- Posts: 397
- Thank you received: 1
Tipps zum Hinterachsausbau gesucht
- sfmathias
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
26 Sep 2006 21:13 #42290
by sfmathias
Tipps zum Hinterachsausbau gesucht was created by sfmathias
Hallo liebe Schrauberfreunde,
wie letztens schon angedeutet habe, baue ich gerade die Hinterachse meines SLC aus. Ich bin auch schon beinahe fertig...Federn raus, Bremsleitung abgebaut, Bremsseilzüge ausgehängt, Federbeine (Niveauregulierung) draussen, Gelenkscheibe abgeflanscht, Auspuff draußen, und und und...jedenfalls hängt das Ding nun nur noch an seinen vorderen Gummi-Metall-Lagern und dem Diff-Lager am Wagenboden. Die Räder hab ich auch noch dran gelassen. Eigentlich müßte ich nun nur noch 6 Schrauben lösen und das Drumm fällt herunter. Genau hier ist nun mein Problem . Wie bekomme ich die Achse beschädigungsfrei aufgefangen, bzw. vom Wagenboden runter und unterm Wagen heraus. Ich habe leider keinen Grubenheber mit Spezialaufsatz, wie ihn Mercedes wohl damals hatte (Siehe WIS). Wer hat das schon mal gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Gruß,
Mathias
wie letztens schon angedeutet habe, baue ich gerade die Hinterachse meines SLC aus. Ich bin auch schon beinahe fertig...Federn raus, Bremsleitung abgebaut, Bremsseilzüge ausgehängt, Federbeine (Niveauregulierung) draussen, Gelenkscheibe abgeflanscht, Auspuff draußen, und und und...jedenfalls hängt das Ding nun nur noch an seinen vorderen Gummi-Metall-Lagern und dem Diff-Lager am Wagenboden. Die Räder hab ich auch noch dran gelassen. Eigentlich müßte ich nun nur noch 6 Schrauben lösen und das Drumm fällt herunter. Genau hier ist nun mein Problem . Wie bekomme ich die Achse beschädigungsfrei aufgefangen, bzw. vom Wagenboden runter und unterm Wagen heraus. Ich habe leider keinen Grubenheber mit Spezialaufsatz, wie ihn Mercedes wohl damals hatte (Siehe WIS). Wer hat das schon mal gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Gruß,
Mathias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
26 Sep 2006 21:58 #42291
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Tipps zum Hinterachsausbau gesucht
Hallo Mathias,
so wie hier beschrieben ging die HA rein, so müßte sie also auch wieder raus zu bekommen sein.
Wenn Du eine Grube hast wo Deiner drübersteht, solltest Du in der Quere vielleicht ein Brett drüber legen...
Grüßle Thomas
so wie hier beschrieben ging die HA rein, so müßte sie also auch wieder raus zu bekommen sein.
Wenn Du eine Grube hast wo Deiner drübersteht, solltest Du in der Quere vielleicht ein Brett drüber legen...
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sfmathias
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 397
- Thank you received: 1
26 Sep 2006 22:16 #42292
by sfmathias
Replied by sfmathias on topic Tipps zum Hinterachsausbau gesucht
Hallo Thomas,
das sieht ein wenig so aus, wie ich mir das so denke. Ich plane folgendes (Wer´s besser weiß schreit bitte!): Die Schubbleche der vorderen Aufnahmen lösen. Dann die "Patronenschrauben" lösen und etwa 2 cm rausdrehen und das Diff mit dem Wagenheber unterstützen. Die Schrauben des Diff-Lagers lösen (4 Stück) und die Fuhre ablassen. Hinten den "Fahrschemel" unterbauen (aus Möbelhunde) und mit einem Wagenheber beim Losschrauben der vorderen Lager unterstützen. Die Schrauben lösen und auf den Möbeloller ablassen. Andere Seite genauso. Dann mit Helfern die Achse auf den Rollern, den Rädern und dem Wagenheber unterm Diff rausziehen. Geht das??!!
Gruß,
Mathias
das sieht ein wenig so aus, wie ich mir das so denke. Ich plane folgendes (Wer´s besser weiß schreit bitte!): Die Schubbleche der vorderen Aufnahmen lösen. Dann die "Patronenschrauben" lösen und etwa 2 cm rausdrehen und das Diff mit dem Wagenheber unterstützen. Die Schrauben des Diff-Lagers lösen (4 Stück) und die Fuhre ablassen. Hinten den "Fahrschemel" unterbauen (aus Möbelhunde) und mit einem Wagenheber beim Losschrauben der vorderen Lager unterstützen. Die Schrauben lösen und auf den Möbeloller ablassen. Andere Seite genauso. Dann mit Helfern die Achse auf den Rollern, den Rädern und dem Wagenheber unterm Diff rausziehen. Geht das??!!
Gruß,
Mathias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dti
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 187
- Thank you received: 0
27 Sep 2006 08:10 #42293
by dti
Replied by dti on topic Tipps zum Hinterachsausbau gesucht
Hallo Mathias,
klingt gut und geht auch so.
Beachte aber unbedingt wenn du die Schrauben des Achsträgers löst das derselbe in der nähe der Schrauben vorne auch unterstützt ist.
Die HA wollte bei mir vorne gewaltig nach unten und nur weil hier meine Grubenwand und die Ratschenverlängerung im Weg waren sind meine Finger heile geblieben.
Warum hast du erst die Federn ausgebaut?
Wäre es möglich bei dir mal zu schauen (wenn die Achse wieder drin ist) wie das Auto ohne Stossdämpfer so dasteht? Ich habe bei meinem SL nun die HA mit den Federn vom 450 SLC (sollen baugleich mit SL sein) untergeschraubt und nun steht das Auto ohne Stossdämpfer hinten sehr hoch in der Luft. Ok es ist noch kein Gewicht (Tank Verdeck) vorhanden aber ich frage mich trotzdem ob das so richtig ist. Ich mach die Tage mal ein Bild und stelle das hier ein.
Oder ziehen die Stossdämpfer das FZ runter?
Gruss DTI
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dti am 27-09-2006 08:11 ]
klingt gut und geht auch so.
Beachte aber unbedingt wenn du die Schrauben des Achsträgers löst das derselbe in der nähe der Schrauben vorne auch unterstützt ist.
Die HA wollte bei mir vorne gewaltig nach unten und nur weil hier meine Grubenwand und die Ratschenverlängerung im Weg waren sind meine Finger heile geblieben.
Warum hast du erst die Federn ausgebaut?
Wäre es möglich bei dir mal zu schauen (wenn die Achse wieder drin ist) wie das Auto ohne Stossdämpfer so dasteht? Ich habe bei meinem SL nun die HA mit den Federn vom 450 SLC (sollen baugleich mit SL sein) untergeschraubt und nun steht das Auto ohne Stossdämpfer hinten sehr hoch in der Luft. Ok es ist noch kein Gewicht (Tank Verdeck) vorhanden aber ich frage mich trotzdem ob das so richtig ist. Ich mach die Tage mal ein Bild und stelle das hier ein.
Oder ziehen die Stossdämpfer das FZ runter?
Gruss DTI
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dti am 27-09-2006 08:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
27 Sep 2006 19:06 #42294
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Tipps zum Hinterachsausbau gesucht
Hallo Michael,
die Stoßdämpfer sind der Anschlag beim Ausfedern, die Gummipolster im Bereich des Torsionstabes beim Einfedern.
Ob Deine Vermutung mit der Baugleichheit bei den Federn stimmt kann ich Dir leider nicht sagen.
@Matthias
unterschätze nicht das Gewicht und das Drehmoment wenn Du sie Schubstreben bzw die Patronenschrauben löst. Nach dem Trennen des Antriebes an der Hardyscheibe (bitte zuerst machen und die Kardanwelle in Richtung Motor abdrücken), empfiehlt es sich die HA bei den Patronenschrauben und den Lagern der Antriebswellen zu unterstützen um Dreh-/Kippmomente abzufangen.
Der Schwerpunkt der HA liegt irgendwo in disere ganzen Geometrie und das Diff alleine wiegt ca 25 kg.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 27-09-2006 19:11 ]
die Stoßdämpfer sind der Anschlag beim Ausfedern, die Gummipolster im Bereich des Torsionstabes beim Einfedern.
Ob Deine Vermutung mit der Baugleichheit bei den Federn stimmt kann ich Dir leider nicht sagen.
@Matthias
unterschätze nicht das Gewicht und das Drehmoment wenn Du sie Schubstreben bzw die Patronenschrauben löst. Nach dem Trennen des Antriebes an der Hardyscheibe (bitte zuerst machen und die Kardanwelle in Richtung Motor abdrücken), empfiehlt es sich die HA bei den Patronenschrauben und den Lagern der Antriebswellen zu unterstützen um Dreh-/Kippmomente abzufangen.
Der Schwerpunkt der HA liegt irgendwo in disere ganzen Geometrie und das Diff alleine wiegt ca 25 kg.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 27-09-2006 19:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sfmathias
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 397
- Thank you received: 1
27 Sep 2006 20:51 #42295
by sfmathias
Replied by sfmathias on topic Tipps zum Hinterachsausbau gesucht
Hallo Michael, hallo Thomas,
danke für den Beistand. Ich habe die Sicherheitshinweise befolgt und ohne Blessuren die Achse heraus bekommen:
Wie zu sehen ist, habe ich die Achse mittels 3 (!) Wagenhebern unterstützt, losgeschraubt und abgelassen. Jetzt kann man endlich an alles akzeptabel hingelangen!
Gruß,
Mathias
danke für den Beistand. Ich habe die Sicherheitshinweise befolgt und ohne Blessuren die Achse heraus bekommen:
Wie zu sehen ist, habe ich die Achse mittels 3 (!) Wagenhebern unterstützt, losgeschraubt und abgelassen. Jetzt kann man endlich an alles akzeptabel hingelangen!
Gruß,
Mathias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
28 Sep 2006 18:14 #42296
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Tipps zum Hinterachsausbau gesucht
Na geht doch
Grüßle Thomas
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sfmathias
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 397
- Thank you received: 1
28 Sep 2006 20:31 #42297
by sfmathias
Replied by sfmathias on topic Tipps zum Hinterachsausbau gesucht
Hallo Andreas, hallo Thomas,
ich glaube fast selbst schon, dass mein Avatar immer mehr lächelt . Es ist schon eine große Befriedigung so eine Aktion in Eigenregie fast ohne Hilfe - nur beim Auspuff mußte einer helfen - geschafft zu haben. Ist es nicht eine schöne Belohnung, wenn man die ausgebaute Achse so sieht?
(Zum Anschauen bitte auf die Bilder klicken!)
Renoviert wird natürlich auch noch ein bischen. Beispielsweise kommen die beiden Gummi-Metall-Lager in Neuversion wieder unters Auto. Das Bild zeigt alt und neu. Welches welches ist, braucht wohl nicht gesagt werden !
Arbeit gibts außerdem noch. Der Grund für den Ausbau waren meine undichten Spritleitungen (Siehe Bild)
und die teilweise nicht mehr vorhandenen Leitungen der Niveauregulierung. Die hatte einer der Vorbesitzer herausgeschnitten und durch Druckluftschläuche nebst Schlauchschellen ersetzt !! Es kann nur besser werden - ich werde berichten!
Gruß,
Mathias
ich glaube fast selbst schon, dass mein Avatar immer mehr lächelt . Es ist schon eine große Befriedigung so eine Aktion in Eigenregie fast ohne Hilfe - nur beim Auspuff mußte einer helfen - geschafft zu haben. Ist es nicht eine schöne Belohnung, wenn man die ausgebaute Achse so sieht?
(Zum Anschauen bitte auf die Bilder klicken!)
Renoviert wird natürlich auch noch ein bischen. Beispielsweise kommen die beiden Gummi-Metall-Lager in Neuversion wieder unters Auto. Das Bild zeigt alt und neu. Welches welches ist, braucht wohl nicht gesagt werden !
Arbeit gibts außerdem noch. Der Grund für den Ausbau waren meine undichten Spritleitungen (Siehe Bild)
und die teilweise nicht mehr vorhandenen Leitungen der Niveauregulierung. Die hatte einer der Vorbesitzer herausgeschnitten und durch Druckluftschläuche nebst Schlauchschellen ersetzt !! Es kann nur besser werden - ich werde berichten!
Gruß,
Mathias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.112 seconds