Select your language

Säuregefüllte Energiespeicher, nun sterben sie wieder!

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
16 Oct 2006 10:22 #42760 by
In einem anderen Forum stand ein wahrer Satz: "Batterien sterben nicht, sie werden ermordet!"

Sehr wahr wie ich meine denn auch ich kann mir wieder eine Kerbe in die Garage feilen.....heute Morgen 06.30 vernahm ich, schlaftrunken und halbwach, die Worte meiner Frau: "mein Auto springt nicht an, ich nehm den Kombi!"

Einige Zeit später begab ich mich dann an ihren Wagen und die Diagnose war schnell gestellt, "Akku platt". Mit nur 7,2 Volt vermochte er den Anlasser nicht mehr zu drehen und so schleppte ich ihn in den Keller, dort lagerte der kleine 34er Akku aus dem SL, den hab ich eingesetzt und nun ist alles wieder gut.

Erstaunlicherweise liefert er trotz geringerer Kapazität, (36 zu 55 AH) 140 Ampere mehr Startstrom!! (250 zu 390A !)

Warum aber habe ich den alten Akku gemeuchelt?

Ganz einfach, damals gekauft, eingebaut und vergessen. So schuftete er knapp 4 Jahre hinten im Kofferraum des kleinen Benz vor sich hin, ging mit der Zeit seines Saftes verlustig und die letzte etwas kältere Nacht gab ihm den Gnadenstoß. Die Bleiplatten standen teilweise recht trocken, also ein klarer Wartungsmangel.
Dennoch bin ich guter Hoffnung ihn noch einmal reanimieren zu können, denn der Säureheber zeigt einen Gleichstand aller Zellen, das heitß das nicht eine Zelle komplett zusammengebrochen ist sondern alle gleichmäßig schwächeln....nun steht er im Keller und wird von Megapulser und Ladegerät umsorgt. Bin mal gespannt......

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 16-10-2006 10:24 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.089 seconds
Powered by Kunena Forum