- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Blinkerproblem 450SLC Bj 79
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Beim Einbau Kombinstrument hats Blinken noch gefunzt.Gestern nochmal ein Test und nix geht mehr. Zur info ich bau jedes Mechanische Dingsbumms aus und wieder ein aber Elektrisch bin ich nicht wirkich die Blitzbirne ...verdammte Hacke .. auf sowas hab ich echt keine Böcke
Technische Frage hats bei den SLCs auch ein Blinkerrelais hinterm Kombi oder läuft das alles über den Warnblinkschalter?
Wenn ja schaut mal in eure Teilesammlung ich bräuchte einen Funktionierenden Blinkerschalter zum Test oder evtl. auch Kauf. beim Teileonkel nix mehr zu bekommen...
Gruß Klaus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus68 am 01-04-2016 08:01 ]
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
das Blinkerrelais sitzt entweder hinterm Kombiinstrument oder unter der Mittelkosnosle.
Nachdem es nach den Arbeiten am Kombi nicht mehr funktioniert hat, zwei Möglichkeiten:
1. Sicherung defekt (Sicherungskasten an der B-Säule) Sicherungen prüfen, ggf ausbauen und Kontaktflächen säubern.
2. Kombi ausbauen und das Relais dahinter auf festen Sitz prüfen. Mit ausgebauten Kombi prüfen ob es wieder blinkt.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
an das Kombi geht so ein runder Stecker, hat so ungefähr 15 Pins.
Eigentlich kann man den nur "richtig" daraufstecken, aber blind (das Kabel ist ja sehr kurz) und mit viel Kraft könnte man den auch irgendwie draufbekommen.
In dem Stecker kommen auch von beiden Blinkerseiten die Strippen für die jeweilige Kontrolllampe an. Vielleicht hast Du Dir da irgendwas durch verdrehtes Aufstecken kurzgeschlossen.
Wenn allerdings alle Lampen im Kombi sowie Tank- und Temperaturanzeitge etc. laufen, ist dieser Fehler ausgeschlossen.
Viel Erfolg
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Das was ihr beide schreibt ist gecheckt .. Tut sich nix..Frage wäre noch ob das Relais im Warnblikschalter ist?
Gruß Klaus
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
betätige mal den Warnblinkschalter 15-20mal und teste danach nochmal den Blinker.
Grüße
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
wies im 79er genau ist weiß ich nicht, aber in in meinem Schalplan für den 450er ab Fzg. End-Nr. 012079 gilt das, was ich fast ganz unten in diesem Beitrag hier geschrieben hatte.
Der Warnblinkschalter hat keine Elektronik, ist aber die Schaltzentrale für alle Strippen rund ums Blinken. Wenn da der Wurm drin ist, dann geht halt nix mehr. Der Tipp von Thomas soll schon oft geholfen haben, aber wenns dann wieder geht, gehts auch irgendwann wieder nicht mehr und die Angst fährt dann immer mit.
Lies Dir das mal kurz durch, bestimmt hilft es Dir bei der Diagnose weiter. Ist ein einfacher Versuch.
Viel Erfolg
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
ich musste mich mal damit beschäftigen, weil mir ein neues Holzbrettchen für den Schalter der 1. Ausführung zugelaufen ist. Mein SLC ist Bj. 7/80 und hatte ab Werk den großen breiten Schalter mit integriertem Blinkrelais. Als ich einen alten schmalen Schalter eingebaut habe (der Stecker passte), blinkte gar nichts mehr und so habe ich Schaltpläne gewälzt, mit folgendem Ergebnis:
1. Ausführung, schmaler Schalter. `71 bis ca. `76: Blinkgeber ist nicht integriert.
2. Ausführung, breiter Schalter. ca. `76 bis `82: Blinkgeber ist integriert.
3. Ausführung, kleiner Schalter ab ca. `82: Blinkgeber ist nicht integriert.
Mit freundlichem Gruß
Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : PanTau am 05-04-2016 11:51 ]
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1568
- Dank erhalten: 339
In meinem 79er SL befindet sich auch ein "breiter" Schalter mit integriertem Relais.
Beweis nachfolgend:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 05-04-2016 12:55 ]
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
hab nen Schalter von nem 123 er aus 81 gebraucht im 1A Zustand bekommen drangesteckt und es blinkt wieder einzig bei Zündung aus geht der Warnblinker nicht aber das bekommen wir noch hin da fehlt ja nur ein dauerplus
dazu .. www.youtube.com/watch?v=j44nP2J23Jk
wenn gewollt kann ich mal die Teilnummer posten..
gruss klaus
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1568
- Dank erhalten: 339
bitte poste mal die Teilenummer.
Mein Schalter hat nach erfolgreicher Reparatur einen mechanischen Fehler erlitten, indem die Rastnasen abgebrochen sind. Habe mir gerade einen gebrauchten Schalter bestellt, weiß aber nicht, ob er funktionieren wird.
Danke,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Hallo Thomas
Ich komme erst Morgen zum SLC dann schaue ich nach der Teilnummer
Gruß Klaus
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
hier mal die Teilnummer vom Schalter
1238200105 ist einer mit AHK funktion aber das ist egal der Schalter mit endung 205 ist ohne AHK
Gruß Klaus
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1568
- Dank erhalten: 339
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.