14 23:24, Iggy1 wrote:
Danke Jürgen ! Habe mehr Spass dran als an einem cayenne turbo oder M4 die Ich kürzlich gefahren habe. Ist keine Angeberei - Ich find beides Ist Steroider Plastikschrott .

@ Martin

Nach einem 300000 km Auto sieht es wirklich nicht aus. Also wie gesagt, am besten zu Hause einsperren oder Bus und Bahn benutzen. Sicher ist sicher. Alles Betrüger und Kriminelle mit Ihren 30 Jahre alten Gangster Kutschen. Der 107 SL Klub Deutschland sticker und die über 100 SL Klub Magazine die an mich weitergegeben wurden sind wahrscheinlich ein Teil der Show

Viel Spass noch beim sommerlichen Cruisen.

Grüße
Igor


Es ist mir doch völlig piepe ob dein Tachostand wirklich stimmt.
Ich schrieb es deshalb, weil du den Zoll anführst der dies bestätigt hätte....Zoll hört sich in diesem Zusammenhang so unantastbar an

Martin

p.s.
Den Turbo und den M selber besessen oder mal ne Runde gedreht?

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 07:35 #150167 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Oha!

Gut, dass ich die alle abgeheftet habe....die 107 SL Klub Magazine,....einen 107 SL Klub Deutschland Sticker werde ich mir bei Gelegenheit mal besorgen....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 07:54 #150168 von driver

On 2016-06-15 07:35, Nichtraucher wrote:
Oha!

Gut, dass ich die alle abgeheftet habe....die 107 SL Klub Magazine,....einen 107 SL Klub Deutschland Sticker werde ich mir bei Gelegenheit mal besorgen....

Willy


Dann muß ich mir schnell auch noch 100 olle Magazine sichern .


Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 08:41 #150169 von Marcel
Moin zusammen,

aktuell sind es 104 Clubmagazine "107 Klassik"
Clubmitglieder können mich gerne anschreiben um einen Clubaufkleber zu erhalten.

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 08:46 #150170 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Gerade gefunden. Entspricht prinzipiell auch meiner Meinung:

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen." (John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900)

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 08:59 #150171 von gerd

On 2016-06-15 08:46, jhwconsult wrote:
Gerade gefunden. Entspricht prinzipiell auch meiner Meinung:

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen." (John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900)


was hat das jetzt mit den Oldtimerpreisen zu tun ??????? Wert ist das, was jemand zu zahlen bereit ist, das ist das Gesetz der Wirtschaft.

On 2016-06-15 00:11, Johnny-1951 wrote:

Oh ja und Hartmut auch, er fährt doch noch einen 560 SL von MB,
aber hast recht, so schlecht ist ein DKW ( Audi) nicht, jedenfalls besser als so ein Engländer...


Dun hast ja mal richtig Ahnung



irgendwie gehts hier in Richtung Kindergarten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 09:26 #150172 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
was hat das jetzt mit den Oldtimerpreisen zu tun ??????? Wert ist das, was jemand zu zahlen bereit ist, das ist das Gesetz der Wirtschaft.

Gerd, ist die Diskussion nicht um und über die Preise, die Preiswürdigkeit, Schnäppchen und Preisverfall von Oldtimern? Was ist das anderes als Marktwirtschaft.

Aber es soll ja Leute geben, die der Meinung sind, Oldtimer zu kaufen und zu verkaufen hätte damit gar nichts zu tun ...

Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Wer teuer kauft, ist nicht gefeit vor bösen Überraschungen - alles alte Kamellen und Weisheiten seit Jahrhunderten.

Über was diskutieren wir also hier wenn nicht über Marktwirtschaft? Und gerade Emotionen, beim Oldtimerkauf ein relativ starker Faktor, sind es, die maßgeblich die Preise beeinflussen: Was mir gefällt, kauf ich ...

