Sprache auswählen

Fahrersitz schwergängig

Mehr
17 Jan. 2014 11:50 #121148 von Nichtschwimmer
Fahrersitz schwergängig wurde erstellt von Nichtschwimmer
Ich weiß, dass das Thema schon öfter behandelt wurde. Da die Längsverstellung meines Fahrersitzes sehr schwergängig war, habe ich ihn ausgebaut, die Schienen gereinigt, gefettet, neue Gleitbacken (weiße und schwarze) besorgt und diese richtig eingebaut. Es ist zwar etwas besser geworden, der Sitz lässt sich im Gegensatz zum Beifahrersitz aber immer noch schwer verschieben. Soweit man das sehen kann, ist das Problem dass die Gleitbacken sehr eng an den Schienen anliegen, so dass es klemmt. Kennt jemand das Problem? Was ratet Ihr: Die Gleitbacken etwas abschleifen oder die Aufnahmen für die Gleitbacken richten, d.h. mit dem Hammer draufprügeln?

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2014 12:01 #121149 von JanHH
JanHH antwortete auf Fahrersitz schwergängig
Hallo Udo,

die Gleitbacken sind echt tricky. Du musst darauf achten, dass die "Nasen" an den schwarzen Gleitbacken in die richtige Richtung zeigen. Ich meine mich zu erinnern, dass die beiden schwarzen Gleitbacken in der inneren Sitzschiene (die am Tunnel) sitzen und die beiden Nasen nach in Richtung Schweller zeigen müssen.

Dadurch verringert sich der Abstand zwischen den beiden Schienen im Vergleich zu, Einbau mit den Nasen in Richtung Tunnel. Diese Kombination vermute ich bei Dir, denn dann gehen die Schienen vor dem Einbau leicht und durch den Einbau werden sie zusammengedrückt und gehen schwer.

Ob das der Fall ist, kannst Du mit einer Taschenlambe und einem kleinen Spiegel auch im eingebauten Zustand sehen.

Viel Erfolg

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2014 16:05 #121150 von thom500slc
thom500slc antwortete auf Fahrersitz schwergängig
Servus,
jetzt helft mir mal kurz. Ich hatte meine Sitze auch raus und die Backen ab. Aber da gab es keine schwarzen, alle weiss und Nasen hatte die auch keine.
Mmmh vielleicht hat ein Vorbesitzer die falschen eingebaut,oder liegt es daran, dass ich ein Vormopf SLC habe?
Danke und Gruß
Thom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2014 16:58 #121151 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Fahrersitz schwergängig
Hi Thom,
ich hatte bei mir auch nur weiße vorgefunden, aber etwas unterschiedlich breit für vorne und hinten.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2014 18:11 #121152 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Fahrersitz schwergängig
Es liegt nicht daran, dass die Schwarzen falsch rum eingebaut sind. Auch die etwas kleineren Weißen drücken seitlich gegen die Schiene. Der Kissenrahmen mit Gleitbacken scheint etwas zu breit zu sein. Da ich die Schienen nicht weiter auseinanderbekomme, außer ich verforme Schweller und Mitteltunnel mit dem Hammer, muss ich den Rahmen mit Backen um ca. 2mm schmaler machen. Ich habe aber keinen Bock den Sitz auszubauen, um hinterher festzustellen, dass es ein Flop war.

Zu den unterschiedlichen Backen: Die Sitzverstellung Mopf und Vormopf unterscheiden sich, auch bei den Gleitbacken.

Beim Mopf gibt es pro Sitz 7 weiße und eine schwarze Gleitbacke. Die wird beim Fahrersitz hinten an der Mitteltunnelseite montiert. Die dickere Seite weg vom Mitteltunnel. Anders herum eingebaut, würde es noch mehr klemmen.

Beim Vormopf SL und SLC gibt es von den weißen 6 Gleitbacken und dazu noch 2 mit einer anderen Teilenummer als die Schwarzen vom Mopf. Welche Farbe die haben, weiss ich nicht.

