Sprache auswählen

M117 in 350SLC

Mehr
03 März 2015 19:01 #134741 von klausrinner
M117 in 350SLC wurde erstellt von klausrinner
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken, einen 450er Motor in meinen 350er aus 1973 einzubauen. D-Jet und 3 Gang Automatik.
Geht das relativ reibungslos, sprich es passt alles, oder wird das eher eine Großbaustelle?
Gruß

Klaus

Gruß

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 19:08 #134742 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
Vergiss es, das bringt nix, der 350er ist der bessere weil drehfreudigere und lebendigere Motor, lohnen würde sich nur ein früher 500 mit K-jetronic, das würde echt was bringen. Umbautechnisch alles kein größeres Problem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 19:51 #134743 von Moosi
Moosi antwortete auf M117 in 350SLC
Auf M117 umbauen würde ich nur dann, Klaus, wenn Du mehr der Cruiser bist, also mehr Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl haben willst. Allerdings schluckt der alte 3-Gang-Automat einiges an Drehmoment - aber gut, ein Rennwagen wird das so oder so nicht. Ich hab einen, kenn aber auch den 350er ganz gut.

Gerd hat schon recht, der M116 ist drehfreudiger, und besonders handgerissen ist der 350er fast schon ein kleiner Sportler.

Wenn schon Motorumbau, dann würde ich mir entweder einen M117 besorgen und den komplett neu aufbauen und optimieren, oder gleich Nägel mit Köpfen - einen deutschen 560er Motor aus dem SEC in der RÜF-Version reinbauen, der bringt dann auch im SL knappe 300 PS. Aber dann brauchst Du auch wieder das passende Getriebe, die passende Achse, usw. usw.

Machbar ist viel. Aber immer mit dem TÜV sprechen, und zwar vorher. Dann wirds auch was mit der Eintragung.

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 20:58 #134744 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf M117 in 350SLC
Hi,
ich fahre den D-Jet 350er (200 PS) mit Handschaltung und einen D-Jet 450er (225 PS) im W116 mit Automatik. Im täglichen Fahrbetrieb würde ich sagen, beide gehen etwa gleich gut. Die Wandler-Automatik macht den 450er halt ziemlich träge, dazu kommt die längere Achsübersetzung. Mit gleicher Übersetzung wäre es vielleicht etwas besser, aber der 450er dreht auch nicht so freudig, wie Gerd schon sagt. Alles in allem glaube ich nicht, dass Du die 25 PS groß merken wirst.

Die 350er/450er D-Jet Steuergeräte sind übrigens unterschiedlich, also einfach nur rein/raus ist es dann doch nicht.

Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 21:04 #134745 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M117 in 350SLC
Hallo Klaus,

ich bin ja schon Deine 350SLC Noralja schon mehrfach gefahren und mir ist der 450SL Europäer klar lieber. Der hat bei jeder Drehzahl ordentlich Drehmoment und ist in meinen Augen so angenehmer zu fahren. Sprich, er kann drehen, muss es aber nicht wie der 350er. Im Odenwald kommen mir die 350er in den Kurven nicht hinterher.

Ansonsten passt der M117.982 ohne Probleme in den 350SLC hinein. Du solltest aber das passende Getriebe mit kaufen (kann meiner Erinnerung nach höheres Drehmoment ab) und vor allen Dingen darauf achten, dass der 450er ein europäischer Motor ist. Natürlich sind auch alle D-Jetronic Komponenten mit zu tauschen.

Wenn Du mal den Vergleich bei mir fahren willst, komme einfach vorbei. Das wird Dich überzeugen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 21:18 #134746 von DB-Only
DB-Only antwortete auf M117 in 350SLC


Hallo,

davon ausgehend Du hast jetzt einen 350 mit 3 Gang Automatik bringt. es schon einiges.

Alles laut Engelen.

350 SLC, 1595 kg

0 bis 100 11,8 Sek.

0 bis 160 29,0 Sek

450 SLC, 1630 kg

0 bis 100 9,6/9,7 Sek.

