- Posts: 4
- Thank you received: 0
Probleme mit Kühlung
- GB
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
20 Jul 2025 16:23 #346585
by GB
Probleme mit Kühlung was created by GB
Die Kühlung des Fahrzeugs funktioniert grundsätzlich einwandfrei, und ich gehe davon aus, dass auch die Temperaturanzeige korrekt arbeitet.Allerdings tritt folgendes Problem auf: Immer wenn der Wagen längere Zeit im Stau steht oder im Stand läuft, entleert sich der komplette Inhalt des Kühlmittelausgleichsbehälters über den Überdruckschlauch. Das passiert schlagartig – innerhalb von etwa einer Minute schießt die gesamte Kühlflüssigkeit nach vorne in den Bereich hinter der Stoßstange.Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was die Ursache sein könnte?Vielen Dank im Voraus!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Jul 2025 16:26 #346586
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit Kühlung
Hallo Unbekannter, wie heißt Du denn ?
prüfe mal, dass der Deckel des Ausgleichsbehälters noch bei richtigem Druck öffnet und danach auch wieder schließt. Das mache ich oft bei Workshops und nenne ich Kühlerdeckelbingo. 1/3 bis die Hälfte aller Fahrzeuge fallen dabei durch. Es gibt eine Pumpe bei MB, in die man den Kühlerdeckel einsetzt, um das zu prüfen.
prüfe mal, dass der Deckel des Ausgleichsbehälters noch bei richtigem Druck öffnet und danach auch wieder schließt. Das mache ich oft bei Workshops und nenne ich Kühlerdeckelbingo. 1/3 bis die Hälfte aller Fahrzeuge fallen dabei durch. Es gibt eine Pumpe bei MB, in die man den Kühlerdeckel einsetzt, um das zu prüfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GB
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
20 Jul 2025 16:34 #346588
by GB
Replied by GB on topic Probleme mit Kühlung
Hallo, ich bin Günther. Vielen Dank für den Input. Aber glaubst Du, dass der Kühlerdeckel dafür verantwortlich ist, dass sich der Inhalt des Ausgleichsbehälters bei Hitzestau komplett über den Überlaufschlauch leert? Ich bin mir da nicht sicher
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
20 Jul 2025 16:41 #346589
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Probleme mit Kühlung
der 560er hat noch einen Sicherheits-Überlaufbehälter unter dem rechten Kotflügel dahin führt der Schlauch der unter dem Deckel des Ausgleichsbehälters in den Kotflügel führt, ich nehme an der Schlauch ist inzwischen defekt oder abgezogen. Radlaufverkleidung auf der rechten Seite abnehmen dann kommt man dran, am Besten auch Rad abnehmen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GB
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
20 Jul 2025 16:54 #346591
by GB
Replied by GB on topic Probleme mit Kühlung
Hallo, das ist ja spannend. Davon hab ich noch nie etwas gehört. Hab mal gegoogelt. Grund für dieses zusätzliche Teil ist wohl um zu verhindern, dass bei einem Hitzestau z.B. nach einer scharfen Autobahnfahrt oder bei den extremen Außentemperaturen die es z.B. in Arizona gibt Kühlwasser austritt und in die Umwelt gelangt. Tritt nun Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälters aus und landet im Behälter soll die Flüssigkeit bei Abkühlen des Motors und dem dann entstehenden Unterdruck (weil ja was rausgedrückt wurde) wieder zurückgesaugt werden damit kein Kühlwasserverlust entsteht. Ist das so richtig?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
20 Jul 2025 16:56 #346593
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Probleme mit Kühlung
genauso isses.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GB
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
20 Jul 2025 16:59 #346594
by GB
Replied by GB on topic Probleme mit Kühlung
Vielen Dank! Werde ich mir ansehen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1613
- Thank you received: 377
21 Jul 2025 07:22 #346597
by topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Probleme mit Kühlung
Schau auch mal, welche „Aufschrift“ der Deckel des Ausgleichsbehälters hat. Ich glaube, dass der 560er einen Deckel haben sollte, der bei 1,4bar auslöst. Die Aufschrift ist „140“.
Wenn der Deckel z.B. mit „100“ oder „120“ gekennzeichnet ist, löst er zu früh aus.
Gruß, Thomas
Wenn der Deckel z.B. mit „100“ oder „120“ gekennzeichnet ist, löst er zu früh aus.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.119 seconds