Sprache auswählen

FRAGE: Isch (der TÜV) such/t) meine Nebelschlußleuchte? Aber wo?

Mehr
15 Juni 2013 12:01 #111809 von JE
Moin Jungs,

mein TÜV-Onkel hat gerade die Nebelschlußleuchte gesucht und ich dementsprechend auch und wir haben keine gefunden?!

Mein 450er (Bj. 76) ist ja ein Schweizer Modell, d.h., Nebelscheinwerfer nur mit Abblendlicht. Das hat ihn auch nicht gestört. Nur hinten sind eben nur die 4 Funktionen:

(linke Seite) 1. Blinker, 2. Standlicht, 3. Rücklicht 4. Bremslicht. rechts dito

Also entweder hatten die Schweizer nie eine Nebelrückleuchte 1976, oder mein Vorbesitzer hat das Teil abmontiert?

Allerdings hab ich auch keinen Zusatzschalter und der Lichtschalter läßt sich auch nur in einer Stufe rausziehen für die Nebelscheinwerfer.

LG Jens (derzeit etwas verwirrt und auf der Suche)

p.s.: Ich frage mich gerade, ob ich ne Nebelschlußleuchte nachrüsten muß?

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2013 12:13 #111810 von JE
OK, habs gerade gefunden § 53d ab 1.1.1991 erst Nebelschlußleuchten als Pflicht. Was für ein Penner. Grrrr Jetzt fahr ich nochmal hin.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Juni 2013 16:09 #111811 von Turbothomas
Hallo Jens,

das hätte der vom TÜV aber wissen müssen oder sind das erste zeichen des Facharbeitermangels?

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2013 16:15 #111812 von Nichtraucher
Moin,

da der Innlands 107 eine NSL hat, links zwischen Blinker und Bremslicht und die, wenn ab Werk vorhanden, auch funktionieren muss, kann man dem TÜV schwerlich einen Vorwurf machen, zumal der Eigner anscheinend nach dem passenden Schalter gesucht hat.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2013 18:35 #111813 von Schubi
Da die meisten Autofahrer die Nebelschlußleuchte sowieso nicht korrekt nutzen sollte diese am besten sowieso wieder abgeschafft werden:
Wie war das noch: max Tempo 50, schlechte Sicht etc.
Viele brausen mit mehr als 100 Km/h und mehr als 200m Sichtweite über die Bahn.
Am besten noch mit NSL lins und rechts, damit man ein Bremslicht schon gar nicht mehr erkennen kann

Des weiteren muß diese nicht zwingend funktionieren wenn Sie ab Werk verbaut war.
Wenn bei der Erstzulassung des Fahrzeugs die Nebelschlußleuchte noch nicht vorgeschrieben war kann diese auch entfernt werden. Es ist dabei darauf zu achten, daß eine "Fehlbedienung" ausgeschlossen ist. Soll heißen: Kabel ab!

Vergleichbar ist es mit Nebelscheinwerfer: Diese dürfen auch demontiert werden, auch wenn diese
ab Werk montiert waren.


Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2013 19:57 #111814 von sl-schlachthof
hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder sl serienmässig die nsl sowie die nebellempen hatte - von 71 an.
die nebellampen vo gehen an, wenn du den lichtschalter einmal ziehst, ziehst du eins weite, geht die nsl an.

macht man das licht aus, sind auch gleichzeitig die nebelblenden aus - eine technik, die man hätte zwingend für alle einführen müssen. dann bräuchte man sich heute nicht über die vielen idis mit nebellampen bei jedem wetter ärgern.

die nebellampe hat links ein birnchen, welches etwas erhaben über den anderen sitzt - mit nem eigenen kleinen reflektor.

mfg
andreas

andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2013 21:09 #111815 von JE
Moin Jungs, ich hab hinten aufgeschraubt, wie schon geschrieben, links wie rechts NUR 4 Leuchtmittel, je Blinker Standlich Brems- und Rücklicht. FERDSCH. Die Schweizausführung hat den Kinkerlitz nicht und lt. StVZO sind die NSL auch erst ab Erstzulassung 1.1.91 erforderlich.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Folgende Benutzer bedankten sich: der-schwabe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2013 22:10 #111816 von UMDB73H
Hallo Jens,
ich habe einen 72-ziger SLC mit Schweizer Erstzulassung. Der hat keine NSL.
Der Schalter und der Kabelbaum ist für NSL ausgelegt. Ich bräuchte nur einen
Lampenträger, auf dem die NSL aufgenietet ist. Dann würde die NSL funktionieren.

MfG Cuno-Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2013 23:37 #111817 von Nichtraucher
Moin,

wenn der 107 eine NSL hat, muss man den ganzen Einsatz wechseln, sonst ist es eine funktionsunfähige NSL, das aber darf nicht sein. (Streng genommen)

Man darf ja auch nicht die Leuchtmittel aus den Nebellampen nehmen und erklären, die Nebellampen seien ja nicht vorgeschrieben.

Sind sie nicht vorhanden und nicht vorgeschrieben, dann ist das was anderes.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2013 00:08 #111818 von JohnA
Hallo Jens
Schweizer-Modell-Datenkarte 1976:
Code 233 (Nebelscheinwerferschaltung CH)
Code 309 (Leuchte hinten, links ohne Nebelschlussleuchte)
Gruss John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2013 12:21 #111819 von JE
Danke John, genau so ist es. Code 233 und 309
Danke Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2013 12:30 #111820 von Dr-DJet
Hallo,

das stimmt, die beiden Wegfallcodes hat mein 73er Schweizer 450SL auch. Es ist sowohl dem TÜV als auch mir aber noch nie aufgefallen, dass die Nebelschlussleuchte fehlt. Einmal hatte ich vergessen, dass die vorderen Nebelscheinwerfer nur mit Abblendlicht funktionieren und konnte sie so nicht einschalten. Da bekam ich einen leichten Mangel.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2013 14:24 #111821 von sl-schlachthof
hallo,

ich hatte ja schon einige schweizer autos, ist mir beim schlachten so noch nie aufgefallen ...

mfg
andreas

andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.