0 bis 160 22,6/22,7 Sek

450 SLC 5,0(3 Gang Autom.) 1515 kg.

0 bis 100 9,8/9,3 Sek.

0 bis 160 20,9/20,3 Sek.

erst der 5,0 mit 4 Gang Getriebe ist nennenswert besser.

Die grossen Unterschiede liegen also zwischen dem 3,5 und dem 4,5. Zu beachten ist der grosse Gewichtsvorteil des 450 5,0. Ohne diesen sähe er recht alt aus.

Zum Umbau

Die Einspritzanlage hat ein Kabel zum Drosselklappenschalter mehr. Volker/Hanau weiss warum

Du brauchst die SL/SLC Krümmer des 4,5

Das 4,5 Steuergerät sowie den Druckfühler

Das Getriebe des 4,5 hat den grossen Dreiflansch- Deine Kardanwelle den kleinen. Flansch umbauen.

Den Umbau auf den Alumotor solltest Du dir überlegen.

Beheizung des Warmlaufreglers

Benzinleitung

Kraftstoffpumpenpaket

Kühlung

Ôlkühlung(bei kurzer Ûbersetztung)

Ôlfiltergehäuse des SL/SLC

Krümmer des SL/SLC 5,0- sonst spürbarer Leistungsverlust

Hosenrohre rechts/links und deren Anschlüsse an die Abgasanlage.

Ôlwanne vom 5,0 SL/SLC. 4,5 passt nicht.

Ob das Zündschaltgerät des 3,5 mit Kontakten an den Hallgeber des 5,0 passt glaube ich nicht.

Du siehst, gesagt ist etwas schnell, machen musst Du es.

Alternative,

ein geschalteter 3,5 ist lebhafter als ein 4,5 Automat

Ich werde meinen 5-Gang 450 SLC dieses Jahr auf 5,6 mit 5 Gang umbauen.

Keine grosse Sache

Gruss

Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 21:26 #134747 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf M117 in 350SLC
Bei einem weniger gutem Auto kein Problem, deinen SLC aber zur Bastelbude machen?

Nein.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 21:39 #134748 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf M117 in 350SLC
"Alternative,

ein geschalteter 3,5 ist lebhafter als ein 4,5 Automat "

bei gleicher Übersetzung! Bei längerer Übersetzung, nicht. Also das Diff. des 350er behalten. Hast Du die Beschleunigungswerte des 350er Handschaltung, Reiner?

Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 21:51 #134749 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M117 in 350SLC
Auch ein handgeschalteter 350 ist nicht schneller als ein 450 mit Automatik. Er klingt nur angestrengter und lauter. Wenn Ihr das lebhaft nennen wollt ...

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 21:55 #134750 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
würd ich auch schreiben wenn ich einen 450 anstelle eines feinen 350 hätte.................

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 22:32 #134751 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M117 in 350SLC

würd ich auch schreiben wenn ich einen 450 anstelle eines feinen 350 hätte.................


Nix als Blabla,

wo steht denn verlässlich, dass der 350SLC handgeschaltet schneller ist als der 450SLC? Laut MB Classic Wiki ist das nicht der Fall.

Das ist wieder so eine Diskussion wie E10 schadet dem Motor oder übers Öl. Wenn man keine Fakten hat, versucht man halt die andere Meinung zu diffamieren. Soll ich es auch einmal versuchen: Wahrscheinlich hat der Herr Händler mal wieder einen 350SL mit Leder Alcantara zu verkaufen. .

Diskussionen auf dieser Ebene finde ich unnötig.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 22:33 #134752 von messerfloh
messerfloh antwortete auf M117 in 350SLC
Chips + Bier am Start -
legt los! Spannende Diskussion das hier. Gute Argumente allenthalben.
Kann nicht mitreden weil
a) noch keinen 350er gefahren
b) der 450er noch im carport steht. Verdammt wo bleibt der Frühling!

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silberdistel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : messerfloh am 03-03-2015 22:34 ]

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 22:44 #134753 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf M117 in 350SLC
Ich suche grad in meinem Autoquartett die Daten.....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 22:52 #134754 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf M117 in 350SLC
Was suchst Du Willy, steht das nciht in Volkers Link?

