- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Edelstahlauspuffanlage mit kat , Erfahrungen ? 560
- Banater Bu
- Offline
- Frischling
-
Hans_G schrieb: Hallo Bu,
aus Ungarn?
Nein, aus dem Banat

de.wikipedia.org/wiki/Banat#/media/Datei:Banat_republic.png
p.s. Temesvar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1729
- Dank erhalten: 540
sorry, habe ohne zu denken geschrieben, meinte eigentlich Rumänien. War da im Sommer 2012 zu einer Rundreise mit dem Motorrad.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banater Bu
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Chromix schrieb:
Das kann man wohl sagen! In den USA kannst Du eine komplette KAT-Anlage (ohne ESD) für den 560er für umgerechnet rund 400 € kaufen. Inklusive Versand, Zoll und Steuer landet das Teil für rund 700 € vor Deiner Haustür.Seewolf107 schrieb: Der Preis ist schon eine Nummer......dazu kommt ja ein neuer ESD auch noch.
Also mit allem wohl 3500€, heftig für ein paar Rohre und die Kats kosten ja auch nicht die Welt .....
Hälsningar, Lutz
Hallo Lutz,
hast du da nähere Angaben dazu? Bezugsquellen?
Danke,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Du hast die Federal Standards in der Abgas Kontrolle und dann die unbersauberen in California und deren CARB board.Banater Bu schrieb: Was ist übrigens CARB-konform?
Wenn man das gugelt, kriegt man nur LowCarb-Diäten...![]()
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
suche mal bei eBay nach "560SL catalytic converter".
Oder schau mal bei rockauto.com
Davico oder Eastern Catalytic haben offensichtlich eine gute Paßform (laut Berichten hier im Forum). Bei einem Hersteller/Anbieter aus Kanada gab es hingegen Probleme (laut Rezensionen im Internet).
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 256
Hat ohne Anpassungen o.ä. gepasst, Lieferung und Abwicklung etc. ebenso total stressfrei und gut.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
also:
das ist folgender: MagnaFlow #23835
bei ebay.com gibts zig Anbieter.. kostet jetzt 635$ plus versand...
du kannst dein original Endrohr direkt anschrauben... oder aber wie ich z.b. den Endtopf abflexen und z.b. einen Magnaflowentopf ( vielleicht beim selben anbieter im selben paket) anschweißen... fertig
zum endtopf: ich weiss die nummer nicht mehr: aber es war ein 2,5Inch dual in/out cross...
du kannst auch ein 2,25inch nehmen, dann musst du keine adapterplatte anfertigen...
yours rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Die Nähte und auch der ESD sind echt Top geworden, bin begeistert.
Durchgängig 70mm Rohr, 2 x 200 Zellen Kat.
Heute war Probe hören, wie der Auspuffbauer aber schon gesagt hat ist das Auto zu laut und dröhnt teilweise. Von außen klingt er fantastisch und bollert grandios - aber zu laut und innen dröhnt es - No go.
Es kommt nun ein deutlich größerer MSD und dann auch noch eine H-Pipe rein.
Das ist auch der Grund warum die Kats an die alte Stelle gewandert sind, erst war der Plan sie in die Position des MSD zu legen (wie DTL), aber dann wäre er mit einem "Strömungsgünstigen" ESD zu laut geworden.
Ich bin sehr gespannt wenn er erneut auf den Prüfstand kommt wie viel Leistung er dann haben wird und ob er dann ab 3500 U/min nicht mehr so einknickt.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1214
- Dank erhalten: 465
habt ihr die Nähte gebeizt oder gebürstet? ( Von außen natürlich.
)Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Ist soweit ich weiß satiniert
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
schaut ja super aus ... auch wenn`s dir zu laut ist.
Bin gerade (immer noch) selber am überlegen, was ich mit meiner Auspuffanlage (US 450 SL Lambda und Kat.) machen soll / muss - aber werde wohl oder übel auch eine "selbstgemachte" Variante brauchen.
Hast du dir die Hosenrohre auch "extra" fertigen lassen? War der Anschluss an die originalen Krümmer problemlos?
Deine Anlage schaut wie gesagt echt super aus, du hast ja sogar ein kleines schwarzes Dächlein über deinen beiden Endrohren


Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Der Auspuffbauer hat was lasern lassen zum Anschluss an die Krümmer. Was aber jetzt kein Problem für ihn war.
Laut ist das eine, sie soll ja schon kernig klingen aber wenn du fährst und du merkst es im Bauch gleich nach 100m unangenehm, ist das nichts...
Der 560er hat halt schon ein erhebliches Abgasvolumen, das braucht Raum zum entspannen und es soll ja trotzdem guter Klang bei raus kommen und nicht wie Serie alles weg gedämpft sein.
Wahrscheinlich ist er mit dem neuen MSD dann zu leise

