- Posts: 1989
- Thank you received: 107
Mein 560er zieht nicht die Wurst vom Brot
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
mein Schrauber hat mir gestern Abend Meinen 560er Zurückgebracht.Da er schlecht anspannen und Mond lief, wurden folgende Dinge gemacht.:Mengenteiler überholt
Unterdruckschläuche ersetzt.MotorölwechselDiverse Kleinteile ersetzt
Motor läuft nun sehr ruhig, startet dennoch sehr schlecht. Scheint wohl am Kraftstoffdruckspeicher zu liegen, wurde bestellt. Gestern Abend Probefahrt gemacht, bis 60 KMH alles okay, trete ich das Gaspedal allerdings durch, schaltet er nicht zurück und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis er merklich die Geschwindigkeit erhöht. Auf der Autobahn hatte ich Mühe, den Wagen auf 180 KMH zu beschleunigen.Gaspedal Weg liegt locker bei 3-5 cm, Kick down funktioniert allerdings. Woran kann das liegen, dass es sich anfühlt, als trete ich in einen Hefeteig?
Das war vorher nicht so. Da war er sehr agil, auch wenn der Motor im Stand etwas unruhig lief.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1989
- Thank you received: 107
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 3672
- Thank you received: 1483
bei den Dingen die dein Schrauber gemacht hat, fällt der Mengenteiler ins Auge? Wer hat den denn überholt? dein Schrauber? Das wäre für mich der Hauptverdächtige (also der Mengenteiler, nicht der Schrauber)
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Korrigiere mich, falls ich falsch liege: Das Auto läuft nicht gut und es wird schnell mal der MT auf Hausfrauenart überholt. Bringt dem Schrauber Kohle und Dir ein Auto, das beschissen fährt.
Wäre für mich ein Gewährleistungsfall. Nachbessern lassen und falls ohne Erfolg dann den MT auf Kosten des Schraubers zu Koller & Schwemmer schicken und überprüfen und reparieren lassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1989
- Thank you received: 107
und mein Schrauber ist nicht irgendwer, sondern Vorsitzender des RT, Vorstand beim Daimler und hat diverse MB Häuser. Ich traue ihm da grundsätzlich schon einiges zu. Fahre auch nachher noch mal zu ihm. Aber natürlich bleibt es ein komisches Gefühl, wenn der Wagen ständig was hat. Natürlich ist er fast 40 Jahre alt und hat auch mittlerweile 180.000 Meilen auf der Uhr.Das mit dem Gasgestänge lasse ich nachher mal prüfen.Dennoch wundert es mich, dass, wenn ich aus dem vierten Gang heraus durchtrete, ohne Kickdown, dass das Getriebe nicht in den dritten Gang runterschaltet
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd500
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 166
- Thank you received: 32
viele Grüße,
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1194
- Thank you received: 395
Respekt Udo,
bei Dir schraubt der Vorstand von Daimler persönlich an Deinem 560er.
....ob das immer so gut ist?
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
wurden die steuerzeiten überprüft?
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 756
- Thank you received: 364
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
zum Vorstand von Daimler - also zu den LKWs. Der hat den persönlich überholt und geprüft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritzz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 113
- Thank you received: 24
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1989
- Thank you received: 107
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 756
- Thank you received: 364
Na dann hat sich der Thread doch eh erledigt? Was können wir schon, was der Vorstand mit Drölfzig Autohäusern nicht ohnehin viel besser kann?Sehr qualifizierte Kommentare…
Sorry, aber wenn man so ne Steilvorlage liefert.....
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 3672
- Thank you received: 1483
irgendwie hat der Udo recht, ei teil der Kommentare ist nicht qualifiziert, auch wenn Udo das herausgefordert hat. Wir wollen hier doch einen netten und konstruktiven Umgang pflegen und keine Mitglieder verprellen. Also schnell zurück auf die Sachebene. Und da hat Udo geschrieben, dass der Mengenteiler zur Überholung eingeschickt wurde, wohin auch immer, und dies nicht von seinem Schrauber oder seinen Angestellten gemacht wurde.
Bleibt nur zu klären, wohn er eingeschickt wurde und ob das dann tatsächlich fachmännisch gemacht wurde. Denn da der Fehler vorher nicht bestand, wäre das nach wie vor der erste Verdächtige. Sollte der MT ausgeschlossen werden können, wären wir dann tatsächlich beim Können deines Schraubers Udo, da du ja auch schriebst, dass die U-Druck Schläuche erneuert wurden. Und da kann man ja auch einiges verkehrt machen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1989
- Thank you received: 107
wollte nur meinen Schrauber in Schutz nehmen.
zurück zum Thema:
der Mengenteiler wurde von der Firma Freimuth in Dortmund für ca. 1.300 EUR instand gesetzt inkl. der Plastikabdeckung ( oder ists Gummi?) unten drunter, da meine schon ausgehärtet und gebrochen war.
Freitag bin ich in der Werkstatt, dann kommt der Druckspeicher neu, Stauscheibe und Gasgestänge wird auch geprüft.
Ich werde berichten.
grundsätzlich läuft er nahezu perfekt rund, nur eben Startverhalten mies, da ich orgeln muss und bissl zäh im Antritt
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 3672
- Thank you received: 1483
das hört sich jetzt doch ein bisschen nach Teileweitwurf an. Und außerdem schreibst du nun "... ein bisschen zäh...". Ganz oben hört sich das anders an. Und 180 Km/h bei einem 560er ist nun wirklich deutlich zu wenig, das läuft ja sogar mein US-380.
Und ich wiederhole mich da, du hast ganz oben geschrieben, dass das nach der Überholung des MT und anderer kleinerer MN aufgetreten ist. Daher würde ich da auch den Fehler suchen und keine neuen Baustellen aufmachen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 756
- Thank you received: 364
Und genau das ist die Frage. Du bringst dein Auto weil es schlecht anspringt und Unrund (zumindest lese ich das aus dem Autokorrektur Vertipper raus) und anstatt dass systematisch vorgegangen wird, wird ein sehr teurer Teileweitwurf gemacht.wollte nur meinen Schrauber in Schutz nehmen.
Tut mir leid, aber wenn ich lese, dass beim Symptom "schlecht anspringen" offenbar der Krafstoffspeicher komplett ignoriert wird und dafür unzähliges anderes, inkl. Mengenteiler getauscht wurde, dann haben wir doch jedes Recht, den Schrauber erstmal zu kritisieren. Ich habe das Gefühl, dass hier weder Drücke (System/Halte) gemessen wurden, das TV ausgelesen wurde, abgenebelt wurde, Spritmengen verglichen wurden etc.
Und so eine Vorgehensweise ist nicht das, was ein Kunde erwarten sollte. Dazu dann noch die Mengenteiler Geschichte. Wie wurde überhaupt diagnostiziert, dass der ein Problem hat? Und wieso wurde er nicht zu Koller geschickt?
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.