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 09:30 #150173 von poldi

On 2016-06-15 08:59, gerd wrote:
.... irgendwie gehts hier in Richtung Kindergarten


Und Gerd ist der Bestümmer aus der großen Gruppe ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 09:34 #150174 von gerd

On 2016-06-15 09:26, jhwconsult wrote:
was hat das jetzt mit den Oldtimerpreisen zu tun ??????? Wert ist das, was jemand zu zahlen bereit ist, das ist das Gesetz der Wirtschaft.

Gerd, ist die Diskussion nicht um und über die Preise, die Preiswürdigkeit, Schnäppchen und Preisverfall von Oldtimern? Was ist das anderes als Marktwirtschaft.

Aber es soll ja Leute geben, die der Meinung sind, Oldtimer zu kaufen und zu verkaufen hätte damit gar nichts zu tun ...

Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Wer teuer kauft, ist nicht gefeit vor bösen Überraschungen - alles alte Kamellen und Weisheiten seit Jahrhunderten.

Über was diskutieren wir also hier wenn nicht über Marktwirtschaft? Und gerade Emotionen, beim Oldtimerkauf ein relativ starker Faktor, sind es, die maßgeblich die Preise beeinflussen: Was mir gefällt, kauf ich ...

Gruß
Gerd


who pays shit - gets shit. Ein alter Spruch den ich selbst sehr oft benutze, das gilt für den normalen Markt poduzierter Dinge.

Gilt aber nicht für Oldtimer (oder Antiquitäten oder Kunst), da gehst nach Nachfrage und Angebot, wenn die Preise fallen oder steigen tun sie das eben, der Gegenstand wird dadurch weder schlechter noch besser. Wird z.B. ein 560 SL schlechter, wenn er aus Markgründen mal 40.000 mal 20.000 kostet?

Insofern ist Deine Aussage daneben und hat keinerlei Bedeutung für den Oldtimermarkt.

Es fehlt jetzt nur noch der olle Indianerspruch "wenn der letzte Baum gerodet ist" etc etc[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 15-06-2016 09:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 09:42 #150175 von gerd

On 2016-06-15 09:30, poldi wrote:

On 2016-06-15 08:59, gerd wrote:
.... irgendwie gehts hier in Richtung Kindergarten


Und Gerd ist der Bestümmer aus der großen Gruppe ...


ich bleib bei Kindergarten, Du kannst aber gerne einen Thread unter dem Motto "Mama, ich will auch mal der Bestimmer sein" aufmachen.............

Ich stell mir dann Johnny und Dich im Strampelanzug mit Mercedes Logos auf den Söckchen bis zu den Pampers vor..............

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 09:52 #150176 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-15 09:34, gerd wrote:

who pays shit - gets shit. Ein alter Spruch den ich selbst sehr oft benutze, das gilt für den normalen Markt poduzierter Dinge.

Gilt aber nicht für Oldtimer (oder Antiquitäten oder Kunst), da gehst nach Nachfrage und Angebot, wenn die Preise fallen oder steigen tun sie das eben, der Gegenstand wird dadurch weder schlechter noch besser. Wird z.B. ein 560 SL schlechter, wenn er aus Markgründen mal 40.000 mal 20.000 kostet?

Insofern ist Deine Aussage daneben und hat keinerlei Bedeutung für den Oldtimermarkt.

Es fehlt jetzt nur noch der olle Indianerspruch "wenn der letzte Baum gerodet ist" etc etc


Angebot und Nachfrage - das ist der Markt! (BWL 1. Semester, 1. Tag der Vorlesung ...)

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 09:55 #150177 von gerd

On 2016-06-15 09:52, jhwconsult wrote:

On 2016-06-15 09:34, gerd wrote:

who pays shit - gets shit. Ein alter Spruch den ich selbst sehr oft benutze, das gilt für den normalen Markt poduzierter Dinge.

Gilt aber nicht für Oldtimer (oder Antiquitäten oder Kunst), da gehst nach Nachfrage und Angebot, wenn die Preise fallen oder steigen tun sie das eben, der Gegenstand wird dadurch weder schlechter noch besser. Wird z.B. ein 560 SL schlechter, wenn er aus Markgründen mal 40.000 mal 20.000 kostet?

