- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential?
- derMechaniker
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
02 Apr. 2016 01:03 #146336
von derMechaniker
Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential? wurde erstellt von derMechaniker
Hallo,
Ich habe folgendes Problem nach ungefähr 200km am stück trat erstmalig hinten rechts ein lautes Schlagen auf. Nach einer halben stunde stehen lassen war es wieder weg. Nach weiteren 160km kam das schlagen wieder und das recht heftig. Die Werkstatt sagte: Das das Differential kaputt wäre.
Hat hier schon jemand das selbe symptom erlebt?
Nach einem wechsel des Differentialöls ist es nach 170km am stück nicht wieder aufgetaucht bin mir aber unsicher ob es wirklich die Ursache war und ob bleibende Schäden eingetreten sind.
Der 280 SL hat 277tsd auf der Uhr.
MFG Fabian
Ich habe folgendes Problem nach ungefähr 200km am stück trat erstmalig hinten rechts ein lautes Schlagen auf. Nach einer halben stunde stehen lassen war es wieder weg. Nach weiteren 160km kam das schlagen wieder und das recht heftig. Die Werkstatt sagte: Das das Differential kaputt wäre.
Hat hier schon jemand das selbe symptom erlebt?
Nach einem wechsel des Differentialöls ist es nach 170km am stück nicht wieder aufgetaucht bin mir aber unsicher ob es wirklich die Ursache war und ob bleibende Schäden eingetreten sind.
Der 280 SL hat 277tsd auf der Uhr.
MFG Fabian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NobelHobel
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 0
02 Apr. 2016 02:55 #146337
von NobelHobel
Gruß Helmut
NobelHobel antwortete auf Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential?
Zeig mal vom geöffneten Differential ein Foto, um die Schäden beurteilen zu können.
Gruß Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
02 Apr. 2016 08:22 #146338
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential?
Zu wenig oder falsches Öl im Diff gehabt?
Willy
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
02 Apr. 2016 09:37 #146339
von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential?
Hallo Fabian derMechaniker,
"Hat hier schon jemand das selbe symptom erlebt?"
Ich kenne dieses Symptom so nicht, würde aber empfehlen, die Antriebswelle(n) in den Kreis der Verdächtigen einzubeziehen
- ab hier wird es eher unwichtig, so dass von einem zeitraubenden weiterlesen unbedingt abgeraten wird -
, zumal es davon hinten rechts auch eine gibt, während das Differenzial in Fahrzeugquerrichtung betrachtet näher an der Mitte platziert ist.
Ja, natürlich - Geräusche tele-phon-ieren auch gerne durch den Wagen und was du vorne rechts glaubst zu orten, hat seinen Sender womöglich hinten links.
Wenn sich das Geräusch auf einer Hebebühne mit frei gehobenen Hinterrädern reproduzieren lässt, dann könnte - unter höchster Vorsicht bei rotierenden Teilen! -
"Hat hier schon jemand das selbe symptom erlebt?"
Ich kenne dieses Symptom so nicht, würde aber empfehlen, die Antriebswelle(n) in den Kreis der Verdächtigen einzubeziehen
- ab hier wird es eher unwichtig, so dass von einem zeitraubenden weiterlesen unbedingt abgeraten wird -
, zumal es davon hinten rechts auch eine gibt, während das Differenzial in Fahrzeugquerrichtung betrachtet näher an der Mitte platziert ist.
Ja, natürlich - Geräusche tele-phon-ieren auch gerne durch den Wagen und was du vorne rechts glaubst zu orten, hat seinen Sender womöglich hinten links.
Wenn sich das Geräusch auf einer Hebebühne mit frei gehobenen Hinterrädern reproduzieren lässt, dann könnte - unter höchster Vorsicht bei rotierenden Teilen! -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
02 Apr. 2016 11:40 #146340
von Holger59
Holger59 antwortete auf Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential?
Hallo Fabian!
