Sprache auswählen

Servolenkung Ölwechsel

  • Doodoo
  • Autor
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
10 Aug. 2015 21:00 #139161 von Doodoo
Servolenkung Ölwechsel wurde erstellt von Doodoo
Hallo,

in welchen Intervallen sollte man das Öl von der Servolenkung wechseln und welches Öl ist da zu empfehlen? Kann man den Ölstand des Servoöls auch kontrollieren ??

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 21:24 #139162 von losgehts
losgehts antwortete auf Servolenkung Ölwechsel
Hi Andreas,
Den Ölstand kannst du im Behälter kontrollieren, da sind 2 Markierungen.
Öl kommt das identische zum Getriebe rein,bei Automatik.
Wenn du dir z.b 10 Liter anschaffst kannst du beides wechseln und es reicht.
Ansonsten sind es meine ich 1,7 Liter. Wie oft wechseln?
Keine Ahnung, steht bestimmt im Serviceheft.
Da aber der Aufwand klein ist, mach doch einfach wenns dir danach ist.

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 21:47 #139163 von Schumi
Schumi antwortete auf Servolenkung Ölwechsel
Hallo Andreas,

ein Wechsel des Hydrauliköls in der Servopumpe ist laut Hersteller nicht vorgesehen. Die Ölsorte ist den MB Betriebsvorschriften Blatt 236.3 zu entnehmen.
Die Teilenummer für das 1 Liter Gebinde lautet A000989880310. Außerdem wird noch ein Filter und die Dichtbeilage für den Gehäusedeckel benötigt. Wenn du die Suchfunktion betätigtst, findest du verschiedene Lösungen. Ich habe damals mehrfach abgesaugt und aufgefüllt - also durchgespült. Dazu habe ich insgesamt drei Liter verwendet. Zwischendurch wurde die Lenkung immer wieder bei laufender Maschine von Anschlag zu Anschlag gedreht. Das Fzg. war dabei mittig unter dem Vorderachsträger mit einem Rangierwagenheber aufgebockt. Am Ende der Proszedur war das Öl im Behälter sauber. Zu Anschauungszwecken hatte ich die alte und neue Hydraulikflüssigkeit in saubere Gläser abgefüllt. Die neue Flüssigkeit war fast durchsichtig.
Verwende auf keinen Fall das rote Getriebeöl!

Gruß aus Achim b. Bremen

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 22:02 #139164 von losgehts
losgehts antwortete auf Servolenkung Ölwechsel
Hi Rolf,
Was spricht denn gegen das rote Getriebeöl?
Hydrauliköl muss nach Angaben Daimler oder Norm = MB Servoöl, ATF Dexron III oder ATF II sein. Siehe auch Bericht hier im Forum.
Also was spricht dagegen......

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2015 22:06 #139165 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Servolenkung Ölwechsel
Rot ist OK.

klick

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.