8,8 s 0 - 100 km/h für beide, 350er Schalter und 450er Automatik bis 76

ab 76 im 350er 9,5 s, im 450er 9,3 s

Könnte sich emotional anders anfühlen, Fakten sprechen aber für Gleichstand. Der 350er mit Automatik lahmt hinterher.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 23:00 #134755 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf M117 in 350SLC
Übrigens, de besser gehende 500er Vormopf scheint auch Legende zu sein

bis 81 : 0-100 km/h 7,8 s
81-85: 0-100 km/h 8,1 s
ab 85: 0-100 km/h 7,3 s (mit KAT 7,8 s)

Demnach läuft ein Mopf mit Kat schneller als alle Versionen des 500er Vormopfs. Selbst der 560er braucht 7,7 s, ist damit nur schneller als der 500er Mopf mit KAT um sage und schreibe 0,1 s von 0-100 km/h. Liegt innerhalb der Serienstreuung ...

Mag allerdings sein, dass bei höheren Geschwindigkeiten der KAT-lose 500er davon zieht.

Legenden über Legenden .... Fakten sind manchmal so brutal direkt...

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 23:14 #134756 von Moosi
Moosi antwortete auf M117 in 350SLC
Dieses Zehntel hinterm Komma interessiert dochnicht.
Die Motorcharakteristik macht den Unterschied.
Und da ist der 350er die Drehorgel, und der 450 der Cruiser mit mehr Druck.
Und besser klingen tut er auch. Jedenfalls als D-Jetter

Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2015 23:26 #134757 von DB-Only
DB-Only antwortete auf M117 in 350SLC

Hallo

Thomas
Beschleunigungswerte laut Engelen

350 SL Schaltgetriebe
0 - 100 8,4 Sek, 0 - 160 21,5 Sek., Spitze 215,6- Test

450 SL
0 - 100 9,6 Sek., 0 - 160 22,6 Sek., Spitze 216,9 /221,5 - Test

----
Volker
mit lebhaft ist die Beschleunigung gemeint. Siehe oben. In der Spitze tut sich wohl nicht viel.
Von schneller spricht niemand ausser Dir. Ich gehe mit Dir einig. Der 4,5 ist deutlich der bessere Motor.

----

Gerd,
bleib sachlich.Ich heisse Reiner und nicht Günter(Engelen)

Späte Gr¨sse

Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 00:30 #134758 von guellichs-erbe
guellichs-erbe antwortete auf M117 in 350SLC
Liebe SL-Freunde,

weil ich grad wieder den "Engelen" zitiert sehe und der ja bald wieder aufgelegt werden soll ... kurze Offtopic-Frage hier im Beschleunigungsthread ...

Ist der Engelen eine Buch über alle oder nur über die deutschen 107er?

Viele Grüße ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 07:08 #134759 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf M117 in 350SLC
Hallo

in der alten auflage waren zumindest die techn. daten der US modelle auch drin


Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 07:22 #134760 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf M117 in 350SLC
Ich pers. favorisiere auch den 450er, unnachahmliche Geräuschentwicklung und wirklich nur geringfügig langsamer als ein 500er Vormopf....nix nachgelesen sondern probiert.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 09:03 #134761 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
wer ein schnelles Auto will, kauft nen Porsche

Von den alten Eisenhaufen ist das keiner, wenns um schneller geht, dann schon den frühen 500.

Dem 450 Dreigang fährt man mit nem 350 Schalter um die Ohren, die Automatik ist viel zu träge.


Leider keinen 350 zu verkaufen, im Moment nur zwei 450 SLC

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 09:27 #134762 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf M117 in 350SLC
Der R107 ist unabhängig von der Motorisierung als Cuiser ohnehin kein schnelles Auto. Die Unterschiede der Fahrleistungen bei den 8-Zylindern (Ausnahme US-380er) werden überbewertet. Durch den Einbau eines M117 in einen 350er wird nur das Auto entwertet. Es ist dann eine Bastelbude ohne Wert. Das Geld für die Umrüstung ist rausgeschmissen.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 09:58 #134763 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
mir ist das alles so was von wurscht, ich amüsier mich halt über die Spaßbremsen und Datenbuchhalter die das als tiefernstes Thema betrachten.

