Select your language

Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

More
19 Aug 2015 18:46 #103778 by Ulrich62
Replied by Ulrich62 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Hallo zusammen,

wo ist denn das Problem? Den 560er gab es nie in Deutschland und er war nur für den Export bestimmt. deshalb musste man sich deren Bedingungen im Exportland anpassen. Einige gingen nach Japan, aber die Mehrzahl ging in die USA. Entweder man besorgt sich einen Japaner oder aber einen günstigeren 107er aus Amerika. Jetzt kommen wieder diejenigen zum Zuge, die auf Originalität wertlegen. Wenn man sich aus Preisgründen für einen günstigeren Ami entscheidet, dann muss man halt damit leben, dass es ein Mursi ist, weil er original ist. Wenn man aus einem Mursi wieder einen Europäer macht, dann ist er eben nicht mehr original. Das ist keine Frage des Geschmacks. Es gab eben keinen 560 SL für Europa, nur einen 500 SL!

Gruß Uli.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2015 19:18 #103779 by Moosi
Replied by Moosi on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ich sehe das Mursi-Thema eigentlich recht entspannt.
Wer drauf steht - passt doch.
Wers nicht mag - auch okay.

Allerdings werden sich durch die Vielzahl der Ent-Mursifizierungen die Preise und die Verfügbarkeit von EU-Stosstangen und EU-Scheinwerfer nicht gerade positiv entwickeln, und teuer genug ist der Krempel eh schon. Das gefällt mir nicht.

Im Übrigen sind die Zeiten eh schon vorbei, als man in Amiland die echten Schnapper machen konnte. Die Amis haben mittlerweile auch schon ausgeschlafen, nicht nur bei den 911ern, auch bei den alten MBs, und gerade beim 107er. Und nur nach Fotos kaufen - nein danke.

Und die Japan-Rückläufer sind ja auch nicht zwangsläufig der bessere Kauf, wie ein Kollege bei seinem 560er kürzlich erfahren hat. Die lernen auch, recht schnell sogar, wie getrickst wird ...

Für mich gehört das Thema Mursi einfach in den Bereich Geschmackssache, und darüber lässt sich halt nicht streiten.

Streng genommen hab ich ja auch einen Ami, wenngleich keinen Mursi, sondern als 71er noch mit den Chrom-Hörnchen. Aber die zu entfernen, käme mir nicht in den Sinn. Ich mag das so, wies ist. Nur das KI ist rausgeflogen und europäisiert worden.

Grundsätzlich könnten wir hier bei dem Mursi-Thema schon etwas mehr Toleranz vertragen, finde ich. Dass sie günstiger sind, stimmt ja auch (noch). Ja und, dann freuen sich die Besitzer halt drüber, und alles ist gut. Problem seh ich da jedenfalls keins.

Gruss
Moosi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2015 19:21 #103780 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Einige wenige 560er sind nach D ausgeliefert worden. Den 560er gab es ab Werk definitiv mit EU-Stoßstangen etc. Da der 107er wohl eher kein Sammlerobjekt ist, bei dem dem es auf unberührte Originalität des Auslieferungsszustandes ankommt, ist dieses Verständnis von Orignalität m.E. kein Argument. Der 107er ist vielmehr ein Alltagsklassiker, der gefahren werden unf gefallen will. Leider ist vor allem mit den US-Bumpern kein Design-Highlight gelungen. Deshalb zahlt der Markt für ein 107er egal mit welcher Motorisierung in EU-Optik mehr als in US-Optik.

Obwohl ich realitv viel rumkomme habe ich noch die persönlich jemanden getroffen, der die US-Bumper schöner findet - im Gegenteil. (Bei den Scheinwerfern ist das nicht so.) Auch der Meilen-Tacho, das Fahrenheit-Thermometer oder die fette Bremsleuchte auf dem Heckdeckel rufen keine Begeisterung hervor. Das Forum scheint mir hier nicht besonders repräsentativ zu sein.

