- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Öl im Zündkerzenschacht
- Klaus280SLC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Seit dem Einstellen der Ventile bei meinem 280 SLC sammelt sich im vordersten Zündkerzenschacht immer etwas Öl.
Daneben geschüttet habe ich beim Ölwechsel nichts, und ich denke, daß der
Öldeckel auch dicht ist.
Kann die Ventildeckeldichtung daran schuld sein, bzw. die Gummidichtungen
um den Zündkerzenschacht?
Hat jemand eine Idee?
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Hast du denn beim einstellen der ventile die Ventildeckeldichtung nicht erneuert?
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Das hat der Meister meines Vertrauens anscheinend nicht gemacht.
Zumindest auf der Aufstellung ist nichts vermerkt...
Es ist auch nur der erste betroffen, der direkt vor dem Einfüllstutzen liegt.
--
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 29-05-2012 09:03 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Durch das Kerzengewinde kann es ja schlecht rausdrücken, oder?
PS: Beim Einstellen der Ventile wurde ein Kompressionstest gemacht,
Diese war ok. Keine blauen Abgase oder ähnl. auch nicht.
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
die Antwort hast Du doch von Holger schon bekommen.
Neue Ventildeckeldichtung rein und alles wird wieder gut.
Und natürlich bei Gelegenheit Deinen Schrauber noch auf seinen Pfusch hinweisen...
Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
- Offline
- Senior
-
Grüße!
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3021
- Dank erhalten: 161
On 2012-05-29 08:57, Klaus280SLC wrote:
Hallo Holger!
Das hat der Meister meines Vertrauens anscheinend nicht gemacht.
Zumindest auf der Aufstellung ist nichts vermerkt...
Es ist auch nur der erste betroffen, der direkt vor dem Einfüllstutzen liegt.
--
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 29-05-2012 09:03 ]
Wurde Öl nachegfüllt? Hat der Spezi da was daneben gegossen und nicht gewischt? Wisch mal sauber, fahr ne Runde und sieh nach, was sich tut!
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Einfach mal die Schrauben des Ventildeckels im fraglichen Bereich etwas (!) nachziehen.
Eine neue Ventildeckeldichtung muss nur rein, wenn die alte erkennbar versprödet, verbogen oder sonst wie beschädigt ist,
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Wurde Öl nachegfüllt? Hat der Spezi da was daneben gegossen und nicht gewischt? Wisch mal sauber, fahr ne Runde und sieh nach, was sich tut!
Hallo Hartmut
Das habe ich auch vermutet, darum habe ich das Öl mit einem Lappen entfernt
und mit Bremsenreiniger gereinigt. Leider ist wieder etwas im Schacht.
Habe meinen Meister schon angerufen. Der meint, es ist sicher die VDD. Zumal ja die Kompression passte, kann es ja kaum woanders herkommen.
Hallo Olliver,
danke für den Tipp. Hab hier im "Archiv" schon was von einem Riss im Ventildeckel aufgrund zu starken Nachziehens der Schrauben gelesen...
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Das Öl kommt nicht von der VDD, sondern etwas unterhalb (Nockelwellengehäuse?)
tritt es bei der Schraube heraus, welche im ersten Zündkerzenschacht zu sehen ist.
Da das jetzt abgedichtet werden muß und der Zylinderkopf dabei abgebaut wird,
muß ich die ZK-Dichtung auch gleich mit machen lassen.
Dafür hat mein SLC seit heute morgen dort Gesellschaft von einem zweiten 280 SLC aus 1977 bekommen. Der wurde gestern abgegeben, was der hat, weiß ich noch nicht...
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.