Sprache auswählen

US - Importkosten

Mehr
13 Dez. 2012 21:35 #104812 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf US - Importkosten

On 2012-12-13 19:30, uniroyal wrote:
220 km/h mit Zusatzscheinwerfer

das sind doch abgelesene werte , musste mal mit navi fahren , dann zeigt der weniger

Die Amis sind doch total verstopft durch das ewige 55 Meilen getucker ,
oder meinste da fährt einer 220 und wartet auf den Sheriff

gruss udo


Udo, lies selbst.
Hätte ich den Verdeckzapfen nicht gefettet, er glitt aus seiner Klemmung, dann hätte die Nadel den Anzeigebereich verlassen. Aber so, mit offenem Dach, habe ich das Gas zurück genommen.
220...habe ich einen 300er?



-->klickst du hier

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2012 22:25 #104813 von Peter-MS
Peter-MS antwortete auf US - Importkosten
Ein "alter Mann" aussem Pott führt sie allesamt vor - mal wieder ........Respekt Willy, das wäre dir früher auch nicht besser gelungen

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2012 22:36 #104814 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf US - Importkosten
Oh,

danke für die Blumen!


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2012 13:58 #104815 von strambacher
strambacher antwortete auf US - Importkosten
Also fassen wir das einmal alles zusammen:

Der 560er ist und bleibt einfach ein Klasse-Auto, welches einfach die Speerspitze der R107er Baureihe darstellt.
Und der 500er ist auch ein vernünftiges Fahrzeug...


Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2012 14:32 #104816 von poldi
poldi antwortete auf US - Importkosten

On 2012-12-14 13:58, strambacher wrote:
Also fassen wir das einmal alles zusammen:

Der 560er ist und bleibt einfach ein Klasse-Auto, welches einfach die Speerspitze der R107er Baureihe darstellt.


... wenn da nicht die Bahnschwellen wären.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2012 15:13 #104817 von chund
chund antwortete auf US - Importkosten


... wenn da nicht die Bahnschwellen wären.


die aber ROSTFREI sind im Gegensatz zu den europäischen Zierleisten, wobei wir wieder beim Thema wären.

Ausserdem kann man die prima zum Abstellen von Einkaufstüten oder zum Anleinen des Hundes verwenden...

Gruss,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2012 15:35 #104818 von uniroyal
uniroyal antwortete auf US - Importkosten
Der Fiat Multipla hatte auch seine berechtigung ,
wobei man ihm zugute halten muss das dort wenigstens drei Personen
vorne sitzen durften
gruss udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2012 16:18 #104819 von bstaiger
bstaiger antwortete auf US - Importkosten
Mein persönliches Fazit ist, dass der wesentliche Technologievorsprung des 560ers in der 3. Bremsleuchte besteht!

Als Fortschrittsverweigerer kann ich trotz diesem Manko mit meinem 500er gut leben! Dreiviertelzöllige Rohre verwende ich weiterhin auch, aber nur bei meiner Heizung.



Grüße
Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2012 17:01 #104820 von poldi
poldi antwortete auf US - Importkosten

Ausserdem kann man die prima zum Abstellen von Einkaufstüten oder zum Anleinen des Hundes verwenden...
Gruss,
Andreas


Das hat Willy nicht berücksichtigt. Der hätte dort wunderbar seine Weihnachtsbaumblumentöpfe abstellen können. Das geht bei seinem popeligen 500er nicht so gut.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2012 20:45 #104821 von strambacher
strambacher antwortete auf US - Importkosten
Und egal, wieviel man diskutiert oder auch nicht. Fehlender Hubraum wird auch beim 500er nicht mehr.
Ich erinnere die Zeiten als junger Spund, wo sich die Golf GT Fahrer die fehlende Leistung zum GTI auch ständig versuchten schön zu reden, aber im Endeffekt eben doch nicht das Top-Modell hatten.
So what says RedZac

Grüßle Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.