- Posts: 1415
- Thank you received: 148
Suche späten SL-Mopf zw. 1986 und 1989 (300 SL oder 500 SL)
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
Irland, das klingt nach Abenteuer und Irish Pup... Sicher wirst du das Auto wegen fadenscheiniger Gründe voraus an/bezahlen müssen, bevor du es sehen kannst.
Tipp: Lass die Finger von solchen Irland Geschäften!
Übrigens, das Auto müsstest du mit einem Hänger holen, eigene Achse geht sei
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- -R107-
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 0
guter Tipp, ich werde mal nach der FIN fragen. Es scheint kedoch zu stimmen, dass der Wagen aus deb USA zurück importiert wurde. Die Frage ist nur, ob es wirklich sein kann, dass bei den letuten Exemplaren EU Scheinwerfer verbaut wurden. Anheblich hab es 89. eine Gesetzesänderung, welche die Sealed Beams. Nicht mehr notwendig machte.
Klingt für mich aber etwas unglaubwürdig.
Gruß
Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
-R107- wrote: Hallo Marcel,
guter Tipp, ich werde mal nach der FIN fragen. Es scheint kedoch zu stimmen, dass der Wagen aus deb USA zurück importiert wurde. Die Frage ist nur, ob es wirklich sein kann, dass bei den letuten Exemplaren EU Scheinwerfer verbaut wurden. Anheblich hab es 89. eine Gesetzesänderung, welche die Sealed Beams. Nicht mehr notwendig machte.
Klingt für mich aber etwas unglaubwürdig.
Gruß
Daniel
Ich habe den Wagen gefunden, sieht gut aus, der Verkäufer hat wohl keine Ahnung von den Scheinwerfern, trotzdem ganz viel Vorsicht bei solch Geschäften .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- -R107-
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 0
sieht gut aus, gell?
Aber ich bin trotzdem sehr skeptisch bei solchen Aussagen.
Wird aber ohnehin nichts draus. Habe weder Anhängerkupplung noch Hänger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
An der Karosserie müssen leider Abstriche gemacht werden. Meinen Rat, ja nicht erst mit irgendwelchen Blecharbeiten zu beginnen, beherzigt er bis jetzt. Es wäre ein Groschengrab ohne Ende. Für den TÜV wird es aber noch ganz viele Jahre reichen, denn er steht trocken und wird nur bei Sonnenschein bewegt. Viel Fahrspaß zum überschaubaren Preis also.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Mad_Eye_Moody wrote: Ein Freund von mir hat sich vor 2 Jahren hier vor Ort einen '71er 350 SL mit Handschaltung gekauft. Für gerade mal 18.000 €. Technisch astrein, der VB hatte richtig gut investiert in sämtliche Gummiteile, neue Bremsen, neues Verdeck und Motor. Der 350er fährt astrein.
An der Karosserie müssen leider Abstriche gemacht werden. Meinen Rat, ja nicht erst mit irgendwelchen Blecharbeiten zu beginnen, beherzigt er bis jetzt. Es wäre ein Groschengrab ohne Ende. Für den TÜV wird es aber noch ganz viele Jahre reichen, denn er steht trocken und wird nur bei Sonnenschein bewegt. Viel Fahrspaß zum überschaubaren Preis also.
Sicher kann man auch damit zufrieden sein, ich wäre es nicht, ein Auto mit schlechter Blechqualität bleibt doch immer schlecht, Karosseriearbeiten sind extrem teuer, es sei denn man kann es selbst .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Sein Fahrspaß isr derselbe, wie ich nach ausgiebiger Probefahrt seines 350 SL bestätigen kann. Wenn nicht sogar größer, denn V8 mit Handschaltung hat schon was.
Und die 18.000 € wird er wohl in 10 Jahren locker wieder bekommen, eher mehr. Das Geld einer guten Instandsetzung der Karosserie würde er wohl nie mehr sehen beim Verkauf. So gesehen eine vernünftige Wahl.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6201
- Thank you received: 1096
je älter ich werde, desto weniger belaste ich mich Perfektion und Ansprüchen.
