Select your language

Verdeck

  • inox
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Oct 2005 11:26 #32561 by inox
Verdeck was created by inox
Hallo Sternzeitler,

welche Reihenfolge beim Verschließen, bzw. beim Öffnen ist die beste ??
Verschlüsse vorne zuerst ?? Verschluß hinten zuerst ??

INOX...Walter ...der nie auslernt
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 30-10-2005 11:26 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
30 Oct 2005 11:39 #32562 by
Replied by on topic Verdeck

On 2005-10-30 11:26, inox wrote:
Hallo Sternzeitler,

welche Reihenfolge beim Verschließen, bzw. beim Öffnen ist die beste ??
Verschlüsse vorne zuerst ?? Verschluß hinten zuerst ??

INOX...Walter ...der nie auslernt


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 30-10-2005 11:26 ]


Hi,

Hinten ausklinken, vorn lösen, hinten anheben, Deckel öffnen, nun von vorn nach hinten einfalten....Deckel schließen.

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • inox
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Oct 2005 13:40 #32563 by inox
Replied by inox on topic Verdeck
Hallo willy,

danke,...aber jetzt bitte noch die Reihenfolge beim Verschließen.
Ich breche mir einen ab beim "Verschließen".

Grüße aus Kleve

INOX...Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2005 13:44 #32564 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Verdeck
Hallo Walter

ich hätt da noch eine Betriebsanleitung, wie wärs damit ?

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2005 13:54 #32565 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Verdeck
Walter,

das Angebot von Jürg solltest Du unbedingt annehmen!

Einstweilen könntest Du wie folgt vorgehen:

1. Zuklappen und Verdeckzapfen vorn sichern
2. Hinten den Zapfen einführen ( ) und dann verriegeln.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2005 14:05 #32566 by Rupert
Replied by Rupert on topic Verdeck
Sorry gehört nicht zum Verdeck :

@inox-walter

Hallo,

Uns ist leider Deine E-Mailadresse abhanden gekommen.

Hast Du noch was von dem "Verdeckkastendeckelkunstleder" übrig und kannst Du uns eventuell ein Farbmuster schicken?

Danke und Gruß

Rupert und Michaela

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
30 Oct 2005 15:40 #32567 by
Replied by on topic Verdeck

On 2005-10-30 13:40, inox wrote:
Hallo willy,

danke,...aber jetzt bitte noch die Reihenfolge beim Verschließen.
Ich breche mir einen ab beim "Verschließen".

Grüße aus Kleve

INOX...Walter


Entschuldige Walter,

ich war im Sauerland ein wenig Kurven räubern....


Beide Türen öffnen oder die Seitenscheiben ein wenig ablassen....
den Verdeckkastendeckel öffnen...
das Verdeck entnehmen und so hoch halten das du den Deckel wieder schließen kannst....Deckel schließen....
voreren Teil des Verdecks nach vorn klappen und die beiden Zapfen einführen...
beide verriegeln...
hinteren Zapfen einführen...
Verdeck spannen....

Fertig.

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2005 17:44 #32568 by astral
Replied by astral on topic Verdeck
...und wenn Du sicher gehen möchtest, daß Dir beim Schließen nicht der vordere Spriegel mit den Zapfen auf die Edelstahlblende haut, rate ich dazu, die Zapfen direkt nach dem Entnehmen des Verdecks dort zumindest lose in die Aufnahmen einzulegen. Dann kannst Du den hinteren Teil des Verdecks immer noch so anheben, daß Du den Deckel schließen kannst.
Beim finalen Spannen des Verdecks am hinteren Zapfen würde ich mit der linken Hand den Hebel betätigen und dabei mit der rechten Hand im Bereich des Zapfens das Verdeck nach unten drücken, um den Bowdenzug ein wenig zu entlasten. Bei mir steht das nicht unbeträchtlich unter Spannung, vielleicht auch nur, weil mein Verdeck nur ca. 2x im Jahr geschlossen wird.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • inox
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Oct 2005 18:26 #32569 by inox
Replied by inox on topic Verdeck
Hallo Schließer,

jetzt alles klar,...danke.

@ Rupert,

das Kunstleder in beige habe ich über DB bezogen..
Noch Fragen ?...waltertepoel@t-online.de

Grüße an Alle

INOX....Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2005 08:47 #32570 by willsomm
Replied by willsomm on topic Verdeck
hallo heinz,

ich habe vor 3 wochen eine neues verdeck bei khm in esslingen montieren lassen. mir wurde dringend empohlen das verdeck nach jeder ausfahrt zu schließen, da bei ständigem einfalten die kunststofffenster brechen können, außerdem würde beim stoff der gleiche effekt eintreten.
das verdeck nur zwei bis drei mal im jahr zu schließen, wäre demnach höchst ungesund fürs material.
frage: hast du gegenteilige erfahrungen?
wie lange machst du das schon?
gruß willi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2005 08:50 #32571 by ReinhardUnger
Replied by ReinhardUnger on topic Verdeck
Willy,

"ich war im Sauerland ein wenig Kurven räubern.... "

Du warst das also.

Kam mir gleich so komisch vor, als ich gestern meine übliche Sauerlandausfahrt machte. Da waren Geraden wo vorgestern noch Kurven waren.

Über die Klamerbrücke (Verse-Talsperre) kamen mir ca. 150 Mopedfahrer en bloc entgegen - war wohl nochmal eine der letzten Gelegenheiten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2005 09:08 #32572 by astral
Replied by astral on topic Verdeck
Hallo Willy!
Ich mache das erst seit zwei Jahren so, länger habe ich das Auto noch nicht. Ich weiß aber von 107ern, die die ersten 15 Jahre nur mit Hardtop gefahren wurden oder gestanden haben. Als da das Vedeck das erste mal geöffnet wurde, sah´s zwar knittrig aus, was sich aber gleich gegeben hat, als es einmal feucht in die Sonne gestellt wurde.
Auch bei mir verschwinden die Falten wieder sehr schnell, wenn das Verdeck erwärmt wird und insbesondere, wenn man dann einmal mit aufgespanntem Verdeck Autobahn fährt. Der Sog, der dabei am Verdeck entsteht, scheint die Falten regelrecht herauszuziehen, auch bei den Scheiben, die danach wieder absolut glatt waren.
Ich meine auch, daß es dem Verdeck und insbesondere den Scheiben weit weniger gut tut, wenn sie öfters ge- und entfaltet werden, als wenn sie einmal für längere Zeit sorgfältig verpackt werden.
Nimm´mal ein dünnes Stück Blech. Wenn Du das 2x im Jahr biegst, hält es ein Weilchen. Wenn Du es aber 10x hin-und herbiegst, bricht es an dieser Stelle.
Ganz wichtig ist natürlich, daß Du das Verdeck so verpackst, daß nichts an den Scheiben scheuert und diese knickfrei liegen.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
31 Oct 2005 09:31 #32573 by
Replied by on topic Verdeck

Hallo Heinz,

das i/y mach den Unterschied.... ....ich dachte zuerst, "nanu, was will er?" Aber dann, weil ich ein helles Köpfchen bin, kam ich dáhinter das du den Willi meinst....

Im Ernst, das Einzige was ich nicht mache ist, das Dach bei Kälte bewegen, da bleibt es wie es ist. Wenn es etwas frischer wird, in Grad kann ich es gar nicht ausdrücken, so rein nach Gefühl, dann bewege ich es sehr langsam aus seinem Schapp, lass es u.U. sogar eine Weile stehen und sich selbst etwas grade ziehen oder ich nehme einen Heizlüfter zu Hilfe. Die kleine Macke die ich beim Kauf in einem Eckfenster hatte, habe ich noch immer, sie hat sich dank vorsichtiger Handhabung nicht verändert.
Bei etwas unsensiblerer Hand hätte die wohl schon den brechenden Exitus erfahren....und bewegen tu ich das Dach nur wnn es nötig ist. Regen unterwegs oder wenn wir weiter weg wollen, BAB Fahrt.

Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 31-10-2005 09:32 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
31 Oct 2005 09:35 #32574 by
Replied by on topic Verdeck

On 2005-10-31 08:50, ReinhardUnger wrote:
Kurven waren.

Über die Klamerbrücke (Verse-Talsperre) kamen mir ca. 150 Mopedfahrer en bloc entgegen - war wohl nochmal eine der letzten Gelegenheiten.


Hinter dieser blöden Brücke hat die Ordnungsmacht letztens eine hervorragende Aufnahme von meinem Auto gemacht....43Km/h

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
31 Oct 2005 10:22 #32575 by
Replied by on topic Verdeck
>> "Beim finalen Spannen des Verdecks am hinteren Zapfen würde ich mit der linken Hand den Hebel betätigen und dabei mit der rechten Hand im Bereich des Zapfens das Verdeck nach unten drücken, um den Bowdenzug ein wenig zu entlasten. Bei mir steht das nicht unbeträchtlich unter Spannung."

So ist es.

Deswegen ist der SL 107 m.E. für Frauen grundsätzlich nur mit Einschränkung zu empfehlen.

Grüße, HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2005 11:06 #32576 by ReinhardUnger
Replied by ReinhardUnger on topic Verdeck
Willy,

das die sonntags nichts besseres zu tun haben - auch mich hat´s als Ortskundigen dort schon erwischt - war aber erträglich.

