- Posts: 101
- Thank you received: 11
Tankstutzen tauschen
- Marc-Sebastian
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
21 Jul 2025 20:27 #346609
by Marc-Sebastian
Tankstutzen tauschen was created by Marc-Sebastian
Moin,
hat jemand von euch schon einmal einen Tankstutzen getauscht? Der an meinem 500er ist verbogen, so dass er nicht mehr richtig schließt. Ich habe es schon mit zurückbiegen, neuer Dichtung und straffer eingestelltem Deckel versucht, aber leider ohne Erfolg. In Linkskurven mit mehr als halbvollen Tank riecht es sehr deutlich nach Sprit.
Nun sind die Stutzen ja Normteile und ein D40/20 Stutzen kostet nur ein paar Euro. Nur: wie tauschen? Mit Innenabzieher und Gleithammer? Dremel? (habe ich Bauchschmerzen wegen Funkenflug) Hat das schon mal jemand am eingebauten Tank exerziert?
Danke und Gruß
Sebastian
hat jemand von euch schon einmal einen Tankstutzen getauscht? Der an meinem 500er ist verbogen, so dass er nicht mehr richtig schließt. Ich habe es schon mit zurückbiegen, neuer Dichtung und straffer eingestelltem Deckel versucht, aber leider ohne Erfolg. In Linkskurven mit mehr als halbvollen Tank riecht es sehr deutlich nach Sprit.
Nun sind die Stutzen ja Normteile und ein D40/20 Stutzen kostet nur ein paar Euro. Nur: wie tauschen? Mit Innenabzieher und Gleithammer? Dremel? (habe ich Bauchschmerzen wegen Funkenflug) Hat das schon mal jemand am eingebauten Tank exerziert?
Danke und Gruß
Sebastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2225
- Thank you received: 374
22 Jul 2025 09:47 - 22 Jul 2025 09:49 #346614
by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Tankstutzen tauschen
Hallo
wie willst du das tauschen. ? Der Tank mit Stutzen ist ja ein Teil .
Tank komplett ausbauen mit Wasser füllen und dann schweißen ?
Dann kannst du ja gleich einen Neuen Tank kaufen ?
Kommt der Spritgeruch wirklich vom Tankverschluss ?
Grüsse Werni
wie willst du das tauschen. ? Der Tank mit Stutzen ist ja ein Teil .
Tank komplett ausbauen mit Wasser füllen und dann schweißen ?
Dann kannst du ja gleich einen Neuen Tank kaufen ?
Kommt der Spritgeruch wirklich vom Tankverschluss ?
Grüsse Werni
Last edit: 22 Jul 2025 09:49 by gelberbenz.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc-Sebastian
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 101
- Thank you received: 11
22 Jul 2025 11:02 #346623
by Marc-Sebastian
Replied by Marc-Sebastian on topic Tankstutzen tauschen
Hallo Werni,
der Stutzen ist ein Normteil, das auf das Einfüllrohr gesteckt ist.
Den kann man für ein paar Taler online kaufen: tebak.de/produkt/einfuellstutzen-tankstutzen-d-40-20/
Ich frage mich nur, wie man den alten Stutzen abbekommt, ohne das Einfüllrohr zu zerstören.
Viele Grüße
Sebastian
PS: Der Spritgeruch kommt 100% vom Stutzen/Deckel. Es riecht nur bei gefülltem Tank und gefahrenen Linkskurven. Es ist dann auch feucht am Einfüllsutzen.
der Stutzen ist ein Normteil, das auf das Einfüllrohr gesteckt ist.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Den kann man für ein paar Taler online kaufen: tebak.de/produkt/einfuellstutzen-tankstutzen-d-40-20/
Ich frage mich nur, wie man den alten Stutzen abbekommt, ohne das Einfüllrohr zu zerstören.
Viele Grüße
Sebastian
PS: Der Spritgeruch kommt 100% vom Stutzen/Deckel. Es riecht nur bei gefülltem Tank und gefahrenen Linkskurven. Es ist dann auch feucht am Einfüllsutzen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3619
- Thank you received: 1456
22 Jul 2025 11:14 #346624
by wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Replied by wusel-53 on topic Tankstutzen tauschen
Mit Heißluftpistole oder Fön erwärmen, vorher was ordentliches in den Stutzen stopfen und hoffen dass es nicht knallt
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
22 Jul 2025 11:19 #346626
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Tankstutzen tauschen
soweit ich mich noch zurückerinnern kann wurden die Tanks damals im Haus gefertigt und geschweisst/hartgelötet (weiß ich nicht mehr genau)
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc-Sebastian
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 101
- Thank you received: 11
22 Jul 2025 11:42 #346628
by Marc-Sebastian
Replied by Marc-Sebastian on topic Tankstutzen tauschen
Vielen Dank! Wenn es hartgelötet ist, könnte man es ja tatsächlich mit der Heißluftpistole versuchen. Wobei 450 Grad schon ausreichen, um Benzindampf zu entzünden.
Das Risiko erscheint mir doch zu hoch, zumal ich das Einfüllrohr nicht anständig abgedichtet bekomme. Zudem dürfte dabei der umliegende Lack schaden nehmen.
Schwierige Sache...
Das Risiko erscheint mir doch zu hoch, zumal ich das Einfüllrohr nicht anständig abgedichtet bekomme. Zudem dürfte dabei der umliegende Lack schaden nehmen.
Schwierige Sache...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2830
- Thank you received: 1990
22 Jul 2025 12:15 #346630
by merc450
eine unsichtbare weich oder hart Lötung , nun gut .
An welchem Stutzen ist an der Innen oder Außenkante
des Stutzen etwas zu sehen , was darauf schließen läßt .
Rohre lassen sich durch Hitze oder Kälte zusammenfügen
das Rohr kalt , den Stutzen heiß , ist eine Lösung . Eine Klebmasse eine andere . Das Bild verdeutlicht eine NACHTRÄGLICHE Weichverlötung , es geht ja nicht nur darum etwas zu entfernen ,sondern auch es zu befestigen .
mfg Günter Trunz
Replied by merc450 on topic Tankstutzen tauschen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin MoinPlease log in or register to see it.
eine unsichtbare weich oder hart Lötung , nun gut .
An welchem Stutzen ist an der Innen oder Außenkante
des Stutzen etwas zu sehen , was darauf schließen läßt .
Rohre lassen sich durch Hitze oder Kälte zusammenfügen
das Rohr kalt , den Stutzen heiß , ist eine Lösung . Eine Klebmasse eine andere . Das Bild verdeutlicht eine NACHTRÄGLICHE Weichverlötung , es geht ja nicht nur darum etwas zu entfernen ,sondern auch es zu befestigen .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc-Sebastian
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 101
- Thank you received: 11
22 Jul 2025 13:02 #346631
by Marc-Sebastian
Replied by Marc-Sebastian on topic Tankstutzen tauschen
Hallo Günter,
also meinst Du, dass der Stutzen aufgeschrumpft wurde?
Für die Montage würde ich es mit JB Weld Metallkleber versuchen.
Viele Grüße
Sebastian
also meinst Du, dass der Stutzen aufgeschrumpft wurde?
Für die Montage würde ich es mit JB Weld Metallkleber versuchen.
Viele Grüße
Sebastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.153 seconds