Sprache auswählen

MB 280 SE W108 / W108

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
07 Dez. 2014 18:49 #132643 von Doodoo
MB 280 SE W108 / W108 wurde erstellt von Doodoo
Hallo,

was meint ihr zu den MB 2080 SE W 108 3.5 oder 4.5 und W 109 6.3 ??
Haben diese Mercedes noch Wertsteigerung, was muss man beachten, welches Modell ist begehrt,
was sind die Kinderkrankheiten, wie ist es mit Rost, was kostet einer im zustand 2 usw. ....????
Suche aber kein W 108 / W 109 Cabrio für 100 T€ !!

Oder welcher Benz Bj. 65 - 75 hat noch Wertsteigerung wie der W 107 SL?
Soll ich mir einen SLC 4.5 kaufen, aber so eine S - Klasse V8 Limosiene würde mir schon gefallen,
aber welche Modelle sind da interessant.....???


Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2014 19:07 #132644 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Hallo Andreas,

als erstes solltest Du Dich etwas mehr mit der Materie befassen, denn ein W108/W109 Cabrio gibt es nicht, auch nicht für 100T€ . Aber DU hast schon Recht, das W111 Cabrio hat den W108 vorweggenommen.

Der W108/W109 SE(L) 280 SE 4.5 ist immer ein Ami mit der geringen Leistung. Da würde ich Dir eher zu einem europäischen 280SE 3.5 raten. Aber das Wichtigste an den Autos der Zustand von Karosserie, Chrom und des Motors. Die Ersatzteile sind inzwischen richtig teuer, wenn es sie noch gibt. Der 6.3 ist wiederum im Motor und in der Luftfederung so speziell, dass man sich da schon sehr genau auskennen sollte. Sonst geht das noch mehr ins Geld. Aber die Leistung des M100 ist natürlich toll.

Wertsteigerungen sind schwer zu prognostizieren, gehe mal davon aus, dass die Wertsteigerung normalerweise von den Erhaltungskosten aufgefressen wird. Und wie immer gilt: Das beste Auto kommt Dich am Ende am billigsten.

Der 450SLC ist sicher wie der gesamte SLC noch unterbewertet, der kommt noch. Aber Schweißarbeiten und Lackierarbeiten kosten an allen Autos das gleiche. Also der SLC lohnt sich nur, wenn er top ist.

Generell ist es so, dass Cabriolets immer gesuchter sind als Coupes und die wiederum als Limousinen.

Einen Anhaltspunkt für Preise findest Du im Preisheft des Oltimer Markts, das jährlich erscheint oder bei Classic Data.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2014 19:11 #132645 von gerd
gerd antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Zukünftige echte Wertsteigerungen? Aus den von Dir genannten der W109 6.3 und die SLC 5.0 und 500.
Alle anderen sind viel zu häufig gebaut worden, bzw. gibt es noch zu viele um jemals eine Knappheit (Nachfrage höher als Angebot) enstehen zu lassen.

Gute 6.3 im Zustand 3+ bis 2 so 50-60.000
5.0 /500 so 25-35.000

Nicht von teuren Angeboten blenden lassen, was gezahlt wird entscheidet, nicht was erträumt

Von allen anderen lediglich sehr sehr gute originale (also Erstlack, nie restauriert) Exemplare mit (relativ) wenigen Kilometern und nachvollziehbarer Historie.


Gerd

Ich habe ja noch einen rostfreien W109 im Zustand 2- mit Originallack und originaler Innenausstattung und knapp über 100TKM


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Meinen 380SLC in 1- mit original 37TKM hab ich gerade an ein Clubmitglied aus dem Taunus verkauft. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 07-12-2014 19:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2014 19:18 #132646 von speichenheinz
speichenheinz antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Servus Andreas,

vielleicht solltest du dich davon lösen einen Oldtimer und noch dazu in dieser (recht niedrigen) Preisklasse als Spekulationsobjekt zu betrachten.
Wie Volker schon schreibt fressen die Unterhaltskosten in der Regel immer die Wertsteigerung auf.....es sei denn bei sehr teuren Fahrzeugen MB 198, BMW 507 etc.
Wenn du nicht wirklich auf Oldtimer stehst, lege dein Geld lieber anderweitig an.... z.B. an der Börse!
Solltest du dich aber wirklich für alte Auto´s interessieren kauf dir das das dir am meisten Freude macht und Dir am meisten gibt!
Denn das Leben ist kurz und kann morgen schon zu Ende sein.
Aber es kann morgen auch irgend was passieren, dass niemand (oder nur sehr wenig Menschen) mehr Geld hat um es in ein altes Auto zu investieren und somit der Spekulationsgedanke so wie so hinfällig ist....
Denk mal drüber nach


Grüße

Klaus

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2014 19:28 #132647 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Hi,
Volker hat bereits fast alles gesagt.

Coupé und Cabrio haben das beste Wertpotential, sind allerdings nicht mehr bezahlbar. Ich weiß nicht, was an diesen Autos > 100.000 EUR wert sein soll:
www.classic-center-hannover.de/fahrzeuge.html
Ein 208 als 3,5 oder 4,5 könnte man als Limousine locker finanzieren, um damit Spaß zu haben. Aber dass das Auto groß an Wert gewinnt, glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Im Prinzip ist es ähnlich wie bei der Pagode: Kauf Dir ein Coupé im Zustand 5 und bau ihn neu wieder auf. Ansonsten steckst Du nur Geld rein. Teuer ist (zusätzlich zum 107) das Holz und das Leder. Wenn Du ein W208 möchtest, wäre es gut, wenn Du zumindest jemanden für Karosserie- und Sattlerarbeiten an der Hand hast.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
07 Dez. 2014 21:40 #132648 von Doodoo
Doodoo antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Danke für die Ratschläge, was ist mit einem Ponton .....???
VW Käfer aber welcher Bj. ??
Welcher BMW ist noch ineressant M3 oder welcher V6....??

Viele Grüße
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 07-12-2014 21:42 ]

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2014 22:29 #132649 von gerd
gerd antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

On 2014-12-07 21:40, Doodoo wrote:
Danke für die Ratschläge, was ist mit einem Ponton .....???
VW Käfer aber welcher Bj. ??
Welcher BMW ist noch ineressant M3 oder welcher V6....??

Viele Grüße
Andreas

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 07-12-2014 21:42 ]


warum antworte ich eigentlich noch auf sowas..........................

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2014 22:59 #132650 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

On 2014-12-07 19:18, speichenheinz wrote:
Servus Andreas,

vielleicht solltest du dich davon lösen einen Oldtimer und noch dazu in dieser (recht niedrigen) Preisklasse als Spekulationsobjekt zu betrachten.
Wie Volker schon schreibt fressen die Unterhaltskosten in der Regel immer die Wertsteigerung auf.....es sei denn bei sehr teuren Fahrzeugen MB 198, BMW 507 etc.
Wenn du nicht wirklich auf Oldtimer stehst, lege dein Geld lieber anderweitig an.... z.B. an der Börse!
Solltest du dich aber wirklich für alte Auto´s interessieren kauf dir das das dir am meisten Freude macht und Dir am meisten gibt!
Denn das Leben ist kurz und kann morgen schon zu Ende sein.
Aber es kann morgen auch irgend was passieren, dass niemand (oder nur sehr wenig Menschen) mehr Geld hat um es in ein altes Auto zu investieren und somit der Spekulationsgedanke so wie so hinfällig ist....
Denk mal drüber nach


Grüße

Klaus


Super!!!

Einfach das kaufen was gefällt.
Was nutzt es, einen ollen Koffer zu kaufen der dir nicht gefällt um irgendwann mal ein paar Tausender zu schnappen.....bringen die dich weiter, machen sie dich glücklicher?

Wenn dem so ist, sofort den 107er verscherbeln und einen 911er kaufen, da gibts aber leider unter 30k€ nur noch Kernschrott.

Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 07-12-2014 23:01 ]

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 01:07 #132651 von NobelHobel
NobelHobel antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Kauf dir doch einen Tschaika, da hat sich der Wert in den letzten Jahren verdoppelt.

Gruß Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 11:36 #132652 von poldi
poldi antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

.....
warum antworte ich eigentlich noch auf sowas..........................


Jean fragte immer, ob er es wert sei ....

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 12:16 #132653 von gerd
gerd antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
so drastisch wollt ich nicht sein.

Wenn jemand eine Wertanlage/Wertasteigerung sucht, dann sowas, da ist jeder auf den Bildern geeignet, Massenmobile taugen nichts als wirkliche Wertanlage

echte automobile Werte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 14:59 #132654 von thoelz
thoelz antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Einen Oldtimer mit primärem Ziel der Wertsteigerung zu kaufen halte ich ohnehin für etwas fraglich.
Ich meine, jeder soll sich den Oldie kaufen, den er begehrlich findet (sofern im Budget).

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 15:31 #132655 von gerd
gerd antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

On 2014-12-08 14:59, thoelz wrote:
Einen Oldtimer mit primärem Ziel der Wertsteigerung zu kaufen halte ich ohnehin für etwas fraglich.
Ich meine, jeder soll sich den Oldie kaufen, den er begehrlich findet (sofern im Budget).


was ist daran fraglich? Ich bin mit der Kombination Wertsteigerung und Spaß bisher immer bestens gefahren. Hat sich sogar meist von selbst ergeben, offensichtlich hatte ich immer den richtigen Geschmack, bzw. das richtige Begehren

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 17:15 #132656 von thoelz
thoelz antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Gerd,

das ist sehr erfreulich für Dich.
Aber was ich zum Ausdruck bringen wollte ist, daß ein womöglich alleiniges Schielen auf eine erhoffte Wertsteigerung böse ins Auge gehen kann, wenn diese nicht eintritt, jedoch teure Reparaturen von Nöten sein sollten.

Das Risiko steigt, je weniger man sich mit dem ins Auge gefaßten Modell und der Materie generell auskennt.

Quasi bißchen wie Lieschen Müller und die Telekom-Aktie.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 17:52 #132657 von NobelHobel
NobelHobel antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

On 2014-12-08 17:15, thoelz wrote:
Gerd,

das ist sehr erfreulich für Dich.
Aber was ich zum Ausdruck bringen wollte ist, daß ein womöglich alleiniges Schielen auf eine erhoffte Wertsteigerung böse ins Auge gehen kann, wenn diese nicht eintritt, jedoch teure Reparaturen von Nöten sein sollten.

Das Risiko steigt, je weniger man sich mit dem ins Auge gefaßten Modell und der Materie generell auskennt.

Quasi bißchen wie Lieschen Müller und die Telekom-Aktie.

Gruß


Das war aber nicht die Frage, er forderte Geschmacksbevormundung !

Gruß Helmut[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : NobelHobel am 08-12-2014 17:53 ]

Gruß Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 18:16 #132658 von gerd
gerd antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

On 2014-12-08 17:52, NobelHobel wrote:


Das war aber nicht die Frage, er forderte Geschmacksbevormundung !

Gruß Helmut


wo hab ich das gefordert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2014 21:45 #132659 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Da drängt sich doch die Frage auf, welche Modelle in 10-20J gesucht sind.

Ich gehe hier mal von einem Altersdurchschnitt von 50 aus, also ein Alter in dem man als Knilch von einem 107er fasziniert war.

Wenn die eigenen Blagen 50 sind haben sie überhaupt einen Bezug zu Oldies die heute hipp sind oder die Oldie-Hype löst sich in Wohlgefallen auf?

Mir pers. gehts ja auch so mit Autos aus den 50/60ern....so wirklich interessieren tun sie mich nicht.
Ganz nett mal anzugucken aber kein Habenwollen Gefühl.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2014 00:27 #132660 von NobelHobel
NobelHobel antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

On 2014-12-08 18:16, gerd wrote:

On 2014-12-08 17:52, NobelHobel wrote:


Das war aber nicht die Frage, er forderte Geschmacksbevormundung !

Gruß Helmut


wo hab ich das gefordert?



Du doch nicht !

Gruß Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2014 10:35 #132661 von thoelz
thoelz antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

On 2014-12-08 21:45, Sandokan500 wrote:
Da drängt sich doch die Frage auf, welche Modelle in 10-20J gesucht sind.

Ich gehe hier mal von einem Altersdurchschnitt von 50 aus, also ein Alter in dem man als Knilch von einem 107er fasziniert war.

Wenn die eigenen Blagen 50 sind haben sie überhaupt einen Bezug zu Oldies die heute hipp sind oder die Oldie-Hype löst sich in Wohlgefallen auf?

Mir pers. gehts ja auch so mit Autos aus den 50/60ern....so wirklich interessieren tun sie mich nicht.
Ganz nett mal anzugucken aber kein Habenwollen Gefühl.

Martin


So geht es mir auch.
Finde z.B. eine Pagode hinreißend schön, aber reizt mich nicht ganz so sehr, da sie vor meiner Zeit war.

Mittelfristige Preisprognosen mögen häufig noch zutreffend sein.

Aber Langfristprognosen halte ich für sehr fraglich und daher meine weiter oben genannte Ansicht, sich -ganz unbelastet von irgendwelchen Wertentwicklungsvermutungen- einfach das Auto zu kaufen, welches einem gefällt.

Zumindest wenn man es länger behalten möchte.

Dies ist ganz bewußt KEINE Geschmacksbevormundung.
Bevormundungen überlasse ich den Zeitgenossen aus der "Veggie-day"- Ecke.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2014 13:43 #132662 von frenek
frenek antwortete auf MB 280 SE W108 / W108

On 2014-12-08 21:45, Sandokan500 wrote:
Da drängt sich doch die Frage auf, welche Modelle in 10-20J gesucht sind.

Ich gehe hier mal von einem Altersdurchschnitt von 50 aus, also ein Alter in dem man als Knilch von einem 107er fasziniert war.

Wenn die eigenen Blagen 50 sind haben sie überhaupt einen Bezug zu Oldies die heute hipp sind oder die Oldie-Hype löst sich in Wohlgefallen auf?

Mir pers. gehts ja auch so mit Autos aus den 50/60ern....so wirklich interessieren tun sie mich nicht.
Ganz nett mal anzugucken aber kein Habenwollen Gefühl.

Martin


Bei mir ists genau anders herum. Fz, die ich vom auf der Strassen sehen her noch kenne sind irgendwie uninteressant. Ich komme nicht aus den 50ern, interessiere mich aber (zur Zeit jedenfalls - aendert sich vielleicht mal wieder) nur fur Fz bis ca. 1960. Kindheitserinnerungen sind es also nicht. Aehnliches trifft vermutlich auf die aficionados zu, die sich fuer Vorkriegsmodelle interessieren.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
12 Dez. 2014 20:37 #132663 von Doodoo
Doodoo antwortete auf MB 280 SE W108 / W108
Die Limousine W110 kleine Heckflosse und W111 / 112 große Heckflosse
sind doch auch schöne Fahrzeuge, was kosten diese so ungefähr im
Zustand 2 ohne Rost und max. 150 Tkm ??

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.