Ich habe mir einen 560er gekauft, weil günstig und rostrei. Die europäischen Modelle in meinem Budget, die mir angeboten wurde, waren zu runtergekommen. Die Umrüstung hat natürlich einen Teil der Ersparnis verschlungen.

Zum US-380er: Ich bin mal einen gefahren - ein sehr angenehmer Cruiser, leise und entspannt. Ich fand ihn anders aber nicht unbedingt schlechter als einen 500er oder 560er.

Udo




Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2015 22:05 #103781 by astral
Replied by astral on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Es gibt auch hier niemanden, der den 560er im Amizustand schöner findet als das Euromodell.
Wenn das vereinzelt behauptet wurde, dann nur, um sich seinen Amerikaner schön zu reden. Ich höre jetzt schon den entrüsteten Aufschrei, was ich mir anmaße, wissen zu wollen, dass die 560er-Fahrr ihr Auto nicht aus Schönheitsgründen gekauft haben...
Ich behaupte es trotzdem, weil ich absolut sicher bin, dass es so ist. Es gibt ja wahrlich die unterschiedlichsten Geschmäcker aber die Amistoßstangen sind auch unter objektiven Designkriterien eine derartige Katastrophe, dass wohl niemand ernstlich der Auffassung sein kann, das sehe ganz passabel aus.
Das Auto bekommt dadurch überdies gruselig lange Überhänge, die die Proportionen versauen.
Hätte es den 107er nur in dieser Version gegeben, wäre ich nicht im Traum auf die Idee gekommen, mir einen zu kaufen.
Klingt vielleicht etwas hart aber man muss ja auch mal die Wahrheit sagen dürfen.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 19-08-2015 22:11 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2015 23:18 #103782 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Wohl wahr Heinz.

Für mich und wie für sicher fast jeden, reine Preisfrage. Bietet mir für meinen 500er jemand 10k€ und legt einen passablen US 380 dazu, könnte ich mir auch vorstellen, ins Bahnschwellenstoßstangenverteidigungslager zu wechseln und fortan diesen formschönen Wagen als absolutes Wunschfahrzeug zu verteidigen.

Für dasselbe Geld würde ich aber immer den "normalen" SL vorziehen.

Gemütlich fahren, wie ich es fast nur noch mache, taugen beide.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 00:06 #103783 by Pidibaer
Replied by Pidibaer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Da muss ich natürlich leider recht geben. Die Designer haben sich seinerzeit ihren Teil gedacht und ein gelungenes Design auf die Wegstrecke gebracht. Die US Ausführung war hier eine Notgeburt und wahrscheinlich für den einen oder anderen in der Endmontage das schlimmste, was er zusammenschrauben musste.
Da die Amis damals sicher nicht unbedingt das Design Verständnis bis ins letzte Detail hatten ( und solche Stoßstangen ja auch gewöhnt waren ) , musste Mercedes sich nicht mehr so anstrengen. Das Auto hatte bereits sein gutes Image als diese Stoßstangen kamen und verkaufte sich ziemlich sicher schon alleine aus dem Grund, weil es eben ein Mercedes war.
Ich kann nicht hundertprozentig sagen, warum mir diese Ausführung gefällt. Ich denke, es hat ( obwohl ich weiß Gott kein Ami-Fan bin ) unter anderem damit zu tun, das ich als Kind bzw. Jugendlicher mit Frau Mama jeden Dienstag Dallas schauen musste und keinen Teil von hart aber Herzlich verpasst habe. Zu jener Zeit ist mir dieser SL wahrscheinlich das erste Mal ins Auge gesprungen und ich habe mir gedacht, den will ich eines Tages haben. Er war so ein kleiner Jugendtraum aus diesen Serien und der war eben in dieser Ausführung .

Ich werde ihn sicher nicht umbauen . Wesentlich unauffälliger ist die Ami Ausführung der 911er , was die Stoßstangen betrifft. Und hier bekommen die umbaumassnahmen Auswüchse , dass ich mir denke: Leute, was soll das .