Ja die Anlage soll ja nicht nass werden da ist so ein Dach schon nützlich

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
Hallo Rob,RickyBobby schrieb: ..... also:
das ist folgender: MagnaFlow #23835
bei ebay.com gibts zig Anbieter .....
ein Tausch des Kat ist bei mir jetzt wirklich nicht mehr aufschiebbar und ich habe mir auch diesen von Magnaflow angesehen.
Angeblich "Direct Fit", aber wenn ich mir die Bilder ansehe, verstehe ich nicht, wie das gehen soll, falls die Bilder denn stimmen.
Am ESD ist alles klar, aber vorne hat der Magnaflow nur einen Flansch, der Originalkat aber 2 (rechte und linke Seite).
Wie hast Du das gelöst?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
wäre der Davico 16087 Kat keine Lösung für Dich?
So wie bei Axel hier.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2029...mbau?start=60#249338
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 403
- Dank erhalten: 219
Habe vor ein paar Tagen eine Edelstahlanlage bei CARUS gekauft,passt zu 100% der Klang ist prima.2100 Euro ohne ESD.die Werte sind Klasse sehr zu empfehlen.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
Mike, ich finde bei Carus keine Auspuffanlagen/Katalysatoren für den 107er. Ist aber auch nicht so wichtig, weil mir 2100 Euronen zu viel sind.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
schreib mir doch einfach per email... die mail haste ausm verteiler

das Bild ist natürlich falsch von Magnaflow... der kommt mit 2 flanschen...
aber so richtig passte er nicht...
ich hab den einen Flansch nochmal abgeflext und neu drangschweisst...
dann wars super...
für das Geld.. .macht man das gerne...
LG Rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
ja, ich dachte nur, ich frage hier, damit die anderen auch etwas davon haben.
Ok, ich brauche also jemanden, der Edelstahl schweißen kann, ich kann's nämlich nicht .....

Das Bild hatte ich tatsächlich schon gesehen, habe es nur überhaupt nicht mit dem Magnaflow in Verbindung gebracht, weil das ja komplett anders aussieht als deren Bild - ein klarer Fall von "Symboldarstellung" also.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Edelstahl kannst du mit TIG schweissen. Es gibt auch mig schweissmaschienen die den drahtvorschub triggern. Mit den maschienen kannst du auch edelstahl schweissen. Wenn es nur dicht sein muss ohne spezielles aussehn nimm eine normale mig maschiene. Bitte verwende edelstahl schweissdraht.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
theoretisch weiss ich, wie es geht, das Thema Schweißen interessiert mich schon länger.
Praktisch kann ich aber gar nichts, deshalb werde ich auch nicht bei einer neuen Auspuffanlage damit anfangen

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
Ich suche auch noch Ersatz für meinen komischen Katalysator Trumm. Entweder die Davico 16087 oder Magnaflow. Vermutlich werde ich mir das Teil aber bei meinem Auspuffbauer in Harsewinkel mit einem 100 Zellen Kat nachbauen lassen. Sollte um 800 € kosten. Deswegen finde ich 2100 € ohne ESD auch sehr teuer.
Muss man nicht machen.
Ich habe meinen ESD von ebay. Edelstahl. 190 €.
Viele Grüße
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
ist der ESD gut? Kein Scheppern/Dröhnen bei bestimmten Drehzahlen? Nicht zu laut?
Wer war der Anbieter?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
ist noch nicht verbaut. Rappelt aber nichts. Und wenn: aufschneiden. Fixen. Zuschweißen.
Bei ebay „Auspuff 560 SL Edelstahl“ eingeben.
Viele Grüße
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
www.underground-exhaust.com/
- ESD für meinen C 320 T CDI bis DPF
- Anlage komplett für meine Giulia
- Auspuff für meinen Kubota GR 2120
Klasse Arbeit.
Viele Grüße
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
Hallo Carmine,560-OC schrieb: ..... Bei ebay „Auspuff 560 SL Edelstahl“ eingeben .....
da gab es einen ziemlichen Preissprung auf 269 €. Wann hast Du den gekauft?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
am 11.01.2020.
Viele liebe Grüße
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
hast Du den ESD inzwischen verbaut? Wie hört er sich an?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1968
Und bevor mir jetzt jemand daherkommt und meint, daß es ihn hier oder da doch noch gibt: Nein, gibt es nicht!! Sobald man konkret nachfragt, ob das Teil wirklich lieferbar ist, erfährt man, daß er doch nicht lieferbar ist - We apologize for the inconvenience - oder man bekommt gar keine Antwort mehr.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
nein. Immer noch nicht. Soll jetzt im Winter geschehen. Davico und MagnaFlow sind NULL zu bekommen. So ein Mist. Echt.
Viele liebe Grüße
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.