- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 0
Zündreinfolge V8
- JKing
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich möchte mein Sachverstand aufbessern und Fragen wie man die Belegung der Stecker an den
Verteiler richtig macht. Klar könnte man einfach die Kabel so wie vorher nach einer kleinen Zeichnung oder sowas vorgehen.
Mich wurde einfach mal interessieren wie man es selber rausbekommt ich weiss auf der original
Bosch Verteilefkappe sind die Nummern drauf für welchen Zylinder doch wie bekommt man das selber raus ?
Ich will später ausschließen Können das wenn er auf irgend ein Zylinder nicht richtig läuft die Zündreinfolge falsch ist. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JKing am 18-10-2013 11:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
1. Zylinder rechts (immer in Fahrtrichtung) vorn, dann zählt es nach hinten bis 4, dann links vorne mit 5 weiter, der 8, also hinten links. Kabel im Uhrzeigersinn nach der o.g. Reihenfolge auf die Verteilerkappe setzen, der 1. Zylinder ist mit einem erhabenen Punkt auf der Kappe markiert.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
benutze auch die Forumsdurchsuche (Kästchen oben rechts) bevor hier Fragen neu bearbeitet werden welche schon längst erledigt sind.
Lernen heisst auch VIEL lesen.
P.S.: schick mir mal Deine E-Mail-Adresse wegen der Erstausstattung.
Auto-Teile Teufel ist OK. Bei den angebotenen Verteilerdeckel kannst Du schon erkennen wecher Deckel bei Dir an die Zündkabel passt bzw. nicht passt.
Wenn Du den Verteilerdeckel abnimmst siehst Du von Oben betrachtet auf dem Gehäuserand eine Markierung. Dort gehört Kabel Nr. 1 hin, alle weiteren dann in der Reihenfolge der Zündreihenfolge, wie auf dem linken Ventildeckel aufgebracht 1 ...
Alles schön langsam ...
viel spass weiterhin
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 13
Bei mir sind auch an den Zündkabeln selbst kleine Schildchen. Ansonsten lieber vorher (!) kurz einen Zettel schreiben, bzw. alle Kabel mit Klebeband beschriften, als hinterher herumraten.
Viele Grüße
Thomas
450 SE W116 for SALE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKing
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 0
Den Bericht habe ich gestern bereits aufmerksam gelesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2013-10-18 11:33, JKing wrote:
Hallo an alle
ich möchte mein Sachverstand aufbessern und Fragen wie man die Belegung der Stecker an den
Verteiler richtig macht. Klar könnte man einfach die Kabel so wie vorher nach einer kleinen Zeichnung oder sowas vorgehen.
Mich wurde einfach mal interessieren wie man es selber rausbekommt ich weiss auf der original
Bosch Verteilefkappe sind die Nummern drauf für welchen Zylinder doch wie bekommt man das selber raus ?
Ich will später ausschließen Können das wenn er auf irgend ein Zylinder nicht richtig läuft die Zündreinfolge falsch ist.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JKing am 18-10-2013 11:36 ]
Eigentlich bekommst du das nie raus ohne die Reihenfolge wo nachzulesen...
Du musst ja schon mal sicher sein, dass der Verteiler richtig eingebaut ist, da hast du dein erstes Problem.
Wenn du da sicher bist, könntest du die Kerzen heraus drehen, den oder die Ventildeckel abbauen und den Motor langsam von Hand durch drehen, dabei den Verteilerfinger aufgesetzt lassen und die Verteilerkappe innen genau anschauen.
An irgendeinem Zylinder sind dann beide Ventile geschlossen, da hast du leichtes Spiel zwischen beiden Ventile (Ein und Auslass) und Nocken. Dieser Zylinder steht jetzt zur Zündung, also musst du das Zündkabel für diesen Zylinder an der Verteilerkappe da anstecken wo gerade der Verteilerfinger steht (Kontakt der Kappe genau fixieren), das ist leicht verwirrend, da du die Kappe ja halten musst wie sie später aufgesetzt wird.
Zur Not kannst du noch eine Kunststoffseele (kann z.B. von einem Kantenschneider genommen werden, gibt es mit 4 mm) in die Bohrung für die Zündkerze stecken dessen Ventile ohne Druck sind, beim drehen des Motors muss die Seele am weitesten herausschauen, wenn du zu weit drehst, versenkt die Seele sich in der Bohrung. So müsstest du Zylinder für Zylinder abtasten, Ventile testen ob kein Druck drauf ist und Kabel richtig an der Verteilerkappe markieren.
