- Posts: 704
- Thank you received: 2
Verdeckdeckeldichtung - etwas Rost innen
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
16 Oct 2006 09:44 #42744
by mb350se
Verdeckdeckeldichtung - etwas Rost innen was created by mb350se
hallo,
habe gerade beim Saubermachen ein wenig Rost gefunden, ist mir nie aufgefallen,...wenn ich den Verdeckdeckel offen habe ist an der Unterseite des Falzes, wo die Dichtung drin liegt, Oberflächenrost, nicht viel, aber die Farbe ist aufgeplatzt.
wie gehe ich da am Besten vor?? gibt es da eine Bericht?? welchen Rostumewandler nimmt man am besten... u.s.w.
gruss volker
habe gerade beim Saubermachen ein wenig Rost gefunden, ist mir nie aufgefallen,...wenn ich den Verdeckdeckel offen habe ist an der Unterseite des Falzes, wo die Dichtung drin liegt, Oberflächenrost, nicht viel, aber die Farbe ist aufgeplatzt.
wie gehe ich da am Besten vor?? gibt es da eine Bericht?? welchen Rostumewandler nimmt man am besten... u.s.w.
gruss volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
16 Oct 2006 12:22 #42745
by
Replied by on topic Verdeckdeckeldichtung - etwas Rost innen
Hallo Volker,
ist nicht schlimm - brauchts aber auch keinen Bericht zu. Gehe so vor wie bei jeder kleinen Rostdtelle, die keine Durchrostung ist. Besorge Dir einen Dremel und dazu die passenden Schleif(-Trenn)scheiben. Klebe die Stellen ab, die Du nicht zerkratzen willst falls du mit dem Schleifer abrutschst. Schutzbrille auf und dann schön losschleifen bis der Rost komplett abgeschliffen ist. Danach mit einer guten Grundierung (POR15 o.ä.) zweimal grundieren. Dann Lackauftrag und gut ist.
ist nicht schlimm - brauchts aber auch keinen Bericht zu. Gehe so vor wie bei jeder kleinen Rostdtelle, die keine Durchrostung ist. Besorge Dir einen Dremel und dazu die passenden Schleif(-Trenn)scheiben. Klebe die Stellen ab, die Du nicht zerkratzen willst falls du mit dem Schleifer abrutschst. Schutzbrille auf und dann schön losschleifen bis der Rost komplett abgeschliffen ist. Danach mit einer guten Grundierung (POR15 o.ä.) zweimal grundieren. Dann Lackauftrag und gut ist.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 704
- Thank you received: 2
16 Oct 2006 12:56 #42746
by mb350se
Replied by mb350se on topic Verdeckdeckeldichtung - etwas Rost innen
hallo heiko,
hatte bisher keinen Rost..... also so nen kleinen Schleifer habe ich. wo gibt es POR15. da gibt es ja auch irgendetwas von POR als Beschichtung für Achsen und so.....das will ich auch mal machen.
Wie bekomme ich die Dichtung raus und nen neue wieder rein?? einfach ziehen und die neue Kleben, oder is da ein Trick?
gruss volker
hatte bisher keinen Rost..... also so nen kleinen Schleifer habe ich. wo gibt es POR15. da gibt es ja auch irgendetwas von POR als Beschichtung für Achsen und so.....das will ich auch mal machen.
Wie bekomme ich die Dichtung raus und nen neue wieder rein?? einfach ziehen und die neue Kleben, oder is da ein Trick?
gruss volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
16 Oct 2006 14:48 #42747
by
Replied by on topic Verdeckdeckeldichtung - etwas Rost innen
Hallo Volker,
ein bischen googlen hilft
www.hoeseler-por15.com/1_d.htm
Ansonsten raus mit der Dichtung (vorher vielleicht ein paar Bilder machen) und den Rost wegschleifen. Dremel hilft Dir dabei am besten; wie gesagt mit dem Trenn/Schleifscheibenaufsatz und/oder Zopfbürste.
Bei POR15 musst Du nicht mal eine Deckschickt aus Lack drübergeben, wenn es eh unter der Dichtung ist sieht es sowieso niemand. Einbau der Dichtung mit Kleber (Patex Kompakt, oder von DC gibt es da auch etwas).
viel Erfolg
ein bischen googlen hilft
www.hoeseler-por15.com/1_d.htm
Ansonsten raus mit der Dichtung (vorher vielleicht ein paar Bilder machen) und den Rost wegschleifen. Dremel hilft Dir dabei am besten; wie gesagt mit dem Trenn/Schleifscheibenaufsatz und/oder Zopfbürste.
Bei POR15 musst Du nicht mal eine Deckschickt aus Lack drübergeben, wenn es eh unter der Dichtung ist sieht es sowieso niemand. Einbau der Dichtung mit Kleber (Patex Kompakt, oder von DC gibt es da auch etwas).
viel Erfolg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 704
- Thank you received: 2
06 Nov 2006 10:21 #42748
by mb350se
und wie bekomme ich die Dichtung heraus ohne etwas anderes zu beschädigen??
Replied by mb350se on topic Verdeckdeckeldichtung - etwas Rost innen
und wie bekomme ich die Dichtung heraus ohne etwas anderes zu beschädigen??
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 904
- Thank you received: 4
06 Nov 2006 16:03 #42749
by Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Replied by Ulrich on topic Verdeckdeckeldichtung - etwas Rost innen
Hallo Volker,
die Dichtung wurde durch Zusammendrücken der Nut neben der Verklebung auch noch festgeklemmt. Daher rosten auch alle 107er genau an dieser Stelle, weil die "wunderschöne" galanitgraue Lackierung durch den Quetschvorgang Haarrisse aufweist, die im Laufe der Zeit zur Korrosion führte.
Das Problem dürfte nicht das Herausnehmen, sondern das Wiedereinsetzen der Dichtung sein, wenn du auf ein Rückbiegen und wieder Hinbiegen verzichten willst.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
die Dichtung wurde durch Zusammendrücken der Nut neben der Verklebung auch noch festgeklemmt. Daher rosten auch alle 107er genau an dieser Stelle, weil die "wunderschöne" galanitgraue Lackierung durch den Quetschvorgang Haarrisse aufweist, die im Laufe der Zeit zur Korrosion führte.
Das Problem dürfte nicht das Herausnehmen, sondern das Wiedereinsetzen der Dichtung sein, wenn du auf ein Rückbiegen und wieder Hinbiegen verzichten willst.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.116 seconds