- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Automatik-Getriebe
- bobbycapone
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich heiße Özbey, student und bin 26 jahre alt.
Ich habe seit einigen tagen meinen traum von einem slc wahr werden lassen worauf ich knapp 7 jahre lang gespart habe..
bin super zufrieden mit dem wagen..
da ich aber slc neuling bin hätte ich da ma eine frage an die gemeinschaft..
was geschieht wenn ich bei meinem automatikgetriebe auf S oder L schalte??
kann mir das evtl jemand beantworten??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Glückwunsch zum SLC und herzlich willkommen hier in der Sternzeit!
Die Frage, wozu "S" und "L" auf der Automatikschaltkulisse stehen, ist eines der Rätsel dieser Mercedesbaureihe über die es verschiedene Theorien gibt:
1.) "S" steht für "Schnell" und "L" für "Langsam". Vor allem Leute, die einen Kenwood-Aufkleber auf der Heckscheibe haben, sind davon überzeugt.
2.) "S" steht für "Stadt" und "L" für "Land". Diese Auffassung wird primär von Leuten vertreten, die ansonsten mit Schaltgetrieben unterwegs sind.
Ansonsten gibts auch noch die (etwas langweilige) Möglichkeit, in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nachzusehen. Demnach stünden Dir bei "D" alle (3)Vorwärts-Gänge zur Verfügung, bei "S" (Steigung) nur die Fahrstufen 1-2 und bei "L" (Last) nur die Fahrstufe 1.
Das wirst Du in der Praxis allerdings bei einem einigermaßen PS-starken Mercedesmodell kaum brauchen. Also: Normalerweise fährst Du in "D" und nur in besonderen Situationen schaltest Du auf S oder gar in L.
Gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem Coupe
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Automatik ist
Edit...da war Olliver schneller.
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 14:19 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Theorie 3 ist, dass nur ein SL die Buchstaben "S" und "L" auf der Schaltkulisse hat, während bei einem Kombi "T" und "E" draufstehen müsste...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
ich hätte nicht gedacht, daß man es so kompliziert erklären kann wie Oliver ...
Für einfache Gemüter wie mich (Bsp. 3-Gang):

S: Getriebe schaltet nur bis zum zweithöchsten Gang (2)
L: Getriebe schaltet nur bis zum 1. Gang
Wenn Du noch "B" hast (gabs aber erst später als den SLC), dann addierst Du oben jeweils einen Gang und hast unter "B" dann den 1. Gang.
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 13-02-2012 14:31 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
L: Getriebe schaltet nur bis zum 1. Gang
...aber bei der 4-Gang Variante schaltet es vom 1 bis in den 2 Gang, oder?
Beim 280 SLC mit 4 Gang Automatik fährt das Getriebe bei S und D immer erst im 2 Gang an.
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Theorie 4: Wie soll hier jemand wissen was bei SEINEM Automatikgetriebe geschieht?
Grüße
winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bobbycapone
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
ich habe einen slc 350 bj 73 in byzanzgold, mit 112150km laufleistung.
seid ich 18bin habe ich mich verliebt in diese form, in diese wundervolle architektur des slc..
meines erachtens der schönste mercedes coupe der je gebaut wurde..
was sagt ihr eigentlich zu den chrom leisten am radlauf??!!
wäre das nicht auch ein zusätzlicher schutz gegen korrision??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
seid ich 18bin habe ich mich verliebt in diese form, in diese wundervolle architektur des slc..
meines erachtens der schönste mercedes coupe der je gebaut wurde..
was sagt ihr eigentlich zu den chrom leisten am radlauf??!!
wäre das nicht auch ein zusätzlicher schutz gegen korrision??
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich selbst bin schon seit meinem 4 Lebensjahr SLC -Fan.
Unser Familienauto war ja schließlich ein 450 SLC von 1978 - 86.
Der Radlaufchrom fördert den Rost eher, als daß er davon schützt. Bitte unbedingt weg damit.