Es liegen nicht einmal die Deckchen auf meinen Fahrzeugen....sie fahren keinen Drops schlechter als blitzblank gewienert.
Früher fuhr ich blitzblank zu einem Oldtimertreffen und eingestaubt mit Fettfingern von irgendwelchen Liebhabern auf den Chromteilen zurück. Heute komme ich so zurück wie ich hin fuhr.....sehr entspannt.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
zurück zum Nordirland Auto, der sieht wirklich nicht schlecht aus, zumal für den Preis. Ich vermute mal, dass in Brexit Land auch keine sealed beam Scheinwerfer zugelassen sind und so gleich auf europäische umgerüstet wurde. Das werden vermutlich aber Streuscheiben für den Linksverkehr sein.
Der Verkäufer bietet noch einen Ford Escort auf einer Auktionsseite an, von daher KÖNNTE der 560er ein reelles Angebot sein. Das bekommst du raus, indem du einen Besichtigungstermin vereinbarst. Stimmt er zu, organisierst du dir ein Gespann und juckelst nach Irland um das Ding abzuholen. Taugt der nix, hast du halt die Fahrt in den Sand gesetzt. Alternative ist hinfliegen, dann muss aber alles für den Transport organisiert sein, denn einmal bezahlt, muss du das Auto mitnehmen, egal wie.
Ah, fällt mir als 3. und beste Variante gerade ein, der ist ja offensichtlich noch zugelassen, damit könntest du ihn nach Hause fahren, vorher muss eine Kurzfrist Versicherung (gibts in England) abgeschlossen sein!
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
Sandokan500 wrote: War hier nicht vor Monaten mal ein Fred, in dem 560er angeboten wurden, die super aussahen aber vorher derbe verunfallt waren oder war es ein heftiger Wassereinbruch?
Yep, das war er aufgehübschte Unfallautos
Eine Carfax Abfrage ist das Mindeste, was man(n) tun sollte, bevor es ans Eingemachte geht. Das gilt natürlich auch für das Irland Auto, da weiss auch niemand, ob der vielleicht einen Umweg auf seinem Weg nach Irland gemacht hat. Eine Garantie für die Historie ist carfax aber auch nicht...nur noch Lumpen auf dieser Welt...

Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1609
- Thank you received: 376
-R107- wrote: Hallo Wolfgang,
sieht gut aus, gell?
Aber ich bin trotzdem sehr skeptisch bei solchen Aussagen.
Wird aber ohnehin nichts draus. Habe weder Anhängerkupplung noch Hänger.
Ich habe mir den Wagen auch angeschaut. Der Wagen und die Kulisse dahinter sehen sehr gut aus. Trotzdem fallen sofort 3 Dinge auf:
Der km-Stand ist kein km-, sondern Miles-Stand. Der Wagen hat also ca. 160.000km runter (was in meinen Augen keine Rolle spielt).
Die vordere Stoßstange sitzt nach vorne verkantet.
Die Stellung der Scheibenwischer stimmt überhaupt nicht.
Der Preis ist einfach zu schön, wenn der Wagen so wie geschrieben dasteht. Den Begriff immaculate paintwork würde ich hinterfragen. Meint der Anbieter, dass der Originallack makellos ist oder eine evtl. Neulackierung. Der Begriff ist dehnbar.
Der Wagen lief vorher in Florida; dass der vordere Kennzeichenhalter eine Aufschrift von Nashville (Bundesstaat Tennessie) zeigt, mag vielleicht damit nichts zu tun haben. Würde ich aber auch mal hinterfragen, um die Glaubwürdigkeit des Anbieters zu checken.
Wie von anderen schon erwähnt, wäre ich bei den Verhandlungen sehr vorsichtig. Irgendwie zu schön, um wahr zu sein.
Wünsche Dir, dass all meine Spekulationen sich in Luft auflösen und Du dir mit dem Wagen Deinen Traum erfüllen kannst.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- -R107-
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 0
topi wrote:
-R107- wrote: Hallo Wolfgang,
sieht gut aus, gell?
Aber ich bin trotzdem sehr skeptisch bei solchen Aussagen.
Wird aber ohnehin nichts draus. Habe weder Anhängerkupplung noch Hänger.
Ich habe mir den Wagen auch angeschaut. Der Wagen und die Kulisse dahinter sehen sehr gut aus. Trotzdem fallen sofort 3 Dinge auf:
Der km-Stand ist kein km-, sondern Miles-Stand. Der Wagen hat also ca. 160.000km runter (was in meinen Augen keine Rolle spielt).
Die vordere Stoßstange sitzt nach vorne verkantet.
Die Stellung der Scheibenwischer stimmt überhaupt nicht.
Der Preis ist einfach zu schön, wenn der Wagen so wie geschrieben dasteht. Den Begriff immaculate paintwork würde ich hinterfragen. Meint der Anbieter, dass der Originallack makellos ist oder eine evtl. Neulackierung. Der Begriff ist dehnbar.
Der Wagen lief vorher in Florida; dass der vordere Kennzeichenhalter eine Aufschrift von Nashville (Bundesstaat Tennessie) zeigt, mag vielleicht damit nichts zu tun haben. Würde ich aber auch mal hinterfragen, um die Glaubwürdigkeit des Anbieters zu checken.
Wie von anderen schon erwähnt, wäre ich bei den Verhandlungen sehr vorsichtig. Irgendwie zu schön, um wahr zu sein.
Wünsche Dir, dass all meine Spekulationen sich in Luft auflösen und Du dir mit dem Wagen Deinen Traum erfüllen kannst.
Gruß, Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für die fast schon detektivische Analyse.
Was bedeutet denn Deiner Ansicht nach die Scheibenwischerstellung und die Stoßstangensituation? Kann das teuer werden bzw. deutet die Stoßstange gar auf einen Unfall hin?
Zum Lack: Am Telefon hieß es, dass der Wagen professionell in Originallack neulackiert wurde. Wäre das nachteilig, auch hinsichtlich der Wertentwicklung?
Übrigens, wie kann ich ein Carfax machen lassen und gibt es eine Möglichkeit die FIN zu analysieren?
Liebe Grüße
Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2205
- Thank you received: 1057
Also professioneller neu Lack sieht anders aus!
Auf einem Bild erkennt mann dass die untere Gummi Lippe an der Stoßstange
Mit lackiert wurde! Wenn ich mir die fehlenden dichtungen an der chromleiste über der WS und den Zustand der sonnenblenden anschaue dann wurde meiner Meinung hier nur einer für kleines geld importiert und hübsch gepimpt! Hat der wagen auch einen Motor! ?
Da würde ich keine Zeit geschweige denn geld investieren!
Gruß Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- -R107-
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 0
topi wrote:
-R107- wrote: Hallo Wolfgang,
sieht gut aus, gell?
Aber ich bin trotzdem sehr skeptisch bei solchen Aussagen.
Wird aber ohnehin nichts draus. Habe weder Anhängerkupplung noch Hänger.
Ich habe mir den Wagen auch angeschaut. Der Wagen und die Kulisse dahinter sehen sehr gut aus. Trotzdem fallen sofort 3 Dinge auf:
Der km-Stand ist kein km-, sondern Miles-Stand. Der Wagen hat also ca. 160.000km runter (was in meinen Augen keine Rolle spielt).
Die vordere Stoßstange sitzt nach vorne verkantet.
Die Stellung der Scheibenwischer stimmt überhaupt nicht.