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 09:48 #103784 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ist schon erstaunlich, was so ein Thema für eine Eigendynamik entwickelt.
Ich fände es auch interessant darüber zu diskutieren, aber leider sinkt man nach wenigen Posts schon wieder auf Stammtisch-Niveau ab.
Sehr schade.

Wünsche allen ein entspanntes und unfallfreies Fahren.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 10:07 #103785 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Wieso sinkt "man" auf Stammtischniveau ab? Es gibt vereinzelt Forenteilnehmer, die etwas grob oder pauschal schreiben.

Ich kann den vielen Posts zu diesem Thema größtenteils zustimmen. Es ist wie es ist - nicht besser, nicht schlechter - nur anders.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 10:18 #103786 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Eben,
jeder hat eine Meinung, die muss nicht niveauvoll und sachlich sein, ehrlich reicht.

Willy


500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 10:44 #103787 by driver
Replied by driver on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Vernünftiger Umbau auf Eurolook verschlingt ja schon mindestens 5 Mille ,mit Gebrauchtteilen , da arrangiert man sich schon mal gerne.
Die Preise für Scheinwerfer, Rücklichtgläser und Stoßstangen in halbwegs gutem Zustand sind explodiert, Vietnam Edelstahlstangen sind auch nicht jedermanns Ding .


Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 11:05 #103788 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Sorry,
Ausdrücke wie "Es gibt auch hier niemanden, der den ......." ist für mich Stammtisch-Niveau.

Mir würde jetzt da ein Zitat von Einstein einfallen, aber ich will auch niemanden zu nahe treten.

Fahrer von US 107ern sind anscheinend sehr tolerant - zumindest habe ich von noch keinem gehört,
dass er sich z.B. über die stylische Gummilippe auf der Heckklappe eines Europäers echauf­fiert.
War halt zu der Zeit angesagt, wenn man mehr als 150 Pferde unter der Haube hatte.

In Bayern leben wir nach Motto "Leben und Leben lassen" ganz gut.

Uwe[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe560 am 20-08-2015 11:06 ]

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 12:31 #103789 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

.... - zumindest habe ich von noch keinem gehört,
dass er sich z.B. über die stylische Gummilippe auf der Heckklappe eines Europäers echauf­fiert.


Ach?!

Liest du auch in den Foren oder schaust du nur flüchtig drüber?

Über meine Gummilippe musste ich mir schon einiges anhören und hier im Forum finden sich etliche Beiträge die dieses aerodynamische Spitzenteil welches zudem den sportlichen Anspruch eines 500er festigt, herabwürdigen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 13:50 #103790 by sepp450
Replied by sepp450 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Aber Willy...selbst für dich als Sportfahrer wäre der Wagen ohne dieses clever ausgetüftelte Aerodynamikgimmik nicht mehr beherrschbar, insofern Schande über die Spötter!

Es ist doch offensichtlich, dass die Mursi Bahnschwellen eine Notlösung waren und in der einstigen Daimler Desingabteilung (damals sicher noch Abteillung für Fahrzeuggestaltung) so manche Träne geflossen ist, ob dessen, was man aus dem eleganten, fast zierlichen Wagen dank massivem Edelstahl und gefühlt 50 cm langen Pollern gemacht hat. Vorn und hinten eine Waschmaschine angebunden, hätte dem Grundgedanken der SL Zeichner sicher kaum weniger widersprochen.
ABER: Wer wie ich und einige andere die Fahrzeuge maßgeblich aus amerikanischen Serien kennt bzw. kannte (gab wenig 107er in der Zone...) empfindet das nicht als hässlich. Den Alltag bestimmten 601er, Ladas und 353er. Da hätten sie die SL Bahnschwellen noch nen halben Meter weiter abstehen lassen können, immer noch Kategorie "Unerreichbarer Traumwagen". Mich hat der Hart aber herzlich SL als Stepfke begeistert, dass er ein noch schöneres Geschwisterchen hat, wusste ich nicht mal. Insofern hat die neu gewonnene Erkenntnis, dass es den SL auch mit feinerem Front- und Heckgebälk gibt, allenfalls dazu geführt, den EU SL noch schöner zu finden. Aber schöner isses halt. Hab auch versucht mir die Bahnschwellen im Vergleich zur EU Lösung schönzureden...aber nein, EU sieht besser aus. Wobei die herangesetzten US-Stoßstangen (ja, ich weiß, das ist noch weniger original als die ungekürzten US Bumper) schon was haben...naja, abwarten. Vielleicht trau ich mich mal an die vietnamesische Bastellösung ran, weiß ich aber noch nicht.

