Sprache auswählen

500SL Motor ausbauen

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
13 Feb. 2013 08:20 #106841 von jag_ev12
500SL Motor ausbauen wurde erstellt von jag_ev12
Hallo,
ich bin jetzt dabei meinen Motor auszubauen

U.A. werde ich die Köpfe komplett überholen lassen und ne neue Steuerkette mit dem ganzen Gedöne, neue Ölpumpe, WaPu, Kurbelwellendichtungen, und und...

Ich frage mich ob es dem Mengenteiler schaden könnte ihn zu einem professionellen Ultraschall-Reiniger zu geben, oder ob ich da selber mit Petroleum oder ähnlichem dran gehen soll.

Habe gehört dass auch mit Petroleum ultraschall gereinigt wird.

Was meinen da die KA-Jetronic Experten?

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2013 12:50 #106842 von melmax
melmax antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Hallo Ulli,

ich würde den Mengenteiler nur äusserlich reinigen bei verschlossenen Anschlüssen. Der hat bisher gut funktioniert, das wird er auch hinterher machen. Es darf kein Schmutz hineingeraten, deshalb sehr sauber arbeiten.

Kennst du diesen Link Klick ?
So auseinanderbauen würde ich ihn aber nicht, bzw. nur wenn er nicht mehr ordentlich funktioniert.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
13 Feb. 2013 18:43 #106843 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Hallo Johannes,

danke für den Tipp, ist wahrscheinlich die beste Lösung und es gibt auch nix zu verstopfen.
Muss nur mal sehen wo ich dann so Blindstopfen aus Plastik her bekomme.

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2013 22:29 #106844 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Hallo Ulli,

grundsätzlich tut ein Ultraschallbad mit Petroleum dem Mengenteiler nicht schlecht. Das Problem wäre nur, wenn er äußerlich so verschmutzt wäre, dass der Dreck dann im Mengenteiler sitzen würde. Mein Vorschlag: Erst außen reinigen und dann den ganzen Mengenteiler im Ultraschallbad reinigen. So kriegt man auch manchen festgegangenen Steuerkolben wieder frei.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2013 06:44 #106845 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Never change a running system...wenn er funzt würde ich ihn nur äusserlich aufhübschen.

Aber mal ne Frage, wolltest du nicht deinen SL verkaufen...und nun eine Motorrevision?

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2013 06:52 #106846 von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Hallo Ulli,

die Stopfen gibt es z.B. bei Pöppelmann oder bei CENA. Ich würde es auch so halten wie Martin. Wenn der Motor läuft, wie er soll, wieso willst Du dann den Mengenteiler zerlegen und reinigen. Mein 230E hat nun schon 324.000 km runter und ich habe den Mengenteiler auch noch nie zerlegt, weil er einfach super läuft.

Gruß Uli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2013 07:13 #106847 von markus
markus antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Hallo Ulli,

wie Martin schon anmerkte:

Er stand doch auf der Verkaufsliste und war "nahezu" perfekt.

Jetzt doch noch einmal dran?

Grüße,

markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2013 10:39 #106848 von red500sl
red500sl antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Da hört sich alles nach einer Menge interessanter Arbeit an.

Grüsse Konrad[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : red500sl am 14-02-2013 11:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2013 01:57 #106849 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf 500SL Motor ausbauen

On 2013-02-13 08:20, jag_ev12 wrote:
Hallo,
ich bin jetzt dabei meinen Motor auszubauen

U.A. werde ich die Köpfe komplett überholen lassen und ne neue Steuerkette mit dem ganzen Gedöne, neue Ölpumpe, WaPu, Kurbelwellendichtungen, und und...

Ich frage mich ob es dem Mengenteiler schaden könnte ihn zu einem professionellen Ultraschall-Reiniger zu geben, oder ob ich da selber mit Petroleum oder ähnlichem dran gehen soll.

Habe gehört dass auch mit Petroleum ultraschall gereinigt wird.

Was meinen da die KA-Jetronic Experten?

Gruss
Ulli

On 2011-10-12 19:51, jag_ev12 wrote:
Hallo Sternfreunde,

Ihr habt mich tatsächlich zum Nachdenken gebracht, ich denke ich lege das Projekt 117962 V8-Überholung erstmal in die Schublade "Wenn Defekt".

@Werner
Du hast den totalen Durchblick mittlerweile ist das LL-Problem gelöst
GUESS WHAT
es war der Leerlaufsteller.

@Willy
kein schlechter Vorschlag von dir

Danke Leute

Gruss
Ulli


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 12-10-2011 19:52 ]


On 2011-10-13 06:34, Johnny-1951 wrote:

On 2011-10-02 09:11, jag_ev12 wrote:
Hallo,

ich bin gestern nochmal ca. 100Km gefahren und davon ca. 30 innerstädtisch, war insgesamt so 1 1/2 Stunden unterwegs,
das Problem Leerlauf mit ca. 1.600 U/min ist nicht mehr aufgetreten.

