- Posts: 1974
- Thank you received: 515
Entfernung PVC-Unterbodenschutz
- PanTau
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
19 Oct 2006 14:55 #42803
by PanTau
VG
Frank
Entfernung PVC-Unterbodenschutz was created by PanTau
Hallo zusammen!
Ich restauriere gerade einen SLC und entferne dazu den Unterbodenschutz.
In den beiden vorderen Radhäusern bin ich mittlerweile fertig und habe mit der Flexdrahtbürste ca 3 Stunden und für die Ecken mit der Bohrmaschinendrahtbürste ca. 2 Stunden pro Seite gebraucht.
Gibt es denn keine effektiveren Methoden, z. B. mit Lösungsmitteln oder Wärme? Schließlich habe ich noch den ganzen Unterboden und den Heckbereich vor mir.
Hierzu würde ich hochgerechnet geschätzte 30 Stunden brauchen.
Erzählt doch mal von Euren Erfahrungen!
Weiterhin stellt sich danach die Frage, ob ich danach überhaupt wieder Anti-Dröhn oder U-Schutz auftragen soll. Denn ein einfach nur lackierter Unterboden mag vielleicht steinschlagempfindlich sein, dafür offenbart sich so sofort jedes Korrosionsproblem.
Wie steht es mit der Lärmentwicklung ohne Anti-Dröhn?
Gruß
PanTau[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : PanTau am 19-10-2006 14:57 ]
Ich restauriere gerade einen SLC und entferne dazu den Unterbodenschutz.
In den beiden vorderen Radhäusern bin ich mittlerweile fertig und habe mit der Flexdrahtbürste ca 3 Stunden und für die Ecken mit der Bohrmaschinendrahtbürste ca. 2 Stunden pro Seite gebraucht.
Gibt es denn keine effektiveren Methoden, z. B. mit Lösungsmitteln oder Wärme? Schließlich habe ich noch den ganzen Unterboden und den Heckbereich vor mir.
Hierzu würde ich hochgerechnet geschätzte 30 Stunden brauchen.
Erzählt doch mal von Euren Erfahrungen!
Weiterhin stellt sich danach die Frage, ob ich danach überhaupt wieder Anti-Dröhn oder U-Schutz auftragen soll. Denn ein einfach nur lackierter Unterboden mag vielleicht steinschlagempfindlich sein, dafür offenbart sich so sofort jedes Korrosionsproblem.
Wie steht es mit der Lärmentwicklung ohne Anti-Dröhn?
Gruß
PanTau[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : PanTau am 19-10-2006 14:57 ]
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
19 Oct 2006 18:35 #42804
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Entfernung PVC-Unterbodenschutz
Die im ClassicCenter arbeiten mit Flammenwerfer, Löschwasser und einer Absauganlage, also auch nicht besonders gesund. Möglich sind auch noch die
Negerkekse
(dauert genauso lang, nur kein Metalleintrag ins Blech). Lösemittel dauern noch länger da der U-Schutz so ziemlich allem widersteht.
Tröste Dich bei mir war es nach 4 Freitagnachmittagen und 4 Samstagen, und einem neuen Satz Kohlen für meine Bohrmaschine vorbei.
Mein SL hat den aufwendigen U-Schutz nicht mehr, nur noch Innen eine Antidröhnmatte von Würth und außen Wachs um den Unterboden zu schützen.
Grüßle Thomas
Tröste Dich bei mir war es nach 4 Freitagnachmittagen und 4 Samstagen, und einem neuen Satz Kohlen für meine Bohrmaschine vorbei.
Mein SL hat den aufwendigen U-Schutz nicht mehr, nur noch Innen eine Antidröhnmatte von Würth und außen Wachs um den Unterboden zu schützen.
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- inox
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 533
- Thank you received: 0
19 Oct 2006 20:39 #42805
by inox
Replied by inox on topic Entfernung PVC-Unterbodenschutz
Hallo Pan Tau,
hiermit gehts wie die Feuerwehr !! Diverse Messer zum auswechseln. kommst in alle Ecken.
Bosch-Elektroschaber
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 19-10-2006 20:42 ]
This image is hidden for guests.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 19-10-2006 20:44 ]
hiermit gehts wie die Feuerwehr !! Diverse Messer zum auswechseln. kommst in alle Ecken.