Der Preis ist einfach zu schön, wenn der Wagen so wie geschrieben dasteht. Den Begriff immaculate paintwork würde ich hinterfragen. Meint der Anbieter, dass der Originallack makellos ist oder eine evtl. Neulackierung. Der Begriff ist dehnbar.
Der Wagen lief vorher in Florida; dass der vordere Kennzeichenhalter eine Aufschrift von Nashville (Bundesstaat Tennessie) zeigt, mag vielleicht damit nichts zu tun haben. Würde ich aber auch mal hinterfragen, um die Glaubwürdigkeit des Anbieters zu checken.
Wie von anderen schon erwähnt, wäre ich bei den Verhandlungen sehr vorsichtig. Irgendwie zu schön, um wahr zu sein.
Wünsche Dir, dass all meine Spekulationen sich in Luft auflösen und Du dir mit dem Wagen Deinen Traum erfüllen kannst.
Gruß, Thomas
Hallo Thomas,
noch eine Frage: Woher weißt Du denn, dass die KM Angaben eigentlich Meilen sind? Ich kann auf den Bildern, auf denen der Tacho erkennbar ist, keinen Meilenstand ablesen. viel zu undeutlich.
Gruß
Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1001
- Thank you received: 150
Gruss uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- -R107-
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 0
texasdriver560 wrote: Hallo zusammen!
Also professioneller neu Lack sieht anders aus!
Auf einem Bild erkennt mann dass die untere Gummi Lippe an der Stoßstange
Mit lackiert wurde! Wenn ich mir die fehlenden dichtungen an der chromleiste über der WS und den Zustand der sonnenblenden anschaue dann wurde meiner Meinung hier nur einer für kleines geld importiert und hübsch gepimpt! Hat der wagen auch einen Motor! ?
Da würde ich keine Zeit geschweige denn geld investieren!
Gruß Ralf
Ihr habt aber sehr gute Augen! Selbst durch Heranzoomen der Bilder kann ich weder lackierte Gummilippen, fehlende Gummis, noch Sonnenblenden in schlechtem Zustand erkennen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1609
- Thank you received: 376
die meisten Deiner Fragen haben ja meine „Vorschreiber“ schon beantwortet.
Die Scheibenwischer sind schnell wieder in die richtige Position gebracht, wenn man sie abschraubt und korrekt aufsetzt.
Aber genau deren Position hat mich zur Frage gebracht, ob der Wagen neu lackiert wurde. Warum schraubt man Scheibenwischer ab? Meist, weil die Windschutzscheibe getauscht oder der Wagen neu lackiert wurde.
Warum wurde der Wagen lackiert? Vielleicht ein Unfallschaden oder war der Lack von der Sonne ausgeblichen? Letzteres ist nicht auszuschließen, da der Wagen in Sonnenstaaten bewegt wurde. Auch das Softtop wurde bereits getauscht. Und wenn Du dir die Spiegelabdeckungen in den Sonnenblenden anschaust, wirst Du einen großen Farbunterschied entdecken. Ob beim Fototermin vergessen wurde, die rechte Sonnenblende in Richtung Frontscheibe zu drücken oder diese runterbaumelt, ist nicht eindeutig erkennbar, letzteres aber nicht unwahrscheinlich.
Die Stoßstange wird sich vermutlich ausrichten lassen. Warum hat das aber der jetzige Besitzer nicht machen lassen?
Wenn Du nur die paar wirklich nachweislichen Details und die evtl. Risiken zusammenfasst, dann ist, zumindest meiner Meinung nach, der günstige Preis gar nicht günstig.
Stünde der Wagen um die Ecke oder zumindest innerhalb Deutschlands — keine Frage, alles zu checken. Aber Du hast ja neben der Reise nach Irland noch den Aufwand des Importes nach Deutschland.
Frage den Verkäufer doch mal nach hochauflösenden Fotos und warte ab, ob eine Antwort kommt. Und wie schon jemand vor mir schrieb: Wo sind Bilder vom Motorraum (und geöffnetem Kofferraum und vom Unterboden)?