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 15:27 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bobbycapone
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Achso ist das...es fördert also den rost..dann lass ich es lieber..
habe auch velour ausstattung Klaus..bist du zufrieden damit??
finde es manchmal etwas mühsam weils an der jeans haftet..
wie reinigst du deine sitze???dampfreiniger etwa??sind das Sitzbezüge,kann man die abnehmen und in die waschmaschiene??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Ja mit Jeans "klebt" man schon ziemlich fest an den Velourbezügen. Aber Velour gehört einfach in einen Mercedes. Seinerzeit kostete es auch fast gleichviel wie Leder.
Ich muß mich auch immer am Einstieg und am Kardantunnel abstützen, um "mich selbst zurecht rücken"
Es ist relativ pflegeleicht (einfach absaugen) allerdings ist es halt an den Flanken verschleißanfällig. Aber als SLC Fahrer hat man so seine spezielle "Einstiegsweise" um das Velour lange schön zu halten.
Waschmaschine würde ich lassen, man weiß nie, ob der Stoff einfäuft. Ich nehme einen guten hochwertigen Teppichschaum-Reiniger. Was für wertvolle Perserteppiche gut ist, kann für Mercedes-Velour nicht schlecht sein...
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 16:28 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bobbycapone
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
was ist eig aus dem slc 450 von damals geworden??noch in besitz der familie??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Mich errinnern nur mehr Fotos in meinem Kinder-Fotoalbum an ihn.
Mein Vater verkaufte ihn 1991 mit 363.000km auf dem Tacho. Ich war damals 15 Jahre und zu jung für den SLC. Von da an verliert sich jede Spur.
Leider wurde unser 450 SLC auch im Winter viel benutzt. Hier in Österreich wird viel gesalzen. Das hat ihm offensichtlich nicht gut bekommen. Obwohl wir viel in Spenglerarbeiten investiert hatten, kam der Rost regelmäßig wieder.
Nun ja...ich denke oft an Ihn...
An das Surren der elektrischen Hirschmann-Antenne (hat meiner Gott sei Dank auch)
Und an das Hämmern des V8 bei 5000 Upm. (hat meiner leider nicht)
Und das erste Mal, als ich von der Schule abgeholt wurde, ich im 450 SLC und die Schulkollegen im Renault 5 oder Golf 1. Unvergesslich!
Du kannst mich jederzeit belästigen...jemand SLC-Verrückteren als mich hier gibts glaube ich kaum...
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 16:54 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Fand ich auch plausibler als dieses Gänge-Gemurmel wie im Restaurant.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Bei solchen "netten" Zwischenrufen von dir, weiß ich, daß er Recht hatte...
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2012-02-13 17:59, Klaus280SLC wrote:
Und als ich noch ein kleiner Junge war, schimpfte mein Vater immer über die norddeutschen Touristen seinerzeit in Österreich.
Bei solchen "netten" Zwischenrufen von dir, weiß ich, daß er Recht hatte...
Oh ha, österreichischer Humor ist offensichtlich allen Klischees entsprechend ein Anachronismus
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Du bis natürlich nicht gemeint. (Werra, liegt das in Hessen?)
Falls mir josh111 damit sagen wollte, daß ich mit bobbycapone weiter per pn kommunizeren soll(te) hätte er das vielleicht auch etwas freundlicher sagen können?
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 18:20 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 18:21 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 453
- Dank erhalten: 8
ein herzliches Hallo von einem weiteren SLC Fan.
Viel Spaß damit und immer gute Fahrt.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bobbycapone
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
fühl jetzt schon wohl hier...
fährt ihr eure slcs gerade, geht das mit dem wetter???oder noch abgemeldet??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2012-02-13 18:17, Klaus280SLC wrote:
Hallo Hartmut
Du bis natürlich nicht gemeint. (Werra, liegt das in Hessen?)
Falls mir josh111 damit sagen wollte, daß ich mit bobbycapone weiter per pn kommunizeren soll(te) hätte er das vielleicht auch etwas freundlicher sagen können?
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 18:20 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 18:21 ]
Josh bezog sich auf die Automatik - Positionen (LSD) Ich tippe auf ein Missverständnis zwischen Euch.
Die Werra liegt abschnittsweise in Hessen, Heringen liegt an der Werra und ganz in Hessen.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Übrigens können Sie auch nicht Fussball spielen und ihre Diktatoren taugen auch nichts...
So, jetzt habe ich es ihm heimgezahlt...
Und alles ist sowieso nur Spaß
Beste Grüße an die besten Glukose-Weinbauren der Welt
On 2012-02-13 20:14, jhwconsult wrote:
On 2012-02-13 18:17, Klaus280SLC wrote:
Hallo Hartmut
Du bis natürlich nicht gemeint. (Werra, liegt das in Hessen?)
Falls mir josh111 damit sagen wollte, daß ich mit bobbycapone weiter per pn kommunizeren soll(te) hätte er das vielleicht auch etwas freundlicher sagen können?
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 18:20 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-02-2012 18:21 ]
Josh bezog sich auf die Automatik - Positionen (LSD) Ich tippe auf ein Missverständnis zwischen Euch.
Die Werra liegt abschnittsweise in Hessen, Heringen liegt an der Werra und ganz in Hessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 32
Weshalb man dann gleich grob werden muss, verstehe ich wiederum nicht - doch seis drum, ich fand die Erklärung "LSD" und die Zwischentöne zu den Gängen unterhaltsam.
Nordischer Gruß
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Ja, da hab ich was falsch verstanden. Dachte du meintest mich mit der Droge LSD. Ich entschuldige mich für das. Aber das mit der Automatik L und S, das war nicht ich, sondern BobbyCarpone.
und meine Bedienungsanleitung kenne ich auswendig...
@bobby
Bitte laß Deinen SLC im Winterquartier, sonst ereilt ihn dasselbe Schicksal, welches unser Familien-SLC erleiden mußte.
Eis und Salz verträgt sich mit alten Autos nicht. Kauf Dir für den Winter etwas anderes.
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 14-02-2012 07:42 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 14-02-2012 07:45 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
...gleich grob werden muss, verstehe ich wiederum nicht - doch seis drum, ich fand die Erklärung "LSD" und die Zwischentöne zu den Gängen unterhaltsam.
Übrigens können Sie auch nicht Fussball spielen und ihre Diktatoren taugen auch nichts...
Beste Grüße an die besten Glukose-Weinbauren der Welt
Ja, jetzt habe ich es auch kapiert, jetzt finde ichs auch echt lustig.
Hackt jetzt nur auf mir rum.
Josh, jetzt kramt aber jemand wieder in unseren dunkelsten Vergangenheit herum.
Übrigens, es hat 50cm geschneit...kommt Ihr lieben (nord-)deutschen Touristen zu uns nach Österreich zum Skifahren, Ihr seid herzlich willkommen.
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
On 2012-02-14 08:44, josh111 wrote:
Leider habe ich kein Geld zum Ski-Laufen, ich habe einen alten Mercedes
Dann geht es Dir ja so wie mir...
Und das, obwohl meine Frau aus Altenmarkt-Zauchensee kommt, und ich quasi an der
Quelle säße...
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Beste Grüße an die besten Glukose-Weinbauren der Welt
Falsch! Die Ösis waren die besten Glykol-Weinbauern der Welt.
Saludos aus Spanien
johannes/españa [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 14-02-2012 16:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Die Ösis waren die besten Glykol-Weinbauern der Welt.
Ja ja, jetzt spottet Ihr, aber damals habt ihr ihn alle getrunken - und geschmeckt hat er Euch auch.
Wegen den bisschen Kopfschmerzen auf Grund des Frostschutzes, das braucht man doch nicht so an die große Glocke hängen...
Ja ja...wir Ösis...
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 15-02-2012 07:37 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monaco
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 0
On 2012-02-13 16:51, Klaus280SLC wrote:
Leider wurde unser 450 SLC auch im Winter viel benutzt.
Servus Klaus,
wie hatte Dein Vater seinerzeit den SLC für den Winter präpariert?
Spikes, Ketten, oder sogar beides, Sandkasten im Kofferraum?
Du weißt ja sicher selbst, wie schwer die Karre bei Eis und Schnee zu fahren ist,
noch dazu mit Automatik.
Scheene Griaß/Hermann
P.S.:
Das mit dem Abholen von der Schule kenne ich.
Ich habe aber immer abgelehnt, wenn Muttern mich abholen wollte, war mir zu peinlich.
Vatern durfte schon, hatte ja auch einen 3.0 CSi. Kam aber leider zu selten vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.