Ich würde die rechte Antriebswelle als Verursacher identifizieren. Ich hatte mal fast das gleiche Symptom, da was ein Gelenk trocken gelaufen. Irgendwann verklemmen sich die Kugeln und produzieren ein Geräusch als ob dir gleich die Hinterachse rausfällt.
Mein Rat, Manschetten der rechten Antriebswelle lösen damit du das Gelenk inspizieren kannst. Sollten die Kugeln schon Chromablösung haben, Welle austauschen. Sind die Kugeln in Ordnung, Molykotefett rein und fertig.
Zur Sicherheit würde ich dann auch die linke Welle kontrollieren.
Gruß Holger
Ich würde die rechte Antriebswelle als Verursacher identifizieren. Ich hatte mal fast das gleiche Symptom, da was ein Gelenk trocken gelaufen. Irgendwann verklemmen sich die Kugeln und produzieren ein Geräusch als ob dir gleich die Hinterachse rausfällt.
Mein Rat, Manschetten der rechten Antriebswelle lösen damit du das Gelenk inspizieren kannst. Sollten die Kugeln schon Chromablösung haben, Welle austauschen. Sind die Kugeln in Ordnung, Molykotefett rein und fertig.
Zur Sicherheit würde ich dann auch die linke Welle kontrollieren.
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
02 Apr. 2016 19:55 #146341
von guenniguenzelsen
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
guenniguenzelsen antwortete auf Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential?
Ich hatte exakt das von Holger beschriebene Problem schonmal mit meinem ehemaligen Audi Coupe.
Hörte sich an, als wollte er die Antriebsachse auskotzen und trat auch immer erst nach ein paar Kilometern Fahrt auf.
Eine ordentliche Portion Fett hat das Problem dauerhaft gelöst.
Grüße
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 03-04-2016 10:17 ]
Hörte sich an, als wollte er die Antriebsachse auskotzen und trat auch immer erst nach ein paar Kilometern Fahrt auf.
Eine ordentliche Portion Fett hat das Problem dauerhaft gelöst.
Grüße
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 03-04-2016 10:17 ]
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- derMechaniker
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
02 Apr. 2016 21:31 #146342
von derMechaniker
derMechaniker antwortete auf Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential?
Hallo,
erstmal danke für die schnellen Antworten.
Habe an den Antriebswellen gerütellt diese waren nicht locker, kenne dieses falls sich das Gelenk langsam verabschiedet. Das Diff öl sah nicht mehr so toll aus (pech Schwarz).
Laut aussage Werkstatt war es auf der Probefahrt ruhig und bei schnellem laufen lassen auf der Bühne soll das Diff geräusche gemacht werden.
Habe das Auto nach der Diaknose ohne Geräusche und ohne neues Diff öl noch 150 km bewegt ohne Beschwerden.
Es ist bloß merkwürdig, dass es nur bei einer erhöhten Wärmeentwicklung geräusche macht.
Mfg Fabian
erstmal danke für die schnellen Antworten.
Habe an den Antriebswellen gerütellt diese waren nicht locker, kenne dieses falls sich das Gelenk langsam verabschiedet. Das Diff öl sah nicht mehr so toll aus (pech Schwarz).
Laut aussage Werkstatt war es auf der Probefahrt ruhig und bei schnellem laufen lassen auf der Bühne soll das Diff geräusche gemacht werden.
Habe das Auto nach der Diaknose ohne Geräusche und ohne neues Diff öl noch 150 km bewegt ohne Beschwerden.
Es ist bloß merkwürdig, dass es nur bei einer erhöhten Wärmeentwicklung geräusche macht.
Mfg Fabian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
02 Apr. 2016 22:08 #146343
von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Schlagende Geräusche bei langer Fahrt Differential?
Hallo Fabian,
Öl aus dem Hinterachsgetriebe, goldgelb bis honigfarben eingefüllt, sieht schon nach 50.000 km Laufleistung in etwa graphitfarben aus. Die dunkle Farbe des alten Öles hat keine besondere Bedeutung.
zu "Habe an den Antriebswellen gerütellt diese waren nicht locker, kenne dieses falls sich das Gelenk langsam verabschiedet."
