M117 in 350SLC
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanso
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 30
Dieser Fred ist schon sehr lang und ich habe nicht alles genau gelesen, kann aber was beitragen:
Ich habe in meiner kleinen 107 SL Sammlung so einen! Kann also aus der Praxis berichten. Das Fahrzeug ist ein 72 er 350 SL mit 117er Motor (D-Jet).
Dadurch, das noch die kurze Original Hinterachse drin ist, macht der einen unheimlichen Druck. Auch das 3 Gang Automatikgetriebe schaltet sehr flott. Bei ca 170 KM/h ist dann natürlich der Drehzahlbegrenzer da. Das bremst dann den Spaß.
Gegenüber den anderen SLs, die bei mir Ihre Rente genießen (350/72Au,350/72HS,350/77Au) scheint dieser Wagen 100PS mehr zu besitzen (leider nur bis 170 KM/h). Aber er ist schon was Besonderes.
Also, meine Empfehlung hat so ein Projekt durchaus.
Grüße an die große Runde
Henrik
Viele Grüße aus Nordfriesland
Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Absolut erste Wahl als Alltagsoldtimer und immer noch sehr günstig zu haben
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Tolle Porsches.
Den RS hätteste behalten sollen, sowas geht weit 6stellig weg.
Ist der Blaue ein 930Turbo? Wahnsinnig geil!!!
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
ich hatte ja auch den Vorgänger (leider kein Bild) der war zwar langsamer aber deutlich giftiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
War das nicht der ideologische Vorgänger des Phaetons, so ne Art S-Klasse für Sozialdemokraten?
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2015-03-05 22:33, Oliver107 wrote:
Stimmt: Mit nem Audi V8 kannst Du auch heute noch zwischen all den anderen aktuellen Einheits-Gähn-Design-Karren auf dem Kauflandparkplatz stehen und Dein Auto beim Zurückkommen nur am Nummernschild wieder erkennen.
War das nicht der ideologische Vorgänger des Phaetons, so ne Art S-Klasse für Sozialdemokraten?
Viele Grüße
Oliver
zieh mal die Mercedes Brille ab!
Zwischen den Dutzenden alten C, E und S-Klassen und deren Jogginganzugfahrern auf dem Kauflandparkplatz findet man ihn bestimmt wieder
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 05-03-2015 22:44 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
Schönes Moped ! R60/6 oder 75/5 ?
Das sind halt noch die klassischen BMWs, wie ich sie aus meiner Jugend kenne ...
Aber noch lieber wär mir Deine Four
Oder auch ne Kawa Z 900 ...
Oder ne Suzi 750 KH 2 / diese wassergek. 3-Zyl.-2-Takt-Granate ...
Wat et noch allet jibt
@ Gerd:
Lauter schöne 11er. Der Turbo 1 mit 260 PS war doch kaum fahrbar. Kumpel (Kfz-Mstr.) hatte damals einen, durfte ich ab und zu mal fahren. Auf kurviger Landstraße war das Ding saugefährlich - erst kommt nix, und dann bammm ... und Du siehst erstmal nur Himmel ... das Gegenteil von linearer Kraftentfaltung Da war der 930 bestimmt ausgewogener, oder ? auch Dein 964er RS - geiles Gerät, trotz babyblau
Gruß
Moosi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2015-03-05 21:57, gerd wrote:
Ja, da fällt mir der Audi V8 ein, das qualitativ beste Oberklasseauto als Old/Youngtimer, karosserie- und technikseitig in der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit allen BMW Mercedes aus der Zeit überlegen. Da rostet alles weg, der Audi V8 nicht.
Absolut erste Wahl als Alltagsoldtimer und immer noch sehr günstig zu haben
Gerd
Hm. Da hatte ich wohl Montagsautos erwischt. Mein V8 und auch später der S6 (mit 4,2er V waren wesentlich öfter in der Werkstatt als vergleichbare Autos.
O.K. - gerostet haben die nicht. Aber fast alles um den Motor drumherum und vieles im Innenraum wurde in der Garantiezeit bzw. in Kulanz gewechselt.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2015-03-05 11:59, gerd wrote:
mit Schaltgetriebe geht der 350 besser!
JA
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2015-03-06 10:47, poldi wrote:
On 2015-03-05 21:57, gerd wrote:
Ja, da fällt mir der Audi V8 ein, das qualitativ beste Oberklasseauto als Old/Youngtimer, karosserie- und technikseitig in der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit allen BMW Mercedes aus der Zeit überlegen. Da rostet alles weg, der Audi V8 nicht.
Absolut erste Wahl als Alltagsoldtimer und immer noch sehr günstig zu haben
Gerd
Hm. Da hatte ich wohl Montagsautos erwischt. Mein V8 und auch später der S6 (mit 4,2er V waren wesentlich öfter in der Werkstatt als vergleichbare Autos.
O.K. - gerostet haben die nicht. Aber fast alles um den Motor drumherum und vieles im Innenraum wurde in der Garantiezeit bzw. in Kulanz gewechselt.
war das der von 88 bis 94 gebaute? Die Teile sind relativ frei von Elektronik und extrem gut verarbeitet. Speziell hier die 3,6 ltr. V8 mit 250 PS sind nahezu unkaputtbar und qualitativ den S-Klassen aus der Zeit überlegen.
Mein Geheimtip für V8 Freunde die nicht viel Geld ausgeben wollen und sich niemals vor Rost fürchten müssen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Richtig gutes Fahrwerk haben die Dinger auch.
Man muß dann halt mit der Audi 100-Karosse mit dem Pseudogrill leben.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6187
- Dank erhalten: 1091
On 2015-03-06 08:19, Moosi wrote:
@ Willy:
Schönes Moped ! R60/6 oder 75/5 ?
Gruß
Moosi
Hi Moosi,
ist eine 60/6 und eine schöne Alternative zur Honda, ich fahre beide gleich gern.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.