Select your language

Manuelle Klimaanlage R107

  • SalveSL
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
11 May 2022 08:22 #296191 by SalveSL
Manuelle Klimaanlage R107 was created by SalveSL
Liebe R107 Enthusiansten,
Ich suche nach jemandem, der sich mit der manuellen Klimaanlage auskennt. Jemanden, der mir vielleicht sogar Bilder senden kann, und Tipps geben kann.
Genau gesagt habe ich damit begonnen, meinem 300SL (deutsche Ausführung) eine Klimaanlage zu verpassen. (Ja, ich weiß was für ein Aufwand das ist :-) Alles im Motorraum ist schon eingebaut, nun gheht es an den kniffligen Teil, dem Klimakasten und dem Anschluss der ganzen Anlage an die Elektrik bzw. den Anschluss des Systems an den Klima/Heizungskasten under dem Armaturenbrett.
Meinen alten Klimakasten habe ich bereits ausgebaut, der bis dato ja nur ein Wärmetauscher ohne Klima war.
Um zu klimatisieren habe ich mich nat. nur für die per Tastendruck zuschlatbare Klimatisierung entschieden.
Für den neuen Klimakasten habe ich nun zwei Möglichkeiten: Einen Klimakasten zu verwenden aus einem US Modell mit Klimaautomatik, den ich nat. auf manuell umrüsten müsste, oder einen anderen, manuellen, aber aus der vor Mopf Zeit. Wenn ich jemanden fände, der mir hier Tipps geben kann, wäre ich unglaublich dankbar, dann müsste ich das nicht alles selbst erarbeiten. Auch de Abschluss des Kapillarrohres ist sicher so eine Sache. Im Anscjluss werde ich ein ausführlich bebildertes Protokoll erarbeiten, für alle die das eventuell selber machen möchten.
Also, wer was weiß würde mir wirklich sehr helfen. Viele Grüße an alle "Kollegen", Euer Georg aus München.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2022 08:35 #296192 by 107rainer
Replied by 107rainer on topic Manuelle Klimaanlage R107
Hallo Georg,
hast Du die Anleitung zur Nachrüstung aus der WIS von Mercedes Benz? Diese beschreibt die Aktion relativ gut...
Ich habe bei meinem 300SL die manuelle Klimaanlage und kann Dir (ohne Zerlegen) Bilder machen. Sag mir, was Du benötigst.
VG. Rainer.

P.S.: ich habe am Wochenende vor meinen Kompressor auszubauen, abzudichten und wieder einzubauen. Trockner wird auch getauscht. Bin schon gespannt, wie das klappt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hans_G
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
11 May 2022 08:53 #296193 by Hans_G
Replied by Hans_G on topic Manuelle Klimaanlage R107
Hallo Georg,

der Megaspezialist zum Thema Klima bin ich mal nicht, aber habe mich damit schon ein bisschen befasst. Am meisten lernt man beim Klimaworkshop der Sternzeit

Mit Auslauf der SLC Modelle wurde die Heizung, Klimaanlage und Klimaautomatik einem Facelift unterzogen, muß so 1981 gewesen sein, damit kam dann auch die Heizmatik wie in deinem 300er. Unterschied im Heizungskasten sollte nur der verbaute Verdampfer sein. Entweder also einen Kasten mit Verdampfer besorgen, oder kucken ob ein "neuer" Verdampfer auch in deinen Kasten passt.

Viel Erfolg und

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hans_G
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
11 May 2022 09:15 #296195 by Hans_G
Replied by Hans_G on topic Manuelle Klimaanlage R107
Hallo Rainer,

den Kompressor abzudichten kommt auch noch auf mich zu, wo hast du denn den Dichtsatz dazu bestellt?

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2022 09:39 - 11 May 2022 09:42 #296197 by 107rainer
Replied by 107rainer on topic Manuelle Klimaanlage R107
Hallo Hans,

ich habe die Dichtungen über Ebay beim Händler "airconpartsberlin" gekauft. Davor habe ich mit dem Händler telefoniert und abgeklärt, ob diese tatsächlich bei meinem Kompressor passen. Mein 300SL hat noch den älteren Denso 10P15C eingebaut. Anleitungen zu dem Tausch findest Du in diesen Videos:
Denso Shaft Seal types
Denso 10P15C Abdichten

Ich werde danach gemäß Hella Umrüstanleitung ( Anleitung Hella ) PAO Oil 68 einfüllen. Da mir das nicht reicht und um auch für die bessere Verträglichkeit des R134A mit den Schläuchen zu sorgen werde ich einen sog. "Retrostick" anwenden. Ist in diesem Shop verfügbar und wird auch mit den korrekten Anschlussadaptern und einer recht guten Anleitung versendet: Retrostick

Trockner wird wie gesagt auch getauscht.
Eine Schachtel mit allgemeinen Klimadichtungen habe ich auch noch parat um alles, was mir unter kommt, zu tauschen.

Bin schon gespannt ob alles so klappt, wie ich mir das vorgestellt habe.....

VG. Rainer.
Last edit: 11 May 2022 09:42 by 107rainer.
The following user(s) said Thank You: Hans_G

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jun 2022 09:37 - 02 Jun 2022 09:49 #297643 by 107rainer
Replied by 107rainer on topic Manuelle Klimaanlage R107
Hallo,

kurzes Update zu meiner "Aktion":
- Klimakompressor ausgbaut, abgedichtet und wieder eingebaut. Die Montage des Wellendichtrings war - wie im Video beschrieben - auch bei mir extrem mühsam.
- Trockner getauscht inkl. neuer Dichtungen an allen Anschlüssen.
- PAO68 Öl in Kompressor und Trockner eingefüllt.
- alles zusammen 4 Stunden Arbeit.

- Wiederbefülltung bei Klimaservice
- Vakuum-Test: Klima ist dicht
- Retrostick eingefüllt
- 800g R134A eingefüllt
- Alles funktioniert und Klima ist schön kalt!

HInweis: bei dem Dichtsatz sind die Dichtungen für Saug- und Druckleitungsanschluss am Kompressor nicht dabei. Habe ich auf Hinweis des Klimabetriebes direkt bei Mercedes geholt.
Neue Dichtungen für alle Anschlüsse am Trockner habe ich aus einem Klima-Dichtungsset von Amazon genommen.

Kosten gesamt: 334 EUR

VG. Rainer.
Last edit: 02 Jun 2022 09:49 by 107rainer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.117 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.