Dann geht deine Erfahrung wohl auf andere Bauteile als die Antriebswellen in deinem 280 SL zurück. Deine Rüttel-Wackel-Prüfung sagt nichts aus. Ich habe den Eindruck, du hattest mit den Hinweisen hier den Fisch schon im Netz und wirfst ihn in Unkenntnis der Sachlage vorschnell wieder ins Wasser.
"Laut aussage Werkstatt war es auf der Probefahrt ruhig und bei schnellem laufen lassen auf der Bühne soll das Diff geräusche gemacht werden."
Das klingt nicht sehr sicher. Es kann sein, aber ich halte das aus der Ferne für unwahrscheinlich.
"Es ist bloß merkwürdig, dass es nur bei einer erhöhten Wärmeentwicklung geräusche macht."
Deshalb schrieb ich, dass mir das Symptom SO nicht bekannt ist. Knackende Antriebswellen gibt es auch nach Standzeiten oder beim rangieren. Und es gibt auch die Schäden, bei denen die Kugeln aus dem Gehäuse schauen. Tatsache ist, dass in den Gelenken innen und außen bei jeder Drehung der Wellen und bei jeder Bewegung des Schräglenkers Bewegungen stattfinden.
Meine Empfehlung wäre, Holgers Vorschlag umzusetzen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit führt das zum Erfolg. Erst wenn das nichts bringt, würde ich die Wellen versuchsweise links/rechts tauschen. An einen Defekt im Ausgleichgetriebe glaube ich noch nicht, das würde ich weiter hinten anstellen.
Was du aus den Vorschlägen machst ist deine Sache. Nur, nach dem Weg zu fragen und bei der Empfehlung "da vorne links" dann geradeaus zu laufen, das ist womöglich nicht zielführend.
Winni
Öl aus dem Hinterachsgetriebe, goldgelb bis honigfarben eingefüllt, sieht schon nach 50.000 km Laufleistung in etwa graphitfarben aus. Die dunkle Farbe des alten Öles hat keine besondere Bedeutung.
zu "Habe an den Antriebswellen gerütellt diese waren nicht locker, kenne dieses falls sich das Gelenk langsam verabschiedet."
Dann geht deine Erfahrung wohl auf andere Bauteile als die Antriebswellen in deinem 280 SL zurück. Deine Rüttel-Wackel-Prüfung sagt nichts aus. Ich habe den Eindruck, du hattest mit den Hinweisen hier den Fisch schon im Netz und wirfst ihn in Unkenntnis der Sachlage vorschnell wieder ins Wasser.
"Laut aussage Werkstatt war es auf der Probefahrt ruhig und bei schnellem laufen lassen auf der Bühne soll das Diff geräusche gemacht werden."
Das klingt nicht sehr sicher. Es kann sein, aber ich halte das aus der Ferne für unwahrscheinlich.
"Es ist bloß merkwürdig, dass es nur bei einer erhöhten Wärmeentwicklung geräusche macht."
Deshalb schrieb ich, dass mir das Symptom SO nicht bekannt ist. Knackende Antriebswellen gibt es auch nach Standzeiten oder beim rangieren. Und es gibt auch die Schäden, bei denen die Kugeln aus dem Gehäuse schauen. Tatsache ist, dass in den Gelenken innen und außen bei jeder Drehung der Wellen und bei jeder Bewegung des Schräglenkers Bewegungen stattfinden.
Meine Empfehlung wäre, Holgers Vorschlag umzusetzen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit führt das zum Erfolg. Erst wenn das nichts bringt, würde ich die Wellen versuchsweise links/rechts tauschen. An einen Defekt im Ausgleichgetriebe glaube ich noch nicht, das würde ich weiter hinten anstellen.
Was du aus den Vorschlägen machst ist deine Sache. Nur, nach dem Weg zu fragen und bei der Empfehlung "da vorne links" dann geradeaus zu laufen, das ist womöglich nicht zielführend.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden