Select your language

Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

More
12 Nov 2012 12:53 #103628 by sepp450
Replied by sepp450 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Wenn es soweit ist, werde ich Bilder einstellen.

Ein Forenmitglied hatte hier bereits Bilder gepostet, die sehr ansprechend aussahen, er wollte aber die Vorgehensweise nicht verraten, da er den Umbau auch entgeltlich anbietet. Nachvollziehbar. Wird aber sicher noch bis zum Frühjar dauern. Das ist dann die Kür...zunächst folgt die Pflicht und d.h. noch einiges an Arbeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • uniroyal
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Nov 2012 13:16 #103629 by uniroyal
Replied by uniroyal on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Gibt es hier denn jemanden der nen Europaer zum Mursi getunt hat

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
12 Nov 2012 13:28 #103630 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ich glaub das würde schwierig... wer gibt denn freiwillig seine US-Stoßfänger ab???

Ami bleibt Ami, ich bin ja nicht auch gleich nen Ami, nur weil ich zu Mäcces essen geh....

Die EU-Versionen sollen ruhig so bleiben wie sie sind, ist doch ok, wir mögen Euch auch so!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2012 13:35 #103631 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Im Grunde spielt sich das doch in folgendem Dreieck ab:

deutsche Autos sind rostig
amerikanische Autos sind rostfrei aber häßlich
umgebaute amerikanische Autos sind nicht original


das ganze natürlich in allen Schattierungen: Was jetzt unbedingt wie sein müsste und wer daheim was zu sagen hat oder nicht, spielt doch nicht die große Rugel, oder? Am Ende kommt noch jemand und interpretiert den anscheinend permanenten Rechtfertigungsdrang der Ami Fahrer küchenpsychologisch.

Auf die Frage von oben, meine persönliche Antwort:

Ja. Ein Mursi sollte ein Mursi bleiben. Als ich Ende der 90er meinen SL gesucht habe, hatte ich den 560SL auch im Auge und zwar wegen seinem Exotenstatus und der magischen Zahl 560, die sich mir als Kind der 80er Jahre halt als Top Motorisierung aus dem w126 eingebrannt hatte. Ich hätte ihn auch so gelassen, weil ich auf Umbauten aus Originalitätsgründen nicht so stehe.

Ist ja dann aber anders gekommen. Und ich bin nicht bös drum. Aber nicht vergessen, vor 10-15 Jahren war das alles noch anders.

Grüße
Björn



Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • uniroyal
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Nov 2012 13:42 #103632 by uniroyal
Replied by uniroyal on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Bei den Amistoßstangen hätte ich schon fast ein Problem mit der Garagentiefe
oder letztendes beim einparken (ohne Kamera)

Gruss Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2012 13:47 #103633 by driver
Replied by driver on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

On 2012-11-12 13:42, uniroyal wrote:
Bei den Amistoßstangen hätte ich schon fast ein Problem mit der Garagentiefe
oder letztendes beim einparken (ohne Kamera)

Gruss Udo


US Wagen sind doch nur 20 Zentimeter länger, also ne Normgarage packt den locker .
Zum Einparken, Du darfst damit ruhig nach Geräusch einparken, am SL geht nix kaputt .

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 12-11-2012 13:49 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
12 Nov 2012 13:53 #103634 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Der sog. "Rechtfertigungsdrang" hat wohl seine Wurzeln darin, dass man von einer kleinen "Minderheit" in den verschiedensten Foren attackiert , verteufelt und mit Weihwasser besudelt wird...

Draußen auf der Straße begegne ich grundsätzlich nur freundlich gestimmten Damen und Herren, mit denen man schnell ins Gespräch kommt, sobald man nahe der Fußgängerzone parkt.

Selbst die eingefleischte 3er-BMW-Fraktion mit Migrationshintergrund jubeln dann:"Ey Alter, geile Karre! Wo Du herhaben? Waaaas??? 8 Zylinder??? Voll krass Mann!"

so oder so ähnlich...

Und da fast jeder da draußen meinen Wagen als US-Version erkennt, ich aber noch lebe und man mir kein Messer ins Kreutz gerammt hat, sollte er auch so bleiben wie er ist. Eine Ikone des Automobilbaus!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • uniroyal
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Nov 2012 14:02 #103635 by uniroyal
Replied by uniroyal on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
NaNaNa, wer wird denn hier gleich mit dem Messer ins Kreuze rammen,

sind denn die Euro Fahrer hier eine "kleine Minderheit" , so sollten wir doch darüber nachdenken
einen Gleichstellungsbeauftragten zu installieren , zum Glück fahr ich nen 6 Zylinder ,so das mir
die krassen 3er Fahrer nicht hinterherrennen .

Gruss Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2012 14:16 #103636 by driver
Replied by driver on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Wenn es wirklich so ist das die Dönerverkäufer auf den US Look stehen dann ist das ja wirklich mal ein vernünftiger Grund für den Umbau auf Eurollook .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2012 14:37 #103637 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Die Diskussion ist mittlerweile ziemlich entgleist. Statt über Geschmack zu streiten, fände ich es interessanter mal über Originalität zu sprechen. Als Neuling weiss ich nämlich gar nicht genau nach welchen Kriterien sich diese bemisst. Sind es z.B. die Anforderungen für das H-Kennzeichen? Die Oldtimerjuristen sagen, es gibt keine einheitliche Definition. Ich behaupte mal ein europäisch umgerüsteter Ami entspricht den Originalitätsanforderungen, wenn Teile eingebaut wurden, die es in dieser Baureihe damals gab.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
12 Nov 2012 14:48 #103638 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
ich persönlich würde sagen: Originalität = Auslieferungszustand

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • uniroyal
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Nov 2012 14:52 #103639 by uniroyal
Replied by uniroyal on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Da wird Dir der TÜV vor Ort näheres zu erläutern denke ich , da sie das wohl unterschiedlich handhaben,
wenn ich zu entscheiden hätte , wären amerikaner auch nur korrekt als amerikanischer Umbau ,
deshalb weichen wir ja nicht vom Thema ab
Wer ernsthafte Fragen stellt , bekommt doch hier auch ernsthafte Antworten ohne aufm Glatteis zu landen.
Zumindest hatte ich bisher keine Probleme mit den netten Herren hier.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2012 15:01 #103640 by driver
Replied by driver on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

On 2012-11-12 14:52, uniroyal wrote:
Da wird Dir der TÜV vor Ort näheres zu erläutern denke ich , da sie das wohl unterschiedlich handhaben,
wenn ich zu entscheiden hätte , wären amerikaner auch nur korrekt als amerikanischer Umbau ,
deshalb weichen wir ja nicht vom Thema ab
Wer ernsthafte Fragen stellt , bekommt doch hier auch ernsthafte Antworten ohne aufm Glatteis zu landen.
Zumindest hatte ich bisher keine Probleme mit den netten Herren hier.

Udo


Du hast allerdings nix zu entscheiden .
Zeitgenössische Umbauten sind auch mit H- Kennzeichen erlaubt, dann war halt der Umbau direkt nach Auslieferung , selbst so ne häßliche Lorinser oder AMG Krücke erhält das H- Kennzeichen, Nachweis über den genauen Zeitpunkt des Umbaus mußte da noch niemand erbringen.

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • uniroyal
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Nov 2012 15:04 #103641 by uniroyal
Replied by uniroyal on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ich sagte ja wenn , dann hätte ich auch ne TÜV Uniform an , und den Stempelkratzer immer
am Mann.
Gruss Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2012 15:11 #103642 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ich war vor 3 Wochen beim TÜV Süd - allerdings mit meinem Alltagsauto.
Der Oldtimer-Spezialist der TÜV-Niederlassung hatte grad Zeit und wir kamen ins Gespräch über mein enventuelles H-Kennzeichen in 5 Jahren.
Der Herr war eindeutig der Meinung, daß ein 560er, der nur für USA gebaut war (unabhängig von den Japan-Exoten), mit Euro-Umbau bei ihm nie ein H-Kennzeichen kriegen würde.
Um eine 2. Meinung zu kriegen, habe ich daraufhin mit einem Dekra-Gutachter beim Werkstatt-TÜV gesprochen. Der war der gleichen Meinung.

Das stimmt mich jetzt ganz positiv - auf diese Weise werden unsere verbliebenen Orginal 560er sicher nicht an Wert verlieren.

Uwe[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe560 am 12-11-2012 15:13 ]

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2012 15:33 #103643 by driver
Replied by driver on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Das mit dem H- Kennzeichen darf man wohl sehr entspannt sehen, ich kenne einige die einen europäisierten SL oder Porsche jetzt mit H- Kennzeichen bewegen, viele dieser Tüv Ingenieure haben nicht mal ansatzweise die hinreichende Kenne für die H- Kennzeichenabnahme und machen sie trotzdem, wenn ich schon diese falschen PS Angaben bei den Importganzabnahmen sehe .
Im übrigen ist da ein recht großer Ermessensspielraum und der wird auch gerne genutzt.
Als ich vor Jahren meine selbst importierte Harley hier durch den Tüv bringen wollte erläuterte der Tüv Harley Experte mir das ich für 1200 Euro ein Abgasgutachten bräuchte, der Ingenieur vom Tüv in der Nachbarstadt schrieb einfach die Werte aus dem Netz ab und gut .

Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 12-11-2012 15:33 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 12-11-2012 15:38 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
12 Nov 2012 15:47 #103644 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Denke auch dass die einen gewissen Spielraum haben bzw. sich diesen erlauben, WENN SIE WOLLEN!!!!

Es kommt drauf an ob man einen Prüfer erwischt, der recht selten einen Oldie aufer Bühne hat und bei ihm die Augen leuchten oder ob der Prüfer von seiner Frau verdroschen und rausgeschmissen wurde, sein Kaffee kalt ist und sein Hund ihm in die obligatorische Platikbox mit Butterstulle geschissen hat...

Dann hätteste auch mit nem "Ringeltäubchen" mit Zustand 1 ab Werk arge Probleme!
Weil der Sprit im Tank nicht mehr original 1975 ist!
Und überhaupt ist die Musik im örtlichen Radiosender nicht original!

Man braucht auch mal Glück...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
19 Nov 2012 14:31 #103645 by
Replied by on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ich habe meinen 560er auf Euro-Optik umgebaut und dann noch mit Stahlrädern und 15er Kappen versehen. Das mögen hier einige Mitleser als Murks ansehen. Dass aber gerade Willy das so sieht, nachdem er seinen 500er mit Weisswandreifen, Zusatzinstrumenten in den Düsen, Nardi-Lenkrad und ZUSATZscheinwerfern bestückt hat, ist mir total rätselhaft... Es ist aber auch egal. Wenn es ihm so gefällt, ist es die perfekte Lösung.

Ich denke, die Mursiausstattung war Mitte der 70er eine Notlösung von Mercedes, weil sie nach Forderungen der US-Behören, die Schwellerstangen eben schnell nachgeschoben haben, um die Lieferung in die USA nicht unterbrechen zu müssen. Eine Design-Lösung ist das nicht. Das Auto ist so gezeichnet worden, wie die Europäer aussehen.
Für mich ist der Originalzustand also der Europäische mit Breitbandscheinwerfern und den zierlichen Stangen. Mit den Kappen erinnere ich nur an die 70er Jahre Versionen, die mir optisch besser gefallen als der Mopf mit seinen für W124 und W126 Mopf konzipierten Gullis. An die Auto passen die "modernen" Felgen... aber das ist ja auch einfach Geschmackssache.

Ich hatte lange vorher meinen deutschen und dennoch guten 500er Mopf für gutes Geld verkauft und bin einigermassen fassungslos gewesen, wie viel weniger mein "Mursi" mich gekostet hat. Von dem gesparten Geld fahre ich zukünftig quasi kostenlos - inkl. Tanken und Reparaturen
Vom Karosseriezustand her sind in der Tat (Wolfgang schrieb es schon) viele Mursis sehr gut. Bei den Innenausstattungen, beim Pflegezustand der Technik und des Lacks/Chroms muss man allerdings Abstriche machen oder eben etwas länger suchen und mehr bezahlen.

Grüße

Matthias


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2013 12:16 #103646 by 107wolfgang
Replied by 107wolfgang on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Hallo zusammen,
vielleicht ist das hier ein Kompromiss für Mursi Liebhaber.

www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modl...topic=18524&forum=13 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107wolfgang am 17-05-2013 12:18 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2013 14:08 #103647 by driver
Replied by driver on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

On 2013-05-17 12:16, 107wolfgang wrote:
Hallo zusammen,
vielleicht ist das hier ein Kompromiss für Mursi Liebhaber.

www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modl...topic=18524&forum=13

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107wolfgang am 17-05-2013 12:18 ]


Tipps für den Umbau wären hilfreicher als Deine Werbung in eigener Sache .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2013 14:28 #103648 by minerve
Replied by minerve on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
mein 450er aus 79 ist und bleibt original.
Ich finde die Stoßstangen schöner als die Europaausführung, die Doppelscheinwerfer zudem viel viel schöner als die langweiligen eckigen.

Viele Grüße aus der Wesermarsch,

Hartmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2013 18:26 #103649 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Was heißt hier Kompromiss? Die Variante mit den gekürzten Ami-Stoßstangen ist die schlechteste, die nur noch von einem integriertem Plastik-Zender-Stoßstangen-Spoiler übertroffen wird. Der 107er (auch der 560 SL) wurde entweder mit Ami- oder mit Euro-Stoßstangen ausgeliefert worden. Alles andere hat nichts mit Originalität zu tun, ist Bastelei und darüber hinaus auch technisch nicht sinnvoll.

Ich verstehe auch das ganze Bohai um den Umbau von US- auf Euro-Stoßstangen nicht. Das ist doch wirklich kein Problem. Die passenden vorderen Halter gibt es an der Teiletheke. Wenn man diese an die Karossie bzw. hinter die Kotflügel hält, sieht man schnell wo man bohren und die Halter kürzen muss. Hinten muss man ev. ein paar Befestigungslöcher erweitern.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2013 20:25 #103650 by Howie
Replied by Howie on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

On 2013-05-17 18:26, Nichtschwimmer wrote:
Was heißt hier Kompromiss? Die Variante mit den gekürzten Ami-Stoßstangen ist die schlechteste, die nur noch von einem integriertem Plastik-Zender-Stoßstangen-Spoiler übertroffen wird. Der 107er (auch der 560 SL) wurde entweder mit Ami- oder mit Euro-Stoßstangen ausgeliefert worden. Alles andere hat nichts mit Originalität zu tun, ist Bastelei und darüber hinaus auch technisch nicht sinnvoll.

Ich verstehe auch das ganze Bohai um den Umbau von US- auf Euro-Stoßstangen nicht. Das ist doch wirklich kein Problem. Die passenden vorderen Halter gibt es an der Teiletheke. Wenn man diese an die Karossie bzw. hinter die Kotflügel hält, sieht man schnell wo man bohren und die Halter kürzen muss. Hinten muss man ev. ein paar Befestigungslöcher erweitern.

Udo



Klare Aussage! Gefällt mir!

Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2013 22:02 #103651 by gerd
Replied by gerd on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
was für ein merkwürdiges Thema, ob ein Mursi ein Mursi bleibt ist grundsätzlich letztendlich einess = scheissegal!

Ich find die Teile megahässlich, andere findens toll, dann sollen sie es so lassen, die es so sehen wie ich, bauen halt um!

Gerd

(für den ein Auto was in einer dümmlich-naiven amerikanischen Serie gelaufen ist, ohnehin eher ein Nachteil ist)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2013 02:08 #103652 by strambacher
Replied by strambacher on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Also, das Anlegen der Stoßstangen an die Karrosse ist aus meiner Sicht, die beste Lösung. Einerseits behält man den hemdsärmeligen US-Look, andererseits muss man sich nicht über die dicken Unterlippen ärgern. Das Auto sieht deutlich gefälliger aus.
Und das Ergebnis ist und bleibt keine Bastellösung.... Immer die Frage, was und wie man es macht. Das Ergebnis spricht für sich. Zwar ungewaschen aber mit angelegten Lippen

Gruß Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2013 06:39 #103653 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Mittlerweile muß man sich ja fragen, welche Version die Serienmäßige ist?

Gestern mal bei Ebay nach SLs geguckt, 95% preiswerte Mursis.

Für mich sieht ein Mursi von vorn aus wie jemand mit Brille (durch die gemeinen Doppelscheinwerfer) und Zahnspange

Ist natürlich auch ätzend noch mal 4 Mille plus entfernen der Warze auszugeben um ein ansehnliches Auto zu erhalten

Mursigesicht

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2013 08:47 #103654 by perlhuhn
Replied by perlhuhn on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Wir hatten mal kurzzeitig einen Amerikaner bei uns wohnen der auch into vintage cars war. Er erzählte, dass die (US) Amerikaner auch gelegentlich auf EU-Bumpers umbauen. Unabhängig vom R107 gilt die dicke Lippe Periode auch dort (auch für andere Autos) nicht als die Krönung der Stossstangenentwicklung. Und tatsächlich haben die Hersteller damals recht schnell andere Lösungen entwickelt (z.B. die Ziehharmonika am Porsche), sonst hätten wir die Dicken heute noch.

Trotzdem dürfte es auch dort viele Originalitätsfans geben, die das Auto aus ihrer Jugend mit den US-Bumpers kennen und das auch so haben wollen. Wie auch immer: Wem es gefällt, der hat einfach das Glück das Problem nicht zu haben und er hat meist ein paar Tausend € gespart.

Viele Grüße,

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2013 09:46 #103655 by Howie
Replied by Howie on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




Das ist ein original "Mursi"
Den finde ich klasse und bin froh "IHN" gefunden zu haben.

Howie [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Howie am 18-05-2013 09:48 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2013 14:09 #103656 by peter55
Replied by peter55 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Hallo,

bin ganz Deiner Meinung! Könnte übrigens ein Doppelgänger meines Mursis sein.

LG Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : peter55 am 18-05-2013 14:10 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2013 16:11 #103657 by topi
Replied by topi on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Gibt es eigentlich auch Mursi-SLCs oder hab ich was verpasst?

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.264 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.