Meine Oldtimer haben zwischen 104 und 340 PS, am meisten Spaß hab ich im Moment mit dem schwächsten. Ich versteh das eh alles nicht, für mich ist es Spaß, ernsthaft betrachten tue ich das nicht. Manche gehen da fast verbiestert dran, ich seh das oft auf Rallyes, ab dem 10 oder 20. Platz, je nach Teilnehmerzahl, haben die Leute Spaß am mitfahren, die, die vorne "um den Sieg kämpfen" haben ganz oft angestrengte bis verbiesterte Gesichter als ginge es um Leben und Tod.

Oder dann auf Treffen, im Netz oder sonstwo, die Experten und wandelnden Datenbanken unter sich, das hat schon was von Slapstick


Experten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 10:33 #134765 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf M117 in 350SLC
Selten aber manchmal bin ich bei Gerd, allerdings weile ich zwischen 10 und 240 Pferdchen.


Was Messwerte angeht, kommen da manchmal komische Sachen zusammen. Wenn die 225Km/h für den Mopf stimmen, dann läuft meiner, so wie ich denen bei Fahrten über die BAB davon geeilt bin, satte 250. (ist natürlich Unfug)

Die Gangbereiche liegen, Vor/Nachmopf bei 50/75 - 112/133 - 187/220 die Höchstgeschwindigkeit laut Engelen bei identischen 225.

Da passt was nicht, wenn der Wagen, etwas schwerer, mit angeblich 2% mehr Leistung, besser beschleunigt obwohl er länger übersetzt ist, dürfte er mit der kümmerlichen Mehrleistung nicht hinkommen. Entweder hat der Mopf mehr oder der Mopf weniger als angegeben. (mit Kat liegt der Mopf an die 10PS tierfer)
Bis 220km/h hat der Vormopf 4 Gänge die er ans Drehen bekommt, der Mopf nur 3. Sind also weniger Gänge für mehr Beschleunigung besser?

Diese ganzen Angaben widersprechen sich, die Realität sieht anders aus, ist aber bei derartigen Autos im Prinzip nur in Foren und am Stammtisch wichtig. Vom Gefühl her, wenn man beide Wagen fährt, ist der 500 Vormopf das agilere Auto, der Mopf der ruhigere, etwas trägere aber dennoch ebenfalls sehr kräftige Wagen. Einen 450 würde ich vom Leistungs-Gefühl her näher bei einem Mopf als einem 500 Vormopf sehen.

Legt man es drauf an, tun sie sich, außer bei der Höchstgeschwindigkeit nichts. Der 350 im Vergleich zum 450 würde mir mehr Spaß machen, auch wenn er etwas langsamer sein sollte, wahrscheinlich auch ist.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 10:33 #134764 von thoelz
thoelz antwortete auf M117 in 350SLC

On 2015-03-03 21:26, Nichtraucher wrote:
Bei einem weniger gutem Auto kein Problem, deinen SLC aber zur Bastelbude machen?

Nein.

Gruß
Willy


Das habe ich mir auch gedacht. Viel Arbeit, wenig Vorteil und die Originalität futsch: das wäre es mir nicht wert.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 10:38 #134766 von thoelz
thoelz antwortete auf M117 in 350SLC

On 2015-03-03 23:00, jhwconsult wrote:
Übrigens, de besser gehende 500er Vormopf scheint auch Legende zu sein

bis 81 : 0-100 km/h 7,8 s
81-85: 0-100 km/h 8,1 s
ab 85: 0-100 km/h 7,3 s (mit KAT 7,8 s)

Demnach läuft ein Mopf mit Kat schneller als alle Versionen des 500er Vormopfs. Selbst der 560er braucht 7,7 s, ist damit nur schneller als der 500er Mopf mit KAT um sage und schreibe 0,1 s von 0-100 km/h. Liegt innerhalb der Serienstreuung ...