Schönen Tach euch, Sepp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 14:06 #103791 by Maxwell84
Replied by Maxwell84 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Hier meine 2 Cents zu dem Thema:

Auf der Suche nach einem R107 habe ich zunächst die Mursis ausgeschlossen, weil mir die Optik überhaupt nicht gefiel. Als sich dann aber die Gelegenheit ergab, einen zu einem sehr guten Preis/Leistungverhältnis zu kaufen, habe ich zugeschlagen. Ich dachte dabei, dass man ja immer noch in ein paar Jahren umrüsten könnte.

Mittlerweile habe ich mich aber so sehr an die US-Optik gewöhnt, dass ich gar nicht mehr an umrüsten denke. Gerade die Frontansicht gefällt mir richtig gut. Die Heckstoßstange empfinde ich ehrlich gesagt eher als unschön, aber insgesamt gefällt mir die Optik sehr gut.

Will damit sagen: Vieles ist auch Gewöhnung. Wenn man ein wenig "open minded" an die Sache rangeht, dann kann man gerade nach einiger Zeit gefallen an der Optik bekommen. Ich würde jedenfalls jedem empfehlen, bei der Suche nach einem R107 auch Amis in Betracht zu ziehen und bei einem Erwerb nicht vorschnell eine Umrüstaktion zu starten. Wer per se nur einen Euroschlitten möchte - auch fein, ist Geschmackssache, Leben und Leben lassen.

Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 14:25 #103792 by Pidibaer
Replied by Pidibaer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Mit "Leben und Leben lassen in Bayern " gebe ich Uwe recht .
Auf Stammtisch - Niveau sehe ich diese Konservation allerdings noch lange nicht. A bißal Stur sein, a weng sticheln und sei eigne Meinung vertreten bias aufs Bluad obliegt uns Bayern ja auch, bzw. macht ja auch da und dort Spaß .

Da ich sehr viel in unserem Deutschland unterwegs bin, merke ich immer wieder, dass es bei einer normalen Konservation schon zu falschen Auffassungen bzw. zu Missverständnissen kommen kann. Auch der Humor ist nicht unbedingt eins zu eins der gleiche. Auch Etiketten der Höflichkeit ( es gibt welche, die sind überall auf der Welt gültig und es gibt eben welche, die unterscheiden sich leicht ) sind nicht alle gleich.

Ungleich schwerer ist es dann natürlich in der schriftlichen Form wie hier, da ja die Tonlage fehlt und das einschätzen des gegenüber. Der eine oder andere Satz wird mit einem Schmunzeln geschrieben und ist humorvoll gemeint, wird aber vielleicht ganz anders aufgenommen.

In Foren unterstelle ich fast jedem, dass er mit Spaß dabei ist, niemanden angreifen will , Fakten sammeln will, sein bestes an Wissen weitergeben will und ggf. etwas Humor reinbringen will.

Ich jedenfalls habe mich seltenes bis nie angegriffen gefüllt.

Außer es geht um meinen SL 380 US . Hier hört der Spaß auf !!!! An den kommt nämlich keiner ran !!!!
( so: jetzt erkläre mir mal einer, wie ich diesen Satz schreiben soll, damit er so rüberkommt, wie er gemeint ist: Also nicht als ernst zu nehmen mit einem Lachen )

Peter


Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 15:25 #103793 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Hallo Peter,

mich persönlich belasten Negativmeinungen zu den US Modellen herzlich wenig. Ich finde es nur schade, dass man Neulingen sofort das stolz erworbene Fahrzeug mies macht.
Das hat mit Spaß wenig zu tun, da die meisten noch nicht viel Wissen über den 107er haben und ein unschöner Nachgeschmack bleibt.

