Sprache auswählen

M117 in 350SLC

Mehr
04 März 2015 18:46 #134771 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf M117 in 350SLC
Automatik finde ich im Alltagswagen prima, im Hobbyauto wie dem SL könnte ich darauf verzichten.

Wirkliche Cruiser sind größer, langsamer, weicher gefedert und niemals geeignet, eine Rallye zu gewinnen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 18:47 #134772 von DB-Only
DB-Only antwortete auf M117 in 350SLC


Hallo,

Gerd, lass Pappa aus dem Spiel. Wir können auch ohne.

Ôldiskussion,
dazu kann ich nur wenig beitragen. Ich halte es wie beim Kaffetrinken.
Oben einfüllen und nach Farbwechsel unten ablassen.
Das Ôl ist beim Einfüllen gold-gelb und beim Ablassen schwarz.
Beim Kaffee ist es umgekehrt.

Da gibt es doch sicherlich irgendwelche Zusammenhänge. Erforscht oder unerforscht.

Gold-gelb immer in den Motor und schwarz immer in die Kaffetasse ?

Fragen über Fragen.

Wer kennt die Antworten. Können wir uns demnächst den Ôlkauf sparen.

Eure Beiträge sollten der Ernsthaftigkeit des Themas Rechnung tragen.

Verölte Grüsse oder doch lieber Kaffee ?

Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 19:08 #134773 von emanresu
emanresu antwortete auf M117 in 350SLC

On 2015-03-04 18:21, Sandokan500 wrote:
Gibts heute eigentlich noch Hubraumgrößen mit Schaltgetriebe?


Viper SRT - 8,4L V10 6Gang Schalter

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
04 März 2015 19:59 #134774 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf M117 in 350SLC
Hallo Klaus,
hallo allerseits,


ich frage mich gerade, was denn der Anlaß für die Eingangsfrage von Klaus ist?

Ein anderer Motor kann ja - neben dem durchaus nachvollziehbaren Wunsch nach mehr Leistung - auch aus anderen Gründen eine tatsächlich gute Idee sein.
Wenn es mir meinen M116 zerlegte und ich käme gut und günstig an einen Vierfuffziger, dann würde ich mich auch schon in diese Richtung orientieren. So gesehen ist die Frage von Klaus schon berechtigt


Beste Grüße - handgerührt aus 8 Zylindern -

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 20:18 #134775 von thoelz
thoelz antwortete auf M117 in 350SLC
Finde solche Philosophierereien über unterschiedliche Motoren, Getriebe, Übersetzungen etc eigentlich ganz erfrischend.

Gelegentlich kann ich dem, auch hier oft zitierten, Engel nicht zustimmen.

Beispiel: der 380er nach Energiekonzept ist m.M. mitnichten ein Drehmomentmotor sondern, wie die Vorgänger 350 und früher 380, ein drehfreudiger Motor, der sein ganzes Temperament erst ab 3500-400/min entfacht.

Die ellenlange Übersetzung raubt ihm leider sämtliches Temperament.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 20:54 #134776 von agossi
agossi antwortete auf M117 in 350SLC
Klaus wird aus gutem Grund sich nicht mehr in die Diskussion eingemischt haben, denn die Frage zielte auf die technische Machbarkeit vs. Aufwand und nicht um irgendwelchen (irrelevanten) Fahrleistungsdaten...

Also Klaus, folgende Dinge sind zu berücksichtigen:
  • Einen 450er M117 würde ich nur einbauen, wenn kein Originalmotor (M116) verfügbar wäre,
  • denn gerade bei einem Klassiker, ist der Einbau eines modellfremden Motors mit einem Wertverlust verbunden (das sage ich, weil ich den Zustand Deines SLC gut kenne),
  • die 3.46er Hinterachse ist für den M117 zu kurz,
  • das Automatikgetriebe des M117 ist verstärkt, hat einen grösseren Drehmomentwandler (D=310 statt 290mm) und ist 10mm länger,
  • also braucht es auch eine neue Kardanwelle,
  • alle Einspritzkomponenten vom M117 zu übernehmen sind (also auch das Steuergerät, das ist meist ein Verfügbarkeitsproblem),
  • wenn man wirklich einen anderen Motor einbauen will, ist es den Aufwand nur Wert, wenn man gleich einen 560er mit der Ölwanne und dem Getriebeflansch des 450 SLC 5.0 (nicht 500 SLC) einbaut, mit den Einspritzkomponenten und dem Zündverteiler des D-Jet-M117 (und natürlich der Ansaugbrücke)...