Leerlauf immer im Grünen Bereich.

Na ja, schaun mer mal............Ansonsten Runde 3.......

Gruss
Ulli


On 2011-10-12 19:51, jag_ev12 wrote:

@Werner
Du hast den totalen Durchblick mittlerweile ist das LL-Problem gelöst
GUESS WHAT
es war der Leerlaufsteller.

Gruss
Ulli


Hm Ulli,
eine Schwalbe macht noch keinen Sommer,
oder nicht den LL vor der nächsten Ausfahrt loben ,
…ich dachte jetzt wird Runde 3 eingeläutet


--- Gruß Werner ---



Also doch "Runde 3", nur macht mich wirklich stutzig, das der Wagen vor sehr kurzer Zeit bei einem Suchenden angeboten wurde, jeder dachte der Wagen ist in einem optimalem Zustand, ich auch...

--- Gruß Werner ---

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 15-02-2013 01:59 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
15 Feb. 2013 09:10 #106850 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Hallo,
nochmals einen Dank für eure Tipps.

Warum will ich das nun alles machen?
Ich habe Ende 2009 im Zuge meiner letzten Restaurationsarbeiten ein Problem am vorderen rechten Längsträger, bzw. im Radeinbau entdeckt. Ich habe damals aus Mangel fehlender Zeit und Lust da "salopp gesagt" zwar eine TÜV-konforme - aber schon aus meiner damaligen Sicht eine nicht dauerhafte Reparatur ausgeführt.

Zwischenzeitlich habe ich mir die Kosten für die erforderlichen Reparaturmaßnahmen von meiner kargen Rente abgespart und kann jetzt endlich loslegen.

In den nächsten Monaten werde ich diese Reparatur auf der Richtbank ausführen lassen und dazu werde ich auch den Motor ausbauen und alles was da so um und im Motorraum sonst so montiert ist. Hier wird dann alles auf Vordermann gebracht - inklusive aller erforderlichen Blecharbeiten, lackieren und konservieren, etc......

Der Motor hat jetzt 28 Jahre alt und hat ca. 235TKm gelaufen und soll natürlich auch “überholt“ werden. Nach dem Ausbau wird der Motor erstmal auf messbare Verschleiß-Spuren untersucht, also vom Kompressionsdruck bis zur Druckverlustmessung und Zylinderausleuchtung. Sollten hier schon Hinweise auf defekte ZK-Dichtungen, defekte Kolbenringe, defekte Kolben oder Riefen in den Zylinderwänden sein, dann wird wohl eine größere Revision fällig sein

Auch wenn hier alles im "grünen Bereich" ist, dann werde ich trotzdem eine “kleine“ Revision machen. Da wird dann das ganze Steuerkettengedöne erneuert, die Zylinderköpfe runter und grund-überholen, die WaPu erneuern und eventuell auch die Ölpumpe mit Kettchen erneuern.

Wenn die ZK’s runter sind, werden dann natürlich noch mal die Kolben und Zylinderwände genau untersucht.

Alle Anbauteile, Leitungen, Kabel, etc…. werden natürlich demontiert und auch etwas “verschönt“.

Nun noch zum Mengenteiler, der muss ja eh runter wegen der ZKs, ich will und kann den nicht zerlegen, er soll nur äusserlich "verschönt" werden.

Ich werde diese Arbeiten natürlich dokumentieren und die Sternzeit dem Laufenden halten.

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2013 10:02 #106851 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Hallo,

ich habe mir auch schon überlegt eine Motorrevision (560 SL) zu machen. Mir ist u.a. von der Werkstatt meines Vertrauens, die daran verdienen würde abgeraten worden, da der Motor gut läuft und keine erkennbaren Probleme hat (Never change a running system). Ich habe auch schon öfter gehört, dass Motoren nach einer Revision nicht mehr so gut laufen wie vorher. Ich kann es gut nachvollziehen, wenn man alles perfekt haben will und die Synergie durch die Reparatur an der Karosse nutzen (ich habe einen ähnlichen Anspruch). Aber ist es wirklich sinnvoll?

Die selbe Frage stellt sich bei mir auch beim Getriebe. Es schaltet noch ganz gut, aber zwischen Motor und Getriebe ölt es. Die Dichtung müsste erneuert werden. Vielleicht versuche ich es aber erst mal mit LecWec.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
15 Feb. 2013 11:44 #106852 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500SL Motor ausbauen
Hallo Udo,
bezüglich LecWec,
ich habe dieses Additiv mal in dem 3Gang Borg Warner Automaten meines Jaguar Etype V12 verwendet,
der war trotz Überholumg nicht dicht zu kriegen, nach einer Fahrt von ca. 250-300km war das Getriebe trocken.

Später habe ich dann aus Fahrspass- und Qualitätsgründen den Borg Warner Automaten gegen ein GETRAG 5Gang Schaltgetriebe gewechselt, obwohl der Automat noch trocken war

Jaguar EType V12 5Gang Getrag Schaltgetriebe

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Powered by Kunena Forum