- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Bluetooth Adapter
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Hat jemand schon einen Bluetooth-Kassetten-Adaper zum Musik hören getestet? Da müsste man nichts umbauen und könnte trotzdem Musik vom Handy streamen.
www.amazon.de/Ion-Bluetooth-Cassette-Ada...s=Bluetooth+kassette
Gruff
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
das klingt wie Mittelwelle..
tonkopf auf tonkopf und dazu noch nen billiger DA Wandler und bluetooth Übertragung ...
das kann nichts sein..
lass dir deine Radio umbauen( youngtimerradio etc.) und schon ist alles gut
wer geizt , zahlt am ende zweimal... so ists meistens...
aber ich lasse mich gerne des besseren belehren [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RickyBobby am 26-10-2015 23:04 ]
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tr5
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Gruß Thomas
Viele Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland107
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
On 2015-10-27 16:53, tr5 wrote:
Ich habe ein Becker Mexico Radio mit Miniklinkenkabel. Im Handschuhfach habe ich eine 12V Steckdose eingebaut und in der Steckdose befindet sich ein Bluetooth Adapter der mit dem Miniklinkenkabel verbunden ist. Dazwischen habe ich einen Entstörfilter gebaut weil es ohne drehzahlabhängig Geräusche/Pfeifen gab. Nun verbindet sich mein iPhone beim Einsteigen und Zündung anschalten über den Bluetooth Adapter mit meinem Becker Mexico und ich kann über das iPhone Musik abspielen. Falls Interesse besteht kann ich gerne die Teile genau benennen und ggf. Bilder machen. Bisher funktioniert alles prima. Das ginge bestimmt auch über den Zigarettenanzünder aber ich wollte keinen Kabelsalat im Auto haben.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
ich würde gerne auf Dein Angebot zukommen, könntest Du mir vielleicht die Einbauteile und das Anschlussschema nennen ?? Hört sich super an.
viele Grüße Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
auch mit dem klinkensteckerumbau hast kein digitalgerät -
einfach in zigarettenanzünder, freien radiosender wählen und gut isses.......
gibts von mehreren herstellern zu moderaten preisen...
i-phone, mp3, 3,5klinke auf becker kabellos übertragen
erfüllt den zweck für wenig geld in radioqualität....
jürgen, (der nen klinkenumbau hat und letzten sommer vergleichen konnte)
edit:, gibts auch mit bluetooth... einfach googlen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 29-06-2016 23:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
bluetooth fm- transmitter
auch ohne kabelverhau, ausser freisprechmikrofon...
jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
um ohne Umbau die Musik in einem alten Kassettenradio zu hören, bedarf es keines Umbaus. Du nimmst einfach deine alten Kassetten, die du aufgenommen hast, und schon hast du einen perfekten Klang. Wenn du modernere Stücke hören willst kann man diese auch auf Kassette aufnehmen und dann Stilgerecht abspielen.
Was ich nicht verstehe ist warum man sich ein Originalradio einbaut, und dann jede Menge Zeugs hintenrum anbaut, und ein Modernes daraus macht. Dann kann man sich doch gleich ein Modernes einbauen.
Provokante und Fragende Grüße
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.