Bosch-Elektroschaber
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 19-10-2006 20:42 ]
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markus
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 350
- Thank you received: 2
20 Oct 2006 07:03 #42806
by markus
Replied by markus on topic Entfernung PVC-Unterbodenschutz
Hallo zusammen,
habe es mit Trockeneis probiert.
Die Masse läßt sich entfernen, ohne die darunter liegende Farbe anzukratzen. Soweit so gut.
Nach einer kleinen Fläche habe ich es aber drangegeben, weil der Zeitaufwand in keinem Verhältnis zum Erfolg stand.
Nur wer wirklich den ganzen Tag nichts anderes macht als Geld zu zählen, der kann sich das leisten. Die Methode steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zum Erfolg!
Trockeneis geht mit ca. minus 79 Grad Celcius ran und diese Temperatur reicht noch nicht aus, das Material an den Unterböden richtig zu verspröden.
Da müßte man dann vielleicht mit flüssigem Sauerstoff oder so ran.
Grüße,
markus
habe es mit Trockeneis probiert.
Die Masse läßt sich entfernen, ohne die darunter liegende Farbe anzukratzen. Soweit so gut.
Nach einer kleinen Fläche habe ich es aber drangegeben, weil der Zeitaufwand in keinem Verhältnis zum Erfolg stand.
Nur wer wirklich den ganzen Tag nichts anderes macht als Geld zu zählen, der kann sich das leisten. Die Methode steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zum Erfolg!
Trockeneis geht mit ca. minus 79 Grad Celcius ran und diese Temperatur reicht noch nicht aus, das Material an den Unterböden richtig zu verspröden.
Da müßte man dann vielleicht mit flüssigem Sauerstoff oder so ran.
Grüße,
markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
20 Oct 2006 09:33 #42807
by JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Replied by JE on topic Entfernung PVC-Unterbodenschutz
Ich hab heute meinen Endoskopietermin bei TIME-MAX. Ich werde Gerd Cordes mal hochnotpeinlich befragen, wie das beim ihm mit dem Unterboden funktioniert.
Gruß Jens
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pat
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 0
23 Oct 2006 11:50 #42808
by Pat
Pat
Replied by Pat on topic Entfernung PVC-Unterbodenschutz
Hi,
muß auch demnächst mal an den Unterbodenschutz dran. Kann man den nicht Sand/Kunststoff strahlen lassen?
ciao
Pat
muß auch demnächst mal an den Unterbodenschutz dran. Kann man den nicht Sand/Kunststoff strahlen lassen?
ciao
Pat
Pat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
23 Oct 2006 12:02 #42809
by JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Replied by JE on topic Entfernung PVC-Unterbodenschutz
Beim normalen Strahlen fliegt Dir das Strahlmaterial in jede noch so kleine Öffnung.
Kunststoffgranulat bringt keine Verbesserung gegenüber Trockeneisstrahlen beim PVC.
Bei Korund oder anderen, herkömmlichen abrassiven Strahlmaterialien gehts bis aufs Fleisch durch, d.h. dann ist der Lack bis aufs blanke Metall runter.
Kunststoffgranulat bringt keine Verbesserung gegenüber Trockeneisstrahlen beim PVC.
Bei Korund oder anderen, herkömmlichen abrassiven Strahlmaterialien gehts bis aufs Fleisch durch, d.h. dann ist der Lack bis aufs blanke Metall runter.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
23 Oct 2006 14:58 #42810
by Juergen
Das dürfte er aber bei den Eingangs erwähnten Methoden mit Negerkeksen und Drahtbürsten aber auch sein
Juergen
Replied by Juergen on topic Entfernung PVC-Unterbodenschutz
On 2006-10-23 12:02, JE wrote:
Bei Korund oder anderen, herkömmlichen abrassiven Strahlmaterialien gehts bis aufs Fleisch durch, d.h. dann ist der Lack bis aufs blanke Metall runter.
Das dürfte er aber bei den Eingangs erwähnten Methoden mit Negerkeksen und Drahtbürsten aber auch sein
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.128 seconds