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1609
- Thank you received: 376
habe in Deinem Profil mal nachgeschaut, in welcher Ecke Du wohnst.
Nicht weit entfernt von Dir dürfte dieser Wagen stehen:
560SL schwarz/schwarz
Schau Dir den Wagen doch ganz unverbindlich an und sammel erste Eindrücke. Auf den Bildern erkennt man auch auf den ersten Blick ein paar Makel (Verkleidung Beifahrerfußraum, Sitze, Dashboard), aber bei Deiner Preisvorstellung wirst Du keinem im makellosen Zustand finden.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1983
- Thank you received: 107

Also wenn man bei Ebay USA mal schaut, findet man öfter brauchbare Exemplare für den Preis bis USD 25.000.
Klar, sind keine Einser-Kandidaten, aber wer von uns hat schon so einen?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1249
- Thank you received: 480
Das sind doch die Preiswertesten Teile und wenn es dort schon klemmt, wie ist dann der Rest ??????
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1983
- Thank you received: 107
Hab oben nur einen Link entdeckt zu carandclassic.co.uk und da sind die von Euch genannten Mängel nicht zu erkennen, ebenfalls keine Bilder vom Motorraum.
Oder seht Ihr ein anderes Auto?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1249
- Thank you received: 480
www.classiccarsczech.de/index.php/anmeld...-cabrio-baujahr-1986
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
wer so ein Auto vom Händler kauft, muss sich darüber im Klaren sein, dass der davon lebt und auch kein Angehöriger einer karitativen Einrichtung ist. Ergo wird an so einem Hobel nur das Minimum an Aufbereitung/Reparatur gemacht worden sein, bevor dieser den deutschen Markt beglückt.
Bei dem schwarzen ist das nicht anders, siehe Klebeband, auch glaube ich niemals 99.580 miles, trotz angeblich vorhandenem carfax.In dieses Auto kann man locker 5K€ stecken, angefangen bei den aufgeplatzen Sitzen, von der Technik nicht zu reden.
Wenn dieser Händler an dem Auto etwas verdienen will, mit noch etwas Luft zum Handeln, kauft der so etwas für max. $12-14000 ein. Was es für dieses Geld gibt, kann jeder auf den einschlägigen US Portalen nachschauen, viel ist es jedenfalls nicht.
Wenn ich mir diese Hobel hier anschaue, weiss ich auch, warum ich für meinen 30K€ aufrufen werde.

Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6201
- Thank you received: 1096
Muss man aber nicht,....man kann, so das Auto fahrbereit ist erst einmal fahren und eine laufende Restauration in mehr oder weniger ausuferndem Umfang machen. Stoßdämpfer,...Achslager, Bremsscheiben, Spurstangenköpfe und so weiter....hab ich auch so gemacht und hatte immer ein fahrbereites Auto.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1983
- Thank you received: 107
Glaube für das Geld kriegste ähnliche auch hier in Deutschland, da braucht man glaube ich nicht nach Irland zu fahren.
Ich bezweifle generell alle Laufleistungen, die KNAPP unter 100.000 mls sind.
Ähnlich auch bei deutschen mit KNAPP unter 100.000 KM.
ist für viele halt ne Magische Grenze.
Da das Hardtop die extradunklen Scheiben hat, dürften die Seitenscheiben sicherlich auch extrem dunkel sein.
Ob das so zugelassen ist und ob man das mag müsste man prüfen, würde eben zusätzliches Geld kosten diese zu ersetzen.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736


Der eine von mir hatte auf dem carfax 250000 Meilen ( Tachostand 92000 ), die Sitze sahen erheblich besser aus als bei dem schwarzen Bomber, dazu möchte ich mal das Armaturenbrett unter dem Gebetsteppich sehen, das wird auch Müll sein .
Please log in or register to see it.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.