Insofern ist Deine Aussage daneben und hat keinerlei Bedeutung für den Oldtimermarkt.

Es fehlt jetzt nur noch der olle Indianerspruch "wenn der letzte Baum gerodet ist" etc etc


Angebot und Nachfrage - das ist der Markt! (BWL 1. Semester, 1. Tag der Vorlesung ...)


ach was! sagte ich vielleicht was anderes? Warum kannst Du nicht mal zugeben, Dich da verrannt zu haben? Bricht Dir keinen Zacken aus der Krone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 14:08 #150178 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus
Ich verrannt???

Preise bewegen sich im Bereich von Angebot und Nachfrage.
Wer innerhalb eines Marktes versucht, das billigste Teil zu kaufen, sollte genug Geld zurückhalten, um die Probleme mit dem vermeintlichen Schnäppchen zu zahlen.

Man könnte noch hinzufügen, dass man durch Ausnutzung der Preisschwankungen in einem Markt entweder viel Geld verlieren oder viel Geld gewinnen kann. Auch das ist Marktwirtschaft und hat mit Oldtimerei viel zu tun.

Das Geld gewinnt bzw. verliert man allerdings nur, wenn man kauft oder verkauft. Und im Privatbereich bilanziert man gewöhnlich nicht, weswegen Preisschwankungen bei lange gehaltenen Gütern einem eher langsamen Trend folgen, Angebotseinbrüche nicht berücksichtigt.

Das sind meine Aussagen. Wo habe ich mich verrannt?

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 14:47 #150179 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus

On 2016-06-15 08:46, jhwconsult wrote:
Gerade gefunden. Entspricht prinzipiell auch meiner Meinung:

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen." (John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900)


Ahja,

als Beispiel: Ich kauf ein Kugellager bei XY, er gibt großzügig 20% Rabatt.
Das Gleiche kaufe ich bei abc der gibt 75% Rabatt.
Kein Risiko, nix!

Exakt die gleiche Ware.

Und nun?
Die Nummer die er schrieb galt in seinem Jahrhundert, inzwischen ist viel Wasser den Rhein runter geflossen.

Wenn du dich an solch wirtschaftlichen Erkenntnissen orientiertst, solltest du bei den nächsten Zahnschmerzen auch wieder zum Barbier gehen, der zog früher auch Zähne

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2016 14:49 #150180 von gerd

On 2016-06-15 14:08, jhwconsult wrote:
Ich verrannt???

Preise bewegen sich im Bereich von Angebot und Nachfrage.
Wer innerhalb eines Marktes versucht, das billigste Teil zu kaufen, sollte genug Geld zurückhalten, um die Probleme mit dem vermeintlichen Schnäppchen zu zahlen.

Man könnte noch hinzufügen, dass man durch Ausnutzung der Preisschwankungen in einem Markt entweder viel Geld verlieren oder viel Geld gewinnen kann. Auch das ist Marktwirtschaft und hat mit Oldtimerei viel zu tun.

Das Geld gewinnt bzw. verliert man allerdings nur, wenn man kauft oder verkauft. Und im Privatbereich bilanziert man gewöhnlich nicht, weswegen Preisschwankungen bei lange gehaltenen Gütern einem eher langsamen Trend folgen, Angebotseinbrüche nicht berücksichtigt.

Das sind meine Aussagen. Wo habe ich mich verrannt?


verrannt weil Thema verfehlt Es ging um die Entwicklung der Oldtimerpreise, die z.Zt. nach unten gehen, dazu hast Du nichts geschrieben.

Das Thema billige "Schnäppchen" mit denen man nachher Ärger hat, ist was völlig anderes und hat rein gar nichts mit der Preisentwicklung zu tun. Binsenweisheiten das man erst dann verliert, wenn man verkauft, sind auch jedem bekannt und haben auch nichts mit der Entwicklung der Oldtimerpreise zu tun.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum