- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Airbag ausbauen
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
05 Oct 2006 08:54 #42445
by Micha B.
Airbag ausbauen was created by Micha B.
In Traxx´s Thread zum Thema tote Elektrik wird das Thema recht unbekümmert beschrieben. Etwas Vorsicht ist meines Erachtens aber schon angebracht.
Grundsätzlich sind wirklich nur zwei Torx auf der Rückseite des Pralltopfes zu entfernen und dann ein Stecker zu ziehen. Allerdings sollte man vorher den Airbag deaktiviert haben. Wer nicht genau weiß wo der Schalter steckt und auch nicht suchen mag, der klemmt die Batterie am besten ab und wartet dann min. eine halbe Stunde, damit sich auch die Restspannung abbauen kann. Das der Hersteller das so vorschreibt hat schließlich einen Grund! Nach erfolgtem Ausbau würde ich den Airbag außerhalb des Arbeitsbereiches auf den Rücken legen. Heinz beschrieb das Ablegen auf dem Bauch, das halte ich für sehr gefährlich! Sollte sich das Biest doch öffnen, so stößt es sich auf dem Bauch liegend vom Untergrund ab und schießt mit der Metallplatte voran gen Himmel. Liegt es auf dem Rücken, gibt es vermutlich nur einen lauten Knall, eine Staubwolke und verblüffte Gesichter.
Also, nur weil wir keinen kennen, dem so ein Dingen schon mal um die Ohren geflogen ist, davon auszugehen, dass das Hantieren damit ungefährlich ist, halte ich für höchst fahrlässig und unverantwortlich!
Micha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 05-10-2006 08:56 ]
Grundsätzlich sind wirklich nur zwei Torx auf der Rückseite des Pralltopfes zu entfernen und dann ein Stecker zu ziehen. Allerdings sollte man vorher den Airbag deaktiviert haben. Wer nicht genau weiß wo der Schalter steckt und auch nicht suchen mag, der klemmt die Batterie am besten ab und wartet dann min. eine halbe Stunde, damit sich auch die Restspannung abbauen kann. Das der Hersteller das so vorschreibt hat schließlich einen Grund! Nach erfolgtem Ausbau würde ich den Airbag außerhalb des Arbeitsbereiches auf den Rücken legen. Heinz beschrieb das Ablegen auf dem Bauch, das halte ich für sehr gefährlich! Sollte sich das Biest doch öffnen, so stößt es sich auf dem Bauch liegend vom Untergrund ab und schießt mit der Metallplatte voran gen Himmel. Liegt es auf dem Rücken, gibt es vermutlich nur einen lauten Knall, eine Staubwolke und verblüffte Gesichter.
Also, nur weil wir keinen kennen, dem so ein Dingen schon mal um die Ohren geflogen ist, davon auszugehen, dass das Hantieren damit ungefährlich ist, halte ich für höchst fahrlässig und unverantwortlich!
Micha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 05-10-2006 08:56 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
05 Oct 2006 10:53 #42446
by astral
Replied by astral on topic Airbag ausbauen
Vollkommen Deiner Meinung, Micha.
Ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Mit Vorderseite meinte ich die Seite, die in eingebautem Zustand nach vorn (d.h. in Fahrtrichtung) zeigt. Tatsächlich ist es natürlich die Rückseite des Airbags.
Zum Glück verfasse ich keine technischen Anleitungen. Wenn man dabei andersherum denkt als der Anwender, wird´s schon schwierig oder gar gefährlich.
Gruß, Heinz
Ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Mit Vorderseite meinte ich die Seite, die in eingebautem Zustand nach vorn (d.h. in Fahrtrichtung) zeigt. Tatsächlich ist es natürlich die Rückseite des Airbags.
Zum Glück verfasse ich keine technischen Anleitungen. Wenn man dabei andersherum denkt als der Anwender, wird´s schon schwierig oder gar gefährlich.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
06 Oct 2006 13:48 #42447
by frenek
Replied by frenek on topic Airbag ausbauen
Was der obige Verfasser aus dem Land der Schutzhelme und der Sicherheitsschuhe vergessen hat: Wenn man nicht unmittelbar davor (auf dem Fahrersitz) hockt, sondern vom Fußraum aus arbeitet kann eigentlich wenig passieren - der eine oder andere erschrickt vielleicht ein wenig und verschüttet Bier oder Cognac. Es sollen auch schon diverse Rauchwaren für Schäden auf dem Teppich gesorgt haben.
Gruß
Frenek
Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Less
More
- Posts: 1010
- Thank you received: 139
13 Oct 2006 20:43 #42448
by wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Replied by wudi on topic Airbag ausbauen
wenn ihr den Airbag ausgebaut habt..
wie gross ist den der "Ersatzwiderstand " damir die RS Leuchte ausgeht?
damit mann ein kleineres Lenkrad ohne Airbag verbauen kann?
oder welche kleineren Lenkräder mit Airbag passen denn?
passt da eventuell auch der alte Airbag rein ??
Fragen über Fragen....
mfg
Peter
wie gross ist den der "Ersatzwiderstand " damir die RS Leuchte ausgeht?
damit mann ein kleineres Lenkrad ohne Airbag verbauen kann?
oder welche kleineren Lenkräder mit Airbag passen denn?
passt da eventuell auch der alte Airbag rein ??
Fragen über Fragen....
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
13 Oct 2006 21:41 #42449
by
Rauchwaren? Sind das nicht edele Pelze?
Versteh ich nicht so ganz.....
Martin
Replied by on topic Airbag ausbauen
On 2006-10-06 13:48, frenek wrote:
Es sollen auch schon diverse Rauchwaren für Schäden auf dem Teppich gesorgt haben.
Gruß
Frenek
Rauchwaren? Sind das nicht edele Pelze?
Versteh ich nicht so ganz.....
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
13 Oct 2006 22:48 #42450
by gerd
Replied by gerd on topic Airbag ausbauen
Freneks Bengt ist doch jetzt bei den Amis ( - sächsischer Genitiv ein ) die nehmen das nicht so pingelig, Rauchwaren sind Pelze obwohl so ein Pelz kann einen Teppich schon ruinieren, wenn ich so Katz und Hund anschaue
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
14 Oct 2006 03:52 #42451
by frenek
Ersterer ok im Zuge der europäischen Sprachharmonisierung, zweiter nett
Gruß
Frenek
Replied by frenek on topic Airbag ausbauen
On 2006-10-13 22:48, gerd wrote:
- sächsischer Genitiv ein
Ersterer ok im Zuge der europäischen Sprachharmonisierung, zweiter nett
Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.110 seconds