Mag allerdings sein, dass bei höheren Geschwindigkeiten der KAT-lose 500er davon zieht.

Legenden über Legenden .... Fakten sind manchmal so brutal direkt...


Die Legende des bessergehenden 500er Vor-Energiekonzept (um genau zu sein ) ist lediglich der kurzen Achsübersetzung geschuldet.

Dadurch ist der Wagen -im jeweils gleichen Gang- im Antritt stärker als der langübersetzte 500er nach 81.

Die Schaltpunkte sind halt ganz anders. Man muß eher mal einen Gang zurückschalten.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 10:44 #134767 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf M117 in 350SLC
"Beschleunigungswerte laut Engelen
350 SL Schaltgetriebe
0 - 100 8,4 Sek, 0 - 160 21,5 Sek., Spitze 215,6- Test
450 SL
0 - 100 9,6 Sek., 0 - 160 22,6 Sek., Spitze 216,9 /221,5 - Test "

das ist ja mal geil. Ich wusste gar nicht, dass der sooo gut geht. Aber die eine Sekunde wird vermutlich durch das schnellere Anfahren im 1. Gang erzielt. Sollte man aber nicht häufig machen (wenn weiß, was die Kompletterneuerung einer Kupplung kostet ). Sofern man mit dem Handschalter etwas zaghafter anfährt (wie ich), haben vermutlich alle recht.

Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 17:02 #134768 von DB-Only
DB-Only antwortete auf M117 in 350SLC

Hallo,

es gibt keinen Grund die Fahrer der 2,8 Modelle auszuschliessen.

Hier die Testwerte/Engelen

280 SLC 5- Gang

0 bis 100, 8,5 Sek.
0 bis 160, 22,5 Sek
Spitze 210,5

Kein handgeschalteter 2,8 oder 3,5 fährt einem 4,5 um die Ohren. Umgekehrt jedoch auch nicht. Kein 4,5 ist imstande
einem kleineren Handschalter davonzufahren.

Aber die Art des Auftrittes.

Bei den Handgeschalteten erfordert die Erzielung solcher Messwerte das geübte Zusammenspiel von Gaspedal und Kupplung sowie die volle Nutzung des Drehzahlbandes. Schnelles Schalten bei höherer Drehzahl ist nicht gerade die beste Seite der Getriebe.
Die Art und Weise wie die Messwerte erzielt wurden wird wohl kaum jemand seinem Auto oft zumuten wollen.

Und dann der 4,5.

Ein Tritt aufs Pedal und die Fuhre rauscht von dannen.Leistungsstark und fast unauffällig.

Wie hier schon bemerkt sind viele unterschiedliche Zahlrn im Umlauf.

Ich habe die Testwerte des Engelen benutzt. Die Werksangaben entsprechen oft nicht der Wirklichkeit .

Gerd,

Deine falsche Meinung mit Daten zu widerlegen wirkt auf Dich sicherlich als Spassbremse. Als gestandener Mann steckst
Du das weg.
Der Datenbuchhalter ist der Engelen. Hatte ich wohl gestern schon angedeutet. Beschwere Dich doch bei Ihm. Ich habe vorgelesen für diejenigen, die keinen Engelen haben.

Beschleunigte und gar nicht verbiesterte Grüsse

Reiner


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 17:20 #134769 von gerd
gerd antwortete auf M117 in 350SLC
ist schon so ein bisschen kindlich a la "mein Papa ist aber dicker als Deiner"
Engelen hin, Engelen her, scheint irgendwie ne Bibel zu sein Ich bin allerdings Atheist und glaube das, was ich selbst "erfahre"
Daten sind nicht immer gleich Fakten

So ne Öldiskussion wäre doch auf wieder was für "Experten"

Soll ich eine anfangen??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2015 18:21 #134770 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf M117 in 350SLC
Gibts heute eigentlich noch Hubraumgrößen mit Schaltgetriebe?

In einem SL (Cruiserauto wie hier ja bestätigt wird) gehört ein Automat aber kein Schaltgetriebe

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Powered by Kunena Forum