Reinhard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2005 13:23 #32577 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Verdeck
Noch eine kleine (pedantische) Ergänzung zum Verdeck.

Die beiden vorderen Verriegelungsbolzen bitte hereindrehen, bevor der Verdeckkastendeckel geschlossen wird.

Wenn man etwas zum Schutz der Heckscheiben einlegt (Badehandtuch, Schaumstoffrolle, etc.) kann etwas mehr Spiel unter dem Deckel nicht schaden.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2005 17:19 #32578 by Adil
Replied by Adil on topic Verdeck
Dazu habe ich gestern einen Film gedreht. Leider ist er etwas gross geraten (15MB) und noch dazu in zwei Teilen. Kann den jemand im Forum zusammenschneiden? Wenn nicht, drehe ich noch einen mit weniger Qualitaet, Bildmaessig gesprochen. Ich wollte mit dem Film die Sequenz alsauch die Problemstellen erlaeutern.

Gruessle,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2005 17:52 #32579 by nikonos1
Replied by nikonos1 on topic Verdeck
@ Adil

stell auf jeden Fall den 15MB-Film rein! Die bessere Qualität entschädigt den
längeren Download.

Gruß
Nick

Gruß
Nick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2005 18:54 #32580 by nikonos1
Replied by nikonos1 on topic Verdeck
Gilt die Reihenfolge für das Schließen/Öffnen auch für das Hardtop?

Nick

Gruß
Nick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2005 19:43 #32581 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Verdeck
Hallo Nick

wieso hat DC eine Betriebsanleitung gemacht ? Brauchts Du eine, DC hat sie immer noch.

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2005 20:26 #32582 by Adil
Replied by Adil on topic Verdeck
Hi Nick,
auch beim Hardtop wird zum Oeffnen.erst der Zapfen hinten mittig geloest, dann die Seiten, dann vorne. Scheine Senken ist immer vorraussetzung. Die Gebrauchsanleitung koennte man ja scannen und hier posten, allerdings gibts es da wohl copyright Bedenken, oder?
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2005 22:35 #32583 by nikonos1
Replied by nikonos1 on topic Verdeck
--> Adil
danke für die kl. Beschreibung... werd mir mal ne Betriebsanleitung besorgen.

Grüße
NIck

Gruß
Nick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Nov 2005 07:57 #32584 by Afshin
Replied by Afshin on topic Verdeck

On 2005-10-30 13:44, kilroy_was_here wrote:
Hallo Walter

ich hätt da noch eine Betriebsanleitung, wie wärs damit ?

Südliche Grüsse

Jürg


Hi Jürg,

Hast du diese Betriebsanleitung immernoch? Ist es in gutem zustand? Meine ist nicht mehr so schön ... also wenn ja, werde ich es dich kaufen. Sag mir bescheids

Gruss,
Afshin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Nov 2005 08:07 #32585 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Verdeck
Afshin,

erhält den Zuschlag

sollte die Versionen 280, 380 und 450 SL(C) abdecken, im Zustand 2+ (also ohne Rotweinflecken) .
Ich meld mich heute nochmal.

Südliche Grüsse

Jürg


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Nov 2005 08:13 #32586 by Afshin
Replied by Afshin on topic Verdeck
Jürg, meinste du etwa 280SL, 350SL, 450SL(C), oder 280SL, 380SL, 500SL???

Eine die 280SL, 380SL, 450SL(C) decken wurde finde ich ergenwie komisch...

Schöne grüsse,
Afshin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Nov 2005 09:04 #32587 by Adil
Replied by Adil on topic Verdeck
Hallo Alle,
der Kurzfilm ist im Download Bereich.
Gruss,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Nov 2005 09:15 #32588 by nikonos1
Replied by nikonos1 on topic Verdeck
Hi Adil,

der Film ist SUPER COOL!!! Noch mehr davon ......!!!

Gruß
Nick

Gruß
Nick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Nov 2005 07:25 #32589 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Verdeck
Hallo zusammen

@Adil, gut gemacht die Anleitung von Deinen Frauen und Dir

@Afshin, es die Ausgabe für den 280SL 380SL 500SL (107 584 83 96), es fehlen Dir ja nur die Anleitung und der 500 SL.

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Nov 2005 14:02 #32590 by Afshin
Replied by Afshin on topic Verdeck
@ Adil, Tolles Video !!!
Du hast aber dein schauspieler karierre verpasst ... Gerade wenn / weil du schon so nah am Hollywood wohnst


@ Jürg, Na dann ist alles erklärt ... 500er ist nix für mich ich schwöre nur an schwer gutes, altes, Grauguss block

Schöne grüsse,
Afshin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.200 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.