Udo


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2014 19:49 #121153 von JanHH
JanHH antwortete auf Fahrersitz schwergängig
Hallo Udo,

Da kaum anzunehmen ist, das der Sitzrahmem über die Feiertage 2mm breiter geworden ist, solltest Du noch mal etwas drüber nachdenken, ob es nicht doch eine natürliche Erklärung gibt, bevor Du die Flex rausholst...

Best

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2014 20:43 #121154 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Fahrersitz schwergängig
Nicht über die Feiertage. Das war von Anfang an so. Es hat mir nur nichts ausgemacht, weil der Sitz beim meinen Maßen sowieso ganz hinten ist und nie verschoben wird. Ich möchte aber nach und nach alle Kleinigkeiten richtigen. Ich dachte auch mehr an den Hammer als die Flex.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2014 16:11 #121155 von Hans3_5
Hans3_5 antwortete auf Fahrersitz schwergängig
Hallo, bei meinem SL ging die Sitzverstellung beider Sitze sehr schwer. Nachdem ich hier im Forum Einiges darüber gelesen habe, bin ich zum Freundlichen und habe mir alle Gleitbacken (weiße und schwarze) besorgt und beim Fahrersitz eingebaut. Ich habe peinlichst genau darauf geachtet, dass die Nasen richtig sitzen. Ich habe auch nicht weiß und schwarz vertauscht. Ich habe beide Gleitschienen sorgfälltig gereinigt (da war sehr viel altes harziges Fett. Eine Riesensauerei!) und neu gefettet. Dann den Fahrersitz wieder eingebaut. Das Ergebnis war verblüffend. Der Sitz ging kaum besser verschieben als vorher. Ich habe definitiv nichts falsch gemacht! Den Beifahrersitz habe ich dann gelassen, wie er war. Ich hatte die Lust verloren, den ganzen Aufwand noch mal zu machen bzw. weiter zu forschen. Da ich meistens eh alleine gefahren bin, brauchte ich die Sitze sowieso nicht zu verstellen.

Schöne Grüße

Hans-Joachim Heurich

p.s. Den Satz Gleitbacken für den Beifahrersitz habe ich noch. Wenn jemand Interesse hat, sende ich sie gegen Erstattung des Portos kostenlos zu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2014 16:51 #121156 von Ferro
Ferro antwortete auf Fahrersitz schwergängig
Hallo,
Bei meinem Fahrersitz ging die Verschiebung und auch die Höhenvestellung sehr schwer,ich also den Sitz ausgebaut die Gleitschienen waren total veranzt alles Sauber gemacht und schön Eingefettet!Aber es gab noch ein anderes Problem an der Schwellerseite da war der Unterboden leicht eingedrückt und verklemmte die Mechanik für die Höhenverstellung der Vorbesitzer muss da irgendwo aufgesetzt sein!Ich habe das dann wieder zurück in die Ursprungsform versetzt und jetzt geht es Einwandfrei!
MfG
Ferro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2014 20:44 #121157 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Fahrersitz schwergängig
@ Hans-Joachim: so ist es bei mir auch
@ Ferro: Bei mir hatte das Bodenblech auf der Fahrerseite auch einen Dall, den ich gerichtet habe. Möglicherweise liegt hier die Ursache des Problems.

Wenn ich mich endlich überwinden kann, baue ich den Sitz aus und vergleiche die Abmaßung des Gestells mit einem zweiten, was ich zu Testzwecken im feuchten Keller liegen habe. Dann werde ich sehen ob ich an den Gleitbacken rumfeile oder mit dem Hammer auf den Schweller bzw. das Gestell eindresche. Die sog. Mercedes-Fachwerkstatt würde das wahrscheinlich als "fachgerechtes Richten" bezeichnen.

Udo

P.S. ich war mal so doof und habe in der Bucht für wenig Geld einen gut aussehenden Kissenrahmen ersteigert. Leider war das Ding total verrostet und nur mit einer schwarzen Pampe überkleistert. Ich habe es entrostet, mit Rostumwandler behandelt und der Klickerdose grundiert. Seit über einem Jahr im feuchten Keller sieht es noch super aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.