Hilfe benötigt, finde den passenden Batterietyp nicht
- el_joseph
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Hallo zusammen,
der Sommer ist da und die Batterie ist platt. Da ich nun eine Batterie bestellen möchte und nicht genau den Typ weiß, hoffe ich das mir jemand schnell helfen kann. Dann ist die Batterie vor mir am Auto.
560 SL
Bj. 07/1987
Einbau im Kofferaum.
Umgerechnete aus der US Nummer:
1070481 A 064698
-
Vielen Dank für die Hilfe.
el_Joseph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomastheo
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 243
- Thank you received: 6
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
geh mim Zollstock bei und kauf irgendeinen Akku ab etwa 50AH, der da rein passt und bei den die Anschlüsse stimmen. Es sei denn, du bist Originalfreak....oder fährst den Winter durch.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
genau so wie Willy es beschrieben hat. Der Deckel vom Batteriekasten sollte zugehen. Ich habe eine mit 88 Ah drin.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 11
hab mir neulich - nachdem ich wie Willy geraten hat mit dem Meterstab (Zollstock wäre beim 560er sicher auch möglich ) gemessen hatte - diese hier geholt, sie startet bei mir einen 500SL und einen 300D:
*klick*
Hab sie dort persönlich abgeholt (Remseck, Raum Stuttgart), nette und kompetente Leute.
Gruß
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
man kann die alte Batterie auch mitnehmen zum Einkauf, als Maß und weil man sonst Pfand abdrücken muss.
Mein 500er ist übrigens schon mit einer BMW Motorradbatterie, 28AH zu Leben erweckt worden. Wenn die Technik und die Elektrik ok sind, ist das kein Problem.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3023
- Thank you received: 161
Banner sind jedoch gute wenn nicht erste Wahl.
Wegen des Gebimmels und der Warnleuchten etc. würde ich bei einem Ami schon die 92Ah oder aktuell laut EPC die 100 AH-Batterie nehmen.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
Ihr mit eurer Stromangst....
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 11
mit den Batterien ist es ein bisschen wie mit dem Öl
Die Banner hat beim ADAC Test bei den Standard Batterien mit sehr gut abgschnitten *klick* . Ich habe allerdings mit no-name-Batterien aus dem Baumarkt schon gute und mit Marken-Batterien schon schlechte Erfahrungen gemacht. Also bin ich da emotionslos. Zumindest ist die Banner mit gut 1€/Ah einigermaßen günstig. Was mir an der Banner auch gefällt, ist, dass man sie noch aufschrauben und notfalls warten kann. Also hab ich diese genommen.
Wie weit Dortmund von Stuttgart weg ist, ist bei einem online shop und 4,90.-€ Versandkosten vielleicht nicht so entscheidend. Wie das da dann mit dem Pfand ist, weiß ich nicht.
Große Batterien braucht man, um große Diesel bei tiefen Temperaturen trotz Startschwierigkeiten anwerfen zu können. Wenn der 560er im Winterbetrieb ist und dauernd die heizbare Heckscheibe und die 1000W Anlage läuft, dann würde ich sicher auch die 100Ah nehmen. Wegen ein paar Lämpchen jedenfalls nicht.
Ansonsten würde ich mir das Geld und das Gewicht sparen.
Grüße
Björn
Solaranlage im 560er gefällt mir gut. So ein bis zwei Panels könnte man auf der dritten Bremsleuchte sicher unnauffällig unterbringen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3023
- Thank you received: 161
On 2013-06-14 16:58, Nichtraucher wrote:
Warnleuchten, Bimmeln.....das habe ich nicht bedacht. Evtl sollte man zwei Hunderter parallel schalten und zur Vorsicht eine Solarzelle auf dem Kofferraumdeckel und im Kofferraum einen Generator installieren?
Ihr mit eurer Stromangst....
Gruß
Willy
Willy, Du bewegst doch nur einen schmalbrüstigen 500er. Wenn Du einen 560er anwerfen müsstest, würdest Du sicher anders argumenteiren
Außerdem verwenden die 560er-Treter ja alle das mineralische 20W-50. Wenns dann draußen mal etwa kühler ist, dreht der Anlasser bei dem dickflüssigen Brei im Motor halt sehr schwer und zieht mächtig Saft.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yourprinter
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 118
- Thank you received: 10
ich habe mir kürzlich einen Banner Akku gekauft P7209 Power Bull, 72 Ah, zum Preis von 73 Euro inkl. Versand. Dem Paket lag ein Paketschein bei, um den alten Akku kostenfrei zurückzusenden. Jetzt hoffe ich, dass das Batteriepfand von 6 Euro auch wieder zurück überwiesen wird
Gekauft habe ich hier: Banner
Gruß
Bernd, der morgen segeln geht...
Grüße aus dem Sauerland
Bernhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
die Akkus machen einen guten Eindruck.
Ums Segeln gehen beneide ich dich. Bei mir steht eine kleine Restauration davor....bin grad beim Trailer, danach der Diesel, dann Innen.....mit viel Glück nach den Sommerferien.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yourprinter
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 118
- Thank you received: 10
du musst auch chartern, dann brauchste nicht restaurieren.
Morgen gehts nach Flensburg und dann in die Dänische Südsee.
Wetter soll ja nicht so doll werden aber Wind UND Sonne verlangen wir ja erst gar nicht.
Gruß
Bernd
Grüße aus dem Sauerland
Bernhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
habe ich auch schon überlegt aber da ich Zeit habe und was zum Basteln brauche....
Dir einen schönen Urlaub und immer die Handbreit unterm Kiel!
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Die nächste Batterie wird ein anderer Hersteller.
Grüßle
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- el_joseph
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Thanks
el_Joseph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2224
- Thank you received: 374
das Geld hättst Du Dir sparen können . Eine kleinere 50 bis 70 AH Batterie reicht vollkommen. Oder hast Du einen Diesel Motor eingebaut und fährst Du auch im Winter ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Grüße, Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2224
- Thank you received: 374
gut das ich das jetzt weiß. Dann brauche ich ja nur den Anlassmotor M 110 aus einem Schrott 560 er kaufen und in meinen 280 er einbauen...........
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.