Aber am einfacher ist es nachzulesen welche Zündfolge der betreffende Motor hat
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Die V8 Crossplanes haben eigentlich alle die gleiche Zündfolge - es gibt überhaupt nur zwei sinnvolle Zünfolgen - nur die Nummerierungen der Zylinder unterscheiden sich.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Kerzen raus und einen Griffel auf das erste Kerzenloch.
Nun den Motor drehen, bis sich Druck aufbaut, wenn der Motor heil ist, spürt man dies sehr deutlich.
Bemerkt man den Druckanstieg, Griffel wech und einen Holzstab vorsichtig ins Kerzenloch einführen, bis es den Kolben berührt, nun den Motor sehr langsam, dabei auf freie Beweglichkeit des Stabes achten, drehen, bis der höchste Punkt des Stabes erreicht ist.
Nun haben wir den Zündzeitpunkt dieses Zylinders und markieren ihn am Verteiler.
Desgleichen tun wir nun mit allen verbleibenden Zylindern und markieren sie entsprechend.
Sind wir damit fertig, haben wir zumindest schon mal die praktische Zündfolge, bekommen wir nun noch raus, wo der erste Zylinder wohnt, "zack", sind wir im Bilde.
Willy
PS. ist aber nur was für Praktiker.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Nebenbei habe ich beide Hände frei um den nicht so leicht von Hand zu drehenden Motor weiter zum nächsten verdichtenden Zylinder zu bewegen.
Ein V 8 ist nun mal kein so genanntes Krad, also ist das mit dem Griffel nur für Murkser die Zeit schinden wollen, der Praktiker macht seine Arbeit wie es sich gehört!
Bist du vielleicht ein Zauberer, und steckst deine Finger gleichzeitig in alle Zündkerzenlöcher…
dann ist es allerdings etwas von Vorteil die Griffel zu nehmen
--- Gruß Werner ---
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 18-10-2013 21:50 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Zündreihenfolge steht auf dem Ventildeckel Fahrrichtung rechts. Die Zündkabel waren original mit gelben Zahlen markiert. Damit sollte es doch einfach sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
so sehen die Kabelnummern aus, allerdingsbeim M103 - nur einer mit Sechs Töpfen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und hier die Beschriftung des Verteilerdeckels
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Zündfolge beim M103 ist 13 62 45; kann man sich gut merken.
13 ist viel zu jung
62 viel zu alt
45 genau richtig
Bei abgenommener Verteilerschutzkappe kann man auch ein Schild erkennen; hier ist der Anschluss der Kabel genau aufgeführt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wollte mich aber mit dem schnöden 6 Zylinder nicht in die Plauderei der 8 Zylinder Gemeinde einmischen!
Gruß
Marcel
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 19-10-2013 18:02 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 19-10-2013 18:07 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2013-10-18 11:33, JKing wrote:
Hallo an alle
ich möchte mein Sachverstand aufbessern und Fragen wie man die Belegung der Stecker an den
Verteiler richtig macht. Klar könnte man einfach die Kabel so wie vorher nach einer kleinen Zeichnung oder sowas vorgehen.
Mich wurde einfach mal interessieren wie man es selber rausbekommt ich weiss auf der original
Bosch Verteilefkappe sind die Nummern drauf für welchen Zylinder doch wie bekommt man das selber raus ?
Ich will später ausschließen Können das wenn er auf irgend ein Zylinder nicht richtig läuft die Zündreinfolge falsch ist.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JKing am 18-10-2013 11:36 ]
...aber er wollte das ja wissen
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
1. Alle Kerzen raus
2. Korken in die Löcher
3. Motor durchdrehen
Die Reihenfolge in der die Korken knallen ist die Zündreihenfolge
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Plasik, Naturkork oder Kronkorken?
Habe in der EPC nix dazu gefunden ...
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2013-10-21 03:57, emanresu wrote:
Da hätte ich ja Willis Griffeltip folgend einen gaaanz praktischen Vorschlag:
1. Alle Kerzen raus
2. Korken in die Löcher
3. Motor durchdrehen
Die Reihenfolge in der die Korken knallen ist die Zündreihenfolge
Sören
Ich hab es mir gerade bildlich vorgestellt
nur mit nem Kronkorken bekomme ich kein Bild hin
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.