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 04-03-2015 20:54 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 22:01 #134777 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC

On 2015-03-04 20:18, thoelz wrote:
Finde solche Philosophierereien über unterschiedliche Motoren, Getriebe, Übersetzungen etc eigentlich ganz erfrischend.

Gelegentlich kann ich dem, auch hier oft zitierten, Engel nicht zustimmen.

Beispiel: der 380er nach Energiekonzept ist m.M. mitnichten ein Drehmomentmotor sondern, wie die Vorgänger 350 und früher 380, ein drehfreudiger Motor, der sein ganzes Temperament erst ab 3500-400/min entfacht.

Die ellenlange Übersetzung raubt ihm leider sämtliches Temperament.


Das Buch ist in einigen Passagen genau so fehlerhaft wie die meisten Autobücher, für mich persönlich ( und ich hab sie ALLE gefahren) ist der 350 und der frühe 380 aus 80/81 mit 217 PS, der angenehmste und auch sportlichste Motor der ganzen 107er Reihe, beides sehr feine, laufruhige und wunderbar hochdrehende Motoren. Es sind (wenn man das bei dem 107er sagen kann) die sportlichsten Motoren.

Trotzdem, ernst nehmen tu ich das Thema nicht Ich hab Spaß an Oldtimern allgemein, die Marke ist mir völlig wurscht, gefallen müssen sie mir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 22:10 #134778 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf M117 in 350SLC

On 2015-03-04 22:01, gerd wrote:

On 2015-03-04 20:18, thoelz wrote:
Finde solche Philosophierereien über unterschiedliche Motoren, Getriebe, Übersetzungen etc eigentlich ganz erfrischend.

Gelegentlich kann ich dem, auch hier oft zitierten, Engel nicht zustimmen.

Beispiel: der 380er nach Energiekonzept ist m.M. mitnichten ein Drehmomentmotor sondern, wie die Vorgänger 350 und früher 380, ein drehfreudiger Motor, der sein ganzes Temperament erst ab 3500-400/min entfacht.

Die ellenlange Übersetzung raubt ihm leider sämtliches Temperament.


Das Buch ist in einigen Passagen genau so fehlerhaft wie die meisten Autobücher, für mich persönlich ( und ich hab sie ALLE gefahren) ist der 350 und der frühe 380 aus 80/81 mit 217 PS, der angenehmste und auch sportlichste Motor der ganzen 107er Reihe, beides sehr feine, laufruhige und wunderbar hochdrehende Motoren. Es sind (wenn man das bei dem 107er sagen kann) die sportlichsten Motoren.

Trotzdem, ernst nehmen tu ich das Thema nicht Ich hab Spaß an Oldtimern allgemein, die Marke ist mir völlig wurscht, gefallen müssen sie mir.


Und dann gibts Leute die haben nicht nur alle gefahren sondern beschäftigen sich schon Jahrelang Tagtäglich mit 107ern und bescheinigen dir, dass was du hier schreibst großer Unsinn ist

Mir aber auch wurscht

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 22:23 #134779 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC


Mir aber auch wurscht

Martin


Dann sind wir uns ja einig!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 22:51 #134780 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf M117 in 350SLC
Darf ich mitwurschen?

Klaus verstümmelt sein feines Auto nicht und alles ist gut.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 08:54 #134781 von klausrinner
klausrinner antwortete auf M117 in 350SLC
Genauso sieht´s aus.
Bei meinem /8 habe ich von M114 auf M130 gewechselt. Hierfür musste nicht eine einzige Schraube abgeändert werden. Das heißt, ich könnte jederzeit wieder den M114 reinhängen und hätte wieder "Matching numbers" und absolut nichts an Originalität eingebüsst.

Da ein Umbau von M116 auf M117 nicht so reibungslos vonstatten gehen kann und die Originalität verloren ist, lasse ich die Finger davon.

Danke für Eure Meinungen

Klaus

Gruß

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 11:50 #134782 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf M117 in 350SLC
Das scheint mir aus den hier bereits zitierten Gründen der Originalität die richtige Entscheidung zu sein.

Ansonsten:
Ganz egal, was in irgendwelchen Tabellen oder Büchern steht, der 450er ist dem 350er ganz eindeutig überlegen und hat gefühlt viel mehr Power. Trotzdem liebe ich den 350er, eben gerade weil der so sanft zu fahren ist. An der Tankstelle hingegen machen beide keine Freude.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 11:59 #134783 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
mit Schaltgetriebe geht der 350 besser!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 14:04 #134784 von frenek
frenek antwortete auf M117 in 350SLC

On 2015-03-05 11:50, Oliver107 wrote:
Das scheint mir aus den hier bereits zitierten Gründen der Originalität die richtige Entscheidung zu sein.

Ansonsten:
Ganz egal, was in irgendwelchen Tabellen oder Büchern steht, der 450er ist dem 350er ganz eindeutig überlegen und hat gefühlt viel mehr Power. Trotzdem liebe ich den 350er, eben gerade weil der so sanft zu fahren ist.
An der Tankstelle hingegen machen beide keine Freude.

Viele Grüße

Oliver


Tatsaechlich? Aber auch das ist doch original.....


Mit Verlaub, geschi.... auf die Originalitaet. Selbst wenn Klaus eine Kaffeemuehle ausm Golf einbauen will - es ging doch eingangs lediglich um die techn. Machbarkeit und nicht um das Empfinden anderer, wie ihr in ihren Augen zum Nationaleigentum hochstilisierter (- den Eindruck koennte man fast bekommen -) 107er dadurch moeglicherweise misshandelt oder gar entehrt werden koennte.
Ich kann ja noch verstehen, dass sich der eine oder andere kuenstlich echauffiert wenn bspw. jemand in seinen Bugatti Royale einen Golf I-Motor einbauen moechte (und selbst wenn, wtf, von der Karre gab und gibt es dann immer noch 5 andere....). Von einem Massenauto ganz zu schweigen...

Erlaubt ist, was Spass macht. Und das ist auch gut so. Wenn wir bei derartigem Unterfangen anfangen muessen, uns nach anderen zu richten, dann, oh Heiland, gute Nacht liebe Welt.
Der Gedanke, ob es sich lohnt oder nicht, sollte des Eigners Privileg sein und auch bleiben. Alles ist rueckruestbar, selbst wenn - oh welch Frevel - das ein oder andere Loch gebohrt werden muss.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 14:48 #134785 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
Oh Bengt, das wird bei den Hardcore Originalfetischisten und Datenauswendigkennern nicht gut ankommen, niemals sollst Du verändern was der heilige Benz geschaffen hat!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 15:10 #134786 von emanresu
emanresu antwortete auf M117 in 350SLC
Naja...

Originalität hat ja auch noch weitere Vorteile - insbesondere die Wartbarkeit.

Mit einem Originalfahrzeug kannst Du nach Fahrgestellnummer die richtigen Teile bestellen.
Du kannst im WIS den passenden Arbeitsvorgang finden.
Du wirs im Tabellenbuch die richtigen Maße finden, etc.

Bei einer eigenen kreativen Zusammenstellung bekommt das vielleicht noch der Erbauer hin - spätestens wenn Du den Wagen mal in eine Werkstatt gibst kommen die vielen Fragezeichen.

Der Spaß an einem Umbau kann natürlich riesig sein - ich durfte ja mal einen bis an die Zähne getunten 450SLC mit 6l M117 fahren - hui war das geil

..oder der 928 Kompressor vom Clubkollegen - 580PS - hammermäßig!

Aber eigentlich kann man auch für einen Bruchteil der Herstellungskosten dieser Fahrzeuge einen etwas gebrauchten 911turbo kaufen. Und wenn mal was is und man keine Lust zum Schrauben hat, macht einem das PZ den einfach wieder heil.

Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 16:06 #134787 von thoelz
thoelz antwortete auf M117 in 350SLC
Mag ja dem Einen oder Anderen spaßmachen zu schrauben.

Nur: so viel Aufwand um statt eines 3,5 ein 4,5 Litermotor (mit nur 25 PS mehr aber ok: deutlich mehr Drehmoment) unter der Haube zu haben mit all den Nachteilen die Sören aufgezählt hat: da stellt sich mir nunmal die Sinnfrage.

Wenn schon, dann einen 300PS 560er ECE-Motor einbauen: da merkt man wenigstens deutlich den Unterschied.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 18:40 #134788 von Moosi
Moosi antwortete auf M117 in 350SLC
560 als ECE/RÜF:
Meine Rede - siehe Beitrag Nr. 3

Aber im ernst:
von 350 auf 450 umbauen bringt u.U. mehr Scherereien mit dem TÜV, als die ganze Umschrauberei überhaupt wert ist. Letztenendes sinds doch nur Nuancen ...

Gruß
Moosi
(der heute dem luftgekühlten 50-PS-Boxer mal wieder die Sporen gegeben hat )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:03 #134789 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf M117 in 350SLC

On 2015-03-05 18:40, Moosi wrote:


Gruß
Moosi
(der heute dem luftgekühlten 50-PS-Boxer mal wieder die Sporen gegeben hat )


Mach ich wenn die Sonne sich länger zeigt aber nur mit 40 PS.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:10 #134790 von frenek
frenek antwortete auf M117 in 350SLC
Mach ich wenn die Sonne sich länger zeigt aber nur mit 40 PS.

Echt? Macht das Sinn?

Es ist doch alles so sinnlos....

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:13 #134791 von Moosi
Moosi antwortete auf M117 in 350SLC
Beim Käfer sind die PS doch völlig wurscht

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:15 #134792 von Moosi
Moosi antwortete auf M117 in 350SLC
Willy,

Du wirst doch nicht ... nen Käfer gekauft haben ????

Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:30 #134793 von Mr_T
Mr_T antwortete auf M117 in 350SLC
Hi

Bei mir sind 2 von 3 Oldtimer motortechnisch modifiziert, d.h. substantiell mehr PS, was viel Spass macht, daher: PreisWert

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:46 #134794 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
Käfer muss so - lässt gerade ein Bekannter seiner Frau zum 40. Geburtstag machen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:51 #134795 von Moosi
Moosi antwortete auf M117 in 350SLC
Hey ... sieht nach Typ 4 aus !?

Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:53 #134796 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf M117 in 350SLC
Hallole,

der Auspuff wird mehr Gehirnschmalz verbraucht haben, wie der Motor Was ist das für einer.

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 19:59 #134797 von Moosi
Moosi antwortete auf M117 in 350SLC
Sieht jedenfalls sehr nach ner Ahnendorp-AGA aus ...

Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 20:40 #134798 von thoelz
thoelz antwortete auf M117 in 350SLC

On 2015-03-05 19:03, Nichtraucher wrote:

On 2015-03-05 18:40, Moosi wrote:


Gruß
Moosi
(der heute dem luftgekühlten 50-PS-Boxer mal wieder die Sporen gegeben hat )


Mach ich wenn die Sonne sich länger zeigt aber nur mit 40 PS.

Gruß
Willy


Willy,

echt?
Hast Du jetzt einen Käfer?



----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 21:15 #134799 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
Ich weiss es nicht, so 1800 ccm und 120PS

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2015 21:21 #134800 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf M117 in 350SLC
Hi,

Käfer ist mein Wunschtraum, Boxer gibts aber auch in zwei Rädern.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.405 Sekunden
Powered by Kunena Forum