Die Auswahlkriterien beim Kauf liegen bei vielen ganz woanders - oft eng verknüpft mit der besseren Hälfte .
Bei mir hatte z.B. die Farbe rot in Verbindung mit hellem Leder absolute Priorität. Dann folgten Rostfreiheit, wenig Kilometer, kein Händler, nachvollziehbare Historie, Mopf und dann erst die Motorisierung.
Preislimit 20k. Schnell war klar, daß es ein Amerikaner wird. Rostfrei und Originallackierung war in Verbindung mit meinen anderen Kriterien in Deutschland nicht zu finden.
Außerdem hatten wir auf einigen Old-/Youngtimer Treffen den US Style gesehen, der uns sofort zugesagt hat (wir sind ja aus der "Dallas-Generation").
Ein Wechselkurs damals von 1,38 hatte natürlich einen zusätzlich Reiz.

Da ich mehrere Fahrzeug in der engeren Auswahl hatte, ist es letztendlich ein 560er geworden. Ich hätte aber bei mangelnden Alternativen auch einen 380er genommen.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass es ein Vorteil war, dass ich den Wagen zuerst gekauft habe und dann erst das Forum gefunden habe.
Somit war ich weniger polarisiert. Als 107er Neuling hat man dann doch ein komisches Gefühl, wenn man ständig liest, daß die Motorisierung des 380er, etc. kaum ausreicht um auf der linken Fahrbahn der Autobahn zu fahren . Man hat ja meist keine Gelegenheit, vorher jemanden für eine Probefahrt zu finden.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 15:36 #103794 by Howie
Replied by Howie on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ja....es ist so.... HEINZ HAT RECHT

Neidvoll blicke ich auf EU SL mit den schönen Stoßstangen. Meine Meinung hab ich auch geändert. US SL finde ich nun auch sch.....
5000,-- EURO für eine Umrüstung habe ich nicht. Was mache ich nun? Ich muss sofort zum Psychiater.....



Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 16:19 #103795 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Nein musst du nicht. Kauf dir für 2tEUR Edelstahlsstoßstangen. Die Anbieter stellen auf den üblichen Oldtimermessen aus. Du kannst sie dir mitbringen lassen, beäugen vermessen und dann entscheiden. Ich hab´s beim Ponton so gemacht und bin zufrieden. Beim 560er hab ich leider mir originale gekauft und neu verchromt - zu teuer für das Ergebnis.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 20:01 #103796 by Howie
Replied by Howie on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Danke dir Udo.....guter Hinweis.....bist ein netter....

bin vom Psychiater zurück.....Fahre den SL mit US Stoßstangen weiter.....


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2015 20:16 #103797 by Pidibaer
Replied by Pidibaer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?

On 2015-08-20 15:36, Howie wrote:
Ja....es ist so.... HEINZ HAT RECHT

Neidvoll blicke ich auf EU SL mit den schönen Stoßstangen. Meine Meinung hab ich auch geändert. US SL finde ich nun auch sch.....
5000,-- EURO für eine Umrüstung habe ich nicht. Was mache ich nun? Ich muss sofort zum Psychiater.....

Gruß Howie


Ich war schon beim Psychiater deswegen. Er sagte: " think Big " . Das war die Lösung !
Mein SL wird für immer größer bzw. länger als die EU Modelle sein. Jawohl ja ! Ich werde für immer mit einem größeren Auto unterwegs sein, werde ganz Cool mit Bobby Womack Sound und Cowboy Hut wahre Größe zeigen.
Ha, da können die Eus nicht mithalten.

Und jetzt mal Spaß beiseite: Ob 2000 oder 5000 Euro für nen Umbau ( und hier lassen wir mal die Frage, ob Wertsteigerung oder nicht völlig außer acht ) : ist es das wirklich wert ? Liegt natürlich an jedem selber .
Mittlerweile legt man für einen guten ( und ich meine damit auch: Guten ) Ami auch beachtliches Geld hin.
Wirkliche Schnäppchen werden arg rar ( Amis haben auch www, hab ich mir sagen lassen ) und man muss entweder selber dort sein oder jemanden haben.
Der preisliche Unterschied ist da, wird aber immer geringer. Plus rüberholen plus Umbau . Wenn ich darauf Wert lege, was völlig ok ist, würde ich mit Vollgas ausschließlich einem EU suchen. Denn die Arbeit und die Zeit dafür ist ja auch ein Thema.
Ich habe jetzt keine Zahlen zusammen getragen, aber ich gehe davon aus, das es letztendlich noch um ein paar wenige Riesen geht. Und habe mir sämtlichen Stress erspart.
Aber wie gesagt: es ist nur ein Gedanke von mir.
Natürlich bekommt man in Ami-Land teilweise extrem gute Kisten. Meiner ist von der Substanz her in einem Zustand, wie ich ihn hier noch nicht in der Liga unter 40 gesehen habe. Aber er war auch kein sogenanntes billiges Schnäppchen. Und die Motorisierung , wie hier ja schon öfters festgestellt , ist auch nicht jedermanns Sache.

Mein Nachbar hat einen 280 SL Bj. 81. hat er damals neu gekauft und hat jetzt sage und schreibe 56 km gelaufen .
Alles beim freundlichen machen lassen und im top Zustand. Das höchste Gebot, was er dafür bekommen hat war 25.
Jetzt behält er ihn. Will damit aber nur sagen, das dieser Preis realistisch ist und ein guter Ami und dann noch umbauen ist definitiv in der selben Preisliga .



Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Aug 2015 14:49 #103798 by Howie
Replied by Howie on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
www.brabus.com/cars4sale/car_560SL-red.html
i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/ypgAAOSwrklVQ195/$_1.JPG
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...lId=104&pageNumber=2

Schau mal da rein.......89.900,-- EURO
Geht doch.......


Gruß Howie

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Howie am 21-08-2015 14:53 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Howie am 21-08-2015 14:57 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Howie am 21-08-2015 15:01 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Howie am 21-08-2015 15:03 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Aug 2015 19:51 #103799 by Moosi
Replied by Moosi on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ja klar, und demnächst wird noch einer angeboten für über 100.000 € ......
Wer glaubt da wirklich dran ? Ich nicht.

Hat schon mal jemand aus dem Forum für seinen SL mehr als 40.000 € erlöst ?
Die Frage Ist zwar etwas indiskret, aber diese Mondpreise, die man an und zu liest,
werden doch real gar nicht bezahlt, oder ? Und "ich habe gehört ...." gilt nicht !

Also, hat hier einer schon 40.000 € (oder mehr) beim Verkauf seines 107ers erlöst ?
Würde mich echt überraschen

Gruss
Moosi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Aug 2015 20:05 #103800 by Pidibaer
Replied by Pidibaer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Kommen wieder meine Theorien zum Tragen :

1. Frau schimpft und sagt, Verkauf endlich deinen SL . Jetzt kann er sagen : aber Schatz, ich habe alles probiert, aber es meldet sich noch nicht einmal jemand.

2. jeden Tag steht ein dummer auf, man muss ihn nur finden.

3. es ist ein Zeitreisender, der aus der fernen ( verdammt fernen ) Zukunft kommt .
Er kam mit dem SL und hat jetzt den De Lorean gefunden.

Peter



Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Aug 2015 21:02 #103801 by Howie
Replied by Howie on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ich habe meinen nicht verkauft.....und werde ich auch nicht.
Sollte ich es eines Tages, dann kaum unter 40.000,-- EURO



Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Aug 2015 09:09 #103802 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Manchmal steht wirklich einer auf und will genau das, was man anbietet.

Ich habe die Tage ein Motorrad inseriert, eigentlich sollte es nicht zwingend weg, daher den Preis an die Obergrenze gesetzt. Einer rief an, kam, fuhr eine Runde ums Dorf und nahm das Krad ohne weitere Verhandlungen. Zack, da war das Ding verkauft.

Aktuell inseriere ich grad die CB 750 Four für 8k€....eigentlich zu schade vor allem weil ich noch nicht definitiv weiß, was dafür kommen soll. Aber wenn jemand aufsteht und.... ...dann Zack, isse wech.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Aug 2015 09:51 #103803 by Howie
Replied by Howie on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ist wohl so....
Ich habe im letzten Sommer einen "JEEP GRAND CHEROKKE V8 Benzin" 18 Jahre alt, verbrauch um die 20 Ltr. inseriert. Hab ihn selber 17 Jahre gefahren. Nun hab ich ihn kaum mehr genutzt. Also sollte er fort. Da er einen ziemlich hohen Verbrauch hatte, glaubte ich kaum daran, das den jemand will. Unglaublich war die Zahl der ernsthaften Interessenten. Ich wohne im Ruhrgebiet. Es kamen Anrufe von Flensburg bis Süddeutschland. An einem Samstag Vormittag rief jeman aus Köln an....."komme vorbei und nehme ihn mit" 2 Stunden später stand er da....leichte Verandlung.....100,-- EURO nachlass (Tankfüllung) und fort war er. Hätte ich nie geglaubt.......das der so leicht wech geht......


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Aug 2015 10:11 #103804 by Moosi
Replied by Moosi on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Moin Willy,

bei Motorräder hab ich das auch schon erlebt, stimmt!

Hatte damals meine DUC zur Revision beim Händler. Tags darauf rief er mich an "Du, da kniet grad einer vor Deinem Moped, der wollte unbedingt, dass ich Dich anrufe, ob Du verkaufst". Hab aus Gaudi einfach einen Mondpreis genannt. Die Antwort kam prompt: "Nimmt er!" Ich war baff, und tags darauf im Besitz eines nicht für möglich gehaltenen Bargeldbetrages .

Aber das bestätigt genau Deine These, Willy. Nur denk ich, dass 15€ für ein verheiztes Rennstreckenmoped schon etwas anderes ist, als 40€ für ein Sonntags-Cabrio. Da denkt man idR schon zweimal drüber nach, ob man kauft. Jedenfalls in meiner Einkommensklasse

Aber es stimmt, man braucht nur einen Käufer. Und wenn man Zeit hat und dran bleibt, steht irgendwann auch der richtige vor der Tür. Meist läuft einem der zahlungswillige Käufer aber eher zufällig übern Weg, wie die Erfahrung zeigt.

Dennoch sehe ich beim R107 -auch für Topexemplare- die Schallmauer bei 40€. Mag sein, dass die Latte in ein paar Jahren etwas höher liegt. Letztlich bin ich aber bei Gerd, ders immer wieder treffend beschrieben hat: Die Stückzahl hat ganz wesentlichen Einfluss auf den Preis, neben dem Zustand. Und über 231.000 gebaute Fzg sind einfach viel zu viel für einen nachhaltigen Wertzuwachs.

Trotzdem freu ich mich, wenn jemand deutlich mehr bekommen hat für sein Auto, klarer Fall. Aber das sind extrem seltene Sternschnuppen, und nicht die Masse resp. die Normalität.

Kann man auch anders sehen, klar. Aber der Preis-Hype in der "Assetklasse" 20-50€ scheint jetzt etwas abgeklungen zu sein, wenngleich auch auf hohem Niveau, zumindest bei den gefragten Modellen.

Gruss
Moosi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Aug 2015 10:39 #103805 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Sollte ein Mursi - Mursi bleiben?
Ich habe zwar keine 40t für meinen 560er (ehrlicher Zustand 2) erzielt, aber so unendlich weit war ich nicht davon entfernt. Natürlich gibt viele 107er, aber nur sehr wenige wirklich gute. Auf der anderen Seite gibt es eine zahlungskräftige Klientel, die ein top gepflegtes, optisch und technisch einwandfreies Auto sucht. Denen ist es egal ob die Kiste 25, 40 oder 45 kostet. Wenn alles passt, bekommt man das Auto auch zu einem guten Preis verkauft.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.255 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.