- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Sitzheizung Nachrüsten
- minki12
- Autor
- Offline
- Frischling
-
mein 560 SL soll nun Innen noch schick gemacht werden!
u.a. soll der Fahrersitz neu aufgepolstert werden, und da auch das Holz neu soll , würde ich gerne direkt auch die Sitzheizung nachrüsten:
Nun gibt es ja schon einige gute Beiträge zu diesem Thema hier, und auch die Teilenummern habe ich so weit zusammen.
Aber, der Kabelbaum ist ja wohl nirgendwo mehr aufzutreiben !?
Hat einer von euch noch einen Tip wie man an den ran kommen könnte ?
Vielen Dank
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
habe bei meinen damals einen Kabelbaum von einem W 124 verwendet und leicht modifiziert.
Das geht einfach und ist fast original.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marc560
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Achtung mit den Kabelbäumen, es passen eben nicht alle aus W126 und 124. Anbei findest Du eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Threads.
Am besten mal auf Ebay schauen. Da hatte ich meinen her.
Gruß
Marc
marc560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
Mein SL hatte zum Glück die Sitzheizung schon, aber ich hab so den Tempomaten nachgerüstet (hier passen Teile aus dem w124). Der Vorteil ist, dass es zu 100% Originalteile sind und auch optisch kein Unterschied zur Werksausstattung erkennbar ist. Ich musste lediglich einen Stecker anpassen.
Weil mir mal für ganz kleines Geld ein Instrumentensatz für den 300 SL mit der Sonderausstattung Reiserechner zugelaufen ist, habe ich mir auf die gleiche Weise die anderen Teile (Kabelbaum, Steuergerät, etc.) zugelegt. Hier passen wiederum Teile aus dem 126er. Eingebaut habe ich die Teile nur noch nicht, weil der Reiserechner mir irgendwie optisch irgendwie nie so richtig gefallen hat.
Das wichtigste ist der EPC-Zugang mit dem Du über die von Marc beschriebene Suchfunktion genau schauen kannst, welche Teile in welchen anderen Baureihen noch verbaut wurden. Mit der Information kannst Du dann bei Ebay schauen.
Gruß und viel Erfolg!
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
[url=
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seemann
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
MFG Mark
MFG Mark
560SL rauchsilber/mittelrot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
so sieht es aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Frank
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
MFG Mark
560SL rauchsilber/mittelrot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
für die Befestigung am Sitz unten gibt es einen kleinen Trick.
Wie auf dem Bild von Frank zu sehen ist, verwendet Daimler nur eine feste Kunststofflasche.
Bei normaler Sitzposition steht folglich das Kabel unschön nach hinten ab.
Ich habe das Kabel mit einer Schlaufe unter den Sitz geführt und die Schlaufe mit einem Gummiband irgendwo unten am Sitzrahmen fixiert.
So hat das Kabel immer leichten Zug und steht nicht ab.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas2509
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 39
hast Du das so schon länger im Einsatz, da die Verlegung eines Kabels unter Zug nicht wirklich gut ist?
Grüße
Thomas
Es grüßt herzlich
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
seit 7 Jahren.
Das Gummiband braucht keinen großen Zug. Das Kabel bewegt sich durch das Klappen der Rückenlehne um ca. 5 cm. Mehr muß das Gummiband unter dem Sitz nicht ausgleichen.
Ohne "Ausgleich" hängt das Kabel nach hinten weg und bei einem möglichen Gebrauch des Notsitzes oder beim Säubern, kann man sich leicht am Kabel verheddern.
Innen, also in der Rückenlehne, sollte das Kabel natürlich mit Kabelbinder,etc., gut gesichert werden.
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
und diese Rosette sitzt auch nur lose im Leder oder? bei mir ist da kein Sitzgestell dahinter!?
gefällt mir nicht sehr gut diese Lösung
MFG Mark
MFG Mark
560SL rauchsilber/mittelrot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
das Bild zeigt leider nicht wie das Kabel in der Lehne verlegt wird.
Das Kabel wird von einer Gummischlaufe in der Lehne stramm gehalten.
Die Rosette ist nur in den Bezug eingesetzt. Rosetten sind bei mir erhältlich.
Kontakt nur über info(at)cabriodoc.com
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
na dann mal ein Bild wie es in der Lehne verlegt ist.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
MFG Mark
560SL rauchsilber/mittelrot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
sorry, mein Langzeitgedächtnis hat mich etwas im Stich gelassen .
Das Gummiband unterm Sitz war damals mein erster Versuch.
Ich habe es dann - wie in Franks Bild zu sehen - in die Rückenlehne verlegt.
Das Photo habe ich noch gefunden:
[url=
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.