Was haltet Ihr vom R129 ???
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2014-04-16 11:37, driver wrote:
...dann sind die Verkaufspreise für US Wagen doch wohl nicht so schlecht .
Wolfgang
oder die Nachzahlung beim Finanzamt war PILLEPALLE ...
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Ne, hatte ihn ja recht günstig eingekauft und entsprechend verkauft, sodass es so aufging.
Und das im November!
Hätte ich warten können, hätt ich im Frühjahr sicherlich nen paar Pinunzen mehr bekommen.
Aber sei es drum!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2014-04-16 12:03, Hartung1979 wrote:
wenn für Dich nen 5stelliger Betrag PillePalle ist, ...
Ja klar!
Deshalb habe ich immer eines von den alten Autos in Reserve ...
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 16-04-2014 15:43 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 16-04-2014 17:20 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2014-04-16 15:53, driver wrote:
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 16-04-2014 15:55 ]
warum?
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nitro
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 1
Hallo, was wirklich süchtig macht und das auch noch mit nur 4 Zylindern Caterham,Lotus od. ein Opel Speedster der Spaß fängt bei 15 Mille an.Hab ein Video eingefügt Caterham slays VW GTI > ich hoffe es funktioniert > super sound!!
Viel Spaß beim gucken u. 107 fahren kann man auch noch in der Rente.
[url=null] www.youtube.com/watch?v=8CRdQA7R9xs&feature=player_embedded [/url]
my 2 cents
Sigi
happy motoring
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Aber mit meinen fortgeschrittenen 35 Jahren suche ich was elegantes und komfortables.
Nen Freund hatte mir auch schon ne Cobra Replica angeboten, aber das war mir zu spartanisch.
Ok der Porsche Speedster ist jetzt auch recht spartanisch, aber die Optik ist BOMBE!
Damit könnt ich mich anfreunden.
Ansonsten bleibe ich wohl der 107er Gemeinde erhalten! (Drohung, Versprechen? Keiner weiß es genau! )
Gibt halt relativ wenig Alternativen, die auch bezahlbar sind.
Find auch nen Jaguar XJS toll, aber auch hier stört mich die Persenning.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
lass das mit dem Autotraum, das Finanzamt kommt bestimmt dieses Jahr wieder
Aber im ernst, man weiß doch als Unternehmer genau was, wann und wieviel an Steuern zu zahlen ist. Wenn ich dafür ständig ein Auto verkaufen müßte wäre ich Gebrauchtwagenhändler
Übrigens, der F11 ist ein schönes Auto, wir geben jetzt einen F10 und einen F11 ab und bekommen dafür A6...mal was anderes.
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
On 2014-04-16 10:27, beni560 wrote:
Obwohl der R 129 sicherlich das bessere Auto ist, Ich habe meinen SL 500 von 1996 wieder verkauft. Ein tolltes Auto, dennoch für mich ein normaler Alltags- und Gebrauchtwagen.
Am 560 SL hängen viel mehr Emotionen und der 107er macht mir persönlich viel mehr Freude.
Schon der Qualitätseindruck beim 107er ist um Welten besser!! Ich denke beim 129er nur ans billigere und nach 100000 km total verknautschte Leder oder die billigen Kunststoffverkleidungen im Interieur, etc.
Der 560 SL wird definitiv bleiben, auch trauere ich dem 129er keine Minute nach!!!
Gruss Beni
Mir ist es ebenso ergangen.....
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
On 2014-04-16 19:00, Sandokan500 wrote:
Übrigens, der F11 ist ein schönes Auto, wir geben jetzt einen F10 und einen F11 ab und bekommen dafür A6...mal was anderes.
Martin
Der F10 ist zu lahm aber mit dem F11 kann man auskommen, der A6 kam ganz viel später....
F11
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
On 2014-04-16 19:05, jhwconsult wrote:
Wär das nicht was? Deine Lieblings-Farbkombi hat er auch
Hartung sein Geschoss
Kennt sich hier jemand mit den DB7 aus?
Der teilt sich doch so manches mit den Jaguar XJS und XK.
Is der dann auch entsprechend günstig in der Teileversorgung oder zahlt man für alles Exotenbonus oben drauf?
Wesentlich hübscher als den XK vor 2005 finde ich den DB7 ja schon - und eben auch nicht ganz so alltäglich.
Also kann man so einen kaufen oder frist er einem die Haare vom Kopf?
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Klar der One77 ist toll, aber wir reden hier ja über bezahlbare Autos...
Nen E30 CaBrio hatte ich früher mal, tolles Auto, kommt aber halt kein Oldifeeling auf! (im 129 auch nicht, ich weiß!)
Kurz zu Sandokan: klar weiß jeder Unternehmer, wann er was zu zahlen hat.
Haste aber schonmal ne Steuerprüfung im Haus gehabt?
Dann weißt Du dass die das nur machen, wenn sie glauben, was holen zu können.
Leider war das dann bei mir auch so, dass viele Dinge auf einmal nicht mehr anerkannt wurden.
Aber nun Schluss mit FA. Es ist Ostern!
Nen Mustang Cabrio würde mich auch reizen, aber der Innenraum ist nicht so meins.
Und für nen E-Type Cabrio fehlt mir leider das Geld.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
mit die schlechteste Idee einen R129 zu fahren ist der 600 derter .
Überhitzung deutlich teurere Ersatzteile diese Luftfederung
die so gern kaputt geht .
das alles ist auch der Grund warum mann die 600 derter hinterhergeworfen bekommt
(Ausnahme der 6l V8 AMG)
der nächst schlechtere Motor ist der 300 24V . Nur bei wirklich sorgfältigem Warm und Kaltfahren
bleibt dieser Motor in Takt .
durch die Leistrungskarakteristik , Leistung erst bei hoher Drehzahl sind die allermeisten "totgeritten"
verzogene Köpfe undichte Kopfdichtungen sind hier die Regel
sieht mann meist schon optisch an abgeplatztem Lack
der frühe 300 derter 12 Ventiler aus dem R107 tut sich recht schwer
ähnlich dem 280 iger der späteren Baujahre
aber für Cruzer sonst ok
der 320 iger ist ein ausgereifter Motor ,eine gute Wahl
der 500 derter eigentlich die optimale Motorisierung
ergo auch am häufigsten produziert
gibt es als KE , als LH und die Mopf2 Variante
Der R129 hat eine schlechtere Verarbeitung ab der Mopf erhalten
Türverkleidung interieur etc ..
achten muß mann ab dem Ende der KT Motoren und Einführung des LH Motors
500 derter ab Ende Bj 92 , alle 320 iger
das hier mit bröselnden Motorkabelbäumen gerechnet werden kann - muß
wie bei allen , analog E Klasse und S Klasse ..
Die Dichtung des Verdecks wurde 3 mal geändert , die 2. Änderung war ab Bj 92
Nun ich fahr zum R107 schon 5 Jahre ein R129 5l bj Ende 92 KE Motor
kein Klassiker (noch nicht)
aber ein zuverlässiges Spaßcabrio viel Cabrio viel Leistung viel Technik für sehr wenig Geld
wer dann auch auf korrektes Laden der Batterie im Fall der Fälle und das korrekte Starthilfe geben achtet zerschiest sich keine teuren Verdecksteuergeräte
bei den frühen ist auch die nervige Deaktivierung automatisches Verdeck öffnen - schliessen nur im Stand
ohne zusätzliche Steuergeräte möglich
Es gibt viele die zum R 107 einen R129 dzugestellt haben
Gruß
Peter
P.S.
ab Mopf kam auch beim R129 der Wasserlack